DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock zur USA-Reise von Bundesinnenminister Friedrich
Rostock (ots) - Deutschlands Freiheit wird nicht nur am Hindukusch verteidigt. Jetzt spioniert der US-Geheimdienst NSA in Deutschland auch noch zu einem "edlen Zweck". Man kann es nicht anders sagen: Bundesinnenminister Friedrich, der sich zu dieser Deutung hinreißen ließ, eigentlich aber Klarheit über Umfang und Zweck der offenbar grenzenlosen Datensammelwut der ...
mehrOstsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock: Vize-Kanzler Rösler ruft zu Urlaub in Hochwasserregionen auf. Das sei "gelebte Solidarität".
Rostock (ots) - Wirtschaftsminister und FDP-Chef bittet Urlauber, Buchungen nicht abzusagen. Auch Kurzentschlossene könnten in Ferienregionen an Donau, Elbe, Saale oder Mulde sehr gut Urlaub machen. Vorher bei Dehoga informieren. Rostock. Angesichts zahlreicher Stornierungen von Urlaubsreisen in die vom Hochwasser ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG, Rostock: Schokoladen-Fabrikant und Halloren-König Morzynski will Grand Hotel in Heiligendamm kaufen
Rostock (ots) - Der Hannoveraner Geschäftsmann und Mehrheitsaktionär der traditionsreichen ostdeutschen Schokoladenfabrik Halloren in Halle bestätigt Interesse am Luxushotel. Berliner Investoren-Gruppe lässt Zahlungsfrist verstreichen. Heiligendamm - Der Halloren-König greift nach dem Grand Hotel: Paul ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG, Rostock: Betrugsverdacht im Grand Hotel Heiligendamm: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Hotel-Käufer
Rostock (ots) - Neuer Wirbel um das ehemalige G 8-Hotel im Landkreis Rostock: Die Käufer aus Berlin sollen gefälschte Finanzierungsgarantien vorgelegt haben. Die Staatsanwaltschaft Rostock ermittelt und ließ bereits Büro- und Wohnräume der Investoren durchsuchen. Heiligendamm - Die Staatsanwaltschaft Rostock ...
mehrOstsee-Zeitung: Kommentar zum Geburtenrückgang in Europa
Rostock (ots) - Spanien, Irland, Ungarn, ...
mehr
auto.de: 120-Städte-Studie: Tankbetrug wird 'Volkssport' / Bereits 90.000 Ermittlungsverfahren
(DGAP-Media / 10.07.2013 / 09:46) Redaktionsdienst 10. Juli 2013 120-Städte-Studie: Tankbetrug wird 'Volkssport' / Bereits 90.000 Ermittlungsverfahren Hohe Spritpreise treiben 'Benzinklau' um fast 6% nach oben / Schaden bei über 30 Mio. EUR im Jahr / Magdeburg, Konstanz, Berlin, Solingen Betrugshochburgen / ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zum Machtwechsel in Ägypten:
Rostock (ots) - Mursis Ära ist vorbei. Die aus den Ämtern vertriebenen Muslimbrüder gewannen zwar Wahlen, aber die Herzen der meisten Ägypter nicht. Dennoch sieht es für das Land am Nil nicht gut aus. Politisch ist es tief gespalten. Die Muslimbrüder werden darauf pochen, um ihren demokratischen Sieg von 2011/12 betrogen worden zu sein. Nimmt man sie aber auf dem ...
mehrVerband deutscher Musikschulen
Deutsche Streicherphilharmonie feiert Jubiläum / Das junge Spitzenensemble der Musikschulen wird 40
Bonn (ots) - Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens freut sich die Deutsche Streicherphilharmonie (DSP) auf zwei eindrucksvolle Jubiläumskonzerte unter ihrem Chefdirigenten Michael Sanderling: Am 4. August gastiert das jüngste Bundesauswahlorchester beim Choriner Musiksommer und am 5. August im Rahmen von Young ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu: Hartz-IV-Geld bleibt liegen
Rostock (ots) - Bis zu vier Millionen Menschen verzichten auf Geld vom Amt, obwohl sie einen Anspruch auf Hartz-IV-Leistungen oder Sozialhilfe hätten. Im Einzelfall ist das durchaus verständlich. Denn vor der Auszahlung stehen hohe Hürden. Wer das Geld will, muss sich "nackt" machen. Vielen Älteren, die ihr Leben lang gearbeitet haben, käme der Bettelgang zum Amt ...
mehrJetzt bewerben: Ein soziales Jahr beim Pionier der Freiwilligendienste
Frankfurt am Main (ots) - Vor genau 50 Jahren bot der Internationale Bund zum ersten Mal jungen Leuten die Möglichkeit, sich ein Jahr lang freiwillig sozial zu engagieren. Damals zunächst nur in zwei Städten, Tübingen und Stuttgart, heute an 46 Standorten bundesweit. Zusammen mit seinen angeschlossenen Trägern vermittelt der IB jährlich fast 9000 Freiwillige in ...
