Ergebnis der Suchanfrage nach Gelsenkirchen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Schwert mit verfassungswidrigem Kennzeichen - Bundespolizei stellt 19-Jährigen
Ein DokumentmehrPOL-GE: "Saiten-Hiebe" mit einer Holzgitarre/Ermittlungen nach Schlägerei in Horst
Gelsenkirchen (ots) - Bei diesem Streit war offensichtlich Musik im Spiel: Zahlreiche Polizeibeamte waren am Samstagabend, 29. Juni 2024, an der Bottroper Straße in Gelsenkirchen-Horst im Einsatz. Nachdem gegen 19 Uhr zunächst eine Anzeige wegen Beleidigung aufgenommen und die Situation beruhigt worden war, erhielt die Leitstelle um 19.32 Uhr einen weiteren Notruf. ...
mehrPOL-GE: Flucht vor der Polizei/Tatverdächtige gestellt
Gelsenkirchen (ots) - Als Polizeibeamte am Sonntagmorgen, 30. Juni 2024, gegen 9.30 Uhr einen weißen Mercedes auf dem Kärntener Ring in Horst kontrollieren wollten, gab der Fahrer offensichtlich Gas und versuchte, mit hoher Geschwindigkeit zu flüchten. Die Beamten verfolgten den Wagen, der im Bereich Adlerstraße/Horster Straße unkontrolliert ausbrach, weiter über die Braukämperstraße, wo er eine rote Ampel ...
mehrPOL-GE: Letzte EM-Begegnung in Gelsenkirchen auf Schalke Spektakuläres Achtelfinale - friedliche Fans
Gelsenkirchen (ots) - Das Achtelfinalspiel der UEFA EURO2024 in Gelsenkirchen zwischen England und der Slowakei ist vorbei. Erst nach Verlängerung stand der Sieger England fest. Fußballanhänger aus beiden Fanlagern hatten in der Fan Zone am Nordsternpark und im Amphitheater gefeiert und ihre Mannschaften ...
mehrPOL-GE: Gelsenkirchen freut sich auf ein Fußballfest mit englischen und slowakischen Fans
Gelsenkirchen (ots) - Am Sonntag, 30. Juni 2024, ist es soweit. Beim Achtelfinalspiel um 18 Uhr, dem letzten Spiel der Fußball-Europameisterschaft in der Arena AufSchalke zwischen England und der Slowakei heißt es: Top oder Flop, ein Unentschieden ist ausgeschlossen - der besondere Reiz der Finalspiele. "Ich freue mich auf das Achtelfinalspiel zwischen England und ...
mehr
"Berliner Morgenpost": Stresstest für die Demokratie - Kommentar von Andreas Tyrock zum AfD-Parteitag
Berlin (ots) - Der Kampf um Demokratie ist anstrengend, ist aufwendig und macht manchmal keinen Spaß. Doch er lohnt sich, weil es keine bessere Staatsform gibt. Vor dem Hintergrund kann der AfD-Parteitag in Essen ein Beispiel dafür werden, wie widerstandsfähig ein demokratischer Staat ist. Und er kann ...
mehrPOL-GE: Polizei informiert zu EM-Achtelfinale in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen bereitet sich derzeit intensiv auf das anstehende EM-Achtelfinale zwischen England und der Slowakei am Sonntag, 30. Juni 2024, vor. Die Bewertung einer Spielbegegnung ist das Ergebnis einer permanenten Risikobewertung, die durch den Veranstalter und auch durch die Polizei vorgenommen und gemeinsam abgestimmt wird. Jede Partie wird individuell aufgrund von aktuellen ...
mehrPOL-GE: Anpassung der Uhrzeit zu EM-Abschlusspressekonferenz
Gelsenkirchen (ots) - Nach der Achtelfinalpartie zwischen England und der Slowakei laden die Polizei Gelsenkirchen und die Stadt Gelsenkirchen am Folgetag Medienvertreter zum abschließenden Pressegespräch ein. Bitte beachten Sie hier die angepasste Uhrzeit: Montag, 1. Juli 2024, 15 Uhr, MEDIA CENTRE der Stadt Gelsenkirchen Rückfragen bitte an: Polizei Gelsenkirchen Telefon: +49 (0) 209 365-2010 bis 2015 E-Mail: ...
mehrPOL-GE: Zeugensuche: Seniorin abgelenkt und bestohlen
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise, nachdem unbekannte Täter am Donnerstag, 27. Juni 2024, eine 88-Jährige in Ückendorf bestohlen haben. Gegen 12.20 Uhr klingelten zwei unbekannte Männer an der Wohnungstür der Gelsenkirchenerin an der Virchowstraße. Die beiden Männer gaben vor, Messungen in der Wohnung der Seniorin durchführen zu müssen und verschafften sich so Zugang zu den ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 57-Jährige beleidigt und bedroht Bahnmitarbeiterinnen mit dem Tode - Bundespolizei greift ein
Gelsenkirchen (ots) - Gestern Mittag (27. Juni) äußerte sich eine Frau abwertend über das äußere Erscheinungsbild zweier Sicherheitsmitarbeiterinnen und bedrohte diese mit dem Tode. Bundespolizisten stellten Aggressorin im Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Gegen 12 Uhr baten Bahnmitarbeiter die Bundepolizei am ...
