Ergebnis der Suchanfrage nach Regensburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
Mittelbayerische Zeitung: Russland bleibt unbeeindruckt/Hunderte starben, als über der Ukraine ein Zivil-Flugzeug abgeschossen wurde. Nun wurde Anklage erhoben, nur ändert das für die Ukraine nichts. Von Ulrich Krökel
Regensburg (ots) - Im Fall MH 17 wird internationale Mordanklage erhoben. Das ist zuallererst eine gute Nachricht für die Angehörigen, die auf Gerechtigkeit hoffen oder zumindest auf einen Richterspruch, der ihnen Klarheit verschaffen und ihnen vielleicht helfen kann, mit dem Tod ihrer Nächsten umzugehen. Zur ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl auf der BAB 11
Pasewalk/ Pomellen (ots) - Bei der Kontrolle eines LKW auf der BAB 11 am gestrigen Abend gegen 19:50 Uhr, stellten Beamte der Bundespolizeiinspektion Pasewalk fest, dass gegen den 52-jährigen Fahrer ein Strafvollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Regensburg besteht. Der polnische Staatsangehörige sollte wegen eines Verstoßes gegen die Abgabenordnung (Steuerhinterziehung) eine Geldstrafe in Höhe von 3907,00 ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Tödliche Worte / Nach dem Tod von Walter Lübcke werden zwei Dinge klar: Der Staat muss wachsamer sein. Aber den Hass im Netz wird er nicht zum Schweigen bringen können. Von Marianne Sperb
Regensburg (ots) - In Deutschland öffnet sich ein Abgrund. Ein Politiker, der für seine christliche Überzeugung eingetreten ist, musste seine Worte offenbar mit dem Leben bezahlen. Der Fall bedrückt, er wühlt auf und er löst Angst aus - aus drei Gründen: Der Mord an Walter Lübcke zeigt, dass der Staat seine ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Die Politik hat sich verfahren / Über die Verkehrswende wird viel geredet, aber es wird wenig getan, um sie in Gang zu setzen. Von Christine Strasser
Regensburg (ots) - Betroffen vom Thema Verkehr ist jeder. Der Großstädter, der zur Uni oder in die Firma radelt. Die Eltern auf dem Land, die ihre Kinder zur Schule, zum Musikunterricht oder zum Fußball kutschieren. Die Seniorin, die auf Bus und Bahn angewiesen ist. Die Hunderttausenden, die in der Autobranche ...
mehrBPOL-TR: Dank Ehefrau wieder frei - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle
Trier (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde von der Bundespolizei Trier ein 32-jähriger Rumäne in Trier-West verhaftet. Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Regensburg wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz vor. Er selbst verfügte nicht über genügend Barmittel, so dass - nach einem Anruf - die Ehefrau des Rumänen die Geldstrafe ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Die große Koalition wirkt bettfertig / Nach Wochen ermüdender Personaldebatten ringen sich die Koalitionäre wieder zur Sacharbeit durch. Doch das Misstrauen sitzt tief. Von Jana Wolf
Regensburg (ots) - Diesmal haben sich alle zusammengerissen. Es sollte nur um Inhalte gehen, nicht ums Personal. Diesmal wirklich. Die Spitzen von Union und SPD gaben sich bei ihrer Fraktionsklausur am vergangenen Donnerstag und Freitag ebenso wie beim gestrigen Koalitionsausschuss die größte Mühe, nach außen ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Trump riskiert einen Krieg. Der US-Präsident hat sich im Umgang mit dem Iran gefährlich verkalkuliert. Sein Schlingerkurs kann aus Versehen zu einer militärischen Eskalation führen. Von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Über dem Persischen Golf zieht Nebel auf. Propaganda-Nebel, der den klaren Blick auf das tatsächliche Geschehen trübt. Deshalb kann niemand wirklich sagen, wer für die Angriffe auf die beiden Öltanker verantwortlich ist. Leider fehlt nicht nur dem Mullah-Regime in Teheran jede ...
mehr- 4
Regensburger Kitesurferin Susanne Schwarztrauber tritt beim Kitesurf World Cup auf Sylt an.
Ein Dokumentmehr Mittelbayerische Zeitung: Feldzug der Moralisten. Ob Ramspauer Störche, Klima oder Küken: Immer öfter gehen Menschen im Dienst einer guten Sache viel zu weit. Von Claudia Bockholt
Regensburg (ots) - Ob Klimaschutz oder Tierwohl: Die aktuellen Debatten drohen Maß und Ziel zu verlieren. Ein Beispiel: Die "Fridays for Future"-Initiative - vielleicht beflügelt von der Aussicht, dass Galionsfigur Greta Thunberg nun auch noch mit dem Friedensnobelpreis geadelt wird - will mit flächendeckenden ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Wenn am Sonntag Wahl wäre ... / Geht es nach den aktuellen Umfragen, wird Robert Habeck Kanzler. Doch die Meinungsforschung ist nicht so repräsentativ, wie viele denken. Leitartikel von Anna Jopp
Regensburg (ots) - Wäre nächsten Sonntag Bundestagswahl, dann, das berichten die Meinungsforschungsinstitute, würde ein Viertel der Befragten sich für Bündnis 90/Die Grünen entscheiden. Deren Chef Robert Habeck ist in den Umfragen beliebter als Angela Merkel und wird als nächster Kanzler gehandelt. Ein Grund, ...
mehr"Das Wort zum Sonntag" am 15. Juni 2019 und die Übertragung des katholischen Gottesdienstes zu Fronleichnam am 20. Juni 2019 im Ersten
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag", am Samstag, 15.Juni 2019, um 23:35 Uhr spricht Pfarrer Gereon Alter aus Essen. Sein Thema: Kirche(n) von heute Über "völlig verrückte Kirchen" spricht der Essener Pfarrer Gereon Alter in seinem nächsten "Wort zum Sonntag". Über Kirchen, die nicht von gestern sind, ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Ein Verbot allein hilft nicht Bremen und Niedersachsen wollen lange Messer in der Öffentlichkeit verbieten. Doch das könnte auch die Falschen treffen. Von Katia Meyer-Tien
Regensburg (ots) - Es klingt vernünftig, was die Innenminister von Bremen und Niedersachsen dem Bundesrat vorgeschlagen haben: ein Verbot von Messern, deren Klinge länger als sechs Zentimeter ist, und geringere Hürden für die Einrichtung von Waffenverbotszonen im öffentlichen Raum. Denn egal, ob die Zahl der ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Inhaltsleeres Spektakel Donald Trumps Theater um die Strafzölle gegen Mexiko illustriert, wie die Glaubwürdigkeit der USA auf der Strecke bleibt. Von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Neun Tage lang hielt der amerikanische Präsident die Wirtschaftsführer auf beiden Seiten der Grenze in Atem. Dann blies er die Strafzölle auf Waren aus dem Nachbarland genauso plötzlich ab, wie er sie vorher angedroht hatte. Anschließend beschwerte sich der Drama-König im Weißen Haus, er ...
mehrAsklepios und Freistaat investieren 20 Millionen Euro in den Klinikstandort Bad Abbach
Ein DokumentmehrMittelbayerische Zeitung: Keine Besserung in Sicht. Andrea Nahles fehlte der Rückhalt in der eigenen Partei. Nun tritt sie überraschend zurück. Doch das Problem der SPD fing nicht mit Nahles an. Von Jana Wolf
Regensburg (ots) - Gerade einmal 13 Monate hat die erste Frau an der Spitze der ältesten Partei Deutschlands es dort ausgehalten. Als Andrea Nahles am Sonntag überraschend ihren Rücktritt sowohl vom Partei- als auch vom Fraktionsvorsitz der SPD ankündigte, ging, so könnte man also sagen, eine Ära zu Ende - ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme im Bahnhof Kehl
Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben am 31. Mai, bei einer Kontrolle im Bahnhof Kehl, einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den 39-jährigen Polen bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Regensburg wegen Erschleichen von Leistungen. Da er die fällige Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss er nun eine 40-tägige Ersatzfreiheitsstrafe absitzen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Basst scho!/Das neue Bayern-Museum erzählt in Breite und in Tiefe, was dieses sonderbare und großartige Land ausmacht. Regensburg kann sich freuen. von Marianne Sperb
Regensburg (ots) - Heimat schillert. Sie ist mehr als eine Postleitzahl, sie ist vielleicht ein Dialekt, ein Zwiebelturm, ein Lieblingsplatz am Fluss oder die bekannten Gesichter und ein "Servus", das man im Vorbeiradeln in den Gassen seiner Stadt pflückt. In einer Welt, die wächst, sich radikal verändert und in ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel "Trumps strategische Kapriolen" von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Das Strickmuster, nach dem Trump Außenpolitik betreibt, lässt sich inzwischen gut erkennen. Erst stößt er Drohungen aus, die so massiv sind, dass sie übertrieben wirken. Dann rudert er zurück, und preist sich als Friedensstifter, der gerade eine große Gefahr abgewendet hat. Dahinter steckt die Vorstellung des selbst ernannten ...
