rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin-Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher sieht gestiegene Nachfrage nach dem AstraZeneca-Impfstoff
Berlin (ots) - Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Bündnis 90/Grüne) berichtet von einer gestiegenen Nachfrage nach dem Impfstoff von AstraZeneca. Am vergangenen Freitag habe man über 11.000 Termine online freigegeben für eine Impfung mit dem Mittel von AstraZeneca. Die seien so gut wie ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Vize-SPD-Bundesvorsitzender Kühnert im Inforadio: SPD will soziales Profil schärfen
Berlin (ots) - Die SPD will nach den Worten ihres stellvertretenden Vorsitzenden Kevin Kühnert ihr soziales Profil im Bundestagswahlkampf schärfen. Ziel sei es, die Vermögensschere in Deutschland zu schließen, sagte Kühnert am Montag im Inforadio vom rbb. Die Einnahmen aus der Vermögenssteuer sollten unter anderem in die Digitalisierung fließen. "Wir wollen in ...
mehrFritz-Schösser-Medienpreis des AOK-Bundesverbandes: Reportage über Klinikalltag auf Covid-Intensivstation auf Platz 1
Berlin (ots) - Der Journalist Marcel Laskus ist für seine Reportage "Außer Atem" über die Herausforderungen für Ärzte, Pflegepersonal und Patienten auf einer Covid-19-Intensivstation mit dem Fritz-Schösser-Medienpreis 2020 ausgezeichnet worden. Die sechsköpfige Jury wählte die "Seite-Drei-Reportage" in der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Der Chef der Berliner Senatskanzlei Gaebler spricht sich dafür aus, bei einer Öffnungsstrategie nicht allein auf die 7-Tage-Inzidenz zu setzen
Berlin (ots) - Der Chef der Berliner Senatskanzlei, Christian Gaebler (SPD), hat sich dafür ausgesprochen, bei einer Öffnungsstrategie nicht allein auf die 7-Tage-Inzidenz zu setzen. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner sei zwar weiterhin ein wichtiger Faktor, aber auch nicht der einzige Richtwert, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Folgen der Pandemie: erhebliche Gewichtszunahme bei Verbraucher*innen
Berlin (ots) - Eine repräsentative online-Umfrage des Instituts INSA-Consulere im Auftrag des rbb zeigt: 43% der Berliner*innen und Brandenburger*innen haben während der Pandemie zugenommen. Die Betroffenen klagen über durchschnittlich 5,5 Kilogramm mehr Körpergewicht. (28% dieser Betroffenen geben an, dass sie drei bis vier Kilo mehr wiegen. 21% konstatieren fünf ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BerlinTrend: Große Mehrheit unterstützt Öffnung von Grundschulen und Frisörgeschäften
Berlin (ots) - Eine große Mehrheit der Berlinerinnen und Berliner unterstützt die Öffnung von Grundschulen und Frisörgeschäften. Laut aktuellem BerlinTrend von Infratest dimap im Auftrag von rbb-Abendschau und Berliner Morgenpost gibt es zudem eine hohe Impfbereitschaft. Auf jeden Fall impfen lassen wollen sich ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Polizeieinsatz in Rigaer Straße in Berlin voraussichtlich im März
Berlin (ots) - Ein vom Eigentümer beauftragter Gutachter soll nach Informationen von rbb 24 Recherche und der "Berliner Morgenpost" am 11. und 12. März das teilbesetzte Haus in der Rigaer Straße 94 in Berlin-Friedrichshain begehen, um etwaige Brandschutzmängel zu erfassen. Die Berliner Polizei hat zugesagt, die Maßnahmen der Eigentümer polizeilich zu unterstützen. Die Bewohner des Szene-Objekts, darunter viele ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Deutschland scheut das Risiko - auf Kosten der Gesundheit
Berlin (ots) - In Deutschland wird vergleichsweise wenig Risikokapital in Biotech-Firmen investiert. Das belegen Zahlen, die dem ARD-Mittagsmagazin exklusiv vorliegen. Dabei sind solche Investitionen wichtig für die Medikamentenforschung während der Corona-Pandemie. Von Sven Dröge und Kaveh Kooroshy Recherchen des ARD-Mittagsmagazin haben ergeben, dass das Risikokapital für die Medikamentenentwicklung in Deutschland ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Susanne Hennig-Wellsow (DIE LINKE): "Wir können regieren. Das ist überhaupt keine Frage."
