Ergebnis der Suchanfrage nach Hahn
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das Erste / Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 29. Juni 2008, um 18.30 Uhr im Ersten
München (ots) - 1. Fußball und Politik: Wie die EM politische Gräben überbrückt Das politische Berlin im Fußball-Fieber: Beim Halbfinale Deutschland gegen die Türkei feiern Abgeordnete aller Parteien miteinander, Parteienstreit um Mindestlohn, Erbschaftsteuer und Gesundheitsfonds ist vorübergehend ...
mehrDen Geheimnissen der Natur auf der Spur EUROFORUM-Konferenz "Botanicals" 2. und 3. September 2008, Holiday Inn Airport-North, Frankfurt am Main
Düsseldorf (ots) - Ob Weidenrinde gegen Rückenschmerzen, eine Kombination aus Efeu und Thymian gegen Bronchitis oder Johanniskraut gegen Depressionen: die Anwendung pflanzlicher Inhaltsstoffe ist groß. Neben der Pharmaindustrie haben nun auch die Nahrungsergänzungsmittel- und Lebensmittelindustrie das ...
mehrOberkirchenrat Hahn: "[tru:] young television ist eine besondere Innovation"
Hamburg (ots) - "Bibel TV ist ein Sender mit großem Entwicklungspotential." Dies sagte der Vorsitzende des Programmbeirats des Senders, Oberkirchenrat Udo Hahn (Hannover), bei einem Besuch der Geschäftsführer Henning Röhl und Bernd Merz in Hamburg. Hahn, der das Referat "Medien und Publizistik" der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) leitet, sieht in ...
mehrBilMoG und seine Auswirkungen 7. Hamburger Revisions-Tagung 15. und 16. September 2008, Hamburg, Hotel Intercontinental
Düsseldorf (ots) - Hamburg/Düsseldorf, 17. Juni 2008. Das Bundeskabinett hat am 21.5.2008 den Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG) beschlossen. Das BilMoG ist ein Artikelgesetz mit weitreichenden Auswirkungen auf die Rechnungslegung und Überwachung von Unternehmen. Der ...
mehrDas Erste: Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 8. Juni 2008, um 18.30 Uhr im Ersten
München (ots) - 1. Weniger Abgase. Die Koalition will die Kraftfahrzeug-Steuer neu regeln "Klima-Kanzlerin" Merkel und ihr Kabinett sind sich einig: Die Kraftfahrzeugsteuer nach Hubraum soll weg. Der CO-2-Ausstoß pro Fahrzeug soll entscheidend dafür sein, wie viel Deutschlands Autofahrer an den Staat ...
mehr
Rheinische Post: Der schwierige Partner Russland Von Martin Kessler
Düsseldorf (ots) - Im Umgang mit Staaten wie Russland oder China neigt Bundeskanzlerin Angela Merkel gerne zum Falken. Das entspricht ihrer Lebensphilosophie. Angepasste Tauben gibt es ohnehin zu viele. So benennt sie die Defizite dieser Partner bei Menschenrechten und der Behandlung von Minderheiten häufig öffentlich sehr zum Ärger der Mächtigen in Moskau ...
mehrMärkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert den Besuch Medwedews in Berlin:
Frankfurt/Oder (ots) - Nicht zufällig besuchte Medwedew nach seinem Amtsantritt als erste europäische Hauptstadt Berlin. Deutschland ist Russlands größter Handelspartner. Wichtig für die Bundesrepublik sind vor allem die Öl- und Gaslieferungen. Daraus wird zuweilen eine einseitige Abhängigkeit von ...
mehreuro adhoc: ElringKlinger AG / Directors' Dealings Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
Rückfragehinweis: Branche: Auto ISIN: DE0007856023 WKN: 785602 Index: SDAX, CDAX, Classic All Share, Prime All Share Börsen: Börse Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard Börse Berlin / Freiverkehr Börse Düsseldorf / Freiverkehr Börse München / Freiverkehr Börse Stuttgart / Regulierter Markt ...
mehrWilhelm-Lorch-Stiftung fördert Nachwuchs der Textil- und Modebranche
Frankfurt/Main (ots) - Rund 1 Million Euro Fördergelder seit Gründung im Jahr 1988 Seit 20 Jahren unterstützt die Wilhelm-Lorch-Stiftung den Nachwuchs in der Modebranche. Im Jubiläumsjahr schüttet die Stiftung inklusive eines Sonderpreises 60.000 Euro aus. Seit 1988 hat die Stiftung bereits rund 1 Million Euro an Fördergeldern an 176 Preisträger ...
