Ergebnis der Suchanfrage nach Coesfeld

Inhalte

Filtern
278 Treffer
  • 03.02.2009 – 16:13

    Parador GmbH

    Wider die Krise - Parador setzt mit Hausmesse erfolgreichen Jahres-Auftakt

    Coesfeld (ots) - Der Coesfelder Markenanbieter für Laminat, Parkett und Massivholzdielen zieht mit einem erfolgreichen Hausmesseauftakt ins wirtschaftlich angespannte Jahr 2009. 4.200 Besucher aus über 40 Nationen zollten der Neu-Inszenierung der Parador-Marken- und Produktwelt an elf Messetagen Anerkennung. Unter dem Motto "Luxury Flooring Concepts" feierte das ...

  • 08.12.2008 – 17:21

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Dioxin-Fleisch in vier Betrieben

    Düsseldorf (ots) - Fleisch aus Irland wurde nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden Zeitung RHEINISCHE POST (Dienstagausgabe) in vier Betrieben in NRW verarbeitet, zerteilt bzw. umverpackt. Dabei soll es sich um die Firmen Tönnies in Rheda-Wiedenbrück, Baumeister in Ahaus, Westfleisch im Kreis Coesfeld und Meat Fleischhandel in Wesseling handeln. Verbraucherschützer weisen darauf hin, dass nicht alle ...

  • 10.04.2008 – 10:21

    Parador GmbH

    Kooperation verlängert: Parador sponsort erneut die Fashion-Show NEXT

    Coesfeld (ots) - Am 12. April lädt die AMD, die Akademie für Mode und Design in München, turnusgemäß zur Fashion-Show 'NEXT.08'. Ein Meter breit und 30 cm erhöht wird sich dabei ein Mittelsteg, links und rechts jeweils von ebenerdigen Catwalks eingerahmt, durch die riesige Zenithhalle in München ziehen. Es ist ein schmaler Grat gestaltet aus Parador Laminat in ...

  • 12.03.2008 – 20:10

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Vieles bleibt im Dunkeln

    Hagen (ots) - Urteile im Rekruten-Misshandlungs-Prozess Von Jörg Fleischer Der Prozess um die Misshandlungen von Rekruten in der Coesfelder Freiherr-vom-Stein-Kaserne ist beendet. Diese juristische Aufarbeitung schlimmer Vorfälle in der Truppe ist einzigartig. Das Verfahren gegen die ehemaligen Bundeswehr-Ausbilder ging mit Bewährungs- und Geldstrafen zu Ende. Fesselungen, Schläge, das Einflößen von Wasser ...

  • 11.07.2007 – 11:00

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

    Im "schrumpfenden Deutschland" dezentralen Kläranlagen Weg ebnen

    Osnabrück (ots) - Deutschlands Einwohnerzahl schrumpft - und das hat Konsequenzen! Setzten Kommunen und Abwasserverbände in der Vergangenheit häufig auf den Bau von Großkläranlagen, sind heute kleine, dezentrale Lösungen in vielen Regionen das Gebot der Stunde. Doch eine schwer überschaubare Informationslage macht es Hausbesitzern, Behörden und Verbänden nicht leicht, die richtigen Wege einzuschlagen. ...

  • 16.04.2007 – 19:29

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Truppe in der Kritik

    Düsseldorf (ots) - Von Godehard Uhlemann Die Bundeswehr sorgt mal wieder für negative Schlagzeilen, nachdem sie mit den Totenschädelbildern in Afghanistan und den Foltervorfällen in Coesfeld schon in die Kritik geraten war. Nun entfacht sie Empörung jenseits des Atlantiks, weil ein Video aufgetaucht ist, in dem Wehrdienstleistende zum Schießen auf Afroamerikaner in der Bronx aufgefordert werden. Das ist ...

  • 19.03.2007 – 20:43

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Truppe im Zwielicht

    Düsseldorf (ots) - Von Helmut Michelis Der Prozess um die Rekruten-Misshandlungen in Coesfeld hat nur ein Gutes: sein Zustandekommen. Denn die Verhandlung setzt das deutliche Zeichen, dass solche Vorgänge einer Armee in der Demokratie unwürdig sind und geahndet werden müssen - schon um eventuelle Nachahmer abzuschrecken. Erfreulicherweise hat die Bundeswehr-Führung nichts vertuscht, sondern ist mit dem ...

  • 16.03.2007 – 12:39

    ZDF

    Eilantrag des ZDF gegen Film-Verbot vom Bundeswehr-Prozess erfolgreich

    Mainz (ots) - Das ZDF darf vom Prozess gegen 18 Ausbilder der Bundeswehr wegen Rekrutenmisshandlung vor Verhandlungsbeginn und nach Verhandlungsende Filmaufnahmen der im Sitzungssaal anwesenden Verfahrensbeteiligten anfertigen. Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe in einem Eilverfahren entschieden. Der Sender wertete den Karlsruher Richterspruch ...

  • 23.10.2006 – 22:17

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Der SPD-Schulreform fehlt Mut: Nachsitzen und zu Ende denken - Kommentar von Peter Szymaniak

    Essen (ots) - Schon in den 60er Jahren hat sich die Erkenntnis in Politik und Wissenschaft durchgesetzt, dass man keinem Zehnjährigen prophezeien kann, ob er Kanalarbeiter oder Professor wird. Doch genau das wird in unserem merkwürdig starr gegliederten Schulsystem gemacht - und keine NRW-Regierung hat ernsthaft versucht, daran etwas zu ändern. So verteilen ...