Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Chefredakteure der Zeitungen wählen "Bürger des Jahres"
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) schreibt zum vierten Mal einen Preis für herausragendes bürgerschaftliches Engagement aus. Ausgezeichnet als "Deutschlands Bürger/Bürgerin des Jahres" werden Personen, die auch jenseits ihrer eigentlichen Profession Herausragendes für die Gesellschaft leisten. Die deutsche Nationalität ist ausdrücklich nicht Voraussetzung. Vorschläge für den mit ...
mehrSchwäbische Zeitung: Solingen war kein Einzelfall - Leitartikel
Ravensburg (ots) - Ein bemerkenswerter Zufall: In der Woche, in der die Kanzlerin zum Integrationsgipfel lädt, erinnert sich die Republik an den Anschlag von Solingen. Vor genau 20 Jahren starben in der westdeutschen Industriestadt türkische Frauen und Mädchen bei einem rechtsextremen Anschlag. Der Tag der Schande, der 29. Mai 1993, kam am Dienstag auf dem Gipfel zur Sprache. Eigentlich aber stand die Eingliederung von ...
mehrHeidi Klums schönste Vier: Lovelyn, Luise, Maike und Sabrina - wer überzeugt beim Live-Finale in Mannheim? (BILD)
mehrMarktführer: "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" zieht mit großartigen 18,3 Prozent Marktanteil ins Finale (BILD)
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Mit Heimatwimpel zurück nach Hause Die Schnellboote "Hermelin" und "Gepard" kehren aus dem Einsatz heim
Rostock (ots) - Die beiden zum 7. Schnellbootgeschwader gehörenden Schnellboote S71 "Gepard" und S73 "Hermelin" werden am Freitag, den 24. Mai 2013 um 10:00 Uhr im Marinestützpunkt Warnemünde aus dem UNIFIL(United Nations Interim Force in ...
Ein Dokumentmehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Die beste Klasse Deutschlands" 2013 kommt aus Mecklenburg-Vorpommern / Schüler aus Rostock gewinnen Superfinale im Ersten
Erfurt (ots) - Die beste Klasse Deutschlands 2013 kommt aus Rostock! Schulklassen aus Nordrhein-Westfalen, Bayern und Rheinland-Pfalz schafften es ebenfalls unter die Top-Vier bei Deutschlands größtem Schülerquiz. Mit der 7e der CJD Christophorusschule Rostock gewann erstmals eine Klasse aus ...
mehrStaffelbestwert! Ausgezeichnete 18,8 Prozent Marktanteil für "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" auf ProSieben
Unterföhring (ots) - 17. Mai 2013. Eindeutige Marktführung für Heidis Musikdiven: Mit 18,8 Prozent Marktanteil (14 bis 49 Jahre) erzielt "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" mit der "Music Edition" den Staffelhöchstwert. Damit ist ProSieben der klare Prime-Time-Sieger am Donnerstagabend. Das Star- und ...
mehr"Die beste Klasse Deutschlands": Superfinale am Samstag im Ersten
München (ots) - Alle sprechen vom Finale! Während die Fußballfans im Lande das deutsche Champions-League-Duell in Wembley meinen, freuen sich Schüler aus Trier, Rostock, Schweinfurt und anderswo auf das Superfinale beim größten bundesweiten Schülerquiz. Mehr als 1.500 Klassen aus ganz Deutschland hatten sich beworben, um bei "Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/HR/ARD) teilzunehmen. Aus 32 sechsten und siebten ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Segelschulschiff "Gorch Fock" zurück in Kiel (BILD)
Ein DokumentmehrOstsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG Rostock: Gauck hält Grundsatzrede in Schwerin
Rostock (ots) - Bundespräsident Joachim Gauck wird im Schweriner Landtag eine Grundsatzrede über Demokratie halten. Nach Informationen der OSTSEE-ZEITUNG (Mittwochausgabe) tritt dazu das Landesparlament am 28. Mai zu einer außerordentlichen Sitzung zusammen. Ein Sprecher des Bundespräsidialamtes bestätigte, Gauck werde seinem Heimatland Mecklenburg-Vorpommern noch ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Merkel und Backhaus eröffnen am 24. Mai "Naturerbe-Zentrum RÜGEN"
Prora (ots) - Erlebnisausstellung und Baumwipfelpfad: DBU und Erlebnis AKADEMIE AG investieren 13,5 Millionen Euro Prora. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Dr. Till Backhaus werden am 24. Mai in Prora das "Naturerbe-Zentrum RÜGEN" eröffnen. Mit einem Finanzvolumen von 13,5 Millionen Euro entstehen dort zurzeit auf 1.200 ...
