Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6505 Treffer
  • 11.12.2016 – 20:45

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Michael Backfisch zu Erdogans Bulldozer-Strategie

    Hagen (ots) - Die jüngsten Terroranschläge in Istanbul sind hinterhältig und menschenverachtend. Kein Zweck, kein politisches Ziel kann derlei Attacken rechtfertigen. Jedwedes Verständnis für die Anliegen der beteiligten Täter oder Parteien ist schändlich. Gleichwohl gilt es festzuhalten, dass die Spirale des Terrors in der Türkei mit einer Verhärtung der Regierungspolitik einhergeht. Nach jedem Anschlag droht ...

  • 11.12.2016 – 20:44

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Harald Ries zu Donald Trumps Mannschaft

    Hagen (ots) - Man kann immer noch der Meinung sein, die Furcht vor Donald Trump sei übertrieben, und es werde alles schon nicht so schlimm kommen. Doch es fragt sich eben: schlimm für wen? Dass der künftige Präsident nun bereits den dritten Goldman-Sachs-Banker in ein Regierungs-Spitzenamt berufen hat, ist für Europa nicht unbedingt eine schlechte Nachricht: Die Finanzexperten aus New York verfügen über Fachwissen ...

  • 09.12.2016 – 21:22

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Matthias Korfmann zu Sucht im Alter

    Hagen (ots) - Sind ein oder zwei Glas Bier am Tag eine "riskante Menge"? Die meisten Mediziner warnen: "Ja, das ist zu viel." Andere sehen es weniger streng: "Lass doch dem Opa das Bier, der Oma das Likörchen." Grundsätzlich aber sind Suchtprobleme im Alter ein wichtiges Thema. Die über 60-Jährigen trinken zwar statistisch gesehen nicht mehr als die Jüngeren. Den rund 1400 Senioren, die im vergangenen Jahr in NRW ...

  • 09.12.2016 – 21:22

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Jörg Quoos zur Abschiebung abgelehnter Asylbewerber

    Hagen (ots) - Damit die Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Angela Merkel glaubwürdig bleibt, ist die Union gezwungen, beim Thema Abschiebungen mehr Druck zu machen. Wer sich mit seiner Politik auf das Grundrecht auf Asyl beruft und der Gesellschaft große Belastungen zumutet, muss genauso konsequent auf die Durchsetzung des Rechts achten. Zu dieser notwendigen ...

  • 08.12.2016 – 20:45

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zur Windkraft

    Hagen (ots) - Windkraft spaltet die Region. Für die einen ist jedes Windrad ein willkommener Fingerzeig der Energiewende, für die anderen ist es ein elender Spargel, der das gewohnte Bild der Landschaft auf drastische Weise zerstört. So die unterschiedlichen Ansichten auf den ersten Blick. Von möglichen gesundheitlichen Einschränkungen in der Nähe von Windrädern, von einschneidenden Veränderungen für Flora und ...

  • 07.12.2016 – 21:46

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kita-Umfrage: Arbeitgeber in der Pflicht

    Hagen (ots) - Die wichtigsten Zutaten für eine gute Kita? Ganz einfach: kleine Gruppen, zufriedene Erzieherinnen, hochwertiges Mittagessen, vernünftige Öffnungszeiten. Ganz einfach? Um das alles für sämtliche Kinder zu bezahlen, müssten Bund und Länder jedes Jahr zehn Milliarden Euro ausgeben. Utopisch. Die kostenfreie Kita - das ist eine populäre Forderung. Acht von zehn Familien zahlen Beiträge, die Hälfte der ...

  • 07.12.2016 – 21:44

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein Riss geht durch die Union

    Hagen (ots) - Vorgestern hatte sie noch von einem "ehrlichen Ergebnis" gesprochen, jetzt muss sich Angela Merkel fragen, ob ihr Rückhalt in der Partei eigentlich bei 89,5 Prozent liegt - oder vielleicht doch nur bei 51 Prozent. Ausgerechnet die Junge Union löste beim Essener Parteitag einen Affront aus, ausgerechnet die christlich-demokratische Nachwuchsorganisation gibt sich in der Ausländerpolitik konservativer als ...

  • 06.12.2016 – 21:42

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Angela Merkel - kann sie Schritt halten?

