Ergebnis der Suchanfrage nach Bodensee

Inhalte

Filtern
1553 Treffer
  • 21.06.2002 – 13:06

    ProSieben

    Die ProSieben-Magazine am Wochenende, 22. und 23. Juni 2002

    München (ots) - "CinemaxX TV" - das Kinomagazin Sonntag, 23. Juni 2002, um 11.45 Uhr Moderation: Susann Atwell Filmbesprechungen u.a.: "Mord nach Plan" Regie: Barbet Schroeder Darsteller: Sandra Bullock, Ryan Gosling, Michael Pitt u.a. Die Schüler Justin Pendleton (Michael Pitt) und Richard Haywood (Ryan Gosling) sind clever und gelangweilt - eine tödliche Mischung. Die Jungs ...

  • 19.06.2002 – 10:30

    DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft

    Retten um die Wette

    Lippstadt/Bad Nenndorf (ots) - 57 Mannschaften mit 200 Sportlern eröffnen am 29. Juni am Alberssee die Wettkämpfe um die NIVEA Trophy. Nationale Wettkampfserie der Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft hat sich im dritten Jahr etabliert. Stelldichein der Welt- und Europameister: Gleich zum Auftakt der deutschen Freigewässer-Saison der Rettungsschwimmer treffen die großen Favoriten für den Gesamtsieg der NIVEA-Trophy ...

  • 14.06.2002 – 13:58

    PHOENIX

    Phoenix - Sendeplan für Sonntag, 16. Juli 2002

    Bonn (ots) - 08.15 Elisabeth, die Ewige 2-teilige Dokumentation Letzter Teil: Regentin ohne Reich Film, ZDF/02 Mitten in Europa 09.00 Verrat in Transsylvanien Die Geschichte des Eginald Schlattner Der Film porträtiert einen Mann, der Ende der 50-er Jahre in die Mühlen des rumänischen Geheimdienstes geriet. Seitdem bestimmen "Schuld und Sühne" seinen Lebensweg. ...

  • 28.05.2002 – 13:35

    3sat

    3sat zeigt Programmakzent zum 125. Geburtstag von Hermann Hesse

    Mainz (ots) - In den 60er und 70er Jahren war der Schriftsteller und Nobelpreisträger Hermann Hesse eine Kultfigur. Bücher wie der "Steppenwolf", "Siddhartha" und "Das Glasperlenspiel" verkaufen sich heute noch weltweit millionenfach. 3sat zeigt einen Programmakzent mit vier Beiträgen, darunter zwei Erstausstrahlungen: "Kulturzeit extra" und "Hermann Hesse - Wegbereiter eines neuen Denkens?": Hermann ...