Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Ergebnis der Suchanfrage nach Osnabrück
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU-Projekt zum Tag des Meeres am 8. Juni
Ein DokumentmehrWiesenhof-Chef zu Preisen im Supermarkt: Da kommt noch etwas auf die Verbraucher zu
Osnabrück (ots) - Wiesenhof-Chef zu Preisen im Supermarkt: Da kommt noch etwas auf die Verbraucher zu Geflügelfleischproduzent machen hohe Futterkosten zu schaffen - Kunden meiden Tierwohlfleisch Osnabrück. Peter Wesjohann, Chef des Wiesenhof-Mutterkonzerns PHW, geht von weiteren Preissteigerungen im Supermarkt aus. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehrWiesenhof-Chef fordert verpflichtende Herkunftskennzeichnung für Fleisch
Osnabrück (ots) - Wiesenhof-Chef fordert verpflichtende Herkunftskennzeichnung für Fleisch PHW-Vorsitzender Wesjohann gegen Mehrwertsteuer-Anhebung bei tierischen Produkten Osnabrück. Der Wiesenhof-Mutterkonzern PHW fordert von der Bundesregierung, neben der Haltung von Tieren auch die Herkunft verpflichtend auf ...
mehrLandwirte fordern Düngemittelreserve für Deutschland
Osnabrück (ots) - Landwirte fordern Düngemittelreserve für Deutschland Bauernpräsident Rukwied warnt vor Folgen eines Gas-Embargos für Ernte Osnabrück. Die Bauern machen sich Sorge um die Verfügbarkeit von Dünger in Deutschland. Bauernpräsident Joachim Rukwied forderte in der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Deutschland muss eine Düngemittelreserve für den ...
mehrBauernpräsident: Ende der Fahnenstange bei Lebensmittelpreisen noch nicht erreicht
Osnabrück (ots) - Bauernpräsident: Ende der Fahnenstange bei Lebensmittelpreisen noch nicht erreicht Rukwied: Landwirte brauchen höhere Preise, um wirtschaften zu können Osnabrück. Die Bauern in Deutschland gehen davon aus, dass die Lebensmittelpreise im Supermarkt weiter deutlich spürbar steigen werden. ...
mehr
Bauern fordern von Bundesregierung Fortschritte beim Stallumbau
Osnabrück (ots) - Bauern fordern von Bundesregierung Fortschritte beim Stallumbau Rukwied: Brauchen vier Milliarden Euro pro Jahr - FDP: Tierwohl-Abgabe kommt nicht Osnabrück. Bauernpräsident Joachim Rukwied hat die Bundesregierung aufgerufen, sich im Streit um den Umbau der Tierhaltung schnell zu einigen. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Rukwied: "Die deutschen Bauern wissen einfach nicht, ...
mehrZwölf Euro Mindestlohn: Bauern bangen um Erdbeeren, Spargel und Wein
Osnabrück (ots) - Zwölf Euro Mindestlohn: Bauern bangen um Erdbeeren, Spargel und Wein Rukwied fordert einheitliche EU-Lohnuntergrenze - Schlechtes Spargel-Jahr für Landwirte Osnabrück. Bauernpräsident Joachim Rukwied sorgt sich angesichts der Anhebung des Mindestlohns in Deutschland um Erdbeeren, Spargel und Wein. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehr35 Studierende der Uni Osnabrück mit Förderpreisen ausgezeichnet
mehrNiedersachsens Grüne formulieren knallharten Machtanspruch
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Grüne formulieren knallharten Machtanspruch Spitzenkandidatin will für ihre Partei nach der Landtagswahl Top-Ministerien und Posten im VW-Aufsichtsrat Osnabrück. Die Grünen in Niedersachsen wollen nach der Landtagswahl am 9. Oktober zurück in die Regierung und erheben bereits jetzt Anspruch auf zentrale Ressorts. "Wir wollen dieses Mal auf jeden Fall große und gewichtige Ministerien ...
mehr5,35 Prozent mehr Rente sind dem DGB nicht genug
Osnabrück (ots) - 5,35 Prozent mehr Rente sind dem DGB nicht genug Vorstandsmitglied Piel: Ohne Wiedereinsetzen des Nachholfaktors wäre noch ein Prozentpunkt mehr drin gewesen - Gewerkschafterin fordert zudem höhere Zuschläge für Erwerbsgeminderte Osnabrück. Die Rentenanhebungen, über die der Bundestag an diesem Freitag entscheidet, fallen nach Auffassung der Gewerkschaften angesichts der hohen Inflation zu niedrig ...