    Hagen (ots) - Viel Neues hat sie nicht gesagt - und dennoch hat Angela Merkel beim Parteitag einen guten Eindruck hinterlassen. Die starken Momente konzentrierte die Vorsitzende auf den Schluss ihrer Rede, als sie über die innere Sicherheit, den respektvollen Umgang in der Gesellschaft und ihre eigene Gefühlslage sprach. Der Satz "Ihr müsst, ihr müsst, ihr müsst mir helfen" erreichte einen für Merkel schon fast ...

  • 05.12.2016 – 21:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Referendum in Italien: Wendepunkt in der Geschichte Europas

    Hagen (ots) - Gut möglich, dass dieser Wahlsonntag einmal als Wendepunkt in die politische Geschichte Europas eingehen wird. In Italien steht die Regierung von Matteo Renzi vor dem Aus, die Populisten von Beppe Grillo bis Silvio Berlusconi setzen bereits zum Sprung an die Macht an. Sicher ist schon jetzt: Nach dem Wahlabend von Rom wird die europäische Politik ab ...

  • 04.12.2016 – 20:29

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gigaliner

    Hagen (ots) - Ganz dick kommt es ab Januar. Die Bundesregierung will die umstrittenen Gigaliner auf deutschen Straßen generell zulassen. Nach fünf Jahren Testphase ist zumindest Verkehrsminister Alexander Dobrindt von den 25 Meter langen Monstertrucks überzeugt. Eine Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen scheint bestechend: Die XXL-Laster machen Straßen und Brücken nicht kaputt, sondern belasten sie sogar weniger als herkömmliche Lkw. Zumal mit weniger Fahrten ...

  • 02.12.2016 – 17:39

    WDR-Rundfunkrat

    Andreas Meyer-Lauber neuer Vorsitzender des WDR-Rundfunkrats

    Köln (ots) - Andreas Meyer-Lauber ist neuer Vorsitzender des WDR-Rundfunkrats. Die Mitglieder des Aufsichtsgremiums haben ihn heute mit großer Mehrheit (50 von 59 Stimmen) für eine fünfjährige Amtsperiode gewählt. Damit folgt er auf Ruth Hieronymi, die nicht erneut als Rundfunkratsvorsitzende kandidierte. Er freue sich auf die künftigen Herausforderungen, die dieses Amt mit sich bringe, sagte Meyer-Lauber in seiner ...

  • 01.12.2016 – 20:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ölpreis

    Hagen (ots) - Ein Ziel haben die Opec-Staaten schnell erreicht: Mit ihrer Ankündigung, die Fördermenge für das flüssige, schwarze Gold zu begrenzen, heizten sie den Markt an, und der Preis für Rohöl kletterte an den Börsen um gut zehn Prozent nach oben. Das war so erwartbar wie gewollt. Ob der Preisanstieg allerdings von Dauer ist, bleibt abzuwarten. Bislang handelt es sich um ein Vorhaben des Öl-Kartells - das im nächsten Jahr umgesetzt werden soll. Ob sich dann ...

  • 01.12.2016 – 20:42

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Pkw-Maut

    Hagen (ots) - Jetzt kommt die Maut also doch - vielleicht. Denn viele Nachbarn Deutschlands behalten sich eine Klage gegen Dobrindts Pläne vor, weil sie sich durch die Abgabe benachteiligt sehen. Ob der Kompromiss zwischen EU und dem Verkehrsminister aus München Bestand haben wird, bleibt abzuwarten. Fest steht allerdings, dass da offenbar ein neues Bürokratie-Monster geboren wird, sollte sich die CSU mit ihrer Idee auch vor Gericht durchsetzen. Vignetten, ...

  • 01.12.2016 – 16:54

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Rundfunkrat des rbb stellt Wirtschaftsplan 2017 fest

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) rechnet im kommenden Jahr mit Erträgen von 464,5 Mio. Euro und Aufwendungen von 518,2 Mio. Euro. Für das erste Jahr der neuen Beitragsperiode 2017 bis 2020 ergibt das einen Jahresfehlbetrag von 53,7 Mio. Euro. Das geht aus dem Wirt-schaftsplan für 2017 hervor, den der Rundfunkrat des Senders am ...

