Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6505 Treffer
  • 02.10.2016 – 20:30

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Probleme sind lösbar / Kommentar von Lorenz Redicker zur deutschen Einheit

    Hagen (ots) - Seit 26 Jahren sind Deutschland West und Ost vereint. Und noch immer nicht ist zusammengewachsen, was zusammengehört? Das jedenfalls könnte man meinen, wenn man sich etwa die Daten über die Lohnunterschiede anschaut, zum Arbeitsmarkt oder zur Wirtschaftskraft allgemein. In praktisch allen Bereichen hinkt der Osten hinterher. Auch politisch klaffen neue ...

  • 30.09.2016 – 21:20

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Peres-Trauerfeier - Vermächtnis für den Frieden

    Hagen (ots) - Selbst nach seinem Tod hat Schimon Peres das geschafft, was ihn Zeit seines Lebens in der Politik angetrieben hat: Menschen zusammen und ins Gespräch zu bringen. Über Grenzen hinweg. Um Barrieren zu überwinden. Am Sarg des ehemaligen israelischen Regierungschefs und Präsidenten kommt es zu Begegnungen mit Seltenheitswert: US-Präsident Barack Obama spricht mit Israels aktuellem Premier Benjamin Netanjahu ...

  • 30.09.2016 – 21:17

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Deutsche Bank - Die Angst vor einer Kettenreaktion ist berechtigt

    Hagen (ots) - Erinnern Sie sich noch an die Banken- und Finanzkrise 2007/2008? Die Lehman-Pleite brachte das gesamte kapitalistische System auf unkontrollierte Weise ins Wanken. An der Commerzbank sind die Folgen bis heute sichtbar. Nach wie vor hält der Staat nach der Rettung mit Steuerzahler-Milliarden 15 Prozent an Deutschlands zweitgrößtem Finanzinstitut. Die ...

  • 29.09.2016 – 19:39

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Sanierungsstau an NRW-Schulen

    Hagen (ots) - Ja, gleich vorweg, man kann auch in maroden Klassenräumen etwas (fürs Leben) lernen: Widrige Umstände fördern die Kreativität. Darauf deuten die vielen Karrieren ehemaliger nordrhein-westfälischer Schüler hin. Sehr früh lernt man aber auch, auf Versprechungen nicht hereinzufallen. Seit den 1980er Jahren nehmen sich die Verantwortlichen in die Pflicht, Schulen zu lebenswerten Orten zu gestalten. Jahr ...

  • 29.09.2016 – 19:38

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Pkw-Maut

    Hagen (ots) - Ganz schön dreist, wie Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt gestern auf die Klage-Ankündigung aus Brüssel reagierte: Er freue sich darüber, dass die EU-Kommission in Sachen Pkw-Maut endlich, endlich Klarheit schaffen möchte. Mal schnell den schwarzen Peter weiter geschoben... Der CSU-Politiker hat sich verrannt mit seiner "Infrastrukturabgabe" (das hört sich ja besser an als das negativ besetzte Wort "Maut"). Leider mit Unterstützung der Großen ...

  • 28.09.2016 – 19:59

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Rente

    Hagen (ots) - Die gute Nachricht ist: Die Regierung blickt bei der Rente endlich über das Jahr 2030 hinaus. Bis dahin sind es zwar noch 14 Jahre, das ist aber für die Rente, die auf einem Generationenvertrag beruht, eher wenig Zeit. Wer heute 40 Jahre alt ist, geht - nach aktuellem Gesetzesstand - 2043 in den Ruhestand. Der Blick ins Jahr 2045 ist mithin angebracht. Zumal sich angebliche wie tatsächliche Experten seit einiger Zeit schon etwa mit Prognosen zur Rente ...

  • 27.09.2016 – 21:03

    Westfalenpost

    Westfalenpost: US-Wahl: Darum muss Hillary Clinton mehr liefern

    Hagen (ots) - Donald Trump hat verloren. Klar und deutlich. Hillary Clinton hat gewonnen. Haushoch. Das Fazit der ersten Fernseh-Debatte fällt einmütig aus. Bei professionellen Beobachtern und Analysten. In der politischen Klasse. Also genau in dem Teil der Gesellschaft, die Trump seit Monaten für den Niedergang Amerikas an den Pranger stellt. Immerhin hat er mit seiner vernichtenden Generalkritik bei den ...

  • 27.09.2016 – 20:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: zu Dresden: Gefahr von rechts

    Hagen (ots) - Noch sind die Täter unbekannt, doch es wäre schon sehr überraschend, wenn sie nicht aus der rechtsradikalen Ecke kämen. Der Sprengsatz gegen das Kongresszentrum, in dem der Bundespräsident am Tag der deutschen Einheit einen Empfang geben wird, ist ein symbolischer Anschlag auf die obersten Repräsentanten des Staates, und der Sprengsatz gegen die Moschee ist ein sehr konkreter Anschlag auf das Leben von ...

  • 26.09.2016 – 20:09

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Initiative Tierwohl

    Hagen (ots) - Die Initiative Tierwohl ist im Prinzip eine gute Sache: Verbraucher legen beim Fleischkauf ein paar Cent drauf - und die Landwirte investieren die Mehreinnahmen in eine artgerechtere Haltung der Tiere. (Gut, es gibt noch Probleme bei der Umsetzung und beim Marketing, aber das kann ja alles noch besser werden.) Kein Wunder, dass Landwirtschaftsminister Schmidt mitspielen möchte. Tierwohl ist gut fürs Image. Massentierhaltung liefert keine schönen Bilder und ...

  • 26.09.2016 – 14:05

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    "Wir brauchen eine neue Medienpolitik in Europa" / BDZV-Präsident Mathias Döpfner eröffnet Zeitungskongress in Berlin

    Berlin (ots) - "Wir brauchen eine neue Medienpolitik in Europa, ein tieferes politisches Bewusstsein für die digitalen Herausforderungen und einen modernen, auch international gegründeten Regulierungsrahmen." Das erklärte der Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Dr. Mathias Döpfner, ...

  • 23.09.2016 – 20:30

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wegwerf-Daten / Kommentar von Martin Korte zum Passwort-Diebstahl bei Yahoo

    Hagen (ots) - Wir sprechen vom mutmaßlich größten Datendiebstahl aller Zeiten: Kriminelle haben die Passwörter von 500 Millionen Yahoo-Nutzerkonten gehackt. 500 Millionen! Und wer regt sich darüber noch so richtig auf? Niemand. Schon die Tatsache, dass der Vorgang (angeblich) zwei Jahre lang unentdeckt blieb, deutet an, welche Priorität der Fall genießt. ...