mehrNeues Gesicht im Sat.1-Frühstücksfernsehen: Ab 5. Mai 2008 ergänzt Simone Panteleit das erfolgreiche Team
mehrDFS Deutsche Flugsicherung GmbH
2Luftverkehr setzt den Aufwärtstrend auch in 2008 weiter fort / Im ersten Quartal steigt der Luftverkehr um 3,9 Prozent
mehr
Presse-Einladung / Annika Kipp moderiert ab 14. April 2008 'Das Sat.1-Magazin' / Einladung zu Interviews
Berlin (ots) - Liebe Kollegen/Innen, ab kommenden Montag, 14. April 2008, moderiert Annika Kipp 'Das Sat.1-Magazin' (Montag bis Freitag, 19.30 Uhr). Sie löst Mareile Höppner ab, die den Sender verlässt. Annika Kipp (29) wurde in München geboren und absolvierte nach dem Abitur zunächst ein Praktikum bei Radio ...
mehr- 2
Annika Kipp moderiert ab 14. April 2008 "Das Sat.1-Magazin" Simone Panteleit ergänzt ab Mai das Frühstücksfernsehen-Team Mareile Höppner verlässt den Sender
mehr Das Erste / Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 30. März 2008, um 18.30 Uhr im Ersten
München (ots) - 1. Notbremsung - Biosprit vor dem Aus Drei Millionen vor allem älterer Autos vertragen die Bioäthanol-Mischung nach Einschätzung von Experten nicht. Die Umweltbilanz des Biokraftstoffes ist zudem umstritten. Schwere Schlappe für das Gabriel-Ministerium. Denn jetzt muss bei der ...
mehrSat.1-Frühstücksfernsehen ab 25.3.2008 in neuem Studio
mehrAHGZ: Top-80-Ranking der Hotelrestaurants - Noch nie gab es so viele Spitzenköche in Deutschland
Frankfurt am Main (ots) - Die Stars am Gourmethimmel sind gekürt. Die großen Gastro-Guides haben ihre Noten vergeben. Viel Lob gab es dabei für die deutschen Hotelrestaurants. Das zeigt das Ranking der 80 besten Hotelrestaurants in Deutschland, mit dem die AHGZ Allgemeine Hotel- und Gastronomie Zeitung ...
mehreuro adhoc: Thielert AG / Recht/Prozesse / Urteil des Landgerichts Hamburg zu Jahresabschlüssen der Thielert AG
Rückfragehinweis: Sebastian Wentzler Leiter Unternehmenskommunikation Telefon: +49 (37204) 696 1270 E-Mail: ir@thielert.com Branche: Maschinenbau ISIN: DE0006052079 WKN: 605207 Index: SDAX, CDAX, Classic All Share, Prime All Share Börsen: Börse Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard Börse Berlin / ...
mehr
Das Erste / Jean-Paul Belmondo zum 75. Geburtstag: Das Erste zeigt im April eine Filmreihe des französischen Schauspielstars
München (ots) - Angebrochene Nase, abstehende Ohren, wulstige Lippen - so sah das Gesicht aus, das im Jahre 1959 die Nouvelle Vague repräsentierte. Als Antiheld in Jean-Luc Godards existenzialistischem Gangstermelodram "Außer Atem" wurde Jean-Paul Belmondo schlagartig berühmt. Danach drehte Godard mit ihm ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Donnerstag, 06.03.2008
Bonn (ots) - 08.15 Bio auf Italienisch Film von Christoph-Michael Adam, SWR/2007 08.45 Sitzung des Deutschen Bundestages, Tagesordnung u.a.: Energiepolitik, Deutsches Wissenschaftssystem, Jugendfreiwilligendienste, Kultur der Mobilität in der Stadt, Petitionsrecht, Bundeswehr - Innere Führung, Aktionsplan Ernährung, Parlamentswahlen im Iran, Normenkontrollrat, Weiterbildung und Qualifizierung, ...
mehrPrivatbrauer Gaffel Becker & Co.
