Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Neuss
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 8mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
8Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin (Medientag): Weltmeisterschaft in Eckernförde - 46. Militärweltmeisterschaft im Maritimen Fünfkampf
Ein DokumentmehrKölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zur Sozialenzyklika des Papstes
Köln (ots) - Noble Utopie RAIMUND NEUSS zur Papst-Enzyklika O>b der Papst den G8 imponiert? Seine Enzyklika "Caritas in veritati" leitet aus der katholischen Soziallehre Bedingungen einer Weltwirtschaftsordnung ab. Das Wort Protektionismus kommt nicht vor, doch setzt der Papst auf ein faires Spiel von Angebot und Nachfrage, eine globale soziale ...
mehrMobile Männer mit Panzern, Ultraleichtfliegern und Bobby-Cars ... in "Mein Mann, sein Hobby und ich" am Donnerstag, 9. Juli 2009 bei kabel eins
Unterföhring (ots) - Unterföhring, 7. Juli 2009 - Was andere in Miniatur basteln, baut Stefan (45) aus Rheine in Originalgröße: seinen eigenen Panzer! Seit fünf Jahren sucht er nach einem Original des legendären Tigerpanzers, doch vergebens. Also entscheidet er, den Panzer selbst zu bauen. Er fängt an, ...
mehrKölnische Rundschau: Kölinische Rundschau Kommentar zum Störfall in Krümmel
Köln (ots) - Bruchpiloten RAIMUND NEUSS zum Ärger mit dem AKW Krümmel Eine technische Bagatelle wird zum GAU für das Anse hen des Energiekonzerns Vat tenfall. Der erneute Ausfall ei nes Transformators im Kraft werk Krümmel hat mit der Si cherheit des nuklearen Teils der Anlage nichts zu tun. Der Reak tor selbst ist durchaus nicht, wie die Grünen ...
mehrSchriftsteller Dieter Wellershoff wurde von der NSDAP als Mitglied geführt
Hamburg (ots) - Der prominente deutsche Schriftsteller und Essayist Dieter Wellershoff, 83, wurde von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) als Mitglied geführt. Wie das ZEITmagazin vom 10. Juni berichtet, existiert eine Karteikarte auf den Namen Wellershoff unter der Nummer 10.172.531 in der NSDAP-Mitgliederkartei im Bundesarchiv. Der ...
mehr
"Das große Kipp-Roll-Fall Spektakel": Facts & Figures zur größten Kettenreaktion der Welt auf ProSieben
mehrWeltrekord! ProSieben zeigt die größte Kettenreaktion aller Zeiten
München (ots) - Über 10.000 Gegenstände - vom Teebeutel über Pferdekutsche bis zur Boeing 767 - in der spektakulärsten Kettenreaktion der Welt / Giulia Siegel, Joey Kelly, Topmodel Marie und Olympiasiegerin Britta Heidemann in die Kette eingebaut / Auch Holland, Belgien, Schweden und Norwegen zeigen die ProSieben-Show / Matthias Opdenhövel moderiert "Das ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
"Deutschlands Beste Arbeitgeber" sind auch in Europa Spitze
Köln (ots) - - Great Place to Work® Institute zeichnet 29 Unternehmen aus Deutschland als "Europas Beste Arbeitgeber 2009" aus Die diesjährigen Gewinner des Great Place to Work® Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber" setzen auch international Maßstäbe: 29 der 100 Unternehmen, die das deutsche Great Place to Work® Institute in Kooperation mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Februar in Berlin ...
mehrKölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zum Papst-Besuch in Jad Vaschem
Köln (ots) - Klare Worte RAIMUND NEUSS zur Papst-Reise Diesmal macht er alles richtig. Entschieden und taktvoll tritt Benedikt XVI. im Nahen Osten auf und bügelt dabei manches Missverständnis der letzten Monate und Jahre aus. Wichtiger als viele Worte in der Gedenkstätte Jad Vaschem war die tiefe Betroffenheit, die der Papst zeigte. In seiner ...
mehrKölnische Rundschau: <$2>KOMMENTAR Kölnische Rundschau: Solidarität oder Erpressung / RAIMUND NEUSS zu Guantanamo-Häftlingen
Köln (ots) - Soll Deutschland freigelassene Guantanamo-Häftlinge aufnehmen? Monatelang wurde das Thema theoretisch diskutiert, jetzt ist die Anfrage da - und die Argumente sind unverändert geblieben: Mit der Schließung von Guantanamo würden die USA schwere Menschenrechtsverletzungen beenden, und ...
