Ergebnis der Suchanfrage nach Fulda
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OH: Verkehrsunfälle in Hersfeld-Rotenburg
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Verkehrsunfallflucht Bad Hersfeld. Am Montag (14.04.), 12.10 Uhr, befuhren ein Lkw-Fahrer mit Auflieger und eine Opel-Corsa-Fahrerin die Leinenweberstraße in Richtung Wollweberstraße. An der Kreuzung zur Wollweberstraße hielten der LKW-Fahrer und die dahinter fahrende Opel-Fahrerin verkehrsbedingt an. Aus Richtung Wollweberstraße bog ein Baustellentraktor mit Anhänger in die ...
mehrPOL-OH: Polizei Osthessen informiert: Falsche Anwaltschreiben im Umlauf
Osthessen (ots) - Osthessen. Die Polizei Osthessen warnt die Bürgerinnen und Bürger vor verdächtigen Schreiben, in denen eine hohe Schadensersatzleistung in Aussicht gestellt wird. In den vergangenen Wochen erhielten Bürgerinnen und Bürger der Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg verdächtige Schreiben einer Anwaltskanzlei. Hierbei wurde eine mittlere ...
mehrPOL-OH: - Versuchter Wohnungseinbruch - Kennzeichendiebstahl - Schulgebäude beschmiert
Fulda (ots) - Versuchter Wohnungseinbruch Fulda. Am Sonntag (13.04.), in der Zeit von 17 bis 23 Uhr, versuchten Unbekannte in der Walahfridstraße eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus gewaltsam zu öffnen. Die Tür hielt dem Einbruchsversuch stand und die Täter gelangten somit nicht in die Wohnung. Der ...
mehrPOL-OH: Warnung der Polizei vor Telefonbetrügern - Aktuell mehrere Anrufe in den Landkreisen Fulda und Hersfeld-Rotenburg
Osthessen (ots) - Osthessen. Aktuell versuchen Telefonbetrüger in den Landkreisen Fulda und Hersfeld-Rotenburg mit betrügerischen Anrufen - sogenannten Schockanrufen - an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen. Dabei berichten sie den Angerufenen, dass beispielsweise ein nahestehender Angehöriger einen schweren ...
mehrPOL-DN: Irrtum an Ampelanlage führt zu Kollision
Düren (ots) - Am Montag (14.04.2025) kam es an der Kreuzung B56 / Stockheimer Landstraße in Düren zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen und erheblichem Sachschaden. Ein 62-Jähriger aus Fulda befuhr gegen Mittag mit seinem Pkw die Bundesstraße 56 aus Richtung Stockheim kommend in Fahrtrichtung Kölner Landstraße. An der Kreuzung zur Stockheimer Landstraße wollte er nach links abbiegen und ...
mehr
POL-OH: Kennzeichen entwendet
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Kennzeichen entwendet Niederaula. Von einem in der Roßbachstraße in Kerspenhausen geparkten Ford Focus entwendeten Unbekannte am Samstag (12.04.), zwischen 8.30 Uhr und 14.35 Uhr, die beiden amtlichen Kennzeichen "HEF-FX 13". Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. Julissa Sauermann Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen ...
mehrPOL-OH: - Hausfassade und Pkw beschmiert - Pedelec gestohlen - Versuchter Geschäftseinbruch - Bahnhofsgebäude beschädigt
Vogelsberg (ots) - Hausfassade und Pkw beschmiert Gemünden. Am Sonntag (13.04.), gegen 4 Uhr, beschmierte ein Unbekannter in der Straße "Körlehohl" die Hausfassade sowie einen in der Hofeinfahrt stehenden Ford Focus mit Farbe. Der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation ...
mehrPOL-OH: - Wohnungseinbruch - Versuchter Diebstahl aus Wohnung - Diebstahl aus Pkw - Mehrere Pkw zerkratzt
Fulda (ots) - Wohnungseinbruch Fulda. In der Nacht zu Montag (14.04.) drangen Unbekannte im Zieherser Weg in ein Mehrfamilienhaus ein. Dort öffneten diese gewaltsam eine Wohnungstür und durchsuchten anschließend die Wohnung nach Wertgegenständen. Nach aktuellen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Der Schaden ...
mehrPOL-OH: Verkehrsunfallmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg
Osthessen (ots) - FD Lkw kracht durch Stahlzaun in der Frankfurter Straße Fulda. Ein 26-jähriger Lkw-Fahrer war am Montagmorgen (14.04.), gegen 9.50 Uhr, mit seinem Gespann auf der Frankfurter Straße in Richtung Fuldaer Innenstadt unterwegs. Kurz vor der Kreuzung Kohlhäuser Straße kam der Fahrer aus unklarer Ursache nach links von der Fahrbahn ab, durchbrach einen ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Fast Zusammenstoß zwischen Zug und Bagger
Marbach / Fulda (ots) - Am vergangenen Samstag (12.4; 22:00 Uhr) kam es fast zu einem Zusammenstoß zwischen einem Gleisbagger und einer Cantusbahn im ehemaligen Bahnhof Marbach Fulda. Da in diesem Bereich Bauarbeiten an der Bahnstrecke stattfinden, war auch ein Gleisbagger im Einsatz. Aus noch ungeklärter Ursache befanden sich der Bagger und die Cantusbahn auf dem gleichen Gleis. Der Fahrer des Baggers erkannte die ...
