Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6504 Treffer
  • 05.10.2015 – 21:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Atomausstieg

    Hagen (ots) - Die großen Energieversorger in Deutschland haben jahrzehntelang alle Vorteile genossen, die ihnen die Politik freundlicherweise bot, sie haben dabei bestens verdient, ihre Manager in Saus und Braus gelebt. Nun, wo feststeht, dass die Rücklagen für schlechtere Zeiten nicht reichen, soll der Staat einspringen, also wir alle. Das ist nicht einzusehen. Klar, ein Milliarden-Kraftakt wie der Abriss der Kernkraftwerke und die sichere Lagerung des radioaktiven ...

  • 05.10.2015 – 20:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: NRW/Dienstrechtsänderung

    Hagen (ots) - Wahr ist: Wenn der Staat, in diesem Fall unser Bundesland, die fähigsten Köpfe an sich binden möchte, um die zunehmend komplexen Verwaltungsaufgaben zu erfüllen, dann muss er diesen Menschen auch etwas bieten. Sonst arbeiten sie lieber für die freie Wirtschaft. Vor diesem Hintergrund ist die geplante Reform des Dienstrechtes in NRW nachvollziehbar. Wahr ist aber auch: Der Staat, in diesem Fall unser ...

  • 04.10.2015 – 21:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Zeit drängt Von Harald Ries

    Hagen (ots) - Am Anfang waren es nur Bayerns Ministerpräsident Seehofer und seine CSU, die Angela Merkels Willkommenskurs gegenüber den Flüchtlingen offen kritisierten. Dann schwoll das Gegrummel in der eigenen Partei an. Immerhin auf die SPD konnte die Kanzlerin sich bislang verlassen. Doch nun fordern auch sozialdemokratische Politiker, den Zustrom zu begrenzen, sehen Helfer an der Belastungsgrenze und das Land am ...

  • 04.10.2015 – 21:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Entschleunigung muss sein Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Die Kehrseite einer Gesellschaft des "Höher, Schneller, Weiter" wird augenfälliger. Wer permanent online ist und nicht mehr abschalten kann, gefährdet die seelische Gesundheit. Ministerin Steffens schlägt Alarm, weil Kliniken und Psychotherapeuten Sonderschichten fahren müssen für die stark steigende Zahl der psychisch Kranken. Die Diagnose ist schnell gestellt - aber was ist die Therapie? Wenn immer ...

  • 02.10.2015 – 20:02

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Freiraum und Verantwortung / Kommentar von Jost Lübben zur Deutschen Einheit

    Hagen (ots) - Wer heute durch Berlin flaniert, kann den Verlauf der Mauer nur noch anhand von Pflastersteinen nachempfinden. Wer hinter Helmstedt auf der Autobahn A 2 die frühere innerdeutsche Grenze passiert, muss genau hinsehen, um sie noch wahrzunehmen. An der Stelle von Todesstreifen und Selbstschussanlagen gibt es längst einen Radweg, auf dem die deutsche ...

  • 28.09.2015 – 21:15

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Demografischer Wandel

    Hagen (ots) - Manche Umbrüche kommen schleichend, andere über Nacht. Der demografische Wandel, der in den vergangenen Jahren so oft strapaziert worden ist, dass ihn mancher gar nicht mehr ernst nimmt, beginnt langsam seine Sprengkraft zu entfalten. Mit der Wirkung eines Zeitzünders. Erst passiert lange gar nichts, dann werden alle die Alterung der Gesellschaft zu spüren bekommen: Belegschaften, Dorfgemeinschaften, ...

  • 27.09.2015 – 22:31

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kennen Sie Alternativen? Von Martin Korte

    Hagen (ots) - Selbstverständlich ist die Vorstellung schrecklich: Wer die Syrien-Krise lösen will, der muss sich mit Machthaber Assad an einen Tisch setzen. Der muss die Hand des Despoten schütteln - eine Hand, an der Blut klebt. Aber was sind die Alternativen? Bodentruppen? Undenkbar, weil die Verluste zu hoch und die Erfolgsaussichten zu gering wären. Luftangriffe? Werden ja schon seit geraumer Zeit praktiziert, ...

  • 27.09.2015 – 22:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zeichen für eine höchst ungesunde Entwicklung Von Andreas Thiemann

    Hagen (ots) - Nun ist in diesen Tagen reichlich oft in der VW-Konzern-Spitze vom Klima, beziehungsweise vom Klima-Wandel die Rede. Und die Verantwortlichen meinen damit erst in zweiter Linie die umweltschädigenden Folgen ihrer Abgas-Manipulationen. Nein, bei dieser neuen Klima-Debatte geht es um das Fremdwort Compliance. Dieser Begriff wird gern in Führungsetagen ...

  • 25.09.2015 – 22:29

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Andreas Thiemann zum Problem der Landflucht in Südwestfalen

    Hagen (ots) - Wer es sich zur Aufgabe gemacht hat, die ländlich geprägte Region Südwestfalen als einen attraktiven Lebens- und Arbeitsraum für junge Menschen zu vermarkten, der spricht etwas spitzfindig-schelmisch vom "erklärungsbedürftigen Standortvorteil". Tatsächlich impliziert der Begriff ein Doppeltes: Er verweist einerseits darauf, dass es durchaus sehr ...

  • 25.09.2015 – 22:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Torsten Berninghaus zum Internet der Dinge

    Hagen (ots) - Digitalisiert euch! Diesen Aufruf hören Mittelständler allerorten. Es geht ums sogenannte "Internet der Dinge". Im Kern also um eine Produktions-Welt, in der die Maschinen untereinander kommunizieren. Die Produktionseinheit bestellt das Vormaterial selbstständig im Hochregallager. Roboter liefern es an und fahren das fertige Werkstück ab. Die Vorstellung kann beängstigend sein. Auf den zweiten Blick ...