Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ergebnis der Suchanfrage nach Bodensee
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wetten, dass..? startet mit vielen Stars ins neue Jahr / ZDF-Show live aus Friedrichshafen
Mainz (ots) - Bei der ersten "Wetten, dass..?"-Ausgabe des neuen Jahres begrüßt Thomas Gottschalk am Samstag, 23. Januar 2010, 20.15 Uhr deutsche und internationale Stars und hat so außergewöhnliche wie skurrile Wetten in der Show, die live aus Friedrichshafen am Bodensee kommt: Heidi Klum, Eros Ramazzotti, Mario Gomez, Ich+Ich, Bon Jovi und andere. 1992 kürte ...
mehrDas Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 9./10. Januar 2010 im Ersten
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" spricht am Samstag, 9. Januar um 23.10 Uhr Pfarrer Ulrich Haag aus Aachen. "Wir müssen reden um Streit zu vermeiden. Nicht nur von Nachbar zu Nachbar. Auch von Bischöfin zu Minister. Und schließlich in Afghanistan. Es ist die Pflicht der Kirche, in der Nachfolge Jesu, zu mahnen: Wir müssen reden um des Friedens ...
mehrRuth Maria Kubitschek: "Wenn du zu zweit bist, musst du zurückstecken"
München (ots) - "Ich jammere nicht, leide nicht, bin nicht neidisch", sagt Ruth Maria Kubitschek (78), die an Seelenwanderung glaubt, gegenüber der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Die Schauspielerin ist konfessionslos, hat einen Zugang zum Buddhismus gefunden. Kirchen besucht sie selten. "Nicht alle haben eine gute Atmosphäre", erklärt sie. Seit 33 ...
mehrDeutsche Umwelthilfe und T-Mobile gründen "Naturschutzfonds Lebendige Wälder"
Berlin (ots) - Der "Naturschutzfonds Lebendige Wälder" unterstützt Waldschutzprojekte in ganz Deutschland Zum Schutz und Erhalt der biologischen Vielfalt in Deutschlands Wäldern haben die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) und T-Mobile Deutschland den "Naturschutzfonds Lebendige Wälder" eingerichtet. Der Naturschutzfonds fördert vorbildliche ...
mehrBeliebteste Sehenswürdigkeiten 2009: Faszination für Kölner Dom und Brandenburger Tor ist ungebrochen
Siegburg (ots) - Die Deutschen behalten ihre Faszination für die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in ihrem Land. Auch im Jahr 2009 bleibt der Kölner Dom ungeschlagen auf seinem Spitzenplatz in der Liste der deutschen Lieblingssehenswürdigkeiten. Dies ist das Ergebnis der diesjährigen Online-Umfrage des Deutschen ...
mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag 7. November 2009, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Ralf Schuhmacher Zivildienst vor dem Aus? - Sozialverbände kritisieren Verkürzung Zurück in den Osten - Heimkehrer schaffen sich neue Existenz Streit um Schulapfel - Niedersachsen verweigert Zuschüsse Steuersündern auf der Spur - Schwarzgeldkontrolle am Bodensee Hammer der Woche - Ärger um Brückenneubau in Finnentrop Samstag, 7. November 2009, 22.45 Uhr das aktuelle sportstudio mit ...
mehrDas Erste / Kirchliche Sendungen am 3./4. Oktober 2009 im Ersten
München (ots) - Über "das Wunder der Revolution" spricht Pfarrer Stefan Claaß im "Wort zum Sonntag". Gesendet wird es am Samstag, dem 3. Oktober 2009, um 23.40 Uhr im Ersten. "Wer zurückschaut, kann im Herbst 1989 eine ganze Kette von Wundern entdecken. Das hilft, beim Blick in die Zukunft auch auf neue Wunder hoffen." Redaktion: Gabriele Schulze-Wassermann (SWR) Von einem "Einsiedler am Bodensee" berichtet ...
mehrWasserwirtschaft setzt auf Transparenz statt auf Preisaufsicht 8. Handelsblatt Jahrestagung Wasser- und Abwasserwirtschaft (18. und 19. November 2009, Hotel Palace, Berlin)
Berlin/Düsseldorf (ots) - Mit Spannung erwarten die rund 6500 deutschen Wasserversorger das für den 17. November 2009 angekündigte Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) im Revisionsverfahren des hessischen Versorgers enwag gegen das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt. Das OLG war der Entscheidung der ...
mehr"Baby in Gefahr - Wenn das Amt die Kinder entzieht" / ZDF-Dokumentation über die Arbeit von Jugendämtern
Mainz (ots) - Die schwierige Arbeit von Jugendämtern im Spannungsfeld zwischen Kindeswohl und Elternrecht ist Thema der Dokumentation "Baby in Gefahr - Wenn das Amt die Kinder entzieht", die das ZDF am Dienstag, 29. September 2009, 22.15 Uhr, in seiner Reihe "37"° ausstrahlt. Wann muss das Jugendamt ...
