Ergebnis der Suchanfrage nach Hahn

Inhalte

Filtern
2381 Treffer
  • 11.07.2005 – 14:58

    SAT.1

    Sat.1-Interviews mit den „Stars am Limit"

    Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, sie tun Dinge, die sie sich bisher nicht zugetraut haben. Sie müssen völlig neue Fähigkeiten erlernen. Sie geben alles. Sie sind „Stars am Limit"! In zwei neuen Ausgaben verlangt Kai Pflaume Prominenten wieder alles ab. Die neuen Folgen werden am 15. und 19. Juli 2005 in Berlin aufgezeichnet und an zwei Terminen im Herbst ausgestrahlt - die genauen ...

  • 27.06.2005 – 16:51

    SAT.1

    Telefon-Interviews mit Sabine Arndt vom „Sat.1-Frühstücksfernsehen"

    Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Sabine Arndt heißt die Neue an der Seite von Jan Hahn, die erstmals am 4. Juli 2005 die Zuschauer des „Sat.1-Frühstücksfernsehens" begrüßt. Die dunkelhaarige Münchnerin hat gerade erfolgreich die letzten Prüfungen für ihr Journalistik-Diplom absolviert. Dabei ist sie längst ein „alter Hase" in ...

  • 13.06.2005 – 10:00

    Tchibo GmbH

    Attraktive Türkeireise bei Tchibo: eine Woche für 100 Euro

    Hamburg (ots) - Die Türkische Riviera bietet viele faszinierende Seiten - Tchibo verbindet die spannendsten Stationen zu einer Erlebnisreise. Das exklusive Angebot ist nur vom 14. bis zum 20. Juni buchbar. Acht Tage Sonne, schöne Strände, faszinierende Landschaften und historische Stätten - dazu Übernachtungen in Vier-Sterne-Hotels und attraktive Ausflüge: All das bietet Tchibo für nur 100 Euro. Wer ...

  • 10.06.2005 – 10:55

    IDG Computerwoche

    IT-Freiberufler sind häufig die bessere Alternative zum Outsourcing

    München (ots) - Einsatz von IT-Freiberuflern lohnt sich vor allem bei komplexen Work-Flow-Projekten / Vorteile der freien IT-Spezialisten: Präsenz vor Ort und hohe Spezialisierung München, 10. Juni 2005 – Outsourcing von IT-Abteilungen gilt bei vielen Unternehmen als Allheilmittel um Kosten zu sparen. Aber nicht immer ist dies der beste Weg. Gerade wenn es ...

  • 01.06.2005 – 10:42

    DIE ZEIT

    Uran in Kartoffeln

    Hamburg (ots) - Die globale Abrüstung und der Ausstieg vieler Länder aus der Kernenergie hat eine ungewollte und bisher kaum beachtete Nebenwirkung: Der Kernbrennstoff Uran gelangt zunehmend mit Mineraldünger auf die Felder und dort in Wurzelfrüchte wie beispielsweise Kartoffeln. Wie die ZEIT berichtet, war bis Ende der neunziger Jahre Uran Nebenprodukt der Phosphordüngerherstellung. Im Zuge der Umwidmung militärischen Nuklearmaterials zu zivilen ...