Ergebnis der Suchanfrage nach Horn
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDKO: Wochenendpressemitteilung der PI Simmern Berichtszeitraum 04.11.2016 - 06.11.2016
Koblenz (ots) - Tageswohnungseinbruch in Rheinböllen Am vergangenen Freitag ereignete sich in Rheinböllen, in der Straße Am Guldenbach, zwischen ca. 09.30 Uhr und 20.00 Uhr ein Einbruchdiebstahl in ein Wohnhaus. Durch den oder die Täter wurde ein Fenster auf der rückwärtig gelegen Hausseite aufgehebelt. ...
mehrZDF-Programmhinweis /Samstag, 29., und Sonntag, 30. Oktober 2017
Mainz (ots) - Samstag, 29. Oktober 2016, 17.05 Uhr Länderspiegel Moderation: Ralph Schumacher Horrorclowns nerven Deutschland - Schluss mit lustig Städte wollen mehr Videoüberwachung - Unter Beobachtung Lahmende Energiewende - Bürger gegen immer mehr Windräder Hammer der Woche - Teures Backhaus ohne Ofen Samstag, 29. Oktober 2016, 17.45 Uhr Menschen - das Magazin Touchdown Die Bonner Bundeskunsthalle präsentiert ...
mehrDeutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Besonders wertvoller Kinostart für DAS KALTE HERZ/Kinostart mit Prädikat auch für Kinder- und Jugendfilme BURG SCHRECKENSTEIN und ALLEIN GEGEN DIE ZEIT sowie für GLEISSENDES GLÜCK mit Martina Gedeck
Wiesbaden (ots) - In der Tradition seiner Familie ist Peter von Beruf Köhler geworden. Doch er will Größeres erreichen als sein Vater. Er will Glasmacher werden, die schöne Lisbeth, Tochter des vermögenden Grundbesitzers, heiraten und reich sein. Als er hilfesuchend zum Holländer-Michel geht, verspricht dieser ...
mehrDer Tagesspiegel: Publizist Nicolaus Fest zieht es zur AfD
Berlin (ots) - Berlin - Nicolaus Fest, ehemaliger stellvertretender Chefredakteur der "Bild am Sonntag" und Sohn des früheren "FAZ"-Herausgebers Joachim Fest, zieht es zur AfD. Das wurde dem "Tagesspiegel" (Berlin) am Mittwoch aus Parteikreisen bestätigt. Demnach will der Berliner Landes- und Fraktionschef Georg Pazderski den umstrittenen Publizisten an diesem Donnerstag als neues Mitglied vorstellen. Zuvor hatte die ...
mehrNABU zieht Bilanz zur CITES-Konferenz - Besserer Schutz für Haie, Rochen, Schuppentiere und Perlboote - Verlierer sind Löwen und Elefanten
Johannesburg (ots) - Insgesamt bewertet der NABU die Ergebnisse der am heutigen Dienstag in Johannesburg zu Ende gegangenen 17. CITES-Konferenz positiv, für den Löwen und Afrikanischen Elefanten hätte sich der NABU jedoch noch strengere Handelsbeschränkungen gewünscht. Viele Arten wie der kaukasische Steinbock, ...
mehr
NABU zieht Halbzeit-Bilanz zur CITES-Konferenz: Schicksalsstunde für Nashorn und Elefant steht bevor - Handel mit Wanderfalken bleibt verboten
Johannesburg (ots) - Für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten schlägt derzeit im südafrikanischen Johannesburg ihre Schicksalsstunde: Delegierte aus 182 Ländern entscheiden bei der CITES-Konferenz (bis 5.10.) über deren internationalen Handel. Zur Halbzeit zieht der NABU, der die Konferenz vor Ort begleitet, eine ...
mehrStudie: Zunehmende Digitalisierung im Beruf belastet Familienleben - Positive Effekte bei flexiblen Arbeitszeiten, Sport und guter Beziehung zur Führungskraft
Berlin (ots) - Die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt und ständige Erreichbarkeit im Beruf belasten das Familienleben und wirken sich negativ auf die Gesundheit aus. Das geht aus einer Studie der Universität St. Gallen hervor, die heute in Berlin vorgestellt wurde. Für die Studie mit dem Titel ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Dank Dallmayr: 40 Millionen neue Bäume für Äthiopien / Wie die Stiftung Menschen für Menschen mit Aufforstungsmaßnahmen sauberes Grundwasser erzeugt
München (ots) - Seit 2008 spendet die Alois Dallmayr KG (München) für jede verkaufte Packung (500 Gramm) von sortenreinem äthiopischen Kaffee fünf Baumsetzlinge an die Stiftung Menschen für Menschen. Damit konnte die Organisation über 40 Millionen Baumsetzlinge in Äthiopien pflanzen. "Wir sind dem ...
