Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Ergebnis der Suchanfrage nach Osnabrück
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Wer rettet sich? Wer darf weiter hoffen? Wer steigt ab? Alle 18 Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga mit allen Entscheidungen am Wochenende live und exklusiv bei Sky Sport
Unterföhring (ots) - - Didi Hamann und Britta Hofmann melden sich am Samstag ab 13:30 Uhr mit dem "tipico Countdown" und allen neuen Partien des 34. Bundesliga-Spieltags - Lothar Matthäus und Sebastian Hellmann in Leverkusen, wo im Anschluss an das Spiel gegen Augsburg die Meisterschale übergeben wird - Alle ...
mehr- 3
Lebenswerte Zukunft: Ausstellung im Botanischen Garten startet
mehr Ifo-Chef Fuest mahnt Maßnahmen für Wachstum an / Ökonom fordert nach Frühjahrsgutachten Einigung der Bundesregierung ein - "Erholung rückt in immer weitere Ferne"
Osnabrück (ots) - Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts Clemens Fuest hält angesichts des Frühjahrsgutachtens des Sachverständigenrats (SVR) zur Beurteilung der wirtschaftlichen Gesamtentwicklung Maßnahmen der Regierung für Wachstum für dringend notwendig. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Fuest: ...
mehrNach neuen US-Zöllen auf chinesische Elektroautos: Deutsche Industrie fordert von der EU einen besseren Schutz der heimischen Produktion
Osnabrück (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert einen stärkeren Schutz heimischer Produkte im europäischen Markt durch die EU-Kommission. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Wolfgang Niedermark, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: "Die EU verfügt über effektive ...
mehrifo-Chef Clemens Fuest hält Sondervermögen für Investitionen für sinnvoll / Ökonom lobt Vorschlag, um Infrastruktur zu modernisieren - Bundeshaushalt müsse konsumtive Ausgaben senken
Osnabrück (ots) - Der Präsident des Münchner ifo-Instituts, Clemens Fuest, unterstützt Forderungen nach einem Sondervermögen für Investitionen in die Infrastruktur. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Fuest: "Der Vorschlag einer Finanzierung durch Schulden im Rahmen eines Sondervermögens ohne Reform der ...
mehr
Grundsteuer: Verband rechnet mit höherer Belastung für Bürger / Präsident des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, Marco Trips: Gemeinden bleibe häufig "gar nichts anderes übrig"
Osnabrück (ots) - Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) geht davon aus, dass es im Zuge der Grundsteuerreform zu einer höheren finanziellen Belastung für viele Bürger kommt. "Es wird Städte und Gemeinden geben, die aufgrund der Finanzlage gar nicht anders können, als ihre Hebesätze ...
mehrAngesichts wachsender Gewalt gegen Politiker: Deutscher Richterbund fordert mehr Ressourcen für "chronisch überlastete Justiz"
Osnabrück (ots) - Vor dem Hintergrund wiederholter Übergriffe auf deutsche Politiker und Amtsträger hat der Deutsche Richterbund (DRB) mehr Ressourcen für die Strafverfolgung gefordert. "Die Ampel-Koalition spricht zwar viel über die Resilienz des Rechtsstaats, tut in der Praxis aber zu wenig dafür", sagte ...
mehrPressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück
Liebe Medienschaffende, hiermit laden wir Sie zu unserer Pressekonferenz mit unserem Cheftrainer Pál Dárdai vor dem Auswärtsspiel von Hertha BSC beim VfL Osnabrück am Sonntag, den 19. Mai 2024 (15:30 Uhr) ein. Die Pressekonferenz findet am Freitag, den 17. Mai 2024, um 13:00 Uhr im Pressekonferenz-Raum von Hertha BSC (Hanns-Braun-Straße) statt. Wer an der Pressekonferenz teilnehmen möchte, richtet seine ...
mehrDFG fördert Graduiertenkolleg an Uni Osnabrück: Ökologischen Risiken begegnen
mehrDrei soziale Initiativen aus Niedersachsen in der startsocial-Bundesauswahl. Preisverleihung mit Schirmherr Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundeskanzleramt in Berlin
München, 15. Mai 2024 – startsocial fördert jährlich 100 soziale Initiativen mit Beratung aus der Wirtschaft. Nun stehen die 25 Initiativen fest, die die Jury besonders überzeugt haben. Als Würdigung ihres Engagements werden sie am 04. Juni 2024 im Bundeskanzleramt in Berlin von Bundeskanzler Olaf Scholz, ...
mehr- 2
Ein Herz so groß wie ein Stecknadelkopf: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uni Osnabrück untersuchen Herzklappen von Fruchtfliegen
mehr
Hellmann baut Marktposition 2023 nachhaltig aus
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Anmeldeschluss in zwei Tagen - Bundespräsident und DBU laden zur „Woche der Umwelt“
Ein DokumentmehrDudenhöffer: "Um 2030 werden Elektroautos günstiger sein als Verbrenner" / Auto-Experte sagt weitere Technologiesprünge voraus - Kaufinteressierte sollten "noch ein paar Jahre abwarten"
Osnabrück (ots) - Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer erwartet bald rasant sinkende Preise für batteriebetriebene Pkw. "Meine Prognose: Um das Jahr 2030 werden Elektroautos günstiger sein als Verbrenner!", sagte der Ökonom im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Grund sei vor allem die rasante ...
mehrDudenhöffer: Aus für Verbrenner-Aus würde Autoindustrie "zerstören" / Auto-Experte sieht Krise der E-Mobilität als große Gefahr für VW & Co. - "Hersteller brauchen den Hochlauf unbedingt"
Osnabrück (ots) - Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer hat eindringlich vor einer Rücknahme des EU-Verbrenner-Verbotes gewarnt. "Anstatt unsere Autobauer zu retten, zerstört das Gerede über eine Abkehr vom Verbrenner-Aus unsere Industrie. Denn Deutschlands Hersteller brauchen den Hochlauf der E-Mobilität ...
