
Ergebnis der Suchanfrage nach Horn
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
El Niño und Klimawandel - Zusammenspiel mit katastrophalen Auswirkungen / Einladung zum Fachgespräch am 14. März 2016
Berlin (ots) - Im Rahmen des Fachgespräches "El Niño und Klimawandel - Zusammenspiel mit katastrophalen Auswirkungen" informiert das Bündnis Entwicklung Hilft über die regionalen Auswirkungen von El Niño für Menschen und Natur. Die Mitgliedsorganisationen des Bündnis' engagieren sich in vielen der betroffenen ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar von Martin Anton zu VW/Abgasskandal
Regensburg (ots) - Persönliche Gründe geben Volkswagen und Michael Horn als Grund für den Rücktritt des US-Chefs an. Das muss man respektieren. Trotzdem hinterlässt der Abschied von Horn zu diesem Zeitpunkt einen bitteren Beigeschmack. Als der Abgasskandal bekannt wurde, wäre der US-Chef eigentlich das logische Bauernopfer gewesen. Selbst wenn Horn keine Schuld ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Bayern" wird Flaggschiff bei der Operation "Atalanta"
Ein Dokumentmehr"Herman, der Apache" / ZDF-"Terra X"-Dokumentation über einen Deutschen unter Indianern (FOTO)
mehrGerman Council of Shopping Places
German Council Of Shopping Centers verleiht 4. Europäischen Innovationspreis Handel / Auszeichnung geht an die neue Markthalle in Rotterdam - Sonderpreis für digitales Retailangebot "SeedBoard"
mehr
Das Erste: "Gefragt - Gejagt": 4 Prominente treten am 21. Januar an
München (ots) - In der zweiten Staffel von "Gefragt -Gejagt" im Vorabendprogramm des Ersten treten jeweils donnerstags vier Prominente gegen ein Superhirn, den Jäger, an. Moderator Alexander Bommes begrüßt am Donnerstag, 21. Januar 2016, folgende prominente Gäste: Tine Wittler, Autorin und Fernsehmoderatorin Ingo Appelt, Komiker Ulla Kock am Brink, Fernsehmoderatorin Guildo Horn, Schlagersänger und Schauspieler ...
mehrWestfalen-Blatt: zu VW
Bielefeld (ots) - 17,4 Millionen Fahrzeuge wurden 2015 auf dem US-Markt abgesetzt. Das ist eine Steigerung von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr und ein neuer Allzeitrekord. Dass die deutschen Autobauer daran einen Anteil von 1,4 Millionen verkauften Autos hatten, zeigt, wie wichtig Nordamerika für die heimischen Hersteller ist. So fahren BMW und Mercedes schon seit Jahren immer neue Rekordergebnisse ein. Und auch der VW-Konzern steht alles andere als schlecht da - hat ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Bleibt alles anders - Die Übergriffe in Köln verändern vieles. Die eigentlichen Probleme werden nicht verschwinden. Von Christian Kucznierz
Regensburg (ots) - Allein der kurze Weg zur Toilette ist der reinste Spießrutenlauf. Drei Umarmungen von wildfremden, besoffenen Männern, zwei Klapse auf den Hintern, ein hochgehobener Dirndlrock und ein absichtlich ins Dekolleté geschütteter Bierschwall sind die Bilanz von dreißig Metern." Das schreiben ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bundeswehr
Bielefeld (ots) - Sie sind im Kosovo stationiert, in Mali und am Horn von Afrika. Erst vor wenigen Tagen wurde der Afghanistan-Einsatz verlängert. Und demnächst sollen deutsche Soldaten auch im Rahmen des Syrienkonflikts mehr Präsenz zeigen als bislang geplant. Ist die Truppe für all diese Herausforderungen gerüstet? Man muss kein Militärexperte sein, um daran ...
mehrLausitzer Rundschau: Hart am Limit - Zur Debatte über den Zustand der Bundeswehr
Cottbus (ots) - Sie sind im Kosovo stationiert, in Mali und am Horn von Afrika. Erst vor wenigen Tagen wurde der Afghanistan-Einsatz verlängert. Und demnächst sollen deutsche Soldaten auch im Rahmen des Syrienkonflikts mehr Präsenz zeigen als bislang geplant. Und dann sind da ja auch noch die Flüchtlinge, um die sich Tausende Bundeswehrangehörige an der ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu LBBW
Stuttgart (ots) - Es ist ein Kahlschlag mit Ansage: Dass da etwas kommen würde, dürfte den 2000 Filial-Mitarbeitern der Landesbank spätestens klargeworden sein, nachdem ihr Privatkunden-Vorstand Michael Horn im Sommer erklärt hatte, die Bank stelle alle Vertriebswege auf den Prüfstand, weil das Geschäft immer digitaler wird. Und die Banken können froh sein, wenn solche Geschäfte wenigstens noch über ihre eigenen ...
