Ergebnis der Suchanfrage nach Ravensburg

Inhalte

Filtern
2640 Treffer
  • 03.02.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Die Hybris der Alice Schwarzer - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Zunächst einmal liegt Alice Schwarzer richtig. Die Bundesrepublik bietet Steuerhinterziehern die Möglichkeit, ihre Steuerflucht mit einer Selbstanzeige in Ordnung zu bringen. Offensichtlich hat Schwarzer dabei im Gegensatz zu Uli Hoeneß keine Fehler begangen. Der Fiskus hat sich mit der prominenten Deutschen geeinigt. Ihr droht keine Haft, sie musste lediglich Steuern und Säumniszinsen nachzahlen. ...

  • 02.02.2014 – 21:59

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Der Riss ist sichtbar - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Natürlich sind die Ängste vieler Eltern krude und undifferenziert: Auch künftig werden die Kleinen in Baden-Württembergs Kindergärten nicht zur Homosexualität erzogen und in Grundschulen nicht zwangssexualisiert. Viele Bedenken sind sachlich nicht begründbar: Denn noch geht es nur um ein unausgegorenes Arbeitspapier zu einem noch auszuarbeitenden Bildungsplan, an dem noch Hunderte Menschen ...

  • 31.01.2014 – 20:22

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Es reicht - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Es liegt jetzt an Stefan Mappus, ob der EnBW-Untersuchungsausschuss halbwegs geordnet ein Ende nehmen kann oder ob juristische Spitzfindigkeiten diesen auf unbestimmte Zeit lahmlegen. Dieser Ausschuss spricht nicht Recht. Er wird bei einem Teil der Fragen unterschiedliche politische Bewertungen abgeben. Nachvollziehbar ist, dass Mappus die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und die Arbeit des ...

  • 31.01.2014 – 20:20

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Späte Aufholjagd - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Die Versprechen von Minister Alexander Dobrindt haben die Menschen in den ländlichen Gebieten des Landes, und vor allem im Südwesten, bestimmt mit ganz besonderer Wachsamkeit registriert. Denn auf eine digitale Aufholjagd, wie sie Dobrindt nun ebenso vollmundig wie reichlich spät ankündigt, warten sie schon lange. Und dabei geht es nicht nur um den Bauernhof in der Provinz, sondern auch um kleine ...

  • 31.01.2014 – 20:18

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zuwanderung ist nicht genug - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Wirte und Hoteliers im Südwesten werden künftig an mehreren Stellschrauben drehen müssen: Zuwanderung ist unverzichtbar, aber die Osteuropäer allein werden die vielen Personallücken nicht schließen können. Doch junge Leute aus der Heimat scheuen sich oft vor den unregelmäßigen Arbeitszeiten im Gastgewerbe, die nun einmal nicht zu ändern sind, und ziehen Berufe mit höheren Gehältern vor. ...

  • 30.01.2014 – 19:46

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Stark versöhnlich - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Sigmar Gabriel gibt sich versöhnlich. Der Vizekanzler trumpfte bei seiner Regierungserklärung im Bundestag nicht auf, sondern er versuchte, alle mitzunehmen. Er dankte der Bundeskanzlerin, lobte Verdienste der Grünen für die Energiewende und erinnerte gleichzeitig daran, dass die Kosten für die Bürger und die Industrie im Zaum gehalten werden müssen. Das Wichtigste aber: Er erinnerte daran, dass ...

  • 30.01.2014 – 16:25

    Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)

    VKU begrüßt Urteil des Landgerichts Ravensburg / Duale Systeme erlangen kein Eigentum an Verpackungsabfällen

    Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt die Grundsatzentscheidung des Landgerichts Ravensburg, nach der duale Systeme nicht das Eigentum an Verpackungen erwerben, die von den Bürgern in die dafür vorgesehenen Behältnisse gegeben wurden. Dies hat das Gericht in einem Urteil vom 30.01.2014 ...