mehrWeltrekord! ProSieben zeigt die größte Kettenreaktion aller Zeiten
mehr
Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu NRW-Zentralabitur
Köln (ots) - Prüfung der Prüfer RAIMUND NEUSS zum Zentralabitur Alle Achtung: Mit beispiello sem Aufwand hat sich das Land NRW darum bemüht, die Aufgabenstellung für das Zen tralabitur in diesem Jahr nach allen Seiten hin abzusichern. Das Zentralabitur wird zur gi gantischen Prüfung für die Prü fer. Welche Note die 285 Da men und Herren ...
mehrGroße Resonanz auf ZDF-Dokumentationen der Reihe 37°: Solidaritätsbekundungen, Spenden, Jobangebote und andere Unterstützung der Zuschauer
Mainz (ots) - Die beiden letzten ZDF-Dokumentationen aus der Reihe 37° haben sowohl quantitativ als auch qualitativ eine außergewöhnliche Zuschauerresonanz erzielt. Bei den Redaktionen gingen zahlreiche spontane Solidaritätsbekundungen, großzügige Angebote finanzieller und anderweitiger Unterstützung ...
mehrHeute 2. bundesweiter Cisco-"Giving-Back-Day" in der Lebenshilfe: Dauerhaftes Engagement für Menschen mit geistiger Behinderung
Marburg (ots) - Schon zum zweiten Mal engagieren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IT-Firma Cisco am gemeinnützigen Aktionstag ihres Unternehmens bundesweit in Einrichtungen der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung. Im Herbst 2007 hatte Cisco mit dem "Giving-Back-Day" ein ...
mehrKölnische Rundschau: Zu spät reagiert RAIMUND NEUSS zur Rolle der NRW-CDU im Fall Schramma
Köln (ots) - Köln ist von Düsseldorf aus gesehen manchmal weit weg. Geographisch sind es zwar nur 40 Kilometer. Aber wer zuhört, welche Ansagen aus der CDU-Zentrale in der Düsseldorfer Wasserstraße zum Trauerspiel um Fritz Schramma und seine Kölner CDU kommen - der gewinnt den Eindruck, die Landespartei würde Köln am liebsten an ein anderes Bundesland ...
mehrKölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu Mehdorn
Köln (ots) - Gescheitert RAIMUND NEUSS zur Zukunft Mehdorns Hartmut Mehdorn hat nicht mehr viele Freunde. Von sich aus will er nicht gehen, aber kein Politiker wagte es gestern, offen zu Mehdorn zu stehen. CDU und CSU, die in tern an dem einst von Gerhard Schröder geholten Manager noch festhalten, spielen auf Zeit. Sie wollen Mehdorn erst nach der Wahl ersetzen, weil es dann mehr Chancen für eine ih nen ...
mehrKölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu Mehdorn
Köln (ots) - Gescheitert RAIMUND NEUSS zur Zukunft Mehdorns Hartmut Mehdorn hat nicht mehr viele Freunde. Von sich aus will er nicht gehen, aber kein Politiker wagte es gestern, offen zu Mehdorn zu stehen. CDU und CSU, die in tern an dem einst von Gerhard Schröder geholten Manager noch festhalten, spielen auf Zeit. Sie wollen Mehdorn erst nach der Wahl ersetzen, weil es dann mehr Chancen für eine ih nen ...
mehr
Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zum Papst
Köln (ots) - Verletzt und versöhnlich RAIMUND NEUSS zum Papstbrief Ohne Beispiel in der Kirchen geschichte ist der Brief von Benedikt XVI. an seine "Mitbrü der im bischöflichen Dienst": Wann hat jemals ein Papst Feh ler so offen eingestanden, so in tensiv um Verständnis gewor ben und auch seine eigene Ver letztheit so deutlich gezeigt? "Sprungbereiter Feindseligkeit" fühlt sich der Papst ...
mehrKölnische Rundschau: <$2>KOMMENTAR Kölner Archiveinsturz: Die richtigen Worte RAIMUND NEUSS zur Entschuldigung des U-Bahn-Bauers KVB
Köln (ots) - Spät hat Jürgen Fenske, der Chef der Kölner Verkehrs-Betriebe, die richtigen Worte gefunden: Er hat sich am sechsten Tag nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs für das Geschehene entschuldigt. Die KVB sehen endlich ein, dass sie unabhängig von juristischer Schuld als Bauherr des ...
mehrKölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zur Katholischen Kirche
Köln (ots) - Inakzeptabel RAIMUND NEUSS zum Linzer Weihbischof Gerhard Maria Wagner hat die Notbremse gezogen und auf das Amt eines Weihbi schofs in Linz verzichtet. Wer wie er Flutkatastrophen als Strafen Gottes für unfromme Lebensführung interpretiert, ist für das Bischofsamt nicht ge eignet. Das ist keine Frage von konservativ oder progressiv, sondern ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Deutschlands beste Arbeitgeber ausgezeichnet
Köln / Berlin (ots) - Bundesarbeitsminister Olaf Scholz hat gestern gemeinsam mit Frank Hauser, Leiter des Great Place to Work® Institute Deutschland, die Urkunden für "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2009" im Rahmen einer Prämierungsgala in Berlin überreicht. Insgesamt wurden 100 Unternehmen aller Größenklassen, Branchen und Regionen für ihre besondere Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber ausgezeichnet. ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Neue Energiedebatte - Umzingelt von Atomkraftwerken - Leitartikel von Thomas Wels
Essen (ots) - Briten und Italiener tun's, die Franzosen sowieso und nun auch die Schweden, die die ersten waren, die 1980 nach der Atomkatastrophe von Harrisburg den Ausstieg aus der Atomenergie beschlossen haben. Es sind ausgerechnet die Schweden, die aus dem Ausstieg aussteigen und sich so nach den Worten von Ministerpräsident Reinfeldt in der Energiepolitik ...
mehrRheinische Post: Aus für Aluminium
Düsseldorf (ots) - von Thomas Reisener Deutschlands größte Aluminiumhütte, das Rheinwerk bei Neuss, soll "eingemottet" werden. Diese Formulierung hat gute Chancen auf den ersten Platz im Ranking der sprachlichen Verniedlichungen. "Eingemottet" klingt besser als "geschlossen". Gerade so, als wolle die norwegische Norsk Hydro die Produktion in ihrer Rheinhütte einst wieder aufnehmen. Diese theoretische ...
mehr
Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zum Papst
Köln (ots) - Systemversagen RAIMUND NEUSS zur Kritik am Papst Eine Katastrophe. So hat der Mainzer Kardinal Karl Leh^ mann die Entwicklungen um den vom Vatikan teilweise reha bilitierten Traditionalisten-Bi schof Williamson genannt. Recht hat er. Nur fragt man sich, ob man das in Rom ver standen hat. Benedikt XVI. hat Tage gebraucht, um seine Posi tion gegenüber Holocaust- Leugnern klarzustellen. Ges tern ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Großeinsatz gegen Wilderei und Tierquälerei in NRW / Polizei durchsucht Jagdreviere - 28 illegale Fallen entdeckt
Düsseldorf (ots) - Bei einer Kontrolle von Jagdrevieren in Nordrhein-Westfalen hat ein Großaufgebot von Polizei und Vogelschützern in den letzten fünf Tagen zahlreiche Umweltstraftaten und Verstöße gegen das Tierschutzgesetz aufgedeckt. Aktivisten des Bonner Komitees gegen den Vogelmord hatten nach Hinweisen ...
mehrTempo - Eine Weltmarke feiert 80. Geburtstag / Seit acht Jahrzehnten ist das Tempo Taschentuch immer und überall dabei
mehrÖffentlich-rechtliche Kreditinstitute fordern Gleichbehandlung Presseinformation zur 7. Handelsblatt Jahrestagung Zukunftsstrategien für Sparkassen und Landesbanken (11./12.02.2009, InterContinental Berlin)
Berlin/Düsseldorf (ots) - Januar 2009. Die Beteiligung des Bundes mit rund 25 Prozent an der Commerzbank und die Staatshilfe von 18,2 Milliarden Euro verdeutlichen für den Präsidenten des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Heinrich Haasis, die gravierenden Auswirkungen der Finanzkrise auf alle ...
mehrErfolgsgeheimnis? 14 Schwergewichte verlieren bei "The Biggest Loser" auf ProSieben 393 Kilogramm
mehrPHOENIX-Sendeplan, Mittwoch, 31.12.2008
Bonn (ots) - 07.15 Planet Erde 1/11: Von Pol zu Pol Film von Alastair Fothergill, Mark Linfield, WDR/2006 08.00 Planet Erde 2/11: Bergwelten Film von Alastair Fothergill, Vanessa Berlowitz, WDR/2006 08.45 Planet Erde 3/11: Wasserwelten Film von Alastair Fothergill, Mark Brownlow, WDR/2006 09.30 Planet Erde 4/11: Wüstenwelten Film von Alastair Fothergill, Hew Cordey, WDR/2006 10.15 Planet Erde 5/11: ...
mehr