mehr- 2
HZA-GI: Waschen, Schneiden, Zollkontrolle Hauptzollamt Gießen prüft im Friseur- und Kosmetikgewerbe - Dreizehn Fälle von illegaler Beschäftigung aufgedeckt
mehr
POL-OH: Brand eines Unterstands für landwirtschaftliche Geräte und Heuballen in Neustädtges/ Tann (Rhön)
Tann (Rhön) (ots) - Am Sonntagabend (13.04.), kam es gegen 18 Uhr zu einem Brand in einem Unterstand für landwirtschaftliche Geräte und Heuballen in Neustädtges. Der Eigentümer bemerkte eine starke Rauchentwicklung und unternahm noch eigene Löschversuche, die jedoch erfolglos blieben. Beim Eintreffen der ...
mehrPOL-OH: Festnahme nach fußläufiger Verfolgung in Fulda
Fulda (ots) - Am Sonntag, 13 März 2025 um 11.45 Uhr wollte eine Streife der Polizeistation Fulda aus dem fließenden Verkehr heraus eine Verkehrskontrolle in der Bonhoeffer Straße durchführen. Trotz optischen und akustischen Anhaltesignalen beschleunigte das Fahrzeug deutlich, um sich der Kontrolle zu entziehen. Nach wenigen hundert Metern hielt der Fahrer am linken Fahrbahnrand seinen Renault Master an und flüchtete ...
mehrPOL-OH: Brand einer Gartenhütte im Seilerweg
Bad Hersfeld (ots) - ERSTMELDUNG: Durch Anwohner wurde der Polizei Osthessen am Samstag (12.04.) um 17.26 Uhr, ein "lauter Knall und anschließend eine Rauchsäule" aus dem Bereich des Seilerweges in der Bad Hersfelder Innenstadt, Nähe des dortigen Klinikums, gemeldet. Durch die Feuerwehr und die Polizei wurde eine brennender Zaun sowie eine Gartenhütte / Schuppen / Art Garage festgestellt. Nach derzeitigen ...
mehrPOL-OH: Auffälliges Fahrzeug (dunkelblaues Cabrio mit rotem Stoffdach) nach Unfallflucht gesucht
Eiterfeld (ots) - Am Samstag (12.04.), kam es zu einer Unfallflucht auf dem Parkplatz eines Discounters im Eisenacher Weg in Eiterfeld . In der Zeit zwischen 11 Uhr und 11.30 Uhr parkte eine 24-jährige Frau aus Kassel ihren roten Seat auf dem dortigen Parkplatz. Als sie vom Einkauf zu ihrem Fahrzeug zurückkam, ...
mehrPOL-OH: Verkehrsunfall an Ampelanlage / Verkehrsunfallflucht
Bad Hersfeld (ots) - Verkehrsunfall an Ampelanlage Ludwigsau. Am Freitag (11.04.), um 21:05 Uhr, befuhr ein 56-jähriger aus Ludwigshafen am Rhein mit seinem VW Tiguan die Bundesstraße 27 von Unterhaun kommend in Fahrtrichtung Bad Hersfeld / Carl-Benz-Straße. Eine 47-jährige aus Heringen fuhr mit ihrem VW Touran hinter dem 56-jährigen. In Höhe der Einmündung Carl-Benz-Straße musste der 56-jährige aufgrund der rot ...
mehrPOL-OH: Alleinunfall mit schwer verletzter Person auf der L3139
Fulda (ots) - Fulda. Am Freitag (11.04), gegen 19:30 Uhr, kam es auf der Landstraße 3139 in Fulda zu einem Alleinunfall, bei dem der Fahrer eines PKW schwer verletzt wurde. Ein 30-jähriger Mann aus Fulda befuhr mit seinem Pkw die Landstraße von Mittelrode aus kommend in Fahrtrichtung Haimbach. Kurz vor der Kreuzung zum Westring verlor der Mann aus bisher ungeklärter Ursache in einer Linkskurve die Kontrolle über sein ...
mehr
POL-OH: Verfolgungsfahrt in Fulda / Schwer verletzter Motorradfahrer in Neuhof
Osthessen (ots) - Fulda. Am Freitag (11.04.), gegen 09.10 Uhr, beabsichtigte eine Funkstreife der Polizeistation Fulda in der Langebrückenstraße in Fulda einen Pkw Audi anzuhalten und einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu unterziehen. Die Anhaltezeichen wurden jedoch ignoriert, der Fahrzeugführer beschleunigte und versuchte, sich der Kontrolle durch Flucht zu ...
