Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6505 Treffer
  • 07.04.2016 – 20:41

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nicht alles zulassen Von Carsten Menzel

    Hagen (ots) - Die smarte Uhr misst den täglichen Bewegungsdrang oder die Trägheit und nimmt vielleicht sogar, von uns gefüttert, wahr, wie gesund oder ungesund unsere Ernährung ist - und erzählt es unserer Krankenkasse. Die Autoversicherung bekommt, live aus dem Fahrzeug, Telemetriedaten übertragen, die verraten, ob wir es eilig hatten oder ob wir gemächlich und sogar unterhalb des Tempolimits unterwegs waren. ...

  • 07.04.2016 – 12:00

    Münchener Hypothekenbank eG

    MünchenerHyp erzielt im Geschäftsjahr 2015 Rekordergebnis

    München (ots) - - Ertragskraft deutlich gestärkt: Zins- und Provisionsüberschuss um 40 Prozent auf 154,7 Mio. Euro gesteigert - Neue Bestmarke im Hypothekenneugeschäft: Anstieg um 9,3 Prozent auf 4,9 Mrd. Euro - Bestand an Hypothekendarlehen um 9 Prozent auf 25,7 Mrd. Euro ausgeweitet Die Münchener Hypothekenbank eG hat im Geschäftsjahr 2015 erneut ...

    Ein Dokument
  • 01.04.2016 – 22:32

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Eine besondere Begegnung Von Joachim Karpa

    Hagen (ots) - Ein Namensschild sucht der Besucher vergebens. Bei Prominenten dieser Kategorie nicht ungewöhnlich. Nach zweimal Klingeln öffnet sich die Haustür. Der Hausherr, ohne gelben Pullunder, taxiert sein Gegenüber und konstatiert: "Wir haben einen Termin." "Ja, haben wir. Karpa, Westfalenpost." "Kommen Sie herein. Trinken Sie Kaffee?" "Ja." "Gehen Sie durch." Hans-Dietrich Genscher verschwindet in der Küche, ...

  • 31.03.2016 – 22:15

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Joachim Karpa zur Postkarten-Aktion von Neonazis

    Hagen (ots) - Nein, Todesanzeigen hat die rechtsextreme Partei "Der III.Weg" nicht aufgegeben. Zu platt. Sie geht perfider vor. Mit namentlichem Absender verschickt sie an Politiker, die sich für Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen einsetzen, Gutscheine zur Ausreise Richtung Afrika. Wer zunächst blauäugig an Satire denkt, erkennt schnell die wahre Botschaft: Weg mit den Demokraten, die sich für Toleranz und ...

  • 31.03.2016 – 22:14

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zur US-Panzerentsendung

    Hagen (ots) - Eine ganze Menge US-Amerikaner fragen sich gerade: Warum schützen die Europäer sich eigentlich nicht selbst? Warum müssen wir mit unserem Steuergeld eine wirtschaftlich intakte Region unterstützen, die gut 10 000 Kilometer entfernt ist? Warum sind 28 EU-Staaten nicht in der Lage, eine eigene schlagkräftige Truppe aufzubauen? So ganz von der Hand zu weisen sind diese Argumente nicht. Zumal ...

  • 30.03.2016 – 22:07

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Organisierte (Un-)Sicherheit Von Rudi Pistilli

    Hagen (ots) - Sind wir bereit, für unsere Sicherheit mehr Geld auszugeben - und das eigene Portemonnaie weit zu öffnen? In Zeiten des Terrors scheint sich eine solche Frage zu erübrigen. Vor allem wenn man sich an die Pannenserien an deutschen Flughäfen erinnert. Die Forderung der Gewerkschaft der Polizei, die Vergabe der Kontrolle von Passagieren, Gepäck und Fracht an Privatfirmen rückgängig zu machen, klingt ...

