Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin-Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grütters: "Humboldt Forum ist ganz neuer Kulturprojekt-Typ"
Berlin (ots) - Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hat das Berliner Humboldt Forum als "Kulturprojekt neuen Typs" gewürdigt. Grütters sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb: "Es ist kein klassisches Museum, sondern es soll ja vor allen Dingen interdisziplinär arbeiten." Das geschehe im Geiste der Brüder Humboldt, so Grütters. "Ich glaube, diese Annäherung an das Fremde - dafür sind die beiden Vorbilder ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Norbert Barthle: "Wir dürfen nicht erst dann an die übrigen Länder denken, wenn wir unsere Bevölkerung sozusagen durchgeimpft haben, sonst kommt die Pandemie zurück"
Berlin (ots) - Der Parl. Staatssekretär im Entwicklungsministerium Norbert Barthle kritisiert die Haltung der USA und Chinas in der Verteilung des Corona-Impfstoffes. "Wir haben insgesamt für Covax momentan etwa zwei Milliarden zusammengetragen. Wir bräuchten aber mindestens sieben Milliarden, nur um diese ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Karl Lauterbach: "Die Priorisierung ist immer ein niemals ganz gerechtes System"
Berlin (ots) - Der Gesundheitsexperte der SPD Karl Lauterbach sieht zur der Priorisierung der Corona-Impfungen keine Alternative. "Das ist immer ein niemals ganz gerechtes System", so Lauterbach im ARD-Mittagsmagazin. "Tatsache ist, wenn wir die Zahl der Sterbenden und der Schwerstkranken hier verringern sollen, dann müssen wir uns zunächst auf die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Drehschluss für "Tina mobil" (AT) - die neue Miniserie vom rbb
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Diakonie warnt: Lockdown für Obdachlose besonders hart
Berlin (ots) - Die evangelische Kirche warnt vor den Folgen des Corona-Lockdowns für Obdachlose. Die Direktorin des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Barbara Eschen, sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, der Shutdown erschwere das Leben auf der Straße ganz erheblich. "Er macht die Menschen noch ärmer, weil niemand mehr da ist, der ihnen mal einen Euro geben kann", so Eschen. "Sie können ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Corona-Lockdown: Grenze zwischen Frankfurt (Oder) und Slubice bleibt teilweise geöffnet
Berlin (ots) - In Frankfurt (Oder) können bestimmte Personen trotz des bevorstehenden Corona-Lockdowns weiter die Grenze nach Slubice überqueren. Oberbürgermeister René Wilke (Die Linke) sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, möglich sei das für Berufspendler, Schüler, Studierende und für Menschen, die Familienmitglieder im jeweils anderen Teil der Doppelstadt ...
mehr"Crohn, Colitis & Co." - DCCV startet Selbsthilfepodcast zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Gesundheitsminister Spahn will Impfungen noch im Dezember
Berlin (ots) - Impfungen gegen Covid-19 sollen in Deutschland noch im Dezember beginnen. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nannte allerdings kein konkretes Datum. Er sagte am Montag im "Polittalk aus der Hauptstadt", es werde auch keine Notfall-Zulassung nur für Deutschland geben: "Es wird eine bedingte Zulassung geben, europäisch. Damit sind wir mit allen 27 Mitgliedstaaten angetreten, nicht zuletzt um Vertrauen zu ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Stadträte: Wildwuchs in Obdachlosenheimen muss beendet werden
Berlin (ots) - Nach rbb-Recherchen haben die Bezirksämter berlinweit keinen Überblick, wie viele Obdachlose tatsächlich in Heimen untergebracht sind, für die sie die Übernachtung bezahlen und wie seriös die Betreiber sind. Auch wissen Bezirksämter oft nicht, welche Heime heute noch eine Genehmigung zur Unterbringen von Obdachlosen besitzen. Eigentlich sollte dem ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kanzleramtsminister für Online-Gottesdienste
Berlin (ots) - Kanzleramtsminister Helge Braun hat an die Religionsgemeinschaften appelliert, angesichts der Corona-Pandemie Weihnachten, wenn möglich, mit Online-Gottesdiensten zu feiern. Der CDU-Politiker sagte am Montag im Inforadio vom rbb: "Wir müssen leider eben auch auf Möglichkeiten zur Kontaktreduzierung bei Gottesdiensten zurückgreifen." Braun verwies dazu auf Beratungen, die am Montag im Innenministerium ...
mehrVerein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V.
Spitzen der Berliner und Brandenburger Wirtschaft unterstützen harten Lockdown / Pandemie droht außer Kontrolle zu geraten/ Gesundheitsschutz oberstes Gebot / Leopoldina-Handlungsempfehlungen umsetzen
Berlin (ots) - Spitzenvertreter der Berliner und Brandenburger Wirtschaft fordern eine rasche und konsequente Ausweitung der Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Vor dem Hintergrund der weiter steigenden Zahl von Infektionen, Covid-19-Erkrankungen und Todesfällen in Zusammenhang mit Corona ...
mehr
"13 FRAGEN": ZDFkultur zeigt neue Folgen des innovativen Debattenformats
mehrZollfahndungsamt Berlin-Brandenburg
ZOLL-BB: Zollfahndung fasst Großdealer
mehrLandesregierung NRW hält sich nicht einmal an das eigene Klimaschutzgesetz: Deutsche Umwelthilfe klagt auf Fortschreibung des Klimaschutzplans
Berlin (ots) - - Versagen der Düsseldorfer Koalition ausgerechnet zum fünften Jahrestag des Pariser Klimaschutzabkommens - Klimaschutzgesetz in NRW verpflichtet Landesregierung zur Fortschreibung des Klimaschutzplans alle fünf Jahre - Bisher keinerlei Bemühungen für spätestens Ende 2020 fälligen ...