mehrInnoTrans Aktuell - Donnerstag, 22. September 2016
Berlin (ots) - Aktuelles Presse- und Fotomaterial von der InnoTrans 2016 sowie ein EPK mit Statements und Footage-Material steht Ihnen online unter www.innotrans.de/Presse zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung: - 275 aktuelle Presse-Fotos in 10 Kategorien - 31 Presseinformationen - Pressetermine im Überblick Top-Themen der InnoTrans 2016 International Tunnel Forum: Zuerst virtuell bauen, dann real BIM - Ein Mehrwert ...
mehrNABU-Studie zeigt: Freigabe von Nashorn-Handel könnte Nashorn-Wilderei noch verstärken Weltweite Nashornpopulation könnte enorme Horn-Nachfrage nicht befriedigen _______________
Berlin (ots) - Die Wilderei auf afrikanische Nashörner nimmt seit Jahren dramatisch zu. Mit 1.342 erlegten Tieren in nur einem Jahr erreichte sie 2015 einen traurigen Höhepunkt. Auf dem Schwarzmarkt in China und Vietnam werden für ein Kilogramm Rhinozeros-Horn nach aktuellen Schätzungen derzeit bis zu 100.000 ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Christian Ude: Menschen für Menschen bekämpft Fluchtursachen
München (ots) - Christian Ude nimmt als Vorsitzender des Stiftungsrates von Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe Stellung zum Thema Fluchtursachen: "60 Millionen Menschen sind auf unserer Erde auf der Flucht - vor Krieg und Gewalt, Hunger und Elend oder Perspektivlosigkeit: Nie gab es das immerwährende Thema Flucht in dieser gewaltigen Dimension. Fliehen zu müssen ist nicht nur ein Schicksalsschlag ...
mehr
phoenix Runde: Arm oder reich - Wie gespalten ist Deutschland? - Donnerstag, 22. September 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Das Armutsrisiko steigt, auch die Kinderarmut in Deutschland nimmt zu, trotz guter Konjunktur. Auch sozialer Aufstieg in Deutschland wird immer schwieriger. Unterdessen steigt das Vermögen der Reichen weiter an. Jüngste Studien zeigen, dass Reichtum vor allem durch Vererbung entsteht. Seltener spielt ...
mehr17. CITES-Konferenz: NABU verfolgt Verhandlungen in Johannesburg - weitreichende Entscheidungen zu Elefanten und Nashörnern erwartet
Berlin (ots) - Am kommenden Samstag, den 24. September, startet in Johannesburg die 17. Konferenz des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES). Zwei Wochen lang werden über 2.000 Delegierte aus 183 Staaten über die Regelung des internationalen Handels mit bedrohten Tier- und Pflanzenarten entscheiden. Der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kulturradio-Kinderkonzert "Vernarrt"
Berlin (ots) - Veranstaltung am So 18.09.16 12:00 | Großer Sendesaal im Haus des Rundfunks, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin-Charlottenburg Die "Kulturradio-Kinderkonzerte" starten am Sonntag, 18. September 2016, mit dem Stück "Till Eulenspiegels lustige Streiche" von Richard Strauss in die Saison. Die Dirigentin Dalia Stasevska aus Finnland leitet das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin. Till Eulenspiegels Streiche - ...
mehrMOLL bauökologische Produkte GmbH
Kombischulung Dach-Praxis im November 2016 in sechs deutschen Städten / Profiseminar zu Luftdichtung, Dämmung und Wohndachfenster
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Regeln für Vergabe von Wohndarlehen ändern!