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Für gut befunden: Hochschulperle des Monats für Rostocker Studiengangs-Label
Essen/Berlin (ots) - Die Universität Rostock vergibt Label an Studiengänge, die sich den Bedürfnissen der Studierenden anpassen. Auszeichnungen gibt es etwa für besondere Praxisnähe oder die Vereinbarkeit von Familie und Studium. Dafür gibt es vom Stifterverband die Hochschulperle des Monats Mai. Wie praxisnah ist das Studium? Wie steht es um die Starthilfe ins ...
mehrOstsee-Zeitung: Kommentar zum Bombenanschlag in der Türkei
Rostock (ots) - Wem nützt es, wenn zwei Autobomben in der türkischen Stadt Reyhanli Dutzende Menschen in den Tod reißen? Das syrische Assad-Regime ist natürlich verbittert über Ankara. Der einstige Verbündete unterstützt inzwischen die Rebellen. Das Attentat also ein Racheakt? Die neo-osmanische Regierung unter Premier Erdogan wiederum, die mit dem Abzug der PKK-Kurden in den Nordirak militärisch immer ...
mehrOstsee-Zeitung: Kommentar zum Parteitag der Piraten
Rostock (ots) - Mit flotter Penetranz und unbekümmertem Dilettantismus pochen die Piraten auf Transparenz in der Politik. Offenheit statt Hinterzimmerkungelei, wirkliche Gewissensfreiheit statt verordnetem Fraktionszwang. Die Piraten wären, sollten sie es wirklich ins Parlament schaffen, eine große Herausforderung für die etablierten Parteien. Diverse Enttäuschungen, weil der hehre Piraten-Anspruch in der rauen ...
mehrWeser-Kurier: Zum Bericht über Rechtsextremismus in Bremen schreibt der Bremer WESER-KURIER:
Bremen (ots) - Vier Gewaltdelikte der rechtsextremen Szene im vergangenen Jahr in Bremen scheinen wenig, aber es sind doch vier zu viel. Und der jetzt begonnene Prozess gegen Beate Zschäpe zeigt, wie wichtig es ist, wachsam zu bleiben und im Kampf gegen den Rechtsextremismus nicht nachzulassen. Es ist pures Glück, dass Bremen nicht von den Morden dieser ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 8. Mai 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Nadine Krüger / Mittwoch, 8. Mai 2013, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland / mit Norbert Lehmann
Mainz (ots) - Mittwoch, 8. Mai 2013, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Nadine Krüger Gast im Studio: Impresario Bernhard Paul Top-Thema: Unseriöse Kreditangebote Einfach lecker: Birnen-Mohntarte mit Baiserhaube - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Schmerzhafte Gürtelrose Aktuell: Geschenke zum ...
mehrOstsee-Zeitung: Kommentar zum Auftakt des NSU-Prozesses
Rostock (ots) - Zschäpes provokante Posen, ihr offener Blick in den Saal, dem sie zuvor zwanzig Minuten lang demonstrativ mit verschränkten Armen den Rücken gezeigt hatte - das alles wirkte so selbstbewusst, dass es verstörte. Stellt man sich nicht genau so eine Mittäterin vor, die abends Böhnhardt und Mundlos das Essen kocht, nachdem diese einen Menschen ermordet haben? Auf derlei Küchenpsychologie wird es nicht ...
mehr
Ostsee-Zeitung: Kommentar zu möglichen US-Waffenlieferungen an syrische Rebellen
Rostock (ots) - Die USA stecken in einem Dilemma: Präsident Barack Obama strebt zwar offen den Sturz des Assad-Clans in Syrien an, sträubt sich aber, Waffen direkt an die Rebellen zu liefern. Noch jedenfalls. Denn er weiß, dass das Kriegsgerät vor allem bei den religiösen Extremisten landen wird, die inzwischen fast zwei Drittel der Kämpfer im syrischen Bürger- ...
mehrOstsee-Zeitung: Kommentar zur Vetternwirtschaft in Bayern
Rostock (ots) - Die Fälle von Vetternwirtschaft stürzen die CSU, der Seehofer das Saubermann-Image verpasst hat, in eine tiefe Krise. Fünf Monate vor der Landtagswahl wird das Machtsystem der Christsozialen erschüttert. Und das politische Beben ist bis Berlin zu spüren. Denn eine von den Wählern abgestrafte CSU könnte auch die Union insgesamt in die Bredouille bringen. Geschwächte Christsoziale könnten Merkels ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Hamburg erwartet die Gorch Fock - Kommandant lädt zum Pressegespräch (BILD)
Ein DokumentmehrOstsee-Zeitung: Kommengar zur Absenkung des Leitzinses durch die EZB
Rostock (ots) - Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins auf den historischen Tiefstand von 0,5 Prozent gedrückt. Die Hoffnung: Die Banken in den Euro-Krisenländern kommen billiger an Geld und reichen es an die dahindümpelnden Volkswirtschaften weiter. Das Problem: Es funktioniert kaum. Zwar bekommen die Banken das Geld von der EZB fast umsonst ...
