Ergebnis der Suchanfrage nach Emsland
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Virtuelle Hauptversammlung der Agravis Raiffeisen AG
mehrPostbank Wohnatlas 2020 / Neu oder gebraucht? Was bietet der Immobilienmarkt? / Experten analysieren bundesweit Angebote
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Zuchtvieh-Export-Verbote werden systematisch unterlaufen
Berlin (ots) - 34 355 lebende Rinder wurden zwischen Januar 2019 und Februar 2020 bundesweit in sogenannte "Tierschutz-Hochrisiko-Staaten" außerhalb der EU transportiert. Die Exporte erfolgten im Wesentlichen über neun Landkreise. Das ergeben gemeinsame Recherchen des ARD-Mittagsmagazins und des rbb. 33.440 Tiere und damit 97 Prozent aller Exporte wurden durch neun Veterinärämter in Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, ...
mehrMoorbrand im Emsland verursachte mehr als 500.000 Tonnen CO2
Osnabrück (ots) - Moorbrand im Emsland verursachte mehr als 500.000 Tonnen CO2 Bundesverteidigungsministerium legt erstmals Schadensbilanz vor Meppen. Vor rund zwei Jahren hat ein Munitionsversuch auf dem Gelände der Wehrtechnischen Dienststelle bei Meppen einen großen Moorbrand ausgelöst. Nun gibt es Klarheit über den Klimaschaden: Mehr als 500.000 Tonnen CO2 wurden emittiert. Das hat das ...
mehrOligarch Onischenko nach Haft in Niedersachsen: Fühle mich von Deutschland betrogen
Osnabrück (ots) - Oligarch Onischenko nach Haft in Niedersachsen: Fühle mich von Deutschland betrogen "Knast hat mich meine Gesundheit gekostet" - Ukrainer will trotzdem in Deutschland leben Osnabrück. Nach seiner Freilassung aus der Auslieferungshaft in Niedersachsen hat der ukrainische Oligarch Alexander Onischenko Vorwürfe gegen die Behörden in Deutschland ...
mehr
Komitee gegen den Vogelmord e. V.
Greifvogel-Wilderei: Fälle illegaler Verfolgungen in Deutschland nehmen zu / 26 Landkreise in 9 Bundesländern betroffen
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Klaus Jongebloed ab 15. August Stabs- und Presse-Chef der DBU
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Klaus Jongebloed ab 15. August Stabs- und Presse-Chef der DBU
Ein DokumentmehrGrüne fordern Abschaltung von Atomkraftwerken bis zum Ende der Corona-Krise
Osnabrück (ots) - Schreiben an Umweltminister - Kotting-Uhl: Geplante Revisionen in Niedersachsen aussetzen Osnabrück. Die Grünen im Bundestag haben die Abschaltung der Kernkraftwerke Emsland, Grohnde und Gundremmingen bis zum Ende der Corona-Krise gefordert. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf ein Schreiben von Grünen-Politikerin ...
mehrAgravis Raiffeisen AG mit stabiler Umsatzentwicklung
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Meppen
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Landkreis Emsland - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 13. März 2020 – Vodafone versorgt in seinem Mobilfunknetz weitere 5.000 Einwohner und Gäste im ...
Ein Dokumentmehr
Infrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Lathen
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Emsland - In der nächsten Ausbaustufe sind vier weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 31. Januar 2020 - ...
Ein DokumentmehrPM: "Gründen in Deiner Region - Emsland" - Videoreihe zur Gründungsoffensive "GO!" stellt 24 Gründungsregionen vor
"Gründen in Deiner Region - Emsland" - Videoreihe zur Gründungsoffensive "GO!" stellt 24 Gründungsregionen vor Eschborn, 21. Januar 2020. Dass sich Gründerinnen und Gründer in Metropolen wie Berlin, München oder Hamburg ...
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Meppen
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Emsland - In der nächsten Ausbaustufe sind vier weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 16. Januar 2020 - ...