mehr
Das Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 29. November 2015, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
München (ots) - Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Nordirak: Der Vormarsch der Peschmerga / Noch immer ist die Schmach nicht vergessen: Vor mehr als einem Jahr mussten die kurdischen Peschmerga die Stadt Sindschar im Norden des Irak beinahe kampflos räumen. Die Streitkräfte der Autonomen Region Kurdistan ...
mehrDeutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Kinostart mit Prädikat für STEVE JOBS und ALKI ALKI/Außerdem empfiehlt die FBW: IRRATIONAL MAN, DEMOCRACY - IM RAUSCH DER DATEN, A MAN CAN MAKE A DIFFERENCE und DIE TRAPP FAMILIE
Wiesbaden (ots) - In dieser Woche starten sechs Filme, die von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) mit einem Prädikat "besonders wertvoll" oder "wertvoll" ausgezeichnet wurden. Die große Vielfalt der Genres und der Themen reflektiert nicht nur die Vielfalt der Kinolandschaft an sich, sondern beweist ...
mehrDAS GOLDENE LENKRAD 2015: Auszeichnungen für Audi, BMW, Hyundai und Opel / GOLDENES EHRENLENKRAD für Ratan Tata
Berlin (ots) - 40. Verleihung der GOLDENEN LENKRÄDER / Wolfgang Reitzle hält Laudatio auf Ratan Tata / Vor der Verleihung Podiumsdiskussion mit Jürgen Stackmann, VW-Markenvorstand, Harald Krüger, Vorstandsvorsitzender BMW AG, Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender Audi AG, Karl-Thomas Neumann, ...
mehrDAS GOLDENE LENKRAD 2015: Diskussionsrunde zur Abgasaffäre mit Verkehrsminister Dobrindt und Vorständen von VW, Audi, BMW und Opel
Berlin (ots) - Am Dienstagabend, 10. November 2015, vergeben BILD am SONNTAG, Deutschlands größte Sonntagszeitung, und die europäische AUTO BILD-Gruppe zum 40. Mal das GOLDENE LENKRAD im Berliner Axel-Springer-Haus an die besten Automobil-Neuheiten des Jahres. Vor der eigentlichen Preisverleihung findet in diesem ...
mehrPersonalien BILD-Gruppe: Kai Diekmann übernimmt als Herausgeber die Führung der Chefredakteure / Tanit Koch wird BILD Chefredakteurin
Berlin (ots) - Die BILD-Gruppe strukturiert ihre Redaktionsspitze zum 1. Januar 2016 neu. Kai Diekmann, 51, BILD Chefredakteur und Herausgeber BILD-Gruppe, gibt die Funktion des BILD Chefredakteurs ab und übernimmt als Herausgeber der Gruppe die Führung der Chefredakteure, die künftig direkt an ihn berichten. Er ...
mehrMit den "Hot Toys" von Toys"R"Us werden Weihnachtswünsche wahr / Geschenketipps zu Weihnachten für Kinder
Köln (ots) - Der Countdown zum Weihnachtsfest hat begonnen - und damit auch der Start zum Geschenkekauf. Um die Suche nach den besten Präsenten für Kinder zu erleichtern, stellt Toys"R"Us mit den "Hot Toys 2015" die 15 angesagtesten Artikel aus dem Bereich Spielwaren vor. - Alle Jahre wieder ist es soweit - Groß ...
mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Deutschen Post
Bielefeld (ots) - Postillon, pack dein Horn aus! Aus Verbrauchersicht gehört deinem Vorstand heute der Marsch geblasen. Die abermalige Anhebung des Briefportos um 13 Prozent ist ein Hammer - und nicht zu rechtfertigen. Sicher, die Zahl derer, die neben E-Mails, SMS und Whatsapp auch noch Briefe oder Postkarten schreiben, nimmt immer weiter ab. Doch ist dies kein neuer ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Alltagsabenteuer in der Reihenhaussiedlung / Premiere von "Wir Kinder aus dem Möwenweg" ab 10. Oktober bei KiKA
Erfurt (ots) - Der Möwenweg ist der schönste Ort der Welt - zumindest für die Kinder, die hier aufwachsen. Im neu entstandenen Wohngebiet leben sie Tür an Tür und erleben ein gemeinsames Jahr mit zahlreichen Erfahrungen, Entdeckungen und Überraschungen. KiKA zeigt die Premiere der Animationsserie "Wir Kinder ...