mehr- 7
Hertha BSC und die Berliner Polizei bringen Kinderaugen zum Leuchten
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
EKD-Vorsitzender Bedford-Strohm stellt Lockerungen für Weihnachten in Frage
Berlin (ots) - Bei der Eindämmung der Corona-Pandemie ist Prof. Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), offen für strengere Kontaktregelungen auch während der Weihnachtsfeiertage. "Wenn der harte Lockdown notwendig ist, um Menschenleben zu schützen und die Ausbreitung des Virus' zu begrenzen, dann glaube ich, kommen ...
mehrMillionen-Investition sichert Berliner Gasversorgung
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Domscheit-Berg: "Wir machen die Basics der Pandemie-Bekämpfung schlecht."
Berlin (ots) - Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Domscheit-Berg hat die Corona-Warn-App des Bundes gegen die anhaltende Kritik verteidigt. Im Inforadio vom rbb sagte sie am Donnerstag, der App werde fälschlicherweise unterstellt, sie könne Neuinfektionen verhindern. "Sie kann helfen, den übernächsten Schritt in der Infektionskette zu unterbrechen. Dass ...
mehr- 2
Corona: Studie gibt Hoffnung / Aroniasaft kann SARS-CoV-2 und Grippe-Viren hemmen / Antivirale Wirkung im Labor nachgewiesen / Professor empfiehlt Gurgeln und anschließendes Schlucken des Safts
mehr Das Sky Original "Paradiso": erste Fotos vom Set in Orta San Giulio
mehrZollfahndungsamt Berlin-Brandenburg
ZOLL-BB: Marihuana-Bande von Zollfahndung gestoppt
mehrFünf Jahre gebrochenes Pariser Klimaschutzabkommen: Deutsche Umwelthilfe setzt auf Klageerfolg vor dem Bundesverfassungsgericht
Berlin (ots) - - Bundesgeschäftsführer Resch und Müller-Kraenner: "Einstige Klimakanzlerin Merkel ist heute die Schutzheilige der Dieselkonzerne und Gaslobbyisten - und muss zum Klimaschutz gerichtlich gezwungen werden" - Angestrebtes 1,5 Grad-Klimaziel mit derzeitigem Kurs der Regierung nicht erreichbar - ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Giffey lehnt Verlängerung des Mietendeckels ab
Berlin (ots) - Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat eine Verlängerung des Mietendeckels abgelehnt. "Der Mietendeckel ist für fünf Jahre befristet und es ist wichtig, dass wir auch ganz klar sagen, das ist kein Automatismus, das ist eine Atempause, die es jetzt gibt", sagte Giffey in der rbb-Fernsehsendung "Talk aus Berlin". Diese Zeit müsse genutzt werden für Neubau. Aber nach dem Ablauf dieser fünf ...
mehr
Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg
ZOLL-BB: Drogen Vertriebsnetz stillgelegt Zollfahndung und Polizei Berlin beenden kriminelles Treiben, 4 Personen gehen in Haft !
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ärger bei Paketzustellungen - Beschwerden nehmen zu
Berlin (ots) - Mit 420 Millionen Paketen rechnet die Branche allein im November und Dezember - 20 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die für Verbraucherbeschwerden zuständige Bundesnetzagentur erwartet eine nochmalige Steigerung bei den Reklamationszahlen. Die Aufsichtsbehörde verzeichnete bereits 2019 eine Zunahme der Beschwerden um 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Pressesprecherin Ulrike Platz verweist im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Chef der Ständigen Impf-Kommission am Robert Koch-Institut, Thomas Mertens: Menschen in Altenheimen werden wahrscheinlich zuerst geimpft
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut, Thomas Mertens, geht davon aus, dass zuerst Menschen in Altersheimen gegen Corona geimpft werden. Im Inforadio vom rbb sagte Mertens am Freitag, die abschließende Empfehlung der STIKO sei noch nicht erfolgt, weil die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
U5-Verlängerung geht in Betrieb - Oliver Friederici, verkehrspolitischer Sprecher der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus: "Es ist ein richtig investiertes Geld"
Berlin (ots) - Am Freitag geht der neue Abschnitt der U-Bahn-Linie 5 im Zentrum von Berlin in Betrieb. Die gut zwei Kilometer lange Strecke schließt die Lücke zwischen dem Brandenburger Tor und dem Alexanderplatz. Der neue Streckenabschnitt hat rund 540 Millionen Euro gekostet. Der verkehrspolitische Sprecher der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Epidemiologin Viola Priesemann: "Mit drei Wochen Anstrengung die Fallzahlen konsequent senken statt Monate im Lockdown light"
Berlin (ots) - Die Leiterin der Max-Planck-Forschungsgruppe "Theorie neuronaler Systeme" Dr. Viola Priesemann spricht sich im ARD-Mittagsmagazin für stärkere Anstrengungen bei der Eindämmung des Coronavirus aus: "Uns es geht dann um die Frage: Wollen wir zwei oder drei Wochen uns anstrengen, die Fallzahlen ganz ...
mehrSpecial Olympics World Games Berlin 2023
3Special Olympics World Games 2023 in Berlin: Mit Hockey und Rudern jetzt 26 Sportarten am Start
mehr