Ein DokumentmehrUniversität Osnabrück erhält Stiftungsprofessur "Maschinelles Lernen"
mehrUniversität Osnabrück erhält Stiftungsprofessur "Maschinelles Lernen"
Am Donnerstag, 9. Januar 2020, trifft sich um 12 Uhr das Präsidium der Universität Osnabrück mit den Stiftern der neu zu etablierenden Stiftungsprofessur Maschinelles Lernen. Das Treffen wird im Ostflügel des Schlosses, in Raum 13/E18 stattfinden. Im Rahmen des Termins wird ein Foto gemacht; wir möchten Sie als Journalistinnen und Journalisten herzlich zu diesem ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Hart aber fair an die Wand nageln" Maike Schulz-Broers säte den Bauernprotest und will den Staffelstab von Fridays-for-Future übernehmen
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Erst Anfang Oktober haben Sie Ihre Facebook-Gruppe gegründet, um die Bauern zusammenzubringen. Hat Sie Ihr Erfolg überrascht? Maike Schulz-Broers: Ja, total. Es ist überwältigend. In der Gruppe sind mittlerweile 25 000 Landwirte verzeichnet. Daneben gibt es noch eine ...
mehr
Westfalen-Blatt: Kommentar zu Tesla
Bielefeld (ots) - Elon Musk entspricht eher nicht dem Bild eines Unternehmers, wie es in Deutschland noch sehr verbreitet ist. Viele seiner Ideen wirken - pardon - ziemlich spinnert. Dazu zählt der Plan, mit seiner Raketenfirma SpaceX das Weltall für den Tourismus zu erschließen. Fliegende Autos will Musk bauen und eine Rohrpost, die statt Briefen Menschen im Eiltempo befördert. Genaue Kostenrechnungen sind dagegen ...
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Meppen
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Emsland - In der nächsten Ausbaustufe sind elf weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 31. Oktober 2019 - Vodafone versorgt in seinem Mobilfunknetz weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Emsland ...
Ein DokumentmehrUPM Kraftwerksinvestition in Deutschland reduziert Kosten sowie Emissionen und ermöglicht flexible Teilnahme am Strommarkt
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Lingen
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Emsland - In der nächsten Ausbaustufe sind elf weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 17. Oktober 2019 - ...
Ein DokumentmehrJens Spahn gibt Startschuss für Pflege-Modellprojekt in Niedersachsen
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gibt den Startschuss für das bundesweit erste regionale Pflegekompetenzzentrum (ReKo). Das gemeinsame Projekt von DAK-Gesundheit, Gesundheitsregion EUREGIO e.V. und der ...
2 DokumentemehrEinladung: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eröffnet erstes "Regionales Pflegekompetenzzentrum" am 1. Oktober
Startschuss für die Region: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gibt den offiziellen Auftakt für das Pilotprojekt "Regionales Pflegekompetenzzentrum" ...
2 Dokumentemehr
Infrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Haren-Wesuwe
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Emsland - In der nächsten Ausbaustufe sind elf weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 10. September ...
Ein DokumentmehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Haren-Wesuwe
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Emsland - In der nächsten Ausbaustufe sind elf weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 6. September 2019 - ...
Ein DokumentmehrNOZ: CO2-Belastung durch Moorbrand noch immer nicht ermittelt
Osnabrück (ots) - CO2-Belastung durch Moorbrand noch immer nicht ermittelt Umweltbundesamt: Messergebnisse werden erst Anfang 2020 veröffentlicht - Ausgleich für Klimaschaden noch unklar Osnabrück. Ein Jahr nach dem Moorbrand im Emsland ist immer noch unklar, wie groß der 2018 entstandene Klimaschaden war und ob er überhaupt ausgeglichen wird. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf das ...
mehrRheinische Post: Tesla prüft auch Fabrik-Standorte in NRW
Düsseldorf (ots) - Der US-Autohersteller Tesla prüft auf der Suche nach einem Standort für eine Fabrik offenbar auch Flächen in Nordrhein-Westfalen. Das berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Montag) unter Berufung auf informierte Kreise. Eine Begehung möglicher Flächen hat demnach bereits stattgefunden. In der vergangenen Woche hatte das niedersächsische Wirtschaftsministerium bestätigt, dass sich der ...
mehr«Bild»-Schlagzeile nur Prognose - 1975 wurden 40 Grad nie erreicht
Berlin (ots) - «40 Grad Hitze - Jetzt wird das Wetter lebensgefährlich!» Mit dieser Schlagzeile überspitzte die «Bild» am 8. August 1975 ihren Ausblick auf das darauffolgende Wochenende. Mit Verweis auf den Zeitungsausschnitt wird in sozialen Netzwerken argumentiert, schon früher sei es so heiß gewesen wie im diesjährigen Sommer. In einem Post heißt es: «Die heißesten Sommer in Deutschland gab es 1905, 1911, ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: HÖB startet neues Umweltbildungsprojekt für gymnasiale Oberstufe - DBU gibt 125.000 Euro
Ein Dokumentmehr