Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6503 Treffer
  • 02.12.2015 – 21:22

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Facebook/Zuckerberg

    Hagen (ots) - Kritisieren darf man alles, also auch die Ankündigung des Facebook-Gründers, 99 Prozent seines gewaltigen Vermögens zu spenden. Es stimmt schon: Dadurch spart Zuckerberg Steuern. Der Staat hat weniger Geld zur Verfügung, das er demokratisch kontrolliert verwenden kann. Tendenziell klingt das bedrohlich: Wollen die Reichen jetzt neben der Finanz- und Wirtschafts- auch noch die Sozial-, Gesundheits- und Bildungspolitik kontrollieren? Könnten wir angesichts ...

  • 02.12.2015 – 21:21

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Bundeswehr

    Hagen (ots) - Eigentlich ist die Quote des Tornados gar nicht so schlecht: 44 Prozent der deutschen Kampfjets sind derzeit nach offiziellen Angaben einsatzbereit. Immerhin. Beim Transporthubschrauber NH90 fliegt nur jeder Fünfte, beim Kampfhubschrauber Tiger sieht es mit 26 Prozent nicht viel besser aus. Also ist doch alles in Butter mit dem Tornado. Spaß beiseite. Es ist richtig, dass sich Teile der Militär-Ausstattung in einem miserablen Zustand befinden. Nun aber ...

  • 30.11.2015 – 20:59

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Mit Vollgas in eine Nebelbank / Kommentar von Michael Backfisch zu Syrien

    Hagen (ots) - Mit fast schon beängstigendem Tempo will die große Koalition 1200 Bundeswehrsoldaten in die derzeit gefährlichste Region der Welt schicken. Eine politische Diskussion über den Endzweck einer solchen Mission fand genauso wenig statt wie eine Abwägung der Chancen und Risiken. Gewiss: Nach der beispiellos brutalen Terrorserie in Paris wollte die ...

  • 26.11.2015 – 22:25

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Torsten Berninghaus zum VW-Skandal

    Hagen (ots) - Bei VW reißen die schlechten Nachrichten nicht ab. Erst gestern musste der Konzern einräumen, dass es neue Probleme gibt mit einer Software für die Rückgewinnung von Energie, mit der die Autobatterien geladen werden können. Manipulation sei nicht im Spiel, es handele sich nur um einen technischen Fehler, heißt es. Tatsächlich sieht es derzeit so aus, als sei diese neuerliche Panne beherrschbar. ...

  • 20.11.2015 – 21:17

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Angela Merkel

    Hagen (ots) - Adenauer steht für die Westbindung, Brandt für die Ostpolitik und Kohl für die Vereinigung. Und welches historische Projekt verbinden wir mit Merkel? Keins. Noch keins. Denn die Einheit Europas, die eine ihrer Herzensangelegenheiten sein könnte, fliegt der mächtigsten Frau der Welt gerade um die Ohren. Herzensangelegenheit? Das ist ein Wort, das eigentlich nur schwer mit Merkel in Verbindung zu bringen ist. Die Kanzlerin ist Pragmatikerin, Realistin, keine ...

  • 20.11.2015 – 21:16

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Terrorbekämpfung

    Hagen (ots) - Das Entsetzen über die Anschläge in Paris, die Trauer über die Opfer und die Unsicherheit sind noch nicht gewichen, da folgt der nächste feige Angriff: Dschihadisten, die sich selbst Gottes-Krieger nennen, stürmen ein Hotel in Malis Hauptstadt Bamako, nehmen Gäste als Geiseln, drohen mit ihrer Ermordung. Wieder ein Gewaltexzess, wieder islamistische Terroristen, die anscheinend unaufhaltsam einem völlig falsch verstandenem Gottesbild folgend Schrecken ...

  • 19.11.2015 – 21:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Carsten Menzel zur Rolle des Bundesinnenministeriums

    Hagen (ots) - Der enorme Zustrom von Menschen, die vor Krieg, Chaos, Verfolgung und Terror aus ihren Heimatländern nach Deutschland fliehen, ist eine Herausforderung. Eine große Herausforderung sogar. Wie groß, das konnte das Bundesinnenministerium dieser Tage nicht sagen: Die zuständige Behörde teilte mit, sie wisse schlicht nicht, wie viele Flüchtlinge zu uns gekommen sind. Eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ...