Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin-Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
POL-E: Velbert/Essen: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Essen - Professionelle Tankstelleneinbrecher in Essen festgenommen
Essen (ots) - 42551 Velbert/45130 E.-Rüttenscheid/NRW: Seit Januar 2020 kam es in NRW zu mindestens sieben Blitzeinbrüchen in Tankstellen. Die Täter brachen mit einem Spreizgerät in die Tankstellen ein und öffneten zielgerichtet die im Innenraum untergebrachten Geldautomaten. Das LKA NRW übertrug daraufhin dem ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Brandenburgs Bildungsministerin Ernst kündigt Lernstands-Erhebung an
Berlin (ots) - In Brandenburg wird es an den Schulen auch in diesem Jahr wieder eine sogenannte Lernstandserhebung geben. Das hat die brandenburgische Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) am Mittwoch im Inforadio vom rbb angekündigt. Bei der Erhebung soll untersucht werden, wie sich die Schulschließungen während des Corona-Lockdowns auf die Lernentwicklung der ...
mehr- 3
Zurück ins Leben finden: Frank Wernicke erzählt von seiner Stammzelltransplantation
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dregger für mehr Härte im Kampf gegen Clankriminalität
Berlin (ots) - Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus, Burkard Dregger, hat mehr Mittel im Kampf gegen Clankriminalität gefordert. "Diejenigen, die so verfestigt in ihren Clanstrukturen sind, die unsere Rechtsordnung und gesetzlichen Institutionen missachten, verstehen nur eine Sprache, und das ist die Sprache der Härte", sagte Dregger am Dienstag in der rbb-Fernsehsendung "Wir müssen reden". ...
mehrZollfahndungsamt Berlin-Brandenburg
ZOLL-BB: Zollfahndung fasst Dealer-Duo
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Verband der Selbstständigen kritisiert Auszahlung der Corona-Hilfen
Berlin (ots) - Der Verband der Gründer und Selbstständigen hat die Auszahlung der Corona-Hilfen als völlig unzureichend kritisiert. Verbandschef Andreas Lutz sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, fast alle Selbstständigen und Gründer seien "verzweifelt, frustriert und zutiefst enttäuscht". Sie fühlten sich mit dem Schaden des Lockdowns allein gelassen. "Es ist ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Linnemann: "Die Geschwindigkeit der Auszahlungen ist mau"
Berlin (ots) - Unions-Fraktionsvize Carsten Linnemann hat Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) aufgefordert, die Probleme bei der Auszahlung der Corona-Hilfen für Unternehmen zu lösen. Der CDU-Politiker und Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb: "Das Hauptproblem ist die Geschwindigkeit der Auszahlungen. Die ist mau. Das muss schneller werden." Auch größere ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Geflügelproduzent "Wiesenhof" erneut in der Kritik: Tierschützer beklagen unnötig lange Transporte von Hühnern zu Schlachthöfen
Berlin (ots) - Geflügelproduzent "Wiesenhof" erneut in der Kritik: Tierschützer beklagen unnötig lange Transporte von Hühnern zu Schlachthöfen Unnötig lange Transporte und vermeidbares Leid - so lauten Vorwürfe gegen den Geflügelgroßproduzenten "Wiesenhof". In Niederlehme bei Königs Wusterhausen werden ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ralph Brinkhaus (CDU) zu Corona-Lockerungen: "Wir dürfen keine falschen Hoffnungen machen"
Berlin (ots) - Der Chef der CDU-Fraktion im Bundestag, Ralph Brinkhaus, warnt weiter vor zu schnellen Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Man dürfe keine falschen Hoffnungen machen, sagte der CDU-Politiker am Montag im Inforadio vom rbb. "Die Öffnungsperspektive kommt dann, wenn wir stabil bei sehr, sehr niedrigen Zahlen sind (...) Und da sind wir noch nicht. Wir sind ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Worauf es ankommt - Urteile zu grundlegenden Fragen des deutschen Baurechts
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Jörg Weimann (Bund der Anästhesisten) warnt vor zu schnellen Lockerungen
Berlin (ots) - In Berlin hat sich die Lage auf den Intensivstationen der Krankenhäuser etwas entspannt. Das hat der Landesvorsitzende des Bundes der Anästhesisten, Jörg Weimann, am Montag im inforadio vom rbb gesagt. Zu Spitzenzeiten seien "so ungefähr 450 Patienten auf den Intensivstationen behandelt" worden; jetzt seien es "unter 300". Die Corona-Maßnahmen ...
mehr
ZDF-Kinokoproduktion "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" beim 71. Berlinale-Wettbewerb nominiert
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD): "Mit einer Inzidenz von 35 hat man Luft gewonnen, um wieder etwas an Normalität zu ermöglichen"
Berlin (ots) - Der Berliner Senat hat am Donnerstagabend beschlossen, dass die Schulen schrittweise wieder öffnen können. Ab dem 22. Februar ist Wechselunterricht für die Jahrgangsstufen eins bis drei der Grundschulen vorgesehen. Die Kitas bleiben weiter im Notbetrieb. Ab 1. März dürfen unter Auflagen die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner CDU-Fraktionschef Burkard Dregger fordert: "Unternehmen müssen schnell und unbürokratisch unterstützt werden"
Berlin (ots) - Der Berliner Senat hat am Mittwochabend die Corona-Beschränkungen bis zum 7. März verlängert. Nur Friseursalons dürfen unter Auflagen ab dem 1. März wieder arbeiten. Die Berliner CDU unterstützt den verlängerten Lockdown und warnt davor, zu schnell wieder zu öffnen. Der CDU-Fraktionschef im ...
mehrDFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Luftverkehr ist weiter rückläufig
Pressemitteilung Langen, 11. Februar 2021 Luftverkehr ist weiter rückläufig Das Luftverkehrsaufkommen in Deutschland geht weiter zurück. Im Januar 2021 zählte die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH knapp 75.000 Starts, Landungen und Überflüge nach Instrumentenflugregeln – weniger als im Dezember und zwei Drittel weniger als im Vorjahresmonat. ...