mehrZukunftsatlas Branchen 2009 / Deutschlands Südwesten hat die besten Wachstumschancen
Düsseldorf (ots) - Welche Branchen in Deutschland sind fit für die Zukunft? Und in welchen Regionen gibt es besonders viele solcher Zukunftsfelder? Diesen Fragen sind das Handelsblatt und Prognos in einer Studie nachgegangen. Der Südwesten ist das wirtschaftliche Kraftzentrum Deutschlands mit den besten Zukunftsaussichten. Von den 25 deutschen Top-Regionen mit ...
mehrDas Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 30. August 2009
München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 30. August, um 23.35 Uhr, vom Hessischen Rundfunk und hat die Themen: Zurück zur Natur! "ttt" über den Schönheitschirurgen Werner Mang, der gegen seine eigene Branche zu Felde zieht Er kann alles: Brust, Bauch, Tränensäcke. Doch zur Lichtgestalt unter den Society-Operateuren ist Werner Mang durch seine fein modellierten Nasen geworden. Für das Geschäft mit der ...
mehr
PHOENIX-Sendeplan, Samstag, 22.08.2009
Bonn (ots) - Tages-Tipps: 11.00 Uhr Berlusconi an der Macht Unternehmen Italien 20.15 Uhr Verschwörung gegen die Republik 2/2: Der Mord an Walter Rathenau 08.15 Traumstädte 1/3: Kapstadt - Die afrikanische Versuchung Film von Marcus Niehaves, Carsten Behrend, ZDF/2008 09.00 Traumstädte 2/3: Vancouver - Die Coole am Pazifik Film von Marcus Niehaves, Carsten Behrend, ZDF/2008 ...
mehrDie beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland: Berlin ist Favorit für den Städtetrip, Bayern ist schönste Region
Siegburg (ots) - Urlaub im eigenen Land liegt bei den Deutschen derzeit im Trend. Doch in welche Ecken unseres Landes zieht es die Bundesbürger am liebsten? Das Städteportal meinestadt.de hat 1.500 seiner Nutzer zu den reizvollsten Urlaubszielen in Deutschland befragt. Das Ergebnis der aktuellen Umfrage: Als Ziel ...
mehrSchlechte Noten (selbst) abschaffen: JAKO-O Gern-Lern-Seminare für Schüler und Eltern
mehrFord versüßt Kölner Kindern die Sommerferien / Verschiedene Community-Involvement-Projekte gestartet
Köln (ots) - Mit verschiedenen Projekten versüßen die Ford-Werke Kölner Kindern die sechseinhalbwöchigen Sommerferien 2009. Am Freitag, 10. Juli, begann das "Internationale Kinder-Sommer-Camp" in Köln, das von der Organisation "Children's International Summer Villages" (CISV) grenzüberschreitend organisiert ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Pressemeldung (Feature): Die Faszination der Tiefe - Westfale ist Taucher und Marinesoldat aus Leidenschaft
mehrMuseen und Denkmäler - Historisches Erbe und Kulturtourismus/Internationales Symposium vom 18. bis 20. Juni 2009 in Lindau (Bodensee) / Klaus Weschenfelder zum neuen Präsidenten von ICOM Deutschland gewählt
Berlin (ots) - Die drei Nationalkomitees des Internationalen Museumsrates (ICOM) Deutschland, Österreich und Schweiz veranstalteten vom 18. bis 20. Juni 2009 ihr traditionelles, alle drei Jahre stattfindendes Bodensee-Symposium zusammen mit dem Internationalen Rat für Denkmalpflege (ICOMOS). 140 Experten aus den ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Bilder der Woche: Letzte Breguet Atlantic erhielt Sonderlackierung - Graf Zeppelin fliegt auf Marineflugzeug mit
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
12Deutsche Marine - Pressemeldung (Reportage): Mit einem blauen Herzen dabei - ein Hamburger und ein Sachse bei den Marineschutzkräften
mehr"Ein fliehendes Pferd": ZDF-Fernsehfilm der Woche nach der gleichnamigen Novelle von Martin Walser
Mainz (ots) - Am Montag, 27. April 2009, 20.15 Uhr strahlt das ZDF die Verfilmung von Martin Walsers Novelle "Ein fliehendes Pferd" als Fernsehfilm der Woche aus. Regisseur Rainer Kaufmann verfilmte eines der erfolgreichsten Bücher der deutschen Gegenwartliteratur als unterhaltsame, moderne und mit Ulrich ...
