Ergebnis der Suchanfrage nach Lübeck
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Schule bauen statt Schule schwänzen: "Endstation Wildnis - Letzte Chance für Teenager" ab 7. Januar 2014 um 20:15 Uhr bei kabel eins (FOTO)
mehrLübecker Nachrichten: Nach Querelen: Lars Schöning neuer Hauptgeschäftsführer der IHK Lübeck
Lübeck (ots) - Lars Schöning (41) soll neuer Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lübeck werden. Einen entsprechenden Vorschlag macht das Präsidium der Kammer der Vollversammlung. Das berichten die Lübecker Nachrichten (Mittwoch-Ausgabe). IHK-Präses Friederike C. Kühn bestätigte die ...
mehrSchön Klinik Bad Bramstedt eröffnet neues Bettenhaus mit hohem Komfort / Raum für weitere Spezialisierungen in 2014 (FOTO)
mehrSchertz Bergmann Rechtsanwälte
Presseerklärung: Georg Paul Bongartz zu "DAVID GARRETT Die exklusive Biografie" / - Verlag gibt Unterlassungsverpflichtungserklärung ab -
Berlin (ots) - Als Anwälte von Georg Paul Bongartz, dem Vater von David Garrett, erlauben wir uns Sie aus Anlass der heutigen Berichterstattung über die oben erwähnte "Biografie" über folgendes zu informieren: Das von der Münchener Verlagsgruppe GmbH vertriebene und von einem "Johannes Rothenbaum" verfasste ...
mehrLübecker Nachrichten: Umweltbundesamt: Ramsauer-Maut-Modell ist sozial ungerecht und umweltpolitisch ein Rückschritt
Lübeck (ots) - Das Umweltbundesamt hat sich für eine Pkw-Maut mit ökologischer Steuerung ausgesprochen. Der Leiter der Abteilung Verkehr und Lärm beim UBA, Uwe Brendle, sagte gegenüber den "Lübecker Nachrichten" (Mittwoch-Ausgabe): Um mit einer Maut den Autoverkehr umweltfreundlicher zu machen, "muss sie ...
mehr
Lübecker Nachrichten: Umweltbundesamt gegen pauschale Maut-Vignette
Lübeck (ots) - In die Debatte um eine Pkw-Maut auf deutschen Straßen hat sich das Umweltbundesamt eingeschaltet. "Wenn eine PKW-Maut eingeführt wird, dann muss ihr Preis abhängig von der Straßennutzung sein: das heißt gestaffelt nach gefahrenen Kilometern, Energieverbrauch und Schadstoffausstoß", sagte Uwe Brendle, Abteilungsleiter für Verkehr und Lärm, den ...
mehrLübecker Nachrichten: Käßmann: Luther war kein makelloser Held
Lübeck (ots) - Die Botschafterin des Rates der EKD für das 500-jährige Reformationsjubiläum, Margot Käßmann (55), ist sich der Schattenseiten des Reformators Martin Luther bewusst. "Wir können Luther sicher nicht als makellosen Helden sehen. Er hat leider auch mit seinem Antijudaismus die Entwicklung der evangelischen Kirche geprägt, bis hin zum Holocaust", sagte Käßmann den "Lübecker Nachrichten" ...
mehrSparda-Bank Hamburg eG: Online-Banking top - Testsieger Filialbanken / Die "Spinner von damals sind die "Visionäre" von heute
Hamburg (ots) - Das Online-Banking der Sparda-Bank Hamburg wurde jetzt Testsieger: Das Deutsche Institut für Service-Qualität analysierte 15 Filialbanken in Deutschland - überregional tätige sowie regional agierende Institute in Berlin, Hamburg und München. Die Sparda-Bank Hamburg wurde dabei Gesamtsieger der ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Nordische Filmtage
Osnabrück (ots) - Ein Ort für Filme Als Lübeck im vergangenen Jahr sein Filmfest feierte, lief zeitgleich der neue 007-Film "Skyfall" an. Der örtliche Kinobetreiber, einer der Hauptsponsoren, ließ in aller Seelenruhe den Bundesstart verstreichen. Ein Wochenende lang gehörten seine Säle dem Festival. Die Anekdote zeigt, wie sicher die Nordischen Filmtage in der Lübecker Kulturszene verankert sind. Das hängt ...
mehrLübecker Nachrichten: Neskovic: "Der Bundestag ist eine Abnickmaschine"
Lübeck (ots) - Der parteilose Bundestagsabgeordnete Wolfgang Neskovic hat den geringen Einfluss des Parlaments kritisiert. "Am meisten hat mich überrascht, wie machtlos die Abgeordneten sind", sagte er den "Lübecker Nachrichten" (Sonntag-Ausgabe). "Der Bundestag ist eine Abnickmaschine. Alle politischen Entscheidungen werden eigentlich von der Regierung getroffen. ...