mehrRed Bull Soundclash - Sido und Haftbefehl in der Deutschrap-Show des Jahres
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Wechsel an der Spitze des 2. Fregattengeschwaders
Ein DokumentmehrAUTO BILD: Skoda-Vorstandsvorsitzender Vahland soll Chef von VW in den USA werden
mehrDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 20. September 2015, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
München (ots) - Moderation: Michael Strempel Geplante Themen: Griechenland: Die Wahl - zweite Chance für Tsipras? Am Sonntag wird gewählt. Die Griechen entscheiden, ob sie ein zweites Mal Ministerpräsident Tsipras ihr Vertrauen aussprechen. Der Ausgang ist höchst ungewiss, laut Umfragen gibt es ein ...
mehr
Stiftung Menschen für Menschen
Dürre in Äthiopien: 4,5 Millionen Menschen von Hunger bedroht Nahrungsmittelhilfe wird dringend benötigt / Menschen für Menschen bereitet Nothilfe vor / Spendenaufruf für akute Nahrungsmittelhilfe
München (ots) - Rund 4,5 Millionen Menschen sind im Norden und Osten Äthiopiens von Hunger bedroht. Menschen für Menschen plant rund 46.000 Menschen mit dringend benötigten Grundnahrungsmitteln sowie Nahrungsergänzungsmitteln für Kleinkinder zu versorgen. "Wir sind mit über 700 Mitarbeiterinnen und ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Neurologie
Presseeinladung zum Neurologenkongress 2015: Meilensteine in der Therapie des Gehirns und der Nerven / Deutschen Gesellschaft für Neurologie erwartet rund 6000 Experten vom 23.-26.9. in Düsseldorf
Berlin (ots) - Die Erforschung des Gehirns bringt laufend neue Diagnose- und Therapiemöglichkeiten für neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Parkinson, Demenzen, Epilepsien, Schlaganfall, Schwindel oder Migräne. Ein aktuelles Thema ist die unterschätzte Bedeutung der Darmflora für die ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Happy Enkutatash: In Äthiopien beginnt am Samstag das neue Jahr / Stiftung Menschen für Menschen: Nachhaltige Entwicklungshilfe notwendig
München (ots) - Am Samstag (12. September) beginnt in Äthiopien ein neues Jahr. Denn das Land am Horn von Afrika besitzt eine eigene Zeitrechnung und ist auch bekannt als das Land der 13 Monate. Hier hat das Jahr zwölf Monate mit je 30 Tagen und einen 13. Monat mit fünf oder sechs Tagen. Aus diesem Grund liegt ...
mehrNeue Presse Hannover: Fettes-Brot-Rapper besorgt über Lage in Deutschland
Hannover (ots) - Boris Lauterbach alias König Boris, Rapper bei der Hip-Hop-Band Fettes Brot, beobachtet die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland mit Sorge: "Generell findet eine komische konservative Bewegung zurück statt. Man hört es schon in der Musik", sagte er der in Hannover erscheinenden "Neuen Presse" (Dienstagsausgabe. Das thematisiere die Band auch ...
mehrDer Tagesspiegel: IMK-Chef Gustav Horn: Wirtschaft ist tief verunsichert
Berlin (ots) - Gustav Horn, Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), sieht die Ursache für die aktuelle Börsenschwäche weniger in China als in Europa. "Wir haben in der Wirtschaft im Moment eine tief sitzende Verunsicherung, vorrangig wegen Europa", sagte Horn dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" ...
mehr"Vier-Minuten-Meister", "Millennium-Angst" & "Guildomania": Ulrich Meyer präsentiert schlagzeilenträchtige Ereignisse aus 25 Jahren / "Wir sind Deutschland" am 19.08.2015 um 20:15 Uhr in SAT.1
Unterföhring (ots) - Von Guildo Horn über Orkan Kyrill bis zum Vier-Minuten-Meister Schalke, vom Schulmassaker in Erfurt über die Mädchen-Band Tic Tac Toe bis hin zum verhüllten Reichstag: Welche Menschen und Ereignisse sorgten in den letzten 25 Jahren seit der deutschen Wiedervereinigung für die größten ...
mehr