Ergebnis der Suchanfrage nach Ravensburg

Inhalte

Filtern
2640 Treffer
  • 26.08.2013 – 21:10

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Ein Angriff Obamas wäre fatal - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Die Bilder der durch Giftgas getöteten Kinder in Damaskus sind herzzerreißend. Die nicht verifizierten Fotografien der Opposition könnten vielleicht in die Geschichte eingehen, als der Wendepunkt im syrischen Bürgerkrieg. Als der Moment, an dem sich US-Präsident Barack Obama und der britische Premierminister David Cameron von einer empörten Öffentlichkeit so unter Druck gesetzt fühlten, dass sie ...

  • 25.08.2013 – 21:19

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Herr Schäuble, warum?

    Ravensburg (ots) - Warum entscheidet sich Finanzminister Wolfgang Schäuble vergangene Woche urplötzlich dazu, das Thema Griechenland und Eurokrise in den Wahlkampf einzubringen? Vier Wochen vor der Wahl. Für die Opposition ist das doch ein gefundenes Fressen. Die Frage stellen sich offenbar auch seine Parteikollegen und der Koalitionspartner FDP. Schließlich müssen jetzt die Fakten auf den Tisch. Denn der Wähler ...

  • 22.08.2013 – 21:06

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zum NSU-Prozess - Nicht nur auf die Polizei schauen

    Ravensburg (ots) - Opferanwalt Mehmet Daimagüler ist enttäuscht. Bei der Themenliste, was die Deutschen so beschäftige, stehe das Wetter ganz oben, auch über die NSA redeten noch viele, aber das Thema NSU tauche nicht auf. Er hat recht. Das beispiellose Versagen der Sicherheitsbehörden bei zehn Morden quer durch die Republik interessiert nicht wirklich viele. Die ...

  • 20.08.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Ägypten - Viele neue Terroristen

    Ravensburg (ots) - Die Unerbittlichkeit des ägyptischen Militärs ist abstoßend. Wie kann es sein, dass junge Frauen in Kairo durch von Uniformierten abgegebene Schüsse in den Rücken und in die Brust sterben? Diese Gewalt wirkt aus der Ferne so erschreckend wie das Kalkül der Muslimbrüder, wonach möglichst viele Tote bei den Protesten dem Widerstand großen Zulauf bescheren. Und was geht uns das an? Ziemlich viel, ...

  • 19.08.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Sozialsystem - Über das Ziel hinaus

    Ravensburg (ots) - Es ist heikel, Familien gegen Kinderlose auszuspielen. Trotzdem hat Jürgen Borchert recht. Ausreichend familienfreundlich ist das deutsche Sozial- und Steuersystem nicht. Doch es ist schwierig, einzelne Punkte herauszugreifen, weil alles mit allem verzahnt ist. Natürlich sichern Kinder die Rente von Kinderlosen mit. Aber Kinderlose finanzieren mit ...

  • 18.08.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Ausschließeritis hilft keinem - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Bislang ist nur sicher: Viele erwarten bei der Bundestagswahl am 22. September einen knappen Ausgang. Die Chancen eines rot-grünen Bündnisses sinken gen Null. Trotzdem wollen manche in der SPD ein Große Koalition ausschließen, die FDP will keine Ampel, die Grünen kein Schwarz-Grün. Da ist es erfrischend, wenn Politiker einmal nicht alles ...

  • 16.08.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leitartikel - Honorarsystem reformieren

    Ravensburg (ots) - Wo gibt es denn sowas: Im Schnitt 17 Prozent mehr Einkommen innerhalb von vier Jahren. Wer würde nicht neidisch, wenn er diese Zahlen hört. Jammern und Schimpfen hat sich für die Ärzte ausgezahlt, könnte man meinen. Doch Vorsicht: Allein die Formulierung "die Ärzte" führt aufs Glatteis. Zwischen einem Radiologen und einem Hausarzt gibt es himmelweite Unterschiede - nicht nur in der Vergütung. ...