mehrVfL Wolfsburg-Presseservice: Maximilian Arnold verlängert vorzeitig bis 2017 / Klaus Allofs: "Er kann ein wichtiges Eelement in unserer Mannschaft werden"
Wolfsburg (ots) - Doppelte Freude bei Maximilian Arnold: Drei Tage vor dem Endspiel um die deutsche A-Jugendmeisterschaft am Sonntag beim FC Hansa Rostock hat der VfL Wolfsburg den Profivertrag mit dem 19-Jährigen vorzeitig verlängert. Der Mittelfeldspieler unterzeichnete am Freitag bis zum 30. Juni 2017. "Wir ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 22. Juni 2013, 12.55 Uhr / Menschen - Das Magazin / mit Bettina Eistel / Samstag, 22. Juni 2013, 22.55 Uhr / das aktuelle sportstudio / mit Michael Steinbrecher
Mainz (ots) - Samstag, 22. Juni 2013, 12.55 Uhr Menschen - Das Magazin mit Bettina Eistel Im Rolli ans Limit Maria Kühn hat sportlich fast alles erreicht: Sie gewann eine Goldmedaille bei den Paralympics und ist zweifache Europameisterin und Vize-Weltmeisterin. Jetzt möchte die zierliche Spielerin der Mainhatten ...
mehrZDF-Sport-Wochenende mit FIFA Confederations Cup, Leichtathletik-Team-WM und EM im Kunst- und Turmspringen / Nadine Angerer und Célia Okoyino da Mbabi im "aktuellen sportstudio"
Mainz (ots) - Der Confederations Cup in Brasilien, die Leichtathletik-Team-EM im englischen Gateshead und die EM im Kunst- und Turmspringen in Rostock stehen am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni 2013, im Fokus von "ZDF SPORTextra". Am Samstag ab 17.05 Uhr und am Sonntag ab 16.20 Uhr berichtet "ZDF SPORTextra" ...
mehrOstsee-Zeitung: Kommentar zu Obamas Berlin-Besuch
Rostock (ots) - Auf sein Charisma konnte sich der Rechtsanwalt aus Chicago auch gestern verlassen. Die Rückblenden in die deutsch-amerikanische Geschichte sind zwar ein gutes Stück transatlantischer Folklore, aber man nimmt ihm das Bekenntnis zur Partnerschaft mit Europa ab. Geschickt verpackte der Präsident der westlichen Führungsmacht aber auch einen Appell an die Verantwortung der beiden Nationen für die Welt in ...
mehrOstsee-Zeitung: Kommentar zu G8 udn Syrien
Rostock (ots) - Es ist eine schwierige Rückkehr auf die Bühne der G8-Staaten. Russlands Präsident Wladimir Putin ist erstmals seit seiner Wiederwahl 2012 wieder in der ersten Reihe der Weltpolitik - und wird sich in der Syrien-Frage gleich am Katzentisch wiederfinden. Mehr Druck auf das Assad-Regime? Njet, nicht mit Moskau. Putin wird am Katzentisch verharren. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Zwar sind die Kontakte ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Parteitag der Linkspartei
Rostock (ots) - Nach dem "Gewitterparteitag" von Göttingen vor Jahresfrist, wo das Auseinanderbrechen der Partei drohte, haben sich die Genossen nun zum gegenseitigen Aushalten verpflichtet. Selbst die von Oskar Lafontaine angestoßene Raus-aus-dem-Euro-Debatte führte nicht zu größerem Streit. Der Vorstand beschied, dass Merkels Euro-Rettungspolitik zwar ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu BND plant Ausweitung der Internet-Überwachung
Rostock (ots) - Das weltweite Netz ist längst zu einer riesigen gesellschaftlichen Festplatte mutiert, auf der fast jeder seinen ganz individuellen "Fingerabdruck" hinterlässt. Dank massiver Nutzung sozialer Netzwerke, von Cloud-Diensten und Mail-Anbietern ist es quasi ein Logbuch unseres Denkens geworden. Es widerspiegelt, was uns interessiert, wie wir ticken, was ...
mehr
Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock: Fraktionsvize Bartsch warnt Linke vor höheren Steuern
Rostock (ots) - Bartsch warnt Linke vor Substanzbesteuerung Rostock. In der Steuerdebatte hat Linken-Fraktionsvize Dietmar Bartsch seine Partei vor überzogenen Belastungen von kleinen und mittleren Unternehmen sowie Handwerkern und Selbständigen gewarnt. Der Ostsee-Zeitung (Sonnabend) sagte Bartsch, Betriebsvermögen dürften, anders als große private Geld- und ...
mehrOstsee-Zeitung: Merkel: Keine weiteren Castoren nach Lubmin
Rostock (ots) - Berlin (OZ) Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat versichert, dass keine Castoren in das bundeseigene Zwischenlager Lubmin gebracht werden. Sie habe diese Frage auch mit dem Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD), "geklärt" sagte Merkel gestern nach dem Treffen mit den Ministerpräsidenten im Kanzleramt der OSTSEE-ZEITUNG. Der Standort in Vorpommern komme für die 26 noch ...
mehrOstsee-Zeitung: Linke für Wiederaufbau-Fonds für Hochwasseropfer in Höhe von zehn Milliarden Euro Außerdem verlangte Fraktionsvize Bartsch, es dürfe "keine versicherungsfreien Zonen" in Deutschland geben.