Berlin (ots) - Vor der Wahl des Parteivorsitzes der Spitzenkandidaten auf dem heutigen Parteitag der Partei Die Linke gibt sich Kandidatin Susanne Hennig-Wellsow selbstbewusst. "Wir stellen einen Ministerpräsidenten mit Bodo Ramelow. Wir können regieren. Das ist überhaupt keine Frage", sagte Hennig-Wellsow im ARD-Mittagsmagazin. Die Linke sei "eine Partei, die ...
mehrDas Erste: Berlinale 2021: Zwei ARD-Koproduktionen im Wettbewerb
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Fachgeschäfte der Hörakustiker bleiben geöffnet / Oberverwaltungsgericht bestätigt Systemrelevanz des Hörakustiker-Handwerks
Mainz (ots) - Hörakustiker sind systemrelevant und dürfen daher auch während einer Pandemie geöffnet bleiben. Das hat auch das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg in einem Urteil bestätigt (Az. OVG 11 S 14/21). Zum Sachverhalt: Die Betreiberin eines Friseursalons wollte die Schließung ihres Salons ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2Stephanie Pieper neue Programmchefin Inforadio und Leiterin "Multimediale Information" / Georg Heil wird Redaktionsleiter des ARD-Politikmagazins Kontraste
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Berliner Landeselternausschuss kritisiert neue Regelung zum freiwilligen "Sitzenbleiben"
Berlin (ots) - Der Berliner Landeselternausschuss (LEA) erwartet große Probleme, wenn viele Schülerinnen und Schüler von der neuen Möglichkeit Gebrauch machen, das laufende Schuljahr freiwillig zu wiederholen. Der Vorsitzende des Ausschusses, Norman Heise, sagte am Freitag im Inforadio vom rbb: "Wir bauen ja ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Finanzpolitische Sprecherin der Unionsfraktion lehnt Steuererhöhungen ab
Berlin (ots) - Die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann, lehnt es ab, dass neue Corona-Hilfen über Steuererhöhungen finanziert werden. Im Inforadio vom rbb sagte Tillmann am Freitag: "Im Moment geht das nur über Kredit, weil es überhaupt keinen Sinn macht, andere Finanzierungsquellen - wie zum Beispiel Steuererhöhungen - jetzt ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: CDU-Europaabgeordneter Liese für europäischen Impfpass
Berlin (ots) - Der gesundheitspolitische Sprecher der EVP-Fraktion im Europaparlament, Peter Liese (CDU), unterstützt den Vorschlag von Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz, einen europäischen Impfpass einzuführen. Im Inforadio vom rbb sagte Liese am Donnerstag: "Ich glaube, Sebastian Kurz liegt an der Stelle richtig. Wir brauchen einheitliche europäische ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BerlinTrend: Grüne verlieren, bleiben aber stärkste Kraft
Berlin (ots) - Wenn am nächsten Sonntag in Berlin ein neues Abgeordnetenhauswahl gewählt würde, hätte die rot-rot-grüne Koalition weiterhin eine Mehrheit. Das geht aus dem BerlinTrend von infratest dimap im Auftrag der rbb-Abendschau und der Berliner Morgenpost hervor. Mit 23 Prozent bleiben die Grünen auch in der neuesten Umfrage stärkste Kraft, büßen allerdings drei Prozentpunkte ein. Genauso viele ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
In algorithm we trust - (Des-)Information auf Empfehlung? / Neue Studie zum YouTube-Algorithmus: Kaum Desinformation, kaum vertiefende Information
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Erwin Rüddel fordert Überbuchung der Impfzentren: "Wir brauchen mehr Flexibilität"
Berlin (ots) - Obwohl alle in Deutschland zugelassenen Impfstoffe vor einem schweren Covid-19-Verlauf schützen, bleibt die Skepsis gegenüber AstraZeneca in der Bevölkerung groß. So groß, dass laut Robert Koch-Institut 1,2 Millionen Impfdosen in den Kühlschränken liegenbleiben. Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Erwin Rüddel (CDU), mahnt deshalb im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2Der rbb zeigt die Sadcom "Mapa" als Free-TV-Premiere
