NTT DATA Business Solutions AG
Ergebnis der Suchanfrage nach Bielefeld
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Europäische Solidarität¶ Deutschland muss liefern¶ Carsten Heil¶
Bielefeld (ots) - Es wird höchste Zeit, dass wir uns mit der Zeit "danach" auseinandersetzen. Das Virus wird uns zwar noch viele Jahre beschäftigen, aber der Shutdown, der Stillstand allen öffentlichen Lebens, fast aller direkten sozialen Kontakte und des Wirtschaftens wird in einigen Wochen vorbei sein. Schon heute sollten sich Unternehmer deshalb nicht nur um das ...
mehrDas WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Corona-Bonds
Bielefeld (ots) - Das Kind muss einen Namen haben, aber es darf nicht Corona-Bonds heißen. Begriffe wie Euro-Bonds sind in Deutschland verbrannt - zumindest in den Parteien, die bei Wahlen akzeptable Ergebnisse in der Mitte erzielen wollen. Denn die Mehrheit verbindet damit die Vergemeinschaftung von Schulden im Euro-Raum und die Haftung heimischer Sparkassen und Volksbanken für marode Geldhäuser in Südeuropa. Das ist ...
mehrLinnemann gegen Corona-Bonds
Bielefeld (ots) - CDU-Fraktionsvize Carsten Linnemann hat sich deutlich gegen so genannte Corona-Bonds ausgesprochen. "Wir dürfen Solidarität nicht mit Haftungsvergemeinschaftung verwechseln. Deutschland kann auch ohne neue EU-Geldtöpfe besonders vom Virus betroffenen Nachbarländern schnell und wirksam mit direkten Hilfen helfen", sagte der Chef der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) dem Bielefelder "Westfalen-Blatt" (Montagsausgabe). "Kritisch sehe ich die ...
mehrLeben mit dem Coronavirus Perspektive aus der Krise Jörg Rinne
Bielefeld (ots) - Krise! Nur ein Wort, aber es beherrscht derzeit die gesamte Welt. Ein schlimmes, ein erschreckendes Wort, dessen Auswirkungen wir in aller Tiefe unserer Existenz spüren. Es stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Entscheidung". Die Menschheit, unsere Gesellschaft steht im Jahr 2020 an einem Wendepunkt. Ja, wir alle können und müssen jetzt ...
mehrDas WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Solidarität in der Corona-Krise
Bielefeld (ots) - Wie wirkt sich die Zeit jetzt auf die Zeit danach aus? Trotz all der Appelle an Solidarität, Rücksichtnahme und Gemeinsinn kann man in diesen Tagen nicht den Eindruck gewinnen, dass die Gesellschaft gestärkt, geschweige denn geeint aus der Corona-Krise hervorgeht. Die Gefahr, dass die Kontaktsperre zu noch mehr Vereinzelung und damit zu sozialer Verarmung führt, ist schon jetzt dort zu spüren, wo ...
mehr
Epidemiegesetz: NRW-Oppositionsführer Kutschaty stellt Bedingungen an die Landesregierung
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Vor der Anhörung zum geplanten NRW-Epidemiegesetz am Montag (6. April) im Landtag hat Oppositionsführer Thomas Kutschaty (SPD) Bedingungen an die Landesregierung gestellt. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagausgabe) sagte Kutschaty, seine ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Uni-Modernisierung: Nächster Meilenstein kommt früher als geplant
Bielefeld (ots) - Mit der Schadstoffsanierung im Audimax und Abrissarbeiten an der ehemaligen Mensa nimmt die Modernisierung des Hauptgebäudes der Bielefelder Universität Fahrt auf / BLB-NRW-Niederlassungsleiter Wolfgang Feldmann: "Wir bekommen dank guter planerischer Vorarbeit nun sichtbare Bauarbeiten" Das Audimax ist gerade gesperrt, die Arbeiten können beginnen: ...
mehrRäder für die Helden des Alltags / Lucky Bike verschenkt 112 Fahrräder an die Helden unseres Alltags
Bielefeld (ots) - Lucky Bike, eines der größten Fahrradhandelsunternehmen Deutschlands, sucht in dieser herausfordernden Zeit 112 Retter des Alltags, um diesen ein Fahrrad zu schenken. Hierzu ruft Lucky Bike dazu auf, Helden des Alltags zu benennen. Wer sind die Helden des Alltags? Es gibt zahlreiche Mitmenschen ...