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Bundespolizei informiert Reisende - Aufgrund der anstehenden Achtelfinalbegegnungen ist mit einem erhöhten Reiseverkehr im Grenzbereich zu rechnen
Koblenz, Trier, Kaiserslautern, Saarbrücken (ots) - Aufgrund der ab morgen startenden Achtelfinalbegegnungen der UEFA Euro 2024 erwartet die Bundespolizeidirektion Koblenz in den kommenden Tagen ein erhöhtes Reiseaufkommen an den Binnengrenzen zu Frankreich, Belgien und Luxemburg. Am Sonntag, den 30. Juni 2024 ...
mehr
Wo Eigentum oft günstiger ist als Miete
mehrFußball EM in Gelsenkirchen: Starke Vorrunde im Mobilfunknetz
MEDIENINFORMATION Gelsenkirchen, 28. Juni 2024 Fußball EM in Gelsenkirchen: Starke Vorrunde im Mobilfunknetz - Portugal gegen Georgien war das Topspiel beim Datenverkehr - Niedelande sind Vorrundenerster beim Datenverbrauch - 3:0 für Zuckerberg bei Social-Media-Apps _______________________________________________________________ ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 27/24
Mainz (ots) - Woche 27/24 Sa., 29.6. Bitte geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten: 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 sportstudio live -UEFA EURO 2024™ (VPS 19.24/HD/AD/DD 5.1/UT) mit Katrin Müller-Hohenstein, Jochen Breyer, Christoph Kramer, Per Mertesacker und Friederike Kromp 21.00 sportstudio live - UEFA EURO 2024™ (fub/HD/AD/DD 5.1/UT) Deutschland - Dänemark Achtelfinale Übertragung aus Dortmund ...
mehrPOL-GE: Das dritte Spiel der EURO 2024 wurde erneut zum Fanfest
Gelsenkirchen (ots) - Das dritte und damit letzte Spiel der Vorrunde der UEFA EURO 2024[TM] in Gelsenkirchen brachte ein überraschendes Ergebnis. Georgien konnte Portugal mit 2:0 schlagen und ist damit ebenso wie Portugal für das Achtelfinale qualifiziert. Somit gab es für beide Fanlager Grund zu feiern. Im Anschluss an das Spiel feierten Portugiesen und Georgier noch ein ausgelassenes und fröhliches Fußballfest. ...
mehrPOL-GE: Medieneinladung zur Pressekonferenz nach dem Vorrundenspiel Georgien gegen Portugal
Gelsenkirchen (ots) - Nachdem am Mittwoch, 26. Juni 2024, das dritte Vorrundenspiel der UEFA EURO 2024TM in Gelsenkirchen ausgetragen wurde, laden die Stadt Gelsenkirchen und die Polizei Gelsenkirchen Medienvertreter zum Pressegespräch ein. Hier werden Stadtverwaltung und Polizei auf die Geschehnisse der ...
mehrPOL-GE: Friedliches Fußballfest in Gelsenkirchen - Portugiesischer Fanmarsch mit 10.000 Teilnehmern
Gelsenkirchen (ots) - Das dritte und damit letzte Spiel der Vorrunde der UEFA EURO 2024 in Gelsenkirchen ist vorbei. In der Arena auf Schalke traf Georgien auf Portugal. Beide Fanlager feierten ausgelassen ein fröhliches Fußballfest. Portugiesische Fußballfans hatten sich bereits im Vorfeld der Begegnung am Marktplatz in Gelsenkirchen Buer getroffen. Sie starteten ...
mehr
POL-GE: Am dritten Spieltag der EURO 2024 in Gelsenkirchen wird ein hohes Verkehrsaufkommen in der Stadt erwartet
Gelsenkirchen (ots) - Der dritte Spieltag der Fußball-Europameisterschaft bringt am heutigen Mittwoch, 26. Juni, nicht nur Starfußballer Ronaldo und sein portugiesisches Team in die Stadt, auch die georgische Mannschaft reist an und wird von Staatsvertretern begleitet. Zusammen mit mehreren tausend Fans aus beiden ...
mehrPOL-GE: Verkehrsunfall zwischen Motorroller und Auto in Buer
Gelsenkirchen (ots) - Ein 74 Jahre alter Dorstener befuhr am Dienstag, 25. Juni 2024, gegen kurz nach 10 Uhr mit seinem Auto die Heistraße in Richtung Schloss Berge. Er ordnete sich auf dem Rechtsabbieger ein und fuhr auf die Emil-Zimmermann-Allee. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein 36-jähriger Mann aus Herten auf der Emil-Zimmermann-Alle in östliche Richtung. Es kam zu einer Kollision zwischen Auto- und Rollerfahrer, bei ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 15-Jährige beleidigt und genötigt - Bundespolizei schreitet bei verbaler Auseinandersetzung ein
Essen - Bochum - Gelsenkirchen (ots) - Gestern Abend (25. Juni) wurden Bundespolizisten im Hauptbahnhof Essen auf eine Streitigkeit zwischen drei weiblichen Jugendlichen aufmerksam. Zwei von ihnen wollten dabei das Geld der dritten Minderjährigen mit körperlicher Gewalt erbeuten und beschimpften diese. Die Beamten ...