mehrRNZ: Leben mit Schuld
Heidelberg (ots) - Von Alexander R. Wenisch Dieter Althaus ist zweifelsohne in einer schwierigen Lage. Während er sich wochenlang am Bodensee von den körperlichen Folgen seines Ski-Unfalls erholte, wurde kräftig spekuliert, wie fit er wohl noch für sein Amt sei. Der thüringische Ministerpräsident könne noch nicht einmal täglich Zeitung lesen, hieß es noch vor einigen Wochen. Daher musste der Politiker gestern bei seinem ersten Auftritt seine geistige und ...
mehrSamstag, 11. April 2009, 17.05 Uhr / Länderspiegel / Samstag, 11. April 2009, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / Samstag, 11. April 2009, 22.00 Uhr / das aktuelle sportstudio /
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Samstag, 11. April 2009, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Isabelle Tümena Rügen und Rheinromantik - Osterurlauber trotzen Krise Schwarzgeld und Schmuggelware - Unterwegs mit Zöllnern am Bodensee Azubi verzweifelt gesucht - Lehrlingsmangel in Brandenburg Hammer der ...
mehrReckitt Benckiser unterstützt den Global Nature Fund beim Seenschutz in Deutschland
Radolfzell (ots) - Pressemitteilung des Global Nature Fund Das erfolgreichste internationale Projekt des Global Nature Fund ist das im Jahr 1998 gegründete Seennetzwerk Living Lakes, dem weltweit bereits 55 Seen und Feuchtgebiete angehören. Um dieses wichtige Engagement zum Schutz von Seen, Feuchtgebieten und Trinkwasserreserven auch in Deutschland weiter ...
mehr
Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung schreibt zur Nominierung von Althaus:
Frankfurt/Oder (ots) - So etwas gab es in der deutschen Nachkriegsgeschichte noch nicht: Ein Politiker tritt als Spitzenkandidat für eine Landtagswahl an, doch auf dem Parteitag, der ihn nominiert, tritt er nicht auf. Dieter Althaus, der gut zwei Monate nach dem Skiunfall mit Todesfolge nicht vernehmungsfähig war und seit seiner Verurteilung wegen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Thüringen Bernhard Vogel: Althaus kommt nur in die Politik zurück, wenn er wirklich völlig gesund ist
Halle (ots) - Thüringens früherer Ministerpräsident Bernhard Vogel (CDU) rechnet nur dann mit einer Rückkehr seines Nachfolgers Dieter Althaus in die Politik, wenn er wirklich ganz gesund ist. "Zunächst ist die Nachricht der Ärzte höchst erfreulich, weil sie unsere Erwartung bestätigt, dass Dieter ...
mehrDer Tagesspiegel: Insolvenzverwalter von Schiesser sieht gute Chancen auf Rettung des Wäscheherstellers
Berlin (ots) - Der vorläufige Insolvenzverwalter des Wäscheherstellers Schiesser, Volker Grub, ist optimistisch, dass die Firma gerettet werden kann. "Ich sehe gute Chancen für das Überleben von Schiesser", sagte der Stuttgarter Anwalt dem Tagesspiegel am Sonntag. Eine Woche hat sich Grub bei dem ...
mehrUnermüdliches Engagement lohnt sich: Der Chapala See in Mexiko wird zum Ramsar-Schutzgebiet erklärt
Radolfzell (ots) - Pressemitteilung des Global Nature Fund Vor genau fünf Jahren ernannte der Global Nature Fund anlässlich des jährlich am 2. Februar stattfindenden Welttags der Feuchtgebiete den Lago del Chapala, Mexikos größten See, zum "Bedrohten See des Jahres 2004". Nun wird der Chapala See am ...
mehrPHOENIX-Sendeplan, Donnerstag, 15.01.2009
Bonn (ots) - Tages-Tipps: 12.30 Uhr bis 14.45 Uhr THEMA. Hunger global 20.15 Uhr Expedition Erde - Mit Thomas Reiter 4/5: Eis 08.15 Expedition Erde - Mit Thomas Reiter 3/5: Atmosphäre ZDF/2008 THEMA. Im Einsatz 09.00 Aller Laster Ende Mit dem Abschleppdienst auf der A 61 Film von Oliver Koytec, Anne Bohnet Waldraff, SWR/2005 09.30 In drei Sekunden zu Schutt und Asche Hochhaussprengung mit ...
mehrOstsee-Zeitung: Kommentar zu Pisa-Vergleich
Rostock (ots) - PISA, die großangelegte internationale Studie, wurde in Deutschland zum Synonym für das im Vergleich gar nicht so tolle deutsche Bildungssystem. Genauer in den 16 Ausprägungen von Schulsystemen, die sich die Bundesrepublik immer noch leistet. Die zurückliegende Föderalismusreform hat die Kleinstaaterei auf dem Bildungssektor sogar noch zementiert. Törichterweise. Der PISA-Schock von damals ...
mehr