Ergebnis der Suchanfrage nach Potsdam
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Motorradsaison 2025: Das ändert sich für Biker
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: I Unerlaubte Einreisen an allen Land-, Luft- und Seegrenzen II Art der Feststellungen seit der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen - nur an allen neun Landgrenzen
Potsdam (ots) - Die monatlichen Feststellungen der Bundespolizei zu unerlaubt eingereisten Personen in den Jahren 2021 bis Februar 2025 sowie die Feststellungen im Rahmen der seit dem 16. September 2024 auf Anordnung der Bundesministerin des Innern ...
Ein DokumentmehrMaximilian Karpf: So verwandelst du Absagen im Vertrieb in Zusagen
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: ver.di ruft am Donnerstag zu bundesweitem Warnstreik in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten auf
Ver.di ruft am Donnerstag zu bundesweitem Warnstreik in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten auf Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten der Gesundheitseinrichtungen von Bund und Kommunen am Donnerstag (6. März 2025) zu einem bundesweiten Warnstreiktag auf. »Was die ...
mehrHZA-P: Hauptzollamt Potsdam begrüßte am 1. März neun Studierende / Neuer Jahrgang startet beim Zoll durch
mehr
Zwei neue Professorinnen für das HPI: Verstärkung für die Bereiche KI und Datenanalyse
mehr3. Liga live bei MagentaSport: Mannheim - Aachen 2:1, Abstiegskampf spitzt sich weiter zu / "Perfekte Woche" für die Arminia, Pokal-Halbfinale gegen Leverkusen und die Aufstiegsplätze in Sichtweite
München (ots) - Mit Rückenwind nach dem Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale (Gegner ist Leverkusen) marschiert Arminia Bielefeld zum 4:1-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart II. Damit läuft´s auch nach dem 4. Ligasieg richtig gut für die Arminia , der nur 4 Punkte fehlen bis zum Relegationsplatz 3, 5 Zähler auf einen ...
mehr3. Liga live bei MagentaSport: Cottbus mit 1.Heimpleite, Spitzenreiter Dresden "jede Woche unter Druck", Osnabrück lässt es "krachen", Sechzig findet sich "genial", RWE-Fans lieben jetzt "Uwe, Uwe"
München (ots) - Dynamo kehrt nach 7 Spieltagen und zuletzt 2 Niederlagen an die Spitze der 3. Liga zurück: 3:0 gegen Verl - so souverän herausgespielt wie es das Ergebnis hergibt. Trainer Thomas Stamm war erleichtert, Dresdens Geschäftsführer Thomas Brendel will keinen Überschwang: "Du gewinnst das Spiel, bist ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Hohe Streikbeteiligung unter Beschäftigten im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes – ver.di-Vize Christine Behle kündigt weitere Aktionen im März an
Hohe Streikbeteiligung unter Beschäftigten im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes – ver.di-Vize Christine Behle kündigt weitere Aktionen im März an Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat in der letzten Februarwoche Zehntausende Menschen aus den Bereichen Pflege, Kitas, ...
mehrResearch Institute for Sustainability (RIFS)
PRESSEMITTEILUNG:Klima-Wegweiser Brandenburg - eine Orientierungshilfe zur Klimaforschung
mehrHZA-P: Amtsgericht Cottbus setzt Geldstrafe in Höhe von 3.450 Euro fest / Schmuggelversuch am Flughafen BER kommt Reisenden teuer zu stehen
mehr
ENTRO setzt Expansionskurs fort: Integration von Elektro Wolf stärkt Marktposition im Brandschutz
mehrEuropa vs. Amerika – Experte verrät, warum US-Unis so begehrt sind – und wie man dort hinkommt
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Letzte Sitzung des amtierenden rbb-Rundfunkrats - rbb-Intendantin Ulrike Demmer dankt scheidenden Rundfunkräten - / "Vertrauen und kritischer Blick sind unerlässlich"
Berlin (ots) - Heute (Mittwoch, 26. Februar 2025) fand in Potsdam die letzte Sitzung des aktuellen Rundfunkrates des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) statt. Damit endet auch die Amtszeit seines Vorsitzenden Oliver Bürgel (55). Er wurde von der Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Berlin und ...
mehrWarum verbraucht Künstliche Intelligenz so viel Energie? / Kostenloser Onlinekurs bei openHPI zu nachhaltiger Digitalisierung
Potsdam (ots) - Am 4. März startet auf openHPI, der Bildungsplattform des Hasso-Plattner-Instituts, die neue Onlinekurs-Reihe "Sustainability in the Digital Age"- eine Kooperation zwischen Kolleg:innen von SAP, der Stanford University und dem Hasso-Plattner-Institut (HPI). Das Projekt verfolgt das Ziel, die ...