2 Dokumentemehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Was darf Satire heute? Der radioeins-Talk live am 14. Februar
Berlin (ots) - Was darf Satire heute? radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sucht zeitgemäße Antworten auf diese Frage. Moderator Marco Seiffert diskutiert am Sonntag, 14. Februar 2021, mit seinen Gästen Sarah Bosetti, Dieter Nuhr, Florian Schroeder, Anny Hartmann, Christian Ehring, Anna Dushime und Harald Martenstein über die Freiheit und mögliche Grenzen der Satire - von 12.00 bis 14.00 Uhr live auf ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
5rbb mit Koproduktion WAS SEHEN WIR, WENN WIR ZUM HIMMEL SCHAUEN? im Wettbewerb der Berlinale 2021 - zwei weitere rbb-Koproduktionen im Festivalprogramm
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Woidke kündigt Wechselunterricht an Grundschulen an
Berlin (ots) - In Berlin und Brandenburg sollen die Schulen ab dem 22. Februar schrittweise wieder öffnen. Das haben Berlins Regierungschef Michael Müller (SPD) und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) nach den Corona-Beschlüssen vom Mittwoch mitgeteilt. In Brandenburg soll es in der übernächsten Woche mit einem Wechselunterricht für Grundschüler losgehen. Woidke sagte am Donnerstag im Inforadio vom ...
mehrStarker Branchenzuspruch für digitale ITB Berlin NOW
mehrDas Erste / "Die Heiland - Wir sind Anwalt": Fortsetzung der erfolgreichen Serie mit Christina Athenstädt in der Titelrolle / Ada (Anna Fischer) geht - Tilly (Sina Reiß) kommt
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ifo-Präsident Fuest: wirtschaftliche Erholung erst bei niedrigeren Infektionszahlen
Berlin (ots) - Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, Clemens Fuest, warnt davor, die Corona-Maßnahmen zu früh zu lockern. Fuest sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, es sei eine Illusion zu glauben, dass sich die Wirtschaft erhole, so lange die Infektionszahlen hoch seien. Studien zeigten, dass 80 Prozent der wirtschaftlichen Effekte ...
mehr- 6
Zum Valentinstag: Gruß und Herzballon direkt ans Krankenbett
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kassenärztliche Vereinigung Berlin fordert Konkretisierung der Impfverordnung / Ärzte könnten bis zu 450.000 Impfungen pro Woche durchführen
Berlin (ots) - Burkhard Ruppert, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin, fordert eine Konkretisierung der Impfverordnung. Durch die Einbeziehung der niedergelassenen Ärzte könnten bis zu 450.000 Patienten wöchentlich geimpft werden. In Bezug auf chronisch Kranke müsse geklärt werden, wie ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb trauert um Bernhard Morbach
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Gesundheitspolitiker Henke fordert strengen Stufenplan für Öffnungen
Berlin (ots) - Der CDU-Gesundheitspolitiker Rudolf Henke hat vor zu schnellen und überstürzten Lockerungen der Corona-Beschränkungen gewarnt. Er forderte am Dienstag im Inforadio vom rbb einen Stufenplan mit strengen Kriterien: "Stufenplan heißt in meinen Ohren, dass wir sagen: Wenn die Inzidenz unter 10 ist, dann können wir unter kontrollierten Verhältnissen ...
mehrZahl der Neudiagnosen bei Kindern mit Krebserkrankungen besorgniserregend rückläufig
Ein Dokumentmehrrbb 24 Recherche/ARD-Mittagsmagazin: Weiter Tierexporte aus Brandenburg in "Hochrisikostaaten"/Neuer Erlass angekündigt
Berlin (ots) - bitte beachten Sie zur eben gesendeten Exklusivmeldung die Sperrfrist: SPERRFRIST DIENSTAG, 09.02.2021 - 06.00 UHR Brandenburger Veterinärämter haben zwischen August und Dezember 2020 den Transport von insgesamt 4716 Rinder in sogenannte "Tierschutz-Hochrisikostaaten" wie Russland, die Türkei und ...
mehrrbb 24 Recherche/ARD-Mittagsmagazin: Weiter Tierexporte aus Brandenburg in "Hochrisikostaaten"/Neuer Erlass angekündigt
Berlin (ots) - Brandenburger Veterinärämter haben zwischen August und Dezember 2020 den Transport von insgesamt 4716 Rinder in sogenannte "Tierschutz-Hochrisikostaaten" wie Russland, die Türkei und den Libanon genehmigt. Das geht aus einer Antwort des Brandenburger Ministeriums für Soziales, Gesundheit, ...
mehr- 4
Die israelisch-deutsche Journalistin Antonia Yamin freut sich über die Geburt von Tochter Mariebelle
Ein Dokumentmehr