mehrEinsendetest auf HIV- und Geschlechtskrankheiten startet erfolgreich
Berlin / München (ots) - "S.A.M Mein Heimtest" verzeichnet hohe Diagnoseraten. Nutzerfreundlichkeit motiviert zum Test "S.A.M Mein Heimtest", gestartet vor einem dreiviertel Jahr, kann mit ersten positiven Ergebnissen aufwarten. Sie zeigen, dass der Einsendetest auf HIV und Geschlechtskrankheiten, gemeinsam entwickelt von der Münchener Aids-Hilfe, der Deutschen ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kükentöten aus Vernungt Das massenhafte Täten von Eintagsküken ist bislang legal. Richtig ist es nicht. Eindeutigere Gesetze sind erforderlich. Von Katia Meyer-Tien
Regensburg (ots) - Weiteren Beratungsbedarf gebe es, auch müsse die Möglichkeit der Fernsehübertragung noch geprüft werden: Das Bundesverwaltungsgericht hat die Entscheidung darüber, ob die massenhafte Tötung männlicher Eintagsküken rechtens ist, auf Mitte Juni verschoben. Dabei scheint allein die Tatsache, ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Der gläserne Vorhang Die Europawahlen haben die Trennlinie zwischen Ost und West erneut aufgezeigt. Von Ulrich Krökel
Regensburg (ots) - Für die proeuropäische Opposition in Polen wurde am Sonntag ein Albtraum wahr. Das Ergebnis der rechtsnationalen PiS bei der Europawahl übertraf alle Prognosen. Die Partei von Jaroslaw Kaczynski schickt sich nun an, bei der Parlamentswahl im Herbst ihre Regierungsmacht zu zementieren und sich ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Nehmt die Jungen ernst!/Von "Schicksalswahl" und "Klimawahl" war die Rede. Beides hat sich bewahrheitet: EU-Gegner und Grüne gewinnen. Von Jana Wolf
Regensburg (ots) - Von einer "Schicksalswahl" war in den vergangenen Wochen oft die Rede. Bei dieser Europawahl entscheide sich, so hieß es, ob Europa in die Fänge seiner Gegner gerate und die Volksparteien die Überreste ihrer ohnehin bröckelnden Stärke noch halbwegs zusammenhalten können. Und ja, tatsächlich ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Orban/Strache-Video: Das Schweigen der Osteuropäer von Ulrich Krökel
Regensburg (ots) - Viktor Orbán ist ein schlagfertiger Redner und selten um eine politische Meinung verlegen. Lob und Tadel verteilt er dabei gern auch über Landesgrenzen hinweg. "Wir würden es mit Freude sehen, wenn in Europa ähnlich vorbildliche Veränderungen stattfinden, wie sie in Österreich stattgefunden ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Großbritannien/Europawahl:Eine Wutwahl im Königreich von Jochen Wittmann
Regensburg (ots) - Schon am 23. Mai - denn im Königreich wird traditionell an einem Donnerstag gewählt - sind die Briten aufgerufen, ihre 73 Abgeordneten für das Europarlament zu bestimmen. Es ist eine Wahl, die kaum jemand will. Bei den Bürgern herrscht blankes Unverständnis. Wir haben doch für den Brexit ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Theater Regensburg: Theater ums Geld? Aber nein! von Marion Koller
Regensburg (ots) - Das Regensburger Stadttheater bereichert die Region, auch wenn es jeden Monat ein Defizit von mehr als einer Million Euro einfährt. Eine wohlhabende Kommune kann das schultern. Schauspiel und Tanz sollten nicht mit Buchhalter-Augen betrachtet werden. Theaterbesucher in Regensburg zahlen im ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Greta Thunberg: Die große Greta-Show von Jana Wolf
Regensburg (ots) - Greta Thunberg hat es auf den Thron geschafft, genauer: auf das Cover des renommierten US-Magazins "Time". Wie ein Engel sitzt sie da: angestrahlt vom Licht, eingehüllt in ein grün-schimmerndes Kleid, mit festem Blick in Richtung des Betrachters. "Next Generation Leaders" - "Führungspersonen der nächsten Generation" steht dick gedruckt daneben. ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Warnschuss aus Ibiza - Das Strache-Video hat Österreichs Regierung im Rekordtempo zu Fall gebracht.
Regensburg (ots) - Die Aufnahmen haben die düstere Gesinnung von Strache und seinem Adlatus Johann Gudenus entlarvt. Die FPÖ-Männer haben höchst fragwürdige Deals mit einer vermeintlichen russischen Oligarchen-Nichte besprochen. Sie haben Wege diskutiert, die "Kronen-Zeitung" auf FPÖ-Linie zu bringen. Sie ...
mehrPOL-RT: Polizeieinsatz anlässlich der Oberligabegegnung SSV Reutlingen - SV Stuttgarter Kickers am 18. Mai 2019
Reutlingen (ots) - Insgesamt zufrieden ist die Polizei mit dem Verlauf des Einsatzes anlässlich des Fußballspiels des SSV Reutlingen gegen den SV Stuttgarter Kickers am Samstagnachmittag, das fast 2.500 Zuschauer, darunter etwa 600 Stuttgarter Fans verfolgten. Das Konzept der konsequenten Trennung der ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Die Wut auf Salvini wächst / Der rechtspopulistische Innenminister nimmt auf niemanden Rücksicht. Vor der EU-Wahl kommt der Bumerang zurück. Julius Müllermeiningen
Regensburg (ots) - Matteo Salvini weht der Wind nun schärfer ins Gesicht. Monatelang galt der italienische Innenminister als unangefochtene Lichtgestalt der Rechtspopulisten. In Italien regt sich nun sichtbarer Widerstand. Salvini war in den vergangenen Tagen auf Wahlkampfveranstaltungen in Süditalien unterwegs, ...
mehr