Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6504 Treffer
  • 04.02.2018 – 22:15

    Westfalenpost

    Westfalenpost: EU-Erweiterung: Mit Unsicherheit

    Hagen (ots) - Im Jahr 2025 schon könnten Serbien und Montenegro EU-Mitglieder werden. Morgen will die EU-Kommission ihre Strategie für den Westbalkan vorlegen - und dieses konkrete Datum nennen. Keine acht Wochen, nachdem die EU ein Sanktionsverfahren gegen Polen eingeleitet hat, weil die Regierung mit ihrer Justizreform gegen die Rechtsstaatlichkeit verstößt. Auch gegen Ungarn hat die EU-Kommission bereits den ...

  • 02.02.2018 – 21:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Digitalisierung in Museen: Erlösung oder Entzauberung

    Hagen (ots) - Museen leben von der Aura des Objektes. Das einzigartige Original, ob Kunstwerk oder historisches Artefakt, steht im Mittelpunkt. Um die echte Mona Lisa zu sehen, nehmen die Besucher längste Anfahrtswege in Kauf. Entweiht eine Digitalisierung den Zauber des Einmaligen? Diese Frage ist schwieriger zu beantworten, als man meinen sollte. Einerseits schaffen ...

  • 02.02.2018 – 21:53

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Sprachförderung bei Kindern: Unterlassen ist dumm und gefährlich dazu

    Hagen (ots) - Beim Thema Bildung gibt es in Deutschland angeblich keine zwei Meinungen. In einem an Ressourcen armen Land, dessen Wohlstand auf Wissensvorsprung beruht, wäre es klug, die Potenziale optimal zu nutzen. Dass mehr Investitionen in Bildung immer oben auf der Liste der Wahlversprechen stehen, sagt eigentlich alles - es wird nie gehalten. Seit jeher ...

  • 01.02.2018 – 20:49

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Den Markenkern entstauben / Kommentar von Jens Helmecke zur Warsteiner Brauerei

    Hagen (ots) - In der Brauereibranche tobt ein knallharter Verdrängungswettbewerb. Bei sinkenden Absätzen und insgesamt verändertem Konsumverhalten schlagen Management-Fehler ganz bitter zu Buche. Warsteiner, einst Deutschlands größte Brauerei, ist seit Jahren im Abwärtsstrudel. Als "Königin der Biere" beworben, ist sie längst vom Thron gestoßen worden. Die ...

  • 31.01.2018 – 21:07

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Lehrermangel - Bildung zuerst? Dann mal los!

    Hagen (ots) - Klingt das nicht großartig? "Wir wollen die Bildungschancen in Deutschland verbessern", versprechen Union und SPD für den Fall, dass sie wieder zusammen regieren sollten. Und: Bildung soll das "Schlüsselthema" für Deutschlands Zukunft sein. Große Worte. Große Pläne. Doch leider zeigt die Erfahrung: Je wortgewaltiger die Versprechen, desto mickriger das Ergebnis. In der Bildungspolitik sind die ...

  • 31.01.2018 – 21:05

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Aldi baut nicht sozial

    Hagen (ots) - Es ist ja nicht das soziale Gewissen, das Aldi dazu drängt, größer in das Geschäft mit Wohnungen einzusteigen. Der Discounter macht eher aus der Not eine Tugend: Neue Filialen darf er baurechtlich vielerorts nur dort errichten, wo auch neuer Wohnraum geschaffen wird. Wollen die Nachfahren der Gebrüder Albrecht also in den Ballungszentren die Nähe zum Kunden nicht verlieren, müssen sie diese halt in ...

  • 28.01.2018 – 21:10

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Lorenz Redicker zum Personalaufbau bei der Bahn

    Hagen (ots) - Das ist eine gute Nachricht: Die Deutsche Bahn stellt ein. 19 000 Beschäftigte sollen in diesem Jahr bei der Bahn anheuern, deutlich mehr als in den vergangenen Jahren. Dabei steigt die Mitarbeiterzahl seit einem Jahrzehnt wieder - und das nicht mehr nur im Ausland. Die Bahn wächst wieder, wenn auch nicht in allen Bereichen (Güterverkehr, Nachtzüge!), und dafür wie auch für Aufgaben wie der ...

  • 26.01.2018 – 20:45

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein deutsches Lob für Donald Trump?

    Hagen (ots) - Schade, dass ausgerechnet der Chef eines deutschen Unternehmens die Politik von Donald Trump in höchsten Tönen lobt. Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender von Siemens, findet die Steuerreform des US-Präsidenten also klasse. Diese ist zu großen Teilen auf Pump finanziert, wird den Reichen noch mehr Geld auf ihre Konten spülen und die Mittelklasse sowie die Armen in den USA langfristig finanziell arg ...

  • 26.01.2018 – 10:15

    CineStar

    CineStar präsentiert asiatische Filmhighlights auf der großen Leinwand

    Lübeck (ots) - Asiatische Animes und Realfilmadaptionen werden immer beliebter. CineStar setzt auf diesen Trend mit einer neuen Veranstaltungsreihe. In Kooperation mit UCI Kinowelt werden die Filmhighlights aus Fernost in den "Asia Nights" an jedem ersten Freitag im Monat auf der großen Leinwand gezeigt. Die Tickets zu den Veranstaltungen sind an der Kinokasse und ...

  • 25.01.2018 – 21:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Alles, was Recht ist / Kommentar von Harald Ries zur Förderung der Rechtskunde

    Hagen (ots) - Grundlegende Kenntnisse darüber, auf welchen Säulen unser Rechtswesen fußt und wie es praktisch funktioniert, fördern das staatsbürgerliche Bewusstsein und erleichtern den Alltag. Sie sind deshalb prinzipiell auch Schulstoff. So wie viele andere Wissensfelder, die über Lesen, Schreiben, Rechnen, etwas Naturwissenschaft, Sport und Musisches ...