Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6504 Treffer
  • 16.12.2015 – 22:35

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wilfried Goebels zum NRW-Haushalt

    Hagen (ots) - Eigentlich ist der NRW-Finanzminister ein Hans im Glück: Niedrige Zinsen, sprudelnde Steuerquellen, Milliardenzuschüsse vom Bund für Kitas und Flüchtlinge. Trotzdem türmt der oberste Kassenwart neue Schulden auf, bröckelt die Infrastruktur und werden notwendige Investitionen in Breitbandnetze für die digitale Zukunft verschlafen. Noch verfügt das Sauerland über die drittstärkste Wirtschaftskraft in ...

  • 15.12.2015 – 09:00

    Preview Event & Communication

    Durch Digitalisierung und Innovationen Wachstum & Zukunft sichern / 9. DEUTSCHE INNOVATIONSGIPFEL stellt die Weichen am 24.2. in München

    Hamburg (ots) - Innovationen sind der Schlüssel zu mehr Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum, Wohlstand und unternehmerischem Erfolg. Innovationen müssen aber immer schneller generiert und in vermarktungsfähige, vom Kunden gewünschte Produkte umgewandelt werden. Wie hilft die Digitalisierung beim Innovieren? Wie ...

  • 14.12.2015 – 20:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Deutschland/Spenden

    Hagen (ots) - Die Bundesbürger lassen beim Spenden für gemeinnützige Organisationen nicht nach. Schätzungen des Deutschen Spendenrates zu- folge wird das private Spendenaufkommen 2015 deutlich höher sein als im Vorjahr. Freuen wir uns also über diese gute Nachricht in der Vorweihnachtszeit.Deutschland - ein Land der Egoisten? Die nicht nachlassende Spendenbereitschaft widerlegt solche Vorurteile. Wenn es um die Hilfe für Menschen in Not geht, können sich karitative ...

  • 14.12.2015 – 20:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: CDU-Parteitag

    Hagen (ots) - Hut ab, das war souverän. Kämpferisch, rhetorisch überraschend, sympathisch, voller Optimismus, sogar ein bisschen visionär: CDU-Vorsitzende Angela Merkel hat ihre Partei gestern mit einer guten Rede überzeugt - von sich selbst und von ihrer politischen Linie. Applaus im Überfluss und eine überwältigende Mehrheit für den Leitantrag sind starke Signale, die Sigmar Gabriel sich vergangene Woche bei der SPD wohl auch gewünscht hätte. Die ...

  • 13.12.2015 – 20:15

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zur Klimakonferenz in Paris

    Hagen (ots) - In keinem anderen Politikbereich werden internationale Abkommen so häufig gebrochen wie beim Klimaschutz. Wir brauchen also etwas Geduld, um herausfinden zu können, ob die Einigung von Paris das hält, was sie verspricht. So, und nun auch schon genug gemeckert. Fast alle reden von einem historischen Ereignis, und sie haben recht. Fast 200 Staaten haben sich in Frankreich auf ein gemeinsames Dokument ...

  • 13.12.2015 – 20:15

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Jochen Gaugele zum CDU-Parteitag

    Hagen (ots) - Die Fragen, die sich in der Flüchtlingskrise stellen, berühren das Erbgut von CDU und CSU. Die Union ist die Partei der inneren Sicherheit - so sehr, wie die SPD sich als Partei der sozialen Gerechtigkeit versteht. Die Verunsicherung, die Kanzlerin Angela Merkel mit ihren Willkommensgesten auslöst, kommt den Irritationen nahe, die ihr sozialdemokratischer Vorgänger Gerhard Schröder mit der Reformagenda ...

  • 11.12.2015 – 22:03

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Monika Willer zur Hochschul-Umfrage

    Hagen (ots) - Addiert man die Zahlen der Uni Siegen, der Fachhochschule Südwestfalen und des Regionalzentrums der Fernuniversität Hagen kommt man auf 42 399 Studierende in der Region. Bei einer Einwohnerzahl von 1,4 Millionen in Südwestfalen scheint das eine hervorragende Quote für einen ländlich geprägten Raum. Doch tatsächlich beträgt sie nur 3,3 Prozent. Da ist noch Luft nach oben. Trotzdem: Die ...

  • 11.12.2015 – 22:03

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zur Sicherung der EU-Außengrenzen

    Hagen (ots) - Das klingt erst einmal revolutionär und - je nach Perspektive - auch beängstigend: Die EU will die Nationalstaaten angeblich entmündigen und eine eigene Grenzschutzeinheit aufbauen, die ohne Zustimmung der jeweiligen Staaten eingesetzt werden kann, wenn die nationalen Behörden versagen. Gut gebrüllt, belgischer Löwe. Aber viel wird von dieser Ankündigung, vielleicht besser: Androhung, nicht übrig ...

  • 10.12.2015 – 21:49

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zur Lage der SPD

    Hagen (ots) - Ist das eigentlich noch ein Ausnahmezustand oder schon eine Dauerkrise? Die SPD schafft es nicht aus dem Umfrageloch. Mit 25 Prozent Wählerzustimmung dürften die Sozialdemokraten über die Rolle des Juniorpartners in einer Großen Koalition so schnell nicht hinauskommen. Und das ist auch schon ihr erstes Dauerproblem: Die SPD hat ein Profilierungsdefizit, weil sie Opposition und Regierung gleichzeitig ist. ...

  • 10.12.2015 – 21:48

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Joachim Karpa zur Kritik an den Banken

    Hagen (ots) - Die Slogans der Geldinstitute haben sich über Jahrzehnte in den Köpfen festgesetzt. Wer kennt diese Sätze nicht: "Wir machen mehr aus Ihrem Geld", "Vertrauen ist der Anfang von allem" oder "Meine Bank ist da, wo ich bin". Vom Ohrwurm "Wenn's um Geld geht - Sparkasse" ganz zu schweigen. Und? Ist es so? Deckt sich dieses Wortgeklingel mit der Wirklichkeit? Mitnichten. Die Verbraucherschützer kommen zu ...

  • 09.12.2015 – 21:32

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nina Grunsky zur Aussage Beate Zschäpes: Sprachlos nach 248 Tagen des Schweigens

    Hagen (ots) - Sprachlos. 248 Verhandlungstage lang hat Beate Zschäpe geschwiegen. Jetzt, nach dem 249. Tag, fehlen allen anderen die Worte, selbst wenn sich niemand viel von dieser Aussage erwartet hatte. Eineinhalb Stunden hat die Einlassung gedauert. Eineinhalb Stunden - mehr sind Beate Zschäpe zehn vernichtete Leben und zehn zerstörte Familien offenbar nicht ...