mehrPOL-OH: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer
Bad Hersfeld (ots) - Ludwigsau. Am Freitag (11.04.), um 17:05 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Motorradfahrer aus Frankenberg (Eder) mit seiner Suzuki, die Landesstraße 3336 von Niederthalhausen in Richtung Mündershausen. Aus bisher nicht geklärter Ursache, kam der Fahrer in einer Rechtskurve nach links von der Straße ab und verletzte sich hierbei so schwer, dass er mit einem Rettungswagen in ein Klinikum eingeliefert ...
mehrPOL-OH: Unfall auf der A 7 - Eine Person leicht verletzt
Niederaula (ots) - Am Freitag (11.04.), gegen 9.35 Uhr, kam es auf der A7 zwischen den Autobahndreiecken Kirchheim und Hattenbach zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Nach aktuellen Erkenntnissen war ein 35-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug in Richtung Hattenbacher Dreieck unterwegs und befuhr die rechte von drei Fahrspuren im dortigen Baustellenbereich. Ein 38-jähriger Mercedes-Fahrer aus ...
mehrPOL-OH: Mähroboter entwendet
Vogelsberg (ots) - Alsfeld. Unbekannte entwendeten in der Wilhelm-Leuschner-Straße einen Mähroboter im Wert von circa 1.200 Euro. Dieser parkte im Tatzeitraum von Montag (07.04.) bis Mittwoch (09.04.) in seiner Ladestation im Garten eines Einfamilienhauses. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. (RK) Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- ...
mehrPOL-OH: - VW Golf entwendet - Diebstahl eines E-Bike
Hersfeld-Rotenburg (ots) - VW Golf entwendet Bebra. Unbekannte entwendeten Mittwochnacht (10.04.) einen silbernen VW Golf 5 mit dem amtlichen Kennzeichen "ROF-P 47". Der Golf war zum Zeitpunkt des Diebstahls in einer Hofeinfahrt in der Ernst-von-Harnack-Straße geparkt. Der Wert des VW Golf wird auf 500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere ...
mehrPOL-OF: Anhänger geriet ins Schlingern: Verkehrsbehinderungen nach Alleinunfall
Steinau an der Straße / Autobahn 66 (ots) - (fg) Aufgrund eines Alleinunfalls am Donnerstagnachmittag auf der Autobahn 66 in der Höhe von Steinau an der Straße in Fahrtrichtung Fulda, kam es zeitweise zur Vollsperrung der Fahrbahn und einhergehend zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 71-Jähriger kurz nach 14 Uhr in seinem ...
mehr
POL-OF: Blitzermeldung
Südosthessen (ots) - Polizeipräsidium Südosthessen - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 16. Kalenderwoche 2025 (mw) Die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits unter anderem an Geschwindigkeitsgefahrenstrecken sowie an Unfallschwerpunkten. Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern, dass sie ihr Ziel wohlbehalten erreichen. Geplant sind Messungen im Bereich folgender Örtlichkeiten: 14.04.2025: - ...
mehrForschungsprojekt macht Trinkwasserversorgung klimafest
mehrPOL-OH: Die Polizei bittet um Mithilfe: 15-jähriger Maxim H. aus Werl (Kreis Soest) vermisst
mehrPOL-OH: - Verkehrsunfälle in Osthessen
Osthessen (ots) - Verkehrsunfall mit leichtverletztem Kind Bebra. Am Mittwochabend (09.04.), gegen 18.30 Uhr, befuhr eine 31-jährige Kia-Rio-Fahrerin aus Bebra die Eichendorffstraße stadteinwärts. Als ein 5-jähriger Junge aus Bebra die Fahrbahn überqueren wollte, kam es zum Zusammenstoß. Der 5-Jährige wurde dabei leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Untersuchung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. ...
mehrPOL-OH: Versuchter Diebstahl
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Herleshausen. Dienstagnacht (09.04.) schlitzen unbekannte Täter die Planenverkleidung eines polnischen Sattelaufliegers auf, der zum Tatzeitpunkt auf einem Parkplatz an der Autobahn 4 geparkt war. Anschließend öffneten sie gewaltsam die Tür des Sattelaufliegers. Nach aktuellen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Am Auflieger entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon ...
mehrPOL-OH: - Wohnungseinbruch - Hinweis zum Schutz vor Diebstahlsdelikten
Fulda (ots) - Wohnungseinbruch Fulda. Im Zeitraum von Montag (07.04.) bis Mittwoch (09.04.) gelangten Unbekannte in der Straße "An der Steingrube" in den Hausflur eines Mehrparteienhauses. Dort hebelten die Täter eine Wohnungstür im Erdgeschoss auf. Anschließend durchsuchten sie sämtliche Räume der Wohnung und entwendeten Bargeld und Schmuck in Höhe eines ...
mehr