  • 30.03.2016 – 22:04

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Sicherheit bleibt auf der Strecke Von Joachim Karpa

    Hagen (ots) - Die zündende Idee für reichlich Gesprächsstoff kommt in dieser Woche aus Sachsen. Die Züge der Mitteldeutschen Regiobahn sind zwischen Chemnitz und Leipzig seit Ostern mit speziellen Abteilen für Frauen unterwegs. Auf 81 Kilometern sind sie künftig sicher. Wer das hört, will es nicht glauben. Satire oder Wahrheit? In welchem Land und in welchen Zeiten leben wir? Trennung der Geschlechter bei der ...

  • 29.03.2016 – 21:20

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Grenzen aufzeigen Von Martin Korte

    Hagen (ots) - Das Verhältnis des türkischen Staatspräsidenten zur Pressefreiheit ist bekannt. Recep Tayyip Erdogan lässt kritische Zeitungen und Nachrichtenagenturen schließen oder unter Staatskuratel stellen; er belegt unliebsame Journalisten mit Berufsverboten und lässt sie ins Gefängnis werfen. Er blockiert das Internet. Mit Demokratie hat das alles nichts zu tun. Die Türkei ist Mitglied der Nato, wichtiger ...

  • 29.03.2016 – 21:17

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zu Lasten der Älteren Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Großstädte und Ballungszentren ziehen massiv junge Leute an: Jobs, Universitäten, kulturelle und gastronomische Angebote locken in die Metropolen - und treiben die Preise hoch. Den Verdrängungswettbewerb um billigen Wohnraum können Ältere mit sinkenden Renten meist nicht gewinnen. Ein Teil der Generation 65 plus wandert ab in die Umlandgemeinden. Noch spielt die zunehmende Stadtflucht finanzschwacher ...

  • 16.03.2016 – 15:05

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 17. März 2016

    Mainz (ots) - Donnerstag, 17. März 2016, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Jana Pareigis, Jochen Breyer (5.30 bis 7.00 Uhr); Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) Was bringt der EU-Gipfel? - Die Baustellen vor dem Treffen Kultur: Buchmesse in Leipzig - Themen: Zuwanderung und Integration Flüchtlinge in der Türkei - Eine Reportage über die Situation Donnerstag, 17. März 2016, 9.05 Uhr Volle Kanne - ...

  • 15.03.2016 – 21:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zur Strategie Putins

    Hagen (ots) - An einen Frieden wollen wir noch nicht glauben - zu brutal, zu menschenverachtend haben die Kriegsparteien in Syrien in den vergangenen fünf Jahren ihr blutiges Handwerk vollstreckt. Aber es gibt jetzt Signale der Hoffnung: Wladimir Putin will den Großteil der russischen Streitkräfte aus Syrien abziehen. Der Machthaber aus Moskau hat die Welt mal wieder überrascht. Unlogisch ist der Teilabzug nicht. ...

  • 15.03.2016 – 21:42

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nina Grunsky zu Ausschreitungen bei Mottowochen

    Hagen (ots) - Das Abitur ist heutzutage eine reife Leistung. Wer es schafft, egal ob in zwölf oder in 13 Jahren, hat es sich verdient zu feiern. Keine Frage. Zumal bei der Planung von Mottowochen, Abitur-Zeitschriften, bei der Organisation von Bällen möglicherweise wichtigere Kompetenzen zu gewinnen sind als in mancher Schulstunde. Und eine gute Leistung, einen Erfolg genießen können, statt weiter zur nächsten ...

  • 13.03.2016 – 21:32

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Persönlichkeiten und Haltung entscheiden Wahlen Von Torsten Berninghaus

    Hagen (ots) - Für die im Bundestag etablierten Parteien war es ein bitterer Abend. Sie sind gut beraten, die Ergebnisse dieses Super-Wahlsonntags sehr ernst zu nehmen. Die CDU hat jetzt mit der AfD einen populistischen Gegner rechts von sich sitzen. Dem grünen Spitzenkandidaten gelingt im Ländle zwar Historisches, das aber kann die gesamte Partei nicht von sich ...