mehrGerhart Baum kritisiert NRW-Epidemiegesetz
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Ex-Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) hat das geplante Epidemiegesetz der schwarz-gelben NRW-Landesregierung kritisiert. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Freitagausgabe) sagte Baum, der Entwurf sei in der ursprünglichen Form "unzureichend". Er habe seiner Partei deshalb vorgeschlagen, "in dem Gesetz eine Verfallsfrist von zwei Monaten zu ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
BGH terminiert im Diesel-Abgasskandal drei neue VW-Verfahren / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer: Gute Chancen für die Verbraucher
mehrDas WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Corona-Krise
Bielefeld (ots) - Der Kurs ist klar: keine Besuche bei den Verwandten und keine Reisen - nicht bis Ostern und auch nicht an Ostern. Das ist genau richtig und doch zugleich so, so schade! Denn für die allermeisten Menschen dürfte es schmerzhaft sein, Familie und Freunde an den Osterfeiertagen nicht treffen zu können. Auch die Aussicht auf weitere zweieinhalb Wochen Kontaktsperre sind alles andere als verheißungsvoll. ...
mehr
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Energieparkentwickler UKA stellt trotz Corona-Krise weiter ein
mehrDAAD fördert sechs Großprojekte zur Digitalisierung | DAAD-PM Nr. 13
mehrExpertin für Mobilität und Digitalisierung: Prof. Ellen Enkel ist neu an der UDE
mehrKommentar Debatte um italienische Verhältnisse in Deutschland Angst allein hilft nicht gegen Corona Thomas Seim
Bielefeld (ots) - Mediziner, insbesondere die des Robert-Koch-Instituts (RKI), haben die Aufgabe und die Pflicht, Bürgerinnen und Bürger auf Gefahren und Risiken für Gesundheit und Überleben rechtzeitig hinzuweisen. Erlaubt ist ihnen auch, dafür drastische Bilder und Szenarien zu benutzen. Kontraproduktiv wird ...
mehrErntehelfer: DGB kritisiert Klöckner und mahnt Mindestlohn an
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der DGB NRW mahnt in der Diskussion um fehlende Erntehelfer in der Landwirtschaft Arbeitsschutzstandards und den gesetzlichen Mindestlohn an. In einem Brief an NRW-Verbraucherministerin Ursula Heinen-Esser, der der in Bielefeld erschenenden "Neuen Westfälischen" vorliegt, kritisiert die DGB-Landesvorsitzende Anja Weber Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner. Auf dem von ihrem ...
mehrCorona-Antikörpertests können kommende Woche beginnen
Bielefeld (ots) - In Deutschland sind die ersten Labore nach eigenen Angaben in der Lage, Antikörpertests auf durchgemachte Coronavirusinfektionen durchzuführen. Der Lübecker Labordiagnistika-Hersteller Euroimmun hat ein Nachweissystem zur Verfügung gestellt, das nach seinen Angaben auf eine länger bestehende oder überstandene Infektion hinweist. Das Großlabor Krone in Bad Salzuflen (NRW), das mit derzeit bis zu ...
mehr
Corona-Tests: Land will mehr Laborkapazitäten schaffen
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Im Gesundheits- und im Umweltministerium des Landes NRW laufen intensive Bemühungen, auch die Labors der Veterinäruntersuchungsämter für die Auswertung von Corona-Tests einzuspannen. Das bestätigte ein Sprecher des NRW-Gesundheitsministerium der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Freitagausgabe). Das Land betreibt vier solcher Chemischer Veterinäruntersuchungsämter. In ...
mehrImpfstoff gegen HIV entwickeln: Christina B. Karsten ist neu an der UDE/am UK Essen
mehrKommentar Bundestag beschließt 156 Milliarden Nachtragshaushalt¶ Die neue Werteskala¶ Thomas Seim¶
Bielefeld (ots) - Der Bundestag hat mit 156 Milliarden Euro den größten Nachtragshaushalt der Geschichte der Bundesrepublik beschlossen. Das ist richtig so. Das Coronavirus legt das Leben in Deutschland derzeit still. Wann, wenn nicht jetzt sollte eine Bundesregierung von der Selbstverpflichtung auf eine ohnehin ...