    Ein Dokument
  • 30.11.2016 – 23:32

    Westfalenpost

    Westfalenpost: EU-Beitritt der Türkei

    Hagen (ots) - Das klare "Nein" spricht sie noch immer nicht öffentlich aus. Aber im kleinen Kreis lässt Angela Merkel schon seit Langem keinen Zweifel mehr daran, dass ein EU-Beitritt der Türkei für sie nicht in Frage kommt. Eigentlich hatten die Verhandlungen zwischen Ankara und Brüssel schon vor dem Putschversuch keine Chance auf Erfolg. Jetzt entfernt sich Erdogan zunehmend vom Wertesystem des Westens. Das ...

  • 30.11.2016 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Tarifexperte Lesch erwartet Totlaufen des Pilotenstreiks

    Düsseldorf (ots) - Der Pilotenstreik werde versanden, erwartet Hagen Lesch, Tarifexperte des Instituts der deutschen Wirtschaft. "Ich gehe davon aus, dass sich der Streik totläuft, zumal der öffentliche Druck auf die Piloten steigt", sagte Lesch der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Zudem hätten die anderen Beschäftigtengruppen der ...

  • 30.11.2016 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Tarifexperte Lesch erwartet Totlaufen des Pilotenstreiks

    Düsseldorf (ots) - Der Pilotenstreik werde versanden, erwartet Hagen Lesch, Tarifexperte des Instituts der deutschen Wirtschaft. "Ich gehe davon aus, dass sich der Streik totläuft, zumal der öffentliche Druck auf die Piloten steigt", sagte Lesch der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Zudem hätten die anderen Beschäftigtengruppen der ...

  • 29.11.2016 – 21:39

    Westfalenpost

    Westfalenpost: E-Mobilität und Autoindustrie: Neues Zeitalter

    Hagen (ots) - Die Automobilzulieferer, Südwestfalens Schlüsselindustrie, müssen sich auf ein neues Zeitalter einstellen: die E-Mobilität. Wie schnell, wird sich noch zeigen. Aber unausweichlich wird die Umstellung kommen: Der Elektroantrieb wird den Verbrennungsmotor auf Dauer nicht vollständig ablösen, aber zurückdrängen. Darauf müssen die Zulieferer reagieren - andernfalls sind tausende Arbeitsplätze in ...

  • 29.11.2016 – 21:31

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Cyber-Kriminalität: Das Internet der bösen Dinge

    Hagen (ots) - Es ist eine wunderbare Erzählung, mit der die Industrie und die Digitalwirtschaft die Begeisterung der Kunden für unzählige neue Geräte wecken wollten: Die Erzählung vom intelligenten Zuhause, dem "Smart Home", in dem vom Fernseher über den Kühlschrank bis zum Garagentor alles miteinander vernetzt ist. Tatsächlich eröffnet das Internet der Dinge ...

  • 29.11.2016 – 10:05

    CineStar

    Der schönste Weihnachtsklassiker bei CineStar: "Der Nussknacker" aus dem Bolshoi Theater

    Lübeck (ots) - Für Kenner ist "Der Nussknacker" ein vielgeliebter Klassiker - und für Neuentdecker ist das märchenhafte Ballett ein überraschendes, mitreißendes und unvergessliches Kinoerlebnis: CineStar präsentiert dieses vorweihnachtliche Highlight am Sonntag, den 18. Dezember 2016 um 16:00 Uhr, in der meisterhaften Inszenierung des weltberühmten Bolshoi ...

  • 28.11.2016 – 21:49

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Begabtenförderung

    Hagen (ots) - Besondere Talente bedürfen der besonderen Förderung. Nach diesem Prinzip werden Stipendien vergeben und so funktionieren diverse Förderprogramme im beruflichen Umfeld. Dass die Bundesregierung nun gemeinsam mit den Ländern 125 Millionen Euro ausgeben will, um schon in der Schule begabte Mädchen und Jungen zu fördern, ist klug und sinnvoll. Denn diese Gruppe ist in den letzten Jahren zunehmend aus dem Fokus geraten. Schulen kümmern sich intensiv um ...

  • 28.11.2016 – 21:47

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Olympia-Übertragungsrechte

    Hagen (ots) - Ein bisschen klingt es nach Ironie der Geschichte: Ausgerechnet während der Amtszeit eines deutschen IOC-Präsidenten fliegen ARD und ZDF aus dem Bieterwettbewerb um die Olympischen Spiele. Die Öffentlich-Rechtlichen schauen in die Röhre, die Fans schauen Eurosport. Natürlich geht es um Geld. Man kann von ARD und ZDF nicht einen strikten Sparkurs fordern und gleichzeitig Krokodilstränen vergießen, wenn ...