mehrOstsee-Zeitung: Kommentar zum Losverfahren um die Presseplätze im NSU-Prozess
Rostock (ots) - Im Rennen um die Presseplätze im NSU-Prozess kann es keine Sieger mehr geben. Die, die gestern Glück hatten, durften kurz jubeln und dann jene bemitleiden, die ihren Sitz verloren hatten. Selbst die ausländische Presse, die nun endlich angemessen berücksichtigt wurde, brach nicht in Jubelstürme aus. Zu bitter waren die Erfahrungen aus der ersten ...
mehrOstsee-Zeitung: Kommentar zur Bilanz des Bildungspakets
Rostock (ots) - Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Diese Faustregel gilt nicht zuletzt für eine sozialpolitische Innovation der schwarz-gelben Koalition unter Federführung der Sozialministerin. Vor zwei Jahren wurde das "Bildungspaket" unter heftigen Geburtswehen auf die Welt gebracht. Das Ziel war absolut richtig: die Förderung sozial benachteiligter Kinder. Mehr denn je sind Bildung und Teilhabe die ...
mehr
Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Drogenbericht der Bundesregierung
Rostock (ots) - Licht und Schatten liegen beim neuen Drogenbericht der Bundesregierung dicht beisammen. Die Zahl der Menschen, die durch das Teufelszeug ihr Leben verloren, ist im vergangene Jahr auf den niedrigsten Stand seit 25 Jahren gesunken. Doch immerhin waren noch 944 Tote zu beklagen, die sich meist mit tödlichen Cocktails den letzten Schuss setzten. Ein Junge wurde nicht einmal 13 Jahre alt. Hinter den trockenen ...
mehrZDF-Kinokoproduktion über Ereignisse von 1992 in Rostock-Lichtenhagen/ Mit Jonas Nay, Devid Striesow, Trang Le Hong, Saskia Rosendahl und Joel Basman
Mainz (ots) - In Halle/Saale haben am Dienstag, 23. April 2013, unter der Regie von Burhan Qurbani ("Shahada") die Dreharbeiten für den Film "Wir sind jung. Wir sind stark." begonnen. Die ZDF-Kinokoproduktion erzählt aus den Blickwinkeln verschiedener Figuren die Ereignisse um die ausländerfeindlichen Krawalle in ...
mehrOstsee-Zeitung: Gewerkschaft der Polizei fordert "intelligente Erkennungssoftware" auf Bahnhöfen/ GdP-Chef Wendt kritisierte auch den Abbau von Polizei in den Ländern
Rostock (ots) - Rostock. Der Chef der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Rainer Wendt, hat die Forderung von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) nach mehr Videokameras in der Ostsee-Zeitung (Montag), als "zu pauschal" kritisiert. Wendt verlangte dagegen, an besonders gefährdeten Plätzen sollte "dringend ...
mehrOstsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock: MV verliert bis 2019 fast eine Milliarde Euro an Fördergeld Schweriner Regierungsspitze kündigt harte Personalkürzungen in Verwaltung an.
Rostock (ots) - Schwerin - Trotz eines noch ausgeglichenen Haushalts warnen Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) und Vizeregierungschef Lorenz Caffier (CDU) vor massiven Finanzproblemen. "Das Land muss schon in absehbarer Zeit mit sehr viel weniger Geld auskommen", sagte Sellering der OZ. Hintergrund sei das ...
mehrOstsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock zum Wahlprogramm der Linken: Wie Robin Hood
Rostock (ots) - Fast nebenbei rutschte es Gregor Gysi gestern heraus. Die von den Linken in ihrem Umverteilungs-Wahlprogramm geforderte Bürgerversicherung würde die Krankenkassen-Beiträge für Arbeitnehmer und Arbeitgeber kräftig senken. Dass die Linke sich um das Wohl von Unternehmern einsetzt, gilt fast als Tabubruch. Wo das Geld herkommt, dass sie laut ...
mehrOstsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG: Linke geht auf Distanz zu Steinbrück
Rostock (ots) - Parteivorsitzende Kipping: Niemand wird mit unseren Stimmen Kanzler/Comeback von Lafontaine offen. Rostock. Die Linke geht weiter auf Distanz zum SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück. Die Parteivorsitzende Katja Kipping sagte der Ostsee-Zeitung (Freitag): "Niemand wird mit unseren Stimmen Kanzler, wenn er sich nicht auf ein Programm verpflichtet, das ...
mehr