  • 29.01.2014 – 20:24

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Warnschuss vor Europawahl - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Die schwache Beteiligung an der Abstimmung über die Europawahl-Kandidaten der Grünen ist eine Klatsche für Initiator Reinhard Bütikofer. Mancher hatte ihn im Vorfeld gewarnt, die Abstimmung im Netz könnte zum Fiasko werden. Doch die Tatsache, dass lediglich im Internet abgestimmt wurde, reicht als Grund für das Desinteresse nicht aus. Europa, das muss man leider konstatieren nach diesem Debakel, ...

  • 29.01.2014 – 20:23

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leidenschaft Fehlanzeige - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Nein, es war keine leidenschaftliche Präsentation der großen Zukunftsprojekte, die Angela Merkel bei ihrer Regierungserklärung lieferte. Es war eher ein präsidialer Rundumschlag frei nach dem Motto: Wir wollen weiter gut arbeiten. Doch genau dafür ist Angela Merkel, genau dafür ist die Große Koalition ja auch gewählt worden. Der gemeinsame Nenner heißt, Deutschland in unsicheren europäischen ...

  • 29.01.2014 – 19:43

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Drollige Lösung - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Innenminister Reinhold Gall gibt klein bei. Er akzeptiert den Beschluss des Verwaltungsgerichts Karlsruhe und schreibt die meisten Spitzenpositionen in den neuen Polizeipräsidien ordnungsgemäß aus. Offensichtlich hat sich der SPD-Politiker diesmal richtig beraten lassen. Wäre er gegen die Karlsruher Entscheidung rechtlich vorgegangen, so hätte ihm die nächste Niederlage vor dem ...

  • 28.01.2014 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar - Rentenmissbrauch ausschließen

    Ravensburg (ots) - Gut gemeint reicht nicht. Die Mütterrente an sich ist genauso richtig wie das Vorhaben, Arbeitnehmern nach 45 Jahren harter Arbeit die Rente schon mit 63 zu ermöglichen. Die Frage ist nur: Wie bezahlt man das und wie verhindert man Missbrauch? Und da passieren gerade dicke Fehler. Die Mütterrente ist der größte Brocken im Rentenpaket. Doch sie muss aus Steuergeldern und nicht aus der Rentenkasse ...

  • 24.01.2014 – 20:50

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Frauen in der Bundeswehr - Zwei Welten begegnen sich

    Ravensburg (ots) - Frauen und das Militär: Zwei Welten begegnen sich. Ein Zusammenfinden fällt ihnen aber schwer. Lässt man all die netten Sprüche über Gleichberechtigung beiseite, steht auf der einen Seite eine Bastion der Männlichkeit. Momentan verstärkt sich diese Tendenz in der Bundeswehr. Es geht dabei um die Frage, ob der Soldat wie einst wieder mehr als ...

  • 23.01.2014 – 20:50

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leitartikel - Weichen in Meseberg gestellt

    Ravensburg (ots) - Die Kanzlerin humpelt noch etwas nach ihrem Skiunfall, in der Koalition aber läuft alles reibungslos. Das Signal von Meseberg ist: Die Regierung will ihren Rumpelstart vergessen machen, sich in die Arbeit stürzen. Themen gibt es genug. Bei der Rente hat man eine gemeinsame Lösung gefunden, die Energiewende von Gabriel wird bis jetzt von allen mitgetragen, um den Mindestlohn wird noch gerungen - doch ...

  • 23.01.2014 – 20:50

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Stuttgart 21 - Realitätssinn

    Ravensburg (ots) - Der Rückzug insbesondere der Stuttgarter Grünen aus dem Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 zeugt von Realitätssinn. So stark und nachvollziehbar die Zweifel an dem Projekt auch sein mögen, der Dauer-Widerstand auf der Straße verliert an Glaubwürdigkeit. Zudem hat sich zuletzt gezeigt, dass ein Teil der Protestbewegung die Augen vor den Fakten verschließt. Die Bahn kann und darf bauen, gerade der ...