mehrLinnemann: Regierung muss Unternehmen vor Aufkäufen schützen
Bielefeld (ots) - Unions-Fraktionsvize Carsten Linnemann (CDU) fordert die Bundesregierung wegen der Corona-Krise auf, deutsche Unternehmen vor der Übernahmen aus China zu schützen. "Immer mehr Mittelständler berichten mir, dass autokratische Staaten ihre Unternehmen kaufen wollen. Ich sehe doch als Marktwirtschaftler, dass das im Moment keine Marktpreise mehr sind. ...
mehrACHTUNG: "Report Mainz" am 24.3. bereits um 20:30 Uhr! / Corona-Krise: Mordaufrufe gegen die Kanzlerin / Experten: "'Rassismus-Pandemie' in Deutschland und Gefahr militanter Anschläge relativ groß"
Mainz (ots) - Massive Hass- und Hetzkampagne im Netz / "Report Mainz" am 24.3.2020, 20:30 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey Mainz. Die Hass- und Hetzkampagnen im Netz haben mit der Corona-Krise eine neue Dimension erreicht. Das zeigen Recherchen von "Report Mainz" und Einschätzungen von Extremismusforschern. ...
mehrBrinkhaus: Bundestag handlungsfähig
Bielefeld (ots) - Der Unions-Fraktionsvorsitzende Ralph Brinkhaus hält den Bundestag auch während der Corona-Krise für voll handlungsfähig und erwartet am Mittwoch mehr als die Hälfte aller Abgeordneten im Parlament. "Aller Voraussicht nach werden wir die Sonderregelung aus Artikel 115 Grundgesetz ziehen müssen. Dieser sieht vor, dass bei Naturkatastrophen und außergewöhnlichen Notsituationen die Obergrenze der ...
mehr
Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Corona-Krise
Bielefeld (ots) - Kontaktverbote mit der Androhung drakonischer Strafen, Gastronomie, Friseure und ähnliche Dienstleistungsbetriebe endgültig dicht, weitgehend einheitliche Regelungen im ganzen Land - und das alles für mindestens zwei Wochen, in NRW sogar noch länger. Die Ausgangssperre ist so gut wie da, heißt aber nicht so. Das kann man nun hasenfüßig nennen oder aber für klug halten - je nach eigenem ...
mehrForscher rechnet mit mehr Gewalt
Bielefeld (ots) - Der Bielefelder Konfliktforscher Andreas Zick sieht wegen der Einschränkungen im Zuge der Coronakrise ein erhöhtes Risiko von Gewalttaten. "Die Konflikt- und Gewaltforschung rechnet in Krisenzeiten mit solcher Gewalt, die sich vor allem gegen vermeintlich Schwächere richtet. Wir müssen sie ernst nehmen, und sie kann zunehmen, wenn die Krise sich verschärft und die Stresssituation durch die eingeschränkten Freiheiten das Erregungs- und ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur Einigung in der Metallbranche
Bielefeld (ots) - Grundsätzlich ist es gut, wenn Arbeitgeber und Gewerkschaften auch außerhalb der normalen Tarifverhandlungen im Gespräch bleiben. In der Metall- und Elektrobranche hatten sich die Tarifparteien diese Zeit genommen. Grund waren eigentlich die gravierenden Strukturveränderungen durch die Digitalisierung, Globalisierung und Herausforderungen durch ...
mehrDas WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Rede an die Nation von Angela Merkel
Bielefeld (ots) - Diese Rede an die Nation hat es in sich. Angela Merkel nennt die Bedrohung durch das Coronavirus die größte Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg. In einem beispiellosen Akt versucht die Bundeskanzlerin den schier unmöglichen Spagat zwischen Zuspruch und letzter Warnung, zwischen Lob und unmissverständlichem Tadel. Und nimmt dabei das ganze ...
mehrKondomabsatz in Deutschland steigt deutlich / Bielefelder Kondomhersteller verzeichnet große Nachfragesprünge
mehrmedien-info: Halbierung der Klinikanzahl: Bertelsmann-Stiftung verteidigt umstrittene Studie
Bielefeld (ots) - Trotz des grassierenden Coronavirus hat die Bertelsmann-Stiftung ihre Studie zu einer weitgehenden Verringerung der Anzahl deutscher Krankenhäuser verteidigt. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochausgabe) sagte ein Sprecher der Bertelsmann-Stiftung, dass die Krankenhäuser "gerade in Zeiten von Corona ...
mehr