Ergebnis der Suchanfrage nach Hamm

Inhalte

Filtern
1599 Treffer
  • 09.11.2009 – 07:41

    SMT Scharf AG

    EANS-News: SMT Scharf AG erzielt in den ersten neun Monaten 2009 Wachstum bei Umsatz und Ergebnis

    - Neunmonats-Umsatz um 21 % gesteigert auf 37,5 Mio. EUR - EBIT um 18 % auf 5,0 Mio. EUR erhöht Rückfragehinweis: Investor Relations cometis AG Susanne Gremmler Tel: +49(0)611 - 205855-23 Fax: +49(0)611 - 205855-66 e-mail: gremmler@cometis.de Branche: Maschinenbau ISIN: DE0005751986 WKN: 575198 Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard Berlin / ...

  • 09.11.2009 – 05:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zur NRW-Linken/Wahlprogramm

    Köln (ots) - Trotz geringer kosmetischer Korrekturen im Wahlprogramm bleiben die Beton-Linken in NRW weder koalitions- noch regierungsfähig. In Hamm hat die Linkspartei die roten Fahnen gehisst und mit ihrem unbezahlbaren "Wünsch-Dir-was-Katalog" sowie den radikalen Verstaatlichungsplänen die Hürden zur SPD und den Grünen fest zementiert. Damit schwindet endgültig die ohnehin vage Machtoption auf eine ...

  • 08.11.2009 – 19:36

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema NRW-Linke:

    Bielefeld (ots) - Ball paradox: Während Millionen Menschen mit Faszination auf den 20. Jahrestag des Mauerfalls blicken, wurde am Wochenende in Hamm an der Rückkehr zum Sozialismus gearbeitet. Auch wenn einzelne Spinnereien aus hunderten von Änderungsanträgen zum Wahlprogramm glattgebügelt wurden, bleibt die Hauptstoßrichtung der Linkspartei in NRW klar: ...

  • 08.11.2009 – 17:11

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: zu NRW-Linke

    Essen (ots) - Mit ihrem Parteitag hat die NRW-Linke voll und ganz die Erwartungen der politischen Konkurrenz erfüllt. Das Urteil stand schon vorher fest: über "Spalter" und "Chaoten", mit denen kein Staat zu machen sei, geschweige denn eine Regierung zu bilden. Doch im erbitterten Streit über die Linkspartei geht es weniger um Inhalte als um Prozente. Von ihrem Abschneiden bei der Landtagswahl hängt wesentlich ab, ob die Regierung Rüttgers weitermachen kann. Da ...

  • 07.11.2009 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: DGB-Chef Schneider heute bei der Linkspartei

    Düsseldorf (ots) - Auf dem heute beginnenden Parteitag der nordrhein-westfälischen Linkspartei in Hamm wird neben Parteichef Oskar Lafontaine auch der DGB-Landesvorsitzende Guntram Schneider erwartet. Dies berichtet die Rheinische Post (Samstagausgabe) unter Berufung auf den stellvertretenden Landesvorsitzenden der Linkspartei, Ralf Michalowsky. Demnach ist ...