mehrDer Traum vom perfekten Kind Film von Patrick Hünerfeld, am 21. Oktober um 22.45 Uhr im Ersten
Baden-Baden (ots) - Ein perfektes Kind, mit nur wenigen, einfachen Tests während der Schwangerschaft - das ist die Verheißung der neuesten gentechnischen Verfahren. Sie werden das Kinderkriegen, so wie wir es kennen, von Grund auf verändern. Die ersten neuen Bluttests, die gezielt nach bestimmten Behinderungen beim Ungeborenen suchen, sind bereits auf dem Markt. ...
mehr
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin wird Partner der MEDICA EDUCATION CONFERENCE
Düsseldorf (ots) - Die MEDICA EDUCATION CONFERENCE, Kongress der weltweit führenden medizinischen Markt- und Informationsplattform MEDICA in Düsseldorf, hat für die inhaltliche Durchführung der Veranstaltung in den Jahren 2014 bis 2016 die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM/ Wiesbaden) als Partner gewonnen. Eine der größten medizinischen ...
mehrLübecker Nachrichten: Kieler OB Gaschke erneuert Vorwürfe gegen Ministerpräsident Albig
Lübeck (ots) - Im Streit um den Kieler Steuerdeal nimmt SPD-Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke erneut SPD-Ministerpräsident Torsten Albig ins Visier, erneuert jetzt ihren Vorwurf, Albig habe sich in das Prüfungsverfahren der Kommunalaufsicht im Innenministerium eingeschaltet. Das berichten die "Lübecker Nachrichten" (Dienstagausgabe). "Am 17. September, wenige ...
mehrLübecker Nachrichten: Rücktrittsforderung gegen Cem Özdemir
Lübeck (ots) - Eine Woche nach dem schwachen Ergebnis bei der Bundestagswahl werden erste Rücktrittsforderungen gegen Grünen-Parteichef Cem Özdemir laut. Das berichten die "Lübecker Nachrichten" (Sonntags-Ausgabe). Auf dem Kleinen Parteitag in Berlin sagte die familienpolitische Sprecherin Andrea Asch vom Landesverband Nordrhein-Westfalen dem Blatt: "Cem Özdemir ...
mehrLübecker Nachrichten: Prozess um gefährlichen Irrtum: Bundeswehrsoldat schoss mit Rakete auf Flugzeug
Lübeck (ots) - Auf einem Schießplatz der Bundeswehr im schleswig-holsteinischen Putlos ist es bereits vor einiger Zeit fast zu einer tödlichen Katastrophe gekommen: Ein Soldat feuerte demnach bei einem Übungsschießen eine Stinger-Flugabwehr-Rakete nicht wie vorgesehen auf eine Drohne, sondern auf ein ziviles ...
mehrIdeal für kleine Auszeiten: alltours baut Citytrip-Programm von Rostock bis München / Zum Weihnachtsshopping in zahlreiche deutsche Städte (BILD)
mehrDas Erste / Keine ungelösten Verbrechen mehr in Lübeck - Hauptkommissar Finn Kiesewetter ermittelt wieder
München (ots) - Erste Klappe für acht neue Folgen von "Morden im Norden" mit Sven Martinek, Ingo Naujoks, Marie-Luise Schramm und Tessa Mittelstaedt Heute, am 2. September 2013, beginnen in Lübeck die Dreharbeiten zu acht neuen Folgen der Krimi-Serie "Heiter bis tödlich - Morden im Norden" für das ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 31. August 2013, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Yve Fehring / Samstag, 31. August 2013, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / Gemeinsam bei den Rosenheim-Cops
Mainz (ots) - Samstag, 31. August 2013, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Yve Fehring Warten in Angst - Syrer in Deutschland bangen um ihre Familien Eine Schule für alle? - Inklusions-Schulen fordern mehr Geld Bürger haben es satt - Protest gegen Fleisch vom Fließband Hammer der Woche - Billigbestattung im Kanalrohr ...
mehr28 BLACK on Tour: Probieren und gewinnen / Energy Drink prophezeit heißen Spätsommer in Deutschlands Clubs und Bars
Luxembourg/Berlin (ots) - Zwölf Wochenenden, mehr als 20 Städte und über 40 angesagte Clubs, Bars und Szenetreffs: 28 BLACK, der Energy Drink der neuen Generation, geht auf Tour. Quer durch die Republik. Zwölf Wochen lang. Mitten hinein ins Nachtleben und ins Herz der Szene. 28 BLACK ruft in diesem Spätsommer ...
mehrLübecker Nachrichten: Ex-Justizministerin Zypries (SPD) lehnt schärfere Gesetze gegen Stalking ab
Lübeck (ots) - Die frühere Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) hat den Vorstoß der bayerischen Justizminister Beate Merk (CSU) nach schärferen Gesetzes gegen Stalking zurückgewiesen. Merk hatte dies zuvor nach der Geiselnahme in Ingolstadt gefordert. "Wenn allein ein rein subjektives 'Ich fühl mich ...