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
VCW: Offene Rechnung gegen Münster
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Berlin, des Zollfahndungsamtes Berlin-Brandenburg und des Bundespolizeipräsidiums: Festnahmen wegen mutmaßlichen bandenmäßigen Diebstahls
mehr
Jörg Hartmann spielt im ZDF- und 3sat-Film der Mainzer Stadtschreiberin Julia Schoch
mehr- 4
AniCura Potsdam mit neuer Geschäftsführung
mehr Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Homosexuality in the German Armed Forces
mehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
Wie gelingt Inklusion in und nach der Schule? Forschungsprojekt INSIDE lädt zur Online-Abschlusskonferenz ein
Wie gelingt Inklusion in und nach der Schule? Forschungsprojekt INSIDE lädt zur Online-Abschlusskonferenz ein Am 6. März findet die digitale Abschlusskonferenz des Projekts „INSIDE – Inklusion in und nach der Sekundarstufe I in Deutschland“ statt. In dem Projekt wurden zu Beginn mehr als 4.000 ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Pomellen- wieder Haftbefehle vollstreckt
Pomellen (ots) - Gegen einen 32- jährigen Polen bestanden gleich zwei Fahndungsausschreibungen. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt/ Main suchte den Mann wegen Trunkenheit im Verkehr. Er sollte eine Geldstrafe i. H.V. 1800,00 EUR und Verfahrenskosten i. H.v. 372,84 EUR zahlen. Ersatzweise waren 30 Tage Ersatzfreiheitsstrafe festgelegt. Des Weiteren bestand eine Fahndungsausschreibung durch die Staatsanwaltschaft Fulda. Sie ...
mehrGdP zur zweiten Tarif- und Besoldungsrunde Bund und VKA 2025 --- Ehringfeld: Fehlendes Angebot der Arbeitgeber lässt Wertschätzung vermissen
Potsdam. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich enttäuscht über das Ausbleiben eines Angebotes der Arbeitgeber von Bund und Kommunen in der zweiten Tarifrunde des öffentlichen Dienstes (öD). „Wertschätzung durch den Arbeitgeber sieht anders aus. Die Erwartungshaltung an das Angebot der Arbeitgeber in ...
mehr
dbb beamtenbund und tarifunion
Öffentlicher Dienst: "Arbeitgebende stecken den Kopf in den Sand" - zweite Runde der Tarifverhandlungen endet ohne Angebot
Potsdam (ots) - Bund und Kommunen verweigern ein konkretes Verhandlungsangebot. Die Gewerkschaften werden den Druck jetzt erhöhen und landesweit Warnstreiks organisieren. "Ohne weitere Warnstreiks kommen wir hier wohl nicht weiter. Die Arbeitgebenden blockieren eine Lösung und verkennen völlig den Ernst der Lage. ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: Öffentlicher Dienst von Bund und Kommunen: kein Angebot - Arbeitgeber mauern sich ein
Öffentlicher Dienst von Bund und Kommunen: kein Angebot - Arbeitgeber mauern sich ein Die Tarifverhandlungen für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind ergebnislos vertagt worden. „Die Arbeitgeber verweigern ein Angebot. Weder zum Thema Entgelterhöhung noch ...
mehrLiving the American Dream: Insider erklärt, was die USA für junge Menschen so anziehend macht
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen / Anschlag von München: Kundgebung als Zeichen der Solidarität mit Betroffenen
Potsdam (ots) - Vor der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen haben sich die Sozialpartner mit den Betroffenen des Anschlags von München solidarisiert. Arbeitgebende und Gewerkschaften versammelt sich am 17. Februar 2025 gemeinsam vor dem Verhandlungsort in Potsdam, um ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Terminhinweis NEU für die zweite Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst am 17./18. Februar 2025 in Potsdam: Gemeinsame Solidaritätsveranstaltung
Terminhinweis NEU für die zweite Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst am 17./18. Februar 2025 in Potsdam: Gemeinsame Solidaritätsveranstaltung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ...
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
VCW reist mit Rückenwind nach Erfurt
Ein Dokumentmehr