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Landesmusikrat fordert mehr Unterstützung für freischaffende Musiker und Musikerinnen in der Corona-Pandemie
Berlin (ots) - Der Landesmusikrat Berlin e.V. fordert, freischaffende Musiker und Musikerinnen in der Corona-Pandemie stärker zu unterstützen. Die Präsidentin des Landesmusikrates Berlin e.V., Hella Dunger-Löper, sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, die Situation sei dramatischer denn je: "Fast 30 Prozent ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Aschenberg-Dugnus: Beim Impfen die Haus- und Fachärzte ins Boot holen
Berlin (ots) - Die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Christine Aschenberg-Dugnus, will beim Impfen so schnell wie möglich die Haus- und Fachärzte ins Boot holen. Im Inforadio vom rbb sagte die Gesundheitspolitikerin am Mittwoch: "Sobald wir diese Impfungen auch von den Hausärzten oder von den Fachärzten vornehmen lassen können, sind wir ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb weitet Präsenz in Brandenburg aus und entsendet Regionalkorrespondenten in sieben Regionen
Berlin/Potsdam (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) weitet seine Präsenz in Brandenburg aus. Zusätzlich zu den durch die Studios in Frankfurt (Oder), Cottbus und den rbb-Standort Potsdam abgedeckten Regionen entsendet der rbb insgesamt 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich als ...
mehr- 4
Vom Wirbelsäulen-Abszess überrascht
Ein Dokumentmehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) stellt Lockerungen in Aussicht: "Wichtig ist, dass wir auch Perspektiven geben"
Berlin (ots) - Obwohl der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein Daniel Günther (CDU) keine Details der Präsidiumssitzungen seiner Partei von heute Morgen öffentlich machen will, zeigte er sich im ARD-Mittagsmagazin offen für Lockerungen: "Wir haben ja keinen Hehl daraus gemacht, dass wir einen Stufenplan ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Pflegeberater*innen schlagen Alarm: mangelnde Hilfsangebote verstärken dramatisch den Notstand in der häuslichen Pflege
Berlin (ots) - Menschen, die ihre Angehörigen zuhause pflegen, bekommen durch die Quarantäneauflagen zur Zeit zu wenig Unterstützung und Hilfsangebote. Wer eine Kurzzeitpflegestelle sucht, ist weitestgehend auf sich gestellt, denn die Angebote haben sich drastisch verringert. Pflegende, die beispielsweise selber ...
mehrDeutsche Umwelthilfe begrüßt Ende der Klage gegen Berliner Pop-up-Radwege: Kommunen haben keine Ausrede mehr, Umwidmung von Autospuren in Radwege zu verweigern
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe feiert Rücknahme der Klage nach vorangegangener Niederlage vor dem OVG Berlin-Brandenburg als "Richtungsentscheid für viele neue Radwege in deutschen Städten" - "Das Rechtsgutachten der Kanzlei Geulen & Klinger im Auftrag der DUH bestätigt Rechtmäßigkeit von ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neuer Vorabend im rbb Fernsehen ab Januar 2022 - starke Profilierung und konsequente crossmediale Zusammenarbeit
Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) bereitet zum Jahreswechsel 2021/22 ein neues Fernsehvorabendprogramm in der Zeit zwischen 18.00 Uhr und 19.30 Uhr vor. Die neue Live-Sendestrecke startet an den Werktagen um 18.00 Uhr mit einer 15-minütigen Nachrichtenausgabe von rbb24, die zukünftig auch einen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2rbb-Rundfunkrat bestätigt Friederike von Kirchbach als Vorsitzende
mehr- 2
Ausgezeichnet: Bucher Diabetologie zertifiziert
Ein Dokumentmehr