  • 21.01.2014 – 21:10

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zum Nationalpark - Normalität

    Ravensburg (ots) - Die FDP zieht zwar noch einmal kräftig vom Leder. Generell aber hat sich die Diskussion um den Nationalpark Schwarzwald beruhigt. Es kehrt Normalität ein, die dem anspruchsvollen Projekt nur guttut. Dazu zählt auch, dass ein CDU-Landrat den Vorsitz des Nationalparkrates übernehmen soll. Die Region hat starkes Gewicht in dem Gremium, in dem in Zukunft alle wichtigen Entscheidungen getroffen werden. ...

  • 20.01.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leitartikel zum ADAC - Auf Normalmaß geschrumpft

    Ravensburg (ots) - Deutschland ist um eine als unantastbar geltende Instanz ärmer. Seitdem der ADAC-Pressechef gestanden hat, bei der Wahl des Gelben Engels betrogen zu haben, ist das Vertrauen in Deutschlands größten Verein erschüttert. Es wird lange dauern, bis Politiker und Autobosse wieder vor dem ADAC kuschen. Nun stellt sich die Frage, wem es nützt, dass die ...

  • 19.01.2014 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Lebensmitteln - Privilegierter Südwesten

    Ravensburg (ots) - Die Verbraucher im Südwesten sind privilegiert. Sie können Äpfel vom Bodensee und Milch aus dem Allgäu kaufen. Ihre Bauernhöfe liegen vor der Haustür. Landwirte vermarkten ihre Produkte in Hofläden oder beliefern lokale Supermarktketten. Dafür braucht es kein neues Qualitätssiegel. Die Versorgung mit Lebensmitteln aus der Region ist in ...

  • 17.01.2014 – 21:21

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Schieflage mit Ansage - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Die Schieflage des Windanlagen-Finanzierers Prokon empfinden viele Kleinanleger als schmerzhaft, weil sie sich auf der guten Seite wähnten. Sie wollten mit ihrem Investment Rendite erzielen und zugleich Gutes tun - nämlich den Ausbau grüner Energien vorantreiben. Prokon sollte der sympathische Gegenentwurf zu den börsennotierten Stromkonzernen sein. Dabei bewerten Finanzexperten das Unternehmen ...

  • 17.01.2014 – 21:20

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Wiederholte Scheußlichkeit - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Kurt Tucholsky, der große deutsche Schriftsteller und Humanist, war im Jahr 1907 Zeuge der Hinrichtung eines Raubmörders. Er hat dazu geschrieben: "Nun denke man sich, eine Tür öffnet sich und sie zerren einen Menschen heraus, der soll sterben und will nicht. Sein Opfer wollte es auch nicht - also wozu die Scheußlichkeit wiederholen?" Knapper, präziser kann man ein Plädoyer gegen die Todesstrafe ...

  • 16.01.2014 – 21:28

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Absurde Situation - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Da muss den Jüngeren doch angst und bange werden, wenn sie diese Zahlen sehen: Auf 60Milliarden Euro summieren sich die Mehrausgaben für das geplante Rentenpaket bis 2020. Und wer muss dafür geradestehen? Die Beitragszahler. Beamte und Bundestagsabgeordnete bleiben außen vor. Dies führt zu einer absurden Situation: Auf der einen Seite wirbt die Große Koalition mit dem Gerechtigkeitsargument für ...

  • 16.01.2014 – 21:27

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Blamage für den Innenminister - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Baden-Württembergs Innenminister Reinhold Gall hat bisher nach außen keine schlechte Figur gemacht. Er tritt als konsequenter Sachwalter der inneren Sicherheit auf - wie übrigens alle SPD-Politiker, die dieses Amt in Bund und Ländern bekleidet haben oder bekleiden. Gall kann zudem für sich verbuchen, dass er die große Polizeireform relativ unaufgeregt durchgezogen hat. Dies ist durchaus ...