Rostock (ots) - Rostock. Einen Wiederaufbau-Fonds für die vom Hochwasser betroffenen Menschen und Unternehmen in Höhe von zehn Milliarden Euro wird von der Linksfraktion im Bundestag gefordert. Der stellvertretende Fraktionschef Dietmar Bartsch sagte der Ostsee-Zeitung (Donnerstag): "Es muss so schnell wie ...
mehrOstsee-Zeitung: Kommentar zu Altmaiers Castor-Plänen
Rostock (ots) - Noch im April sah die Welt anders aus. Damals erklärte Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU), es gebe keinen Platz mehr in Lubmin für weitere Castoren. Zahlreiche gescheiterte Kompromissversuche und politische Ohrfeigen später steht das Zwischenlager Nord nun plötzlich wieder ganz hoch im Kurs. Die Gründe dafür sind einfach. Niedersachsen will nach jahrzehntelangem Gezänk um Gorleben nicht mehr ...
mehrOstsee-Zeitung: Altmaier will Castoren nach Lubmin schaffen / Der Bundesumweltminister plant, 26 weitere Spezialbehälter ins Zwischenlager Nord zu bringen.
Rostock (ots) - Schwerin - Das Zwischenlager Nord (ZLN) in Lubmin bei Greifswald soll weiteren, überwiegend hochradioaktiven Atommüll aufnehmen. Wie die OZ aus Kreisen der Bundesregierung erfuhr, will Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) sämtliche verbliebene 26 Castoren aus den Wiederaufbereitungsanlagen ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Olympia-Team steht fest: Sechs deutsche Mathe-Asse fliegen nach Kolumbien
Bonn (ots) - Bildung & Begabung hat sechs Mathe-Talente für das deutsche Olympia-Team nominiert: Sie vertreten die deutschen Farben vom 18. bis 28. Juli bei der 54. Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) in Santa Marta (Kolumbien). Bei der IMO messen sich jedes Jahr die besten Nachwuchs-Mathematiker der Welt. Christian Bernert (Bückeburg, Niedersachsen), Lars ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine übernimmt Führung über NATO-Verband im Mittelmeer (BILD)
Ein DokumentmehrOstsee-Zeitung: Linken-Chef Riexinger: Schuldenbremse aussetzen, damit Länder Folgen der Flut bewältigen können
Rostock (ots) - Rostock. Um die finanziellen Folgen des Hochwassers bewältigen zu können, hat Linken-Chef Bernd Riexinger die Aussetzung der Schuldenbremse gefordert. Er sagte der Ostsee-Zeitung (Mittwoch): "Das Hochwasser wird schnell auch zur Belastungsprobe für die öffentlichen Haushalte werden. Nach der ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu Merkels Ansage, Rüstungsexporte rascher transparent zu machen:
Rostock (ots) - Zwar veröffentlicht die Bundesregierung schon jetzt jedes Jahr einen Rüstungsexportbericht. Doch die umstrittenen Geschäfte liegen dann oft schon derart weit zurück, dass die Öffentlichkeit kaum noch Interesse daran hat. Würde die Bundesregierung jedoch kurz nach einer Genehmigung das jeweilige ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu den protesten in der Türkei:
Rostock (ots) - Wird Istanbuls Taksim- Platz etwa zum Fanal wie vor gut zwei Jahren Kairos Tahrir-Platz? Folgt dem arabischen so etwas wie ein türkischer Frühling? Es gibt zwar Parallelen, etwa das dauer- und jetzt massenhaft gewordene Unbehagen und Aufbegehren vieler junger, moderner, liberaler und säkularer Türken gegenüber zunehmend autoritären ...
mehrOstsee-Zeitung: Kommentar zu Merkels Wahlversprechen
Rostock (ots) - In Ick-bin- allhier-Manier will sie dem glücklosen SPD-Bewerber Peer Steinbrück ein Thema nach dem anderen abjagen. Eine Art Mindestlohn hat Merkel der Union bereits verordnet, auch wenn der nicht genau so heißt. Bessere Mütterrenten, um die man sich in der Union seit Monaten balgt, nur her damit. Höheres Kindergeld und höhere Freibeträge - kein Problem. Merkels Füllhorn sozialer Wohltaten könnte ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Führungswechsel im NATO-Verband (BILD)
mehr