mehrStreit um 12 Euro Mindestlohn: DGB wirft Union "unanständigen" Schlingerkurs vor
Osnabrück (ots) - Streit um 12 Euro Mindestlohn: DGB wirft Union "unanständigen" Schlingerkurs vor Dringender Appell vor Abstimmung am Freitag im Bundestag Osnabrück. Unmittelbar vor der Entscheidung im Bundestag an diesem Freitag appelliert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) dringend an die Unionsfraktion im Bundestag, "endlich ihren Schlingerkurs beim ...
mehr
"Wirtschaftsweise" hält Rückkehr zur Schuldenbremse 2023 für unwahrscheinlich
Osnabrück (ots) - "Wirtschaftsweise" hält Rückkehr zur Schuldenbremse 2023 für unwahrscheinlich Monika Schnitzer geht von erneuter Ausnahmesituation für Bundeshaushalt aus Osnabrück. Die "Wirtschaftsweise" Monika Schnitzer hält die von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) angekündigte Rückkehr zur Schuldenbremse 2023 für unwahrscheinlich. "Es ist gut ...
mehrRoberto Blanco hält Rassismusdebatte für überzogen
Osnabrück (ots) - Roberto Blanco hält Rassismusdebatte für überzogen Schlagerstar: Wenn jemand über mich sagt, er ist ein wunderbarer Neger - soll ich beleidigt sein? - "Warum darf man heute nicht mehr Zigeunerschnitzel sagen?" - Am 85. Geburtstag auf der Bühne Osnabrück. Schlagerlegende Roberto Blanco (84) möchte sich nicht an der Rassismusdebatte in Deutschland beteiligen: "Heute wird viel darüber gestritten, ...
mehrBrauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
Attraktivität der Sportberichterstattung gewürdigt / Geschickte Dramaturgie belohnt die engagierten Sieger des Veltins-Lokalsportpreises 2022
mehrInflation: "Wirtschaftsweise" Schnitzer warnt vor höheren Löhnen
Osnabrück (ots) - Inflation: "Wirtschaftsweise" Schnitzer warnt vor höheren Löhnen Sachverständige fordert Augenmaß bei "konzertierter Aktion" - Voller Ausgleich würde Inflation weiter anheizen Osnabrück. Die "Wirtschaftsweise" Monika Schnitzer hat die von Olaf Scholz geplante "konzertierte Aktion" gegen die Inflation begrüßt, zugleich aber vor Lohnerhöhungen ...
mehrDeutschland will "den Deckel drauf machen"- SAT.1 zeigt entscheidendes Quali-Duell der U21 am Freitag live
Unterföhring (ots) - Matchball für Deutschland: Die U21-Nationalmannschaft will ihr Ticket für die Europameisterschaft 2023 klar machen. Im vorletzten EM-Qualifikationsspiel gegen Ungarn reicht der DFB-Elf ein Unentschieden zur direkten Qualifikation als Gruppenerster. "Wir haben uns eine Top-Ausgangslage ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Bundesregierung beruft DBU-Finanzchef in Beirat
Ein Dokumentmehr
Wadephul: Scholz ersetzt weiter Waffenlieferungen durch Ankündigungen
Osnabrück (ots) - Wadephul: Scholz ersetzt weiter Waffenlieferungen durch Ankündigungen CDU-Sicherheitspolitiker fordert rasche Lieferung von Schützenpanzern - Kanzler verspreche komplexe Systeme für unbestimmte Zukunft Osnabrück. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Unionsfraktion, Johann Wadephul (CDU), hat die Ankündigung von Bundeskanzler Olaf ...
mehrZusatzleistungen erhöhen die Attraktivität - so erhöhen Zahnarztpraxen ihre Chancen auf Fachkräfte
mehrGrüne kritisieren Tankrabatt
Osnabrück (ots) - Grüne kritisieren Tankrabatt Fraktionschefin Dröge für Übergewinnsteuer als Alternative - "Lindners Ruf nach Kartellrecht hilft nicht" Osnabrück. Die Grünen im Bundestag haben den zum 1. Juni geltenden Tankrabatt kritisiert und fordern von Finanzminister Christian Lindner (FDP) ein neues Instrument gegen "exzessive Gewinne" der Ölkonzerne. Man habe Lindner gewarnt, "dass eine Preissubvention für Benzin zu einem relevanten Anteil bei den ...
mehrPistorius will Kampf gegen Geldautomaten-Sprengungen verschärfen
Osnabrück (ots) - Pistorius will Kampf gegen Geldautomaten-Sprengungen verschärfen Neue Initiative vor Frühjahrs-Innenministerkonferenz angekündigt - "Länder müssen enger zusammenarbeiten" Osnabrück. Zur diesjährigen Frühjahrs-Innenministerkonferenz (IMK) hat Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) eine Initiative im Kampf gegen die stetig ...
