Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6505 Treffer
  • 21.08.2016 – 19:19

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Olympische Spiele

    Hagen (ots) - Europa ist nicht der Nabel der Welt. Deshalb ist es falsch, die Olympischen Spiele ausschließlich nach westlichen Maßstäben zu beurteilen. Brasilien kämpft als Schwellenland mit Armut, Kriminalität sowie immensen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Problemen. So gesehen waren die Spiele ein Erfolg: Es ist nichts Gravierendes schiefgegangen. Wir haben viele schöne Momente miterleben dürfen. Okay, das Wasser war dreckig, bei vielen Veranstaltungen ...

  • 19.08.2016 – 20:25

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Tobias Blasius zum Streit über das Turbo-Abitur

    Hagen (ots) - Die wolle "Betroffene zu Beteiligten machen", hat Schulministerin Löhrmann ihren Führungsstil oft und gern beschrieben. In der Diskussion um das bei vielen Eltern und Schülern ungeliebte "Turbo-Abitur" gerät ihr Regierungscredo an Belastungsgrenzen. Schulpolitik darf sich nicht darin erschöpfen, laufend an "Runden Tischen" Befindlichkeiten von Interessenverbänden abzufragen. Neun Monate vor der ...

  • 19.08.2016 – 20:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zu Forderungen der Minister von CDU/CSU

    Hagen (ots) - Nein, einen Beitrag zur Erhöhung der inneren Sicherheit bietet ein Verbot der Vollverschleierung nicht. Das wissen auch die Innenminister der Union; mit dem von ihnen nun geforderten Teilverbot haben sie jedoch eine salomonische Entscheidung getroffen: In bestimmten Situationen müssen Menschen Gesicht zeigen. Ihnen aber generell vorschreiben zu wollen, ...

  • 17.08.2016 – 19:46

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Türkei

    Hagen (ots) - Dass die türkische Regierung sich empört, wenn sie von der deutschen sozusagen offiziell als Terroristenhelfer eingestuft wird, ist verständlich. Die Aufregung in der deutschen Politik über die vertrauliche Bewertung des Innenministeriums mutet dagegen reichlich seltsam an. Denn dass Präsident Erdogans AKP gute Beziehungen zu den ägyptischen Muslimbrüdern pflegt und zur palästinensischen Hamas, war allgemein bekannt. Gleiches gilt dafür, dass die ...

  • 17.08.2016 – 13:15

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    Zeitungskongress am 26. und 27. September in Berlin / Eröffnung mit BDZV-Präsident Mathias Döpfner und EU-Kommissar Günther H. Oettinger

    Berlin (ots) - Hochkarätige Experten aus Verlagen, Politik, Forschung und Wirtschaft diskutieren beim Zeitungskongress 2016 am 26. und 27. September in Berlin über Chancen der Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle, das Verhältnis von Zeitungen und Politik oder die gar nicht zu überschätzende Bedeutung, die ...

  • 16.08.2016 – 20:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Harald Ries zur Zukunft des Autos

    Hagen (ots) - Norwegen ist ein lustiges Land: verdankt seinen Reichtum Öl und Gas und will nun Benzin- und Dieselautos verbieten. Aber das ist nur konsequent. Der Strom im Norden stammt zu nahezu 100 Prozent aus Wasser- und Windkraft, und Elektroautos werden seit Jahren intensiv gefördert. Weil man es sich leisten kann. Dennoch ist das eine kühne Strategie für ein so großes, dünn besiedeltes Land. Da erscheinen ...