Berlin (ots) - "Wir fordern die Bundesregierung auf, die Immobilienkreditrichtlinie genau so zu ändern, wie die EU-Richtlinie das vorsieht: dass nämlich die verschärften Regelungen nicht bei Kreditverträgen gelten sollen, die zum Bau oder zur Renovierung der Wohnimmobilie dienen. Diesen Halbsatz hat die Bundesregierung bei der Umsetzung der EU-Richtlinie in nationales Recht unterschlagen und die jetzige Situation ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kampf gegen den Terror - "Wir sind vorbereitet" - Fregatte "Augsburg" geht erneut in den Einsatz
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Tanker "Spessart" kehrt von Operation "ATALANTA" zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Bayern" kehrt von Operation "ATALANTA" zurück
Ein DokumentmehrWelttag des Elefanten (12.8.): Afrikanische Elefanten werden schneller getötet als sie sich fortpflanzen können - NABU: Internationale und nationale Märkte für Elfenbein müssen geschlossen werden
Berlin (ots) - Etwa alle 15 Minuten fällt ein Afrikanischer Elefant Wilderern zum Opfer. In einem Jahr macht das 30.000 Elefanten, die ihrer Stoßzähne wegen getötet werden. "Eine dramatische Entwicklung", warnt NABU-Präsident Olaf Tschimpke anlässlich des Welttag des Elefanten am 12. August. ...
mehrAUTO BILD-Test: Einparken, Stau erkennen, Spur halten: Welche Assistenten brauchen Autofahrer wirklich?
mehrSchwäbische Zeitung: Die Krux von Bürgerbefragungen - Kommentar zu Bürgerbefragungen
Ravensburg (ots) - Die CSU will offenbar die Bürger in Balderschwang und Obermaiselstein zu ihrer Meinung in Sachen Riedberger Horn befragen. Für das Ergebnis braucht es wenig Fantasie: Beide Dörfer leben vom Tourismus, natürlich befürworten sie das Projekt. Wie ernst der Naturschutz in den Alpen genommen wird - dazu werden aber auch die Menschen im Flachland eine ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar von Stefan Stark zum Bundeswehr-Weißbuch
Regensburg (ots) - Bei der Bundeswehr ächzt und knarzt es an allen Ecken und Enden. Ein Vierteljahrhundert wurde sie mit einer radikalen Schrumpfkur zur Bonsai-Armee kaputtgespart. Gleichzeitig erhielt die Truppe immer neue Marschbefehle - in den Hindukusch, vors Horn von Afrika oder zuletzt nach Osteuropa. Dabei stößt die Armee an ihre Grenzen: Zu wenig Soldaten, ...
mehr
ZF führt Aftermarket-Organisationen zusammen
mehrDas Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 3. Juli 2016, um 18:30 Uhr im Ersten
München (ots) - Geplante Themen: Brexit I: Schäuble stellt seinen Reformplan für die EU vor / Die Tragweite des möglichen Brexit ist noch nicht abzusehen. Derzeit kursieren in den verschiedenen EU-Ländern diverse Konzepte, wie man die EU retten sollte. Doch was ist die richtige Antwort? Und wie groß ist die Gefahr, dass falsche Signale die Populisten stärken ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 2. Juli 2016
Mainz (ots) - Samstag, 2. Juli 2016, 17.05 Uhr Länderspiegel Moderation: Ralph Schumacher Arrivederci Azzurri? - Vorfreude auf den EM-Klassiker Woher kommt der Hass auf Politiker? - Schimpf und Schande Jahrhundertprojekt Emscher-Umbau - Die Kloake taucht ab Hammer der Woche - Ärger um einen Behindertenaufzug Samstag, 2. Juli 2016, 17.45 Uhr Menschen - das Magazin Wie Technik hilft Neue Technik weckt auch neue ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Etliche betrunkene Fahrer am Wochenende aus dem Verkehr gezogen
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Am Samstagnachmittag (25.06.2016) meldeten mehrere Zeugen einen Fahrer, der in der Flensburger Meiereistraße "wilde Sau" spielen sollte und mit durchdrehenden Reifen unterwegs sein sollte. Die eingesetzten Polizeibeamten sprachen den 34jährigen Fahrer bei der Kontrolle darauf an. Dabei kam ihnen ein erheblicher Alkoholgeruch ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Frischer Wind mit der neuen, jungen Mitmach-Initiative "HIGH Five 4 Life" der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
München (ots) - To be continued: Menschen für Menschen startet durch mit "HIGH Five 4 Life". Die Mitmach-Initiative knüpft an die vorhergehende Jugendkampagne "Generation ABC-2015" an. Das Ziel der neuen Initiative ist, die bewährte Entwicklungsarbeit der Stiftung im Projektgebiet Dale Wabera in Westäthiopien ...
mehrPiep, piep, piep, ProSieben hat Euch lieb: Die aufregendsten Momente der 90er bei "Big Countdown!" am Donnerstag um 20:15 Uhr
mehr