2Gaffel am Dom: Traditionelles Brau- und Wirtshaus mit neuen Dimensionen der kölschen Brauhauskultur jetzt eröffnet
mehrPublic Viewing zwischen Kuhstall und Bauernstube - BILD
Urlaub mit Weitsicht - Tiroler Landwirte bieten Alternativen zum EM-Rummel - Fern-Sehen hat hier Tradition Innsbruck (ots) - Wir befinden uns im Jahre 2008 nach Christus. Ganz Österreich und die halbe Schweiz sind von Fahnen schwenkenden Fußball-Zuschauern und Fanmeilen-Freaks besetzt. Ganz Österreich? Nein! Rund 400 idyllisch gelegene Tiroler Bauernhöfe leisten, frei nach Asterix, entschiedenen Widerstand. Tiere ...
mehrSchriftstellerin Ulla Hahn: "Bücher sind wie Gesprächspartner"
Hamburg (ots) - In ihrem Buch "Das verborgene Wort" erzählt sie die Geschichte eines Arbeiterkindes, das in den 50er Jahren die Kraft der Bücher entdeckt, und verarbeitete damit auch ihre eigene Kindheit. Anlässlich der TV-Verfilmung des Romans (Ausstrahlung: 12. und 13. März, ARD, jew. 20.15 Uhr) erklärt Ulla Hahn in der aktuellen Frauenzeitschrift FÜR SIE ...
mehrDer Tagesspiegel: FDP-Chef Guido Westerwelle: Nicht Rot-Grün hat den Regierungsauftrag in Hessen, sondern die bürgerliche Mitte"
Berlin (ots) - Berlin. FDP-Chef Guido Westerwelle hat eine sogenannte Jamaika-Koalition, ein Bündnis aus CDU, FDP und Grünen, in Hessen nicht ausgeschlossen. "Wir haben unseren Wählern in Hessen versprochen, dass wir gemeinsam mit der Union eine Regierung der bürgerlichen Mitte bilden wollen. Das hat die ...
mehr
PHOENIX Sendeplan für Freitag, 25. Januar 2008
Bonn (ots) - 08.15 Überleben im Versteck Verfolgte Juden und ihre Helfer Film von Reinhard Schneider, RBB/2003 (VPS 08.14) 09.00 vor ORT (VPS 08.45) 09.00 Sitzung des Deutschen Bundestages: Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus , Berlin. (VPS 08.45) anschl. Weltwirtschaftsforum - Vortrag von Bono (Sänger) und Al Gore (Friedensnobelpreisträger) zum Thema "Eine einheitliche ...
mehrDer Tagesspiegel: Achtung! Korrigierte Überschrift (Aussage zur SPD entfällt in Überschrift) Hessischer FDP-Chef: Wir können nur mit der CDU regieren
Berlin (ots) - Berlin - Wenige Tage vor der Landtagswahl in Hessen hat der FDP-Spitzenkandidat Jörg-Uwe Hahn bekräftigt, dass seine Partei für eine Regierungsbeteiligung nur im Falle einer schwarz-gelben Koalition zur Verfügung steht. "Wir können nur mit der CDU regieren", sagte Hahn dem Berliner ...
mehrDer Tagesspiegel: Hahn sieht "Schwächephase" bei Roland Koch - dennoch: "Wir können nur mit der CDU regieren"
Berlin (ots) - Berlin - Wenige Tage vor der Landtagswahl in Hessen hat der FDP-Spitzenkandidat Jörg-Uwe Hahn bekräftigt, dass seine Partei für eine Regierungsbeteiligung nur im Falle einer schwarz-gelben Koalition zur Verfügung steht. "Wir können nur mit der CDU regieren", sagte Hahn dem Berliner ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Hundertwasser-Preis für Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe Menschen für Menschen
München (ots) - Sperrfrist: 04.01.2008 19:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. - Karlheinz Böhm nimmt Preis der WasserStiftung bei einem Festakt im Münchner Rathaus entgegen - Oberbürgermeister Christian Ude würdigt in seiner Laudatio die Arbeit von Menschen für Menschen Für ihr ...
mehrDas Erste: Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 6. Januar 2008, um 18.30 Uhr im Ersten
München (ots) - 1. Erziehungscamps oder Warnschuss-Arrest - kommt das verschärfte Jugendstrafrecht? Nach dem Überfall auf einen Rentner in der Münchner U-Bahn wollen einige Unions-Politiker das Jugendstrafrecht verschärfen. Sie fordern eine schnellere Bestrafung junger Täter, wollen Heranwachsende ab 18 ...
mehr"Poetry Slam!Revue" und Pinkas-Braun-Schwerpunkt zum 85. Geburtstag / Das Programm des ZDFtheaterkanals im Januar 2008
Mainz (ots) - Ein Berliner Poetry-Slam-Wettbewerb und eine Filmreihe zum 85. Geburtstag des Schweizer Schauspielers und Regisseurs Pinkas Braun sind die Highlights im Januar-Programm des ZDFtheaterkanals. Lyrik ist out und langweilig? Die Slam-Poeten von heute widerlegen dieses Klischee mit ...
mehr