mehrGesprächsreihe zur rechtsextremen Bedrohung startet an der Uni Osnabrück
Die Aushandlung gesellschaftlicher Konflikte verläuft zunehmend polarisiert. Dies zeigt sich besonders, wenn über Identität und Zugehörigkeit in unserer superdiversen Migrationsgesellschaft diskutiert wird. Hierbei spielt die Deutung von Vergangenheit als Geschichte eine wichtige Rolle. Hier setzt eine neue Gesprächsreihe an der Universität Osnabrück an. Zum ...
mehrSFB startet: Ein neuer Wissenschafts-Leuchtturm für Osnabrück
mehr
Ex-Flüchtling und ESC-Veteran Leslie Mandoki benennt Fehler in der Asylpolitik / "Es geht nicht um Bürgergeld und Integrationskurse"- Ruf nach schneller Integration in Arbeitsmarkt und Wertesystem
Osnabrück (ots) - Leslie Mandoki (71), Musiker und Produzent, kritisiert die deutsche Migrationspolitik als bürokratisch und langsam: "Es geht schief, weil wir alles komplett überregulieren", sagte der ehemalige Dschinghis-Khan-Musiker der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Du darfst nicht arbeiten, obwohl wir ...
mehrESC-Veteran Leslie Mandoki: Dschinghis Khan war eine Ansammlung von Missverständnissen / "Peinlich war mir nur das Tanzen"-"Ermüdend, als Multimillionär behandelt zu werden"
Osnabrück (ots) - Musiker Leslie Mandoki ("Dschinghis Khan", 71) erinnert sich mit gemischten Gefühlen an seinen ESC-Hit aus dem Jahr 1979: "Dschinghis Khan war für mich am Anfang eine Ansammlung von Missverständnissen", sagte der Musiker der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Dazu gehörte auch die Annahme, ...
mehrKöln - Union, Mainz - Dortmund, Kiel - Düsseldorf und St. Pauli - Osnabrück: der Kampf gegen den Abstieg und um den Aufstieg am Wochenende live bei Sky Sport
Unterföhring (ots) - - Didi Hamann und Michael Leopold melden sich am Samstag ab 14:00 Uhr mit dem "tipico Countdown" und den Nachmittagsspielen der Bundesliga - Das "tipico Topspiel der Woche" in Mainz im Anschluss ab 17:30 Uhr mit Tabea Kemme, Lothar Matthäus und Sebastian Hellmann - Exklusiv mit Sky Q: Gladbach ...
mehrFreiheit im Wandel: Neues generationenübergreifendes Dialogprojekt "SHIFT" startet in Osnabrück
Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2024 - Freiheit, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ausgerufen wurde, startet das Projekt "Freiheit im Wandel: Intergenerationeller Dialog über planetare Grenzen und Verantwortung (SHIFT)". Dieses innovative Vorhaben fördert den Austausch zwischen ...
mehrLeistungsbericht "Papier 2024" - Die Papierindustrie in Zahlen
Berlin (ots) - Ab sofort ist der aktuelle Leistungsbericht der deutschen Papier- und Zellstoffindustrie "Papier 2024" zum Download unter www.papierindustrie.de/papierindustrie/statistik verfügbar. Mit dem umfangreichen Zahlenwerk schafft die Branche Transparenz über ihre erbrachte Leistung, ihre wirtschaftliche Lage sowie ihre umwelt- und sozialpolitischen Parameter. Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat im ...
mehrEnergie der Zukunft oder Irrweg? / Chancen und Herausforderung des Wasserstoff-Hypes / Wie können energieintensive Industrien profitieren?
mehr
St. Antonius holt den Strom vom Himmel / Wie eine kleine Kirchengemeinde im Emsland Vorreiter für denkmalverträgliche Photovoltaik wurde - Innovation durch Integration
mehrGastronomiebetriebe in Niedersachsen: 40 Prozent durch Krisen existenzbedroht, 36 Prozent gestärkt: Universitäten Osnabrück und Heidelberg veröffentlichen neue Studie
Seit 2020 waren und sind Gastronomiebetriebe in besonderem Maße von den Auswirkungen verschiedener Krisen betroffen. Covid-19-Pandemie, Arbeitskräftemangel, Energiekrise und Inflation setzten Unternehmen auf mehrfache Weise unter Druck und machten diverse Anpassungen notwendig. Eine aktuelle Studie von ...
mehrMinisterpräsident Stephan Weil besuchte die Uni Osnabrück im Jubiläumsjahr
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Mit Roboter, KI und Photovoltaik mehr Gewinn für Umwelt und Gemüseacker
Ein DokumentmehrPräsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft wirft kirchlicher Friedensinitiative "Israelfeindschaft" vor / Volker Beck: "Pax Christi" leistet "propagandistischen Flankenschutz für BDS"
Osnabrück (ots) - Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck (Grüne), hat die katholische Kirche in Deutschland angesichts von Rufen nach einem Rüstungsboykott gegen Israel vor einer Belastung des christlich-jüdischen Dialogs gewarnt. "Die katholische Kirche sollte sich mal überlegen, was ...
mehrMINT-EC-Camp „MINT meets Frankfurt School“ in Frankfurt am Main: Studium hautnah erleben
Frankfurt am Main, 06.05.2024. Das 3-tägige MINT-EC-Camp: MINT meets Frankfurt School startet heute gemeinsam mit der Frankfurt School of Finance & Management. Die 24 teilnehmenden Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC erhalten vom 08. bis zum 10. Mai spannende ...
Ein Dokumentmehr