Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6503 Treffer
  • 15.11.2015 – 23:06

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Torsten Berninghaus zu den Terror-Anschlägen von Paris

    Hagen (ots) - Zwei Tage nach der schrecklichen Terrornacht von Paris steht Europa noch unter Schock. Allerorten herrscht große Traurigkeit. Die Franzosen haben den Ausnahmezustand ausgerufen, trotzdem versammeln sich Bürger zum Beispiel am geschichtsträchtigen Place de la République. Sie trauern. Aber sie wollen zugleich ihren Widerstand demonstrieren und zeigen, ...

  • 11.11.2015 – 20:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Arbeit in Altenheimen

    Hagen (ots) - Der ethisch-moralische Zustand einer Gesellschaft spiegelt sich auch in ihrem Umgang mit alten Menschen wider. Angesichts der Situation in vielen Altenheimen sollte uns deshalb ein kalter Schauer über den Rücken laufen. Was dort vor sich geht, wirkt wie ein Rückschritt ins Zeitalter der Barbaren.Warum muten wir den Pflegekräften eine Last zu, die sie nach menschlichem Ermessen gar nicht ...

  • 11.11.2015 – 13:45

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Orca-Show-Einschränkung im Seaworld wird den "Niedergang des Unternehmens" kaum aufhalten

    Hagen (ots) - Am Montag verkündete Seaworld-Chef Joel Manby, dass die umstrittenen Orca-Shows im kalifornischen San Diego nur noch bis Ende 2016 zu sehen seien. Ab 2017 soll die bisherige Attraktion mehr auf das "natürliche Verhalten" der Wildtiere abgestimmt werden. Das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) bezeichnet die Ankündigung als "faulen Kompromiss". ...

  • 09.11.2015 – 20:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: EU-Krise

    Hagen (ots) - Wir machen ja den Fehler, dass wir vieles nur aus unserer Perspektive sehen. Das ist menschlich. Jeder ist sich selbst der Nächte. Bezogen auf die Europäische Union verbietet sich eine solche Sichtweise - eigentlich; die EU ist schließlich auf Gemeinschaft und damit auf Kompromisse angelegt. Man müsste also öfter mal durch die Brille der anderen schauen. Zum Beispiel durch die der Osteuropäer. Dort lehnen ja nicht nur die Regierungen, sondern auch die ...

  • 09.11.2015 – 20:51

    Westfalenpost

    Westfalenpost: DFB/Niersbach-Rücktritt

    Hagen (ots) - Weiten sich Affären zu einem internationalen Skandal aus, dient der Rücktritt einer involvierten prominenten Person gerne als Befreiungsschlag. Davon ist der Deutsche Fußball-Bund im Fall der verschwundenen 6,7 Millionen Euro und den Vorwürfen, die WM 2006 mit unlauteren Mitteln nach Deutschland geholt zu haben, jedoch weit entfernt.Obwohl Wolfgang Niersbach politische Verantwortung übernahm und sein ...

  • 04.11.2015 – 22:13

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zum VW-Skandal: Eine Schande für Deutschland

    Hagen (ots) - Wir werden um Ihr Vertrauen kämpfen - das hat der Volkswagen-Konzern seinen Kunden schriftlich versprochen, kurz nachdem die US-Umweltbehörde EPA den Abgasskandal ins Rollen gebracht hatte. Das ist ein paar Wochen her, und seitdem rollt VW unter Missachtung des Tempolimits von einer Peinlichkeit in die nächste. Versprechen gebrochen! Es geht jetzt um ...

  • 03.11.2015 – 20:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: DFB-Affäre

    Hagen (ots) - Bisher ging es nur um Behauptungen, um Recherchen des Magazins "Spiegel"; es fehlten die Beweise. Aber jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft. Auch das ist noch kein Grund für eine Vorverurteilung. Doch der Sumpf, in dem der Deutsche Fußball-Bund steckt, stinkt jetzt noch ein bisschen mehr zum Himmel. Zum Vorwurf der Bestechung gesellt sich nun die mutmaßliche Steuerhinterziehung - und die wird in besonders schweren Fällen mit einem längeren ...

  • 03.11.2015 – 20:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Sterbehilfe-Debatte

    Hagen (ots) - Wie hilft man sterbenden Menschen? Über diese Frage muss der Bundestag gleich zweimal abstimmen. Bei der Versorgung Sterbender existieren große Defizite, so eine aktuelle Studie. Die Bundesregierung will die Palliativmedizin ausbauen. Der Gesetzentwurf ist unstrittig.Erhebliche Meinungsunterschiede gibt es allerdings bei der Entscheidung über eine Liberalisierung der Sterbehilfe. Hier gehen die Kontroversen über die Partei- und Konfessionsgrenzen hinweg. ...

  • 02.11.2015 – 20:32

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Türkei

    Hagen (ots) - Die türkischen Wähler haben sich für Sicherheit und Stabilität entschieden. Die Angst vor Unregierbarkeit, Chaos und Bürgerkrieg hat der AKP die absolute Mehrheit beschafft. Der finstere Witz des Ergebnisses besteht allerdings darin, dass Präsident Erdogan und seine Leute die Krise, die sie angeblich lösen wollen, erst geschaffen haben - durch Polarisierung zwischen Freund und Feind, Aufkündigung des Friedensprozesses mit den Kurden und forcierte ...