  • 15.08.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zum Wahlkampf - Trügerische Ruhe

    Ravensburg (ots) - Stell Dir vor, es ist Wahlkampf und es wird nicht gestritten. Zumindest nicht über das wichtigste Thema, Europa. Demnächst wird ein neues Hilfspaket für Griechenland fällig und vielleicht sogar ein Schuldenschnitt. Doch über die Rezepte für Europa redet keiner. Das hat gute Gründe. Die Materie ist kompliziert, viele Wähler schalten sehr schnell ab und zurück bleibt das Grundgefühl, dass Angela ...

  • 11.08.2013 – 21:49

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Ein Boykott würde Putin nutzen - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Ob ein Staat, dessen Präsident im Jahr 2013 ein Anti-Homosexuellen-Gesetz unterzeichnet, als Ausrichter Olympischer Spiele geeignet ist, darf bezweifelt werden. Nächsten Winter jedoch wird sich die Jugend der Welt, zu der bekanntlich auch Schwule und Lesben zählen, im russischen Sotschi treffen und um Gold, Silber und Bronze kämpfen. Vielleicht sollte das Internationale Olympische Komitee (IOC) den ...

  • 09.08.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Alptraum aller Parteistrategen - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Ein schlimmeres Desaster als das Ausschlussverfahren gegen Siegfried Kauder kommt selbst in den Alpträumen gewiefter Parteistrategen nicht vor: Dass sechs Wochen vor einer wichtigen Wahl ein Parteirebell die mediale Aufmerksamkeit auf sich zieht, wird als Katastrophe bewertet. Welcher Wähler will Querelen in einer Partei? Mit Einigkeit und Harmonie zum Wahlsieg, so lauten die Verhaltensregeln. Dass ...

  • 09.08.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Alte und Junge sind ein Risiko - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Niemand will älteren Autofahrern den Führerschein wegnehmen, denn Mobilität ist gerade im Alter ein wertvolles Gut. Sie darf nicht ohne Not eingeschränkt werden. Doch Politik und Autofahrerlobby verschließen die Augen vor einem drängenden Problem: Im hohen Alter kann nicht mehr jeder ein Auto sicher lenken. So wie junge sind auch alte Autofahrer eine - wenn auch kleinere - Risikogruppe. Die ...

  • 09.08.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Keine Erfolgsgarantie - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Die Debatte um Doping im bundesdeutschen Leistungssport mutet weltfremd an. Die Positionen von ehemals Aktiven, Sportfunktionären oder Politikern sprechen auf eine besondere Art und Weise für sich: Es gab und gibt in der Sportwelt aus unterschiedlichsten Gründen viele Grauzonen. Ethisch betrachtet, dürfte es beim sportlichen Wettbewerb aber nur Schwarz und Weiß geben. Wer dopt, betrügt den Gegner ...

  • 08.08.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Windkraft muss sein - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Auch mehr Windräder sind nötig, damit in Baden-Württemberg langfristig die Stromversorgung gesichert ist. Das mag optisch gewöhnungsbedürftig sein. Doch die Sorge, auch besonders idyllische Fleckchen im Land müssten dafür herhalten, ist unbegründet. Erstens hebelt der Ausbau der erneuerbaren Energien weder Arten- noch Naturschutz aus. Windräder entstehen auch nicht in Wohngebieten. Zweitens ...

  • 08.08.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zu ernst für Klamauk - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Wahlkampf, schon wieder. Es gibt auf der bundespolitischen Bühne seit Wochen kein Thema mehr, das nicht - von allen Beteiligten - als Wahlkampfinstrument benutzt wird. Vom Drohnen-Ausschuss angefangen bis zu den Sitzungen des Parlamentarischen Kontrollgremiums. Erst schoss die SPD gegen Merkel und Pofalla, die Unwissenden, jetzt schlägt die Regierung zurück und nennt Steinmeier einen Heuchler. Dabei ...