mehrLübecker Nachrichten: Kieler Landesregierung plant Abschaffung der Kurtaxe - Neue Tourismusabgabe soll noch im Herbst beschlossen werden
Lübeck (ots) - Die Kieler Landesregierung will die Kurtaxe abschaffen. Das berichten die "Lübecker Nachrichten" (Sonntags-Ausgabe). Schleswig-Holstein wäre damit das erste Bundesland, das die ungeliebte Abgabe bei seinen Urlaubern nicht mehr kassiert - derzeit bis zu 3,10 Euro pro Person und Übernachtung. Als ...
mehrauto.de: 120-Städte-Studie: Tankbetrug wird 'Volkssport' / Bereits 90.000 Ermittlungsverfahren
(DGAP-Media / 10.07.2013 / 09:46) Redaktionsdienst 10. Juli 2013 120-Städte-Studie: Tankbetrug wird 'Volkssport' / Bereits 90.000 Ermittlungsverfahren Hohe Spritpreise treiben 'Benzinklau' um fast 6% nach oben / Schaden bei über 30 Mio. EUR im Jahr / Magdeburg, Konstanz, Berlin, Solingen Betrugshochburgen / ...
mehrZwei Weltstars, zwei Festivaleröffnungen im 3sat-Festspielsommer / Auftakt des Rheingau Musik Festivals und des Schleswig-Holstein Musik Festivals (live) / Mit Anne Sofie von Otter und Hélène Grimaud
Mainz (ots) - Samstag, 6., und Sonntag, 7. Juli 2013 Im zweiten Monat des 3sat-Festspielsommers geht es zu zwei der renommiertesten Musikfestivals in Deutschland: Zum hoch über der Riesling-Region gelegenen Kloster Eberbach, das den einzigartigen Rahmen für das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals ...
mehr
Lübecker Nachrichten: Pronold (SPD) für deutschlandweite Flughafenplanung
Lübeck (ots) - Der SPD-Verkehrsexperte Florian Pronold verlangt eine deutschlandweite Planung der Flughafeninfrastruktur. Um den "verbreiteten Wildwuchs" bei den Regionalflughäfen einzudämmen, sollten Bund und Länder künftig zusammenarbeiten, sagte Pronold den Lübecker Nachrichten (Donnerstagausgabe). Viele kleinere Flughäfen seien ohne Subventionen durch die ...
mehrhagebau Gesellschafterversammlung: 630 Teilnehmer feiern Rekordjahr 2012 / Für 2013 Umsatzplus von 2 bis 3 Prozent erwartet
Soltau (ots) - Für 2013 rechnet die hagebau mit einem weiteren Umsatzplus von 2 bis 3 Prozent - trotz des schwierigen Starts ins Jahr aufgrund des langen und kalten Winters. Per Ende Mai lag der zentralfakturierte Gruppenumsatz (inklusive der Zentrallager) bei 2,24 Milliarden Euro (-3,8 Prozent). Das gab die ...
mehrJetzt bewerben: Ein soziales Jahr beim Pionier der Freiwilligendienste
Frankfurt am Main (ots) - Vor genau 50 Jahren bot der Internationale Bund zum ersten Mal jungen Leuten die Möglichkeit, sich ein Jahr lang freiwillig sozial zu engagieren. Damals zunächst nur in zwei Städten, Tübingen und Stuttgart, heute an 46 Standorten bundesweit. Zusammen mit seinen angeschlossenen Trägern vermittelt der IB jährlich fast 9000 Freiwillige in ...
mehrLübecker Nachrichten: Autobahn-Baustellen ruhen: Bauunternehmen pleite
Lübeck (ots) - Die Bauarbeiten auf der Autobahn 1 zwischen Reinfeld und Bad Oldesloe (beides Kreis Stormarn) ruhen. Die dort vom Land beauftragte Firma Alpine Bau ist pleite. Das bestätigte der Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr in Lübeck den Lübecker Nachrichten (Freitagsausgabe). Die Sanierungsarbeiten auf dem 6,5 Kilometer langen Teilstück seien ...
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lübecker Jugendbuchtage" gewinnen die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes
Berlin/Rust (ots) - Das Projekt "Lübecker Jugendbuchtage" der Bücherpiraten e.V. hat den Kinderrechtepreis des Deutschen Kinderhilfswerkes gewonnen. Die Goldene Göre ist mit insgesamt 10.000 Euro der höchstdotierte Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland. Die Gewinner können sich über ein Preisgeld von 5.000 Euro freuen. Mit der Goldenen Göre ...
mehrstern TV am 5.6.2013
Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 05.06.2013, 22:10 Uhr - bei RTL Moderation: Steffen Hallaschka Hochwasser in Deutschland: Schicksale im Osten und Süden der Republik Die Bilder gleichen sich: Wassermassen steigen über die Ufer und bahnen sich ihren Weg durch Städte und Dörfer, reißen alles mit sich. Familien verlieren im Hochwasser nicht nur ihre Existenz, sondern auch Erinnerungen an ein Leben, von dem nicht mehr viel übrig geblieben sein wird, wenn die Wassermassen ...
mehr