mehrPOL-GE: Schlechter Scherz: "Stinkbombe" im Bus
Gelsenkirchen (ots) - Er meinte es sicher witzig, schlau war es aber nicht: Ein bislang unbekannter Jugendlicher hat am Dienstag, 25. Juni 2024, gegen 13 Uhr 12.54 Uhr am Busbahnhof in Gelsenkirchen-Buer eine "Stinkbombe" in einen Linienbus geworfen. Zeugen beobachteten den Tatverdächtigen, wie er den Scherzartikel durch ein Seitenfenster warf. Der Busfahrer bemerkte den üblen Geruch und alarmierte die Einsatzkräfte. ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter bedroht Schulklasse und attackiert 16-Jährigen
Gelsenkirchen - Essen - Bochum (ots) - Mit einem Bild aus einer Überwachungskamera fahndet die Bundespolizei nach einem Tatverdächtigen, welcher am 18. Dezember 2023 in einer S-Bahn mehrere Schüler und eine Lehrerin beschimpft und bedroht sowie einen Jugendlichen körperlich angegriffen hat. Gegen 10:55 Uhr ...
mehrPOL-GE: Gelsenkirchen freut sich auf ein großes Fußballfest mit prominenten Gästen
Gelsenkirchen (ots) - Georgiens Präsidentin und Portugals Präsident sind zu Gast in der Arena und tragen sich ins Goldene Buch der Stadt ein / Philipp Lahm und Célia Sasic; in der Fan Zone In Gelsenkirchen steigt rund um den dritten Spieltag der Fußball-Europameisterschaft in unserer Stadt am 26. Juni erneut ein großes Fußballfest. Ab 21 Uhr rollt in der Arena ...
mehr
POL-GE: Gegenstände auf Auto geworfen - Zeugen gesucht
Gelsenkirchen (ots) - Wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr erstattete ein 43-jähriger Autofahrer aus Recklinghausen eine Anzeige bei der Polizei. Er fuhr am Montag, 17. Juni 2024, gegen 5.10 Uhr auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Oberhausen. Kurz vor der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Buer prallten zahlreiche kleine Gegenstände gegen sein Auto, als er aus der dortigen Unterführung herausfuhr. ...
mehrPOL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kennt die mutmaßliche Einbrecherin?
Gelsenkirchen (ots) - Mit einem Bild aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei nach einer Tatverdächtigen in einem Fall von Wohnungseinbruch. Am Montagnachmittag, 18. März 2024, verschafften sich zwei bislang unbekannte Frauen Zutritt zu einer Wohnung in der Lübecker Straße in Bismarck. Dort entwendeten sie Bargeld und Schmuck. Eine der beiden Frauen wurde ...
mehrPOL-GE: Einbrecher durch Polizei gestellt - Distanzelektroimpulsgerät eingesetzt
Gelsenkirchen (ots) - Im Rahmen einer Streifenfahrt wurden Polizisten am Montagabend, 24. Juni 2024, gegen 21.50 Uhr auf drei Personen aufmerksam. Die Männer schauten durch die Scheiben eines geschlossenen Supermarktes auf der Straße Im Mühlenfeld und hantierten im Bereich des Türschlosses herum. Als die ...
mehrPOL-GE: Brandstiftung - Tatverdächtige gefasst
mehrPOL-DO: Betrunkener flüchtet nach Unfall - Flucht endet in Gelsenkirchen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0608 Ein Zeuge meldete sich gegen 23.20 Uhr (24.6.) bei der Polizei und gab Hinweise auf eine Verkehrsunfallflucht auf der Wörthstraße. Demnach habe sich ein Mann nach einem lautstarken Streit in ein Auto gesetzt, beim Anfahren zwei andere Fahrzeuge beschädigt und sei geflüchtet. Zuvor soll der Zeuge vergeblich versucht haben, den ...
mehrPOL-GE: Raub mit Schusswaffe auf Supermarkt - Zeugen gesucht
Gelsenkirchen (ots) - Die Einsatzleitstelle der Polizei Gelsenkirchen erhielt am Montagabend, 24. Juni 2024, gegen 21 Uhr Kenntnis von einem Raubüberfall auf ein Lebensmittelgeschäft im Stadtteil Resser Mark. An der Tatörtlichkeit trafen die Polizeibeamten auf drei Mitarbeiter des Lebensmittelgeschäfts, der Täter war zu diesem Zeitpunkt bereits geflüchtet. Ein 28-jähriger Mitarbeiter hatte hinter der Kasse ...
mehr