mehrNach Missbrauchs-Fall: Polizeigewerkschaften fordern Vorratsdatenspeicherung gegen Kinderpornografie
Osnabrück (ots) - Nach Missbrauchs-Fall: Polizeigewerkschaften fordern Vorratsdatenspeicherung gegen Kinderpornografie GdP und DPolG: Täterschutz darf nicht vor Opferschutz gehen Osnabrück. Als Konsequenz aus dem Missbrauchsskandal im nordrhein-westfälischen Wermelskirchen fordern die Polizeigewerkschaften die ...
mehrNach Einigung auf 100-Milliarden-Sondervermögen: Union fordert Tempo bei Umsetzung
Osnabrück (ots) - Nach Einigung auf 100-Milliarden-Sondervermögen: Union fordert Tempo bei Umsetzung Fraktionsvize Middelberg: "Frau Lambrecht muss jetzt liefern" - Einschneidende Reform des Beschaffungswesens "dringend notwendig" Osnabrück. Nach der Einigung auf das 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr drängt die Union zu Tempo bei der Umsetzung. ...
mehr
Rente für Erwerbsgeminderte: VdK und Linke fordern Korrektur des Gesetzentwurf
Osnabrück (ots) - Rente für Erwerbsgeminderte: VdK und Linke fordern Korrektur des Gesetzentwurf Bentele: Zuschläge müssen doppelt so hoch sein - Birkwald wirft Arbeitsministerium "Willkür" vor Osnabrück. Im Streit um die Anhebung der Erwerbsminderungsrenten drängen die Linksfraktion im Bundestag und der Sozialverband VdK Deutschland auf deutliche Korrekturen ...
mehrMilitärhistoriker fordert rasche Aufrüstung der Truppe
Osnabrück (ots) - Militärhistoriker fordert rasche Aufrüstung der Truppe Sönke Neitzel: 100-Milliarden-Sondervermögen für "funktionierende Abschreckung" notwendig - Tarnkappenbomber "elementar" - Raketenschild hat "enorme Lücken" Osnabrück. Militärhistoriker Sönke Neitzel hat bei der Aufrüstung der Bundeswehr Tempo angemahnt: Die Pläne der Bundesregierung gingen "in die richtige Richtung", müssten nun aber ...
mehrWeltärztechef fordert mehr Medizinstudienplätze
Osnabrück (ots) - Weltärztechef fordert mehr Medizinstudienplätze Montgomery: Länder müssen das nötige Geld geben - Gesundheitsversorgung sonst gefährdet Osnabrück. Weltärztechef Frank Ulrich Montgomery hat die Bundesländer aufgerufen, deutlich mehr Medizinstudienplätze einzurichten. "Wir brauchen sehr schnell deutlich mehr Ärztinnen und Ärzte, um die Versorgung im ganzen Land sicherstellen zu können. Daher ...
mehrScholz sieht persönliche Umweltbilanz durchaus kritisch
Osnabrück (ots) - Scholz sieht persönliche Umweltbilanz durchaus kritisch Kanzler verweist auf Flugreisen und schwere Dienstlimousine und betont: Ich finde, dann sollte man sich nicht hervortun und sagen, man tut viel für den Umweltschutz Osnabrück. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Unbehagen über die Umweltbelastungen geäußert, die durch seine Arbeit als Regierungschef entstehen. In einem Podcast der "Neuen ...
mehrWeltärztechef gibt Affenpocken-Entwarnung
Osnabrück (ots) - Weltärztechef gibt Affenpocken-Entwarnung Montgomery: Durch Isolation, Quarantäne und Impfung Gefährdeter schnell einzufangen - "Thema bald erledigt" Osnabrück. Weltärztechef Frank Ulrich Montgomery hat weitgehende Affenpocken-Entwarnung gegeben. "Die Affenpocken sind eine im Kern seit Jahren bekannte Erkrankung, die Ansteckungsgefahr ist viel geringer als bei Corona. Mit Isolation, Quarantäne und ...
mehrScholz verspricht Kindern besseren Tierschutz
Osnabrück (ots) - Scholz verspricht Kindern besseren Tierschutz Bundeskanzler: Tiere haben Rechte und sind wichtig für unser Leben auf der Erde Osnabrück. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will sich für weitere Verbesserungen beim Tierschutz einsetzen. In einem Podcast der "Neuen Osnabrücker Zeitung", in dem er Fragen von Kindern beantwortete, sagte Scholz: "Tiere haben Rechte, und sie sind wichtig für unser Leben auf ...
mehr