Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5532 Treffer
  • 08.02.2013 – 09:30

    NABU

    NABU startet Projekt "Saubere Luft in Häfen"

    Berlin/Hamburg (ots) - Anlässlich des europaweiten "Jahres der Luft" hat der NABU das Projekt "Clean Air in Ports" (Saubere Luft in Häfen) gestartet. Ein Auftaktworkshop mit knapp hundert Fachvertretern aus Hafenwirtschaft, Reedereien, Behörden, Herstellern von Systemen zur Emissionsminderung sowie aus Landes- und Bundespolitik findet am heutigen Freitag in Hamburg statt. "Häfen sind nicht nur das Tor zur Welt, sie ...

  • 07.02.2013 – 20:18

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Tunesien

    Rostock (ots) - In Tunesien denken die gemäßigten Ennahda-Islamisten gar nicht daran, die Regierung wie versprochen umzubilden. In Ägypten schlossen die Muslimbrüder mit den Generälen ein politisches Bündnis und in Libyen herrschen Scharia und unberechenbare Clan-Milizen. Doch Gebete können keine Reformen ersetzen, Schleier nicht Armut und Perspektivlosigkeit verdecken und die Suren des Korans kann man nicht essen. ...

  • 04.02.2013 – 18:54

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Zum Fußball-Wettskandal

    Rostock (ots) - (...) Manch' beteiligtem Spieler und Schiedsrichter fällt es schwer, der Verlockung des schnell und leicht verdienten Geldes zu widerstehen. Sie lassen sich kaufen und werden selbst zum Teil der Wettmafia. Mit jedem Betrugsfall büßt der Sport an Glaubwürdigkeit ein. Seinen Reiz scheint er dabei nicht zu verlieren. Erstaunlich: Das Interesse am Fußball nimmt trotz zahlreicher Betrugsfälle zu. ...

  • 30.01.2013 – 18:49

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Mursi bei Merkel

    Rostock (ots) - Um die wachsende Unruhe im Volk einzudämmen, reagiert Mursi ähnlich, wie es Mubarak tat: mit Gewalt. Damit aber bringt Mursi den Westen in Verlegenheit. Der gesamte arabische Gürtel von Mali bis Syrien droht ein einziger Brandherd zu werden. Und das Pulverfass Ägypten an der Grenze zu Israel liegt mittendrin. Einerseits appellierte Merkel daher - mahnend und doch gebetsmühlenartig - die Menschenrechte ...

  • 29.01.2013 – 19:16

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Zum Stressreport 2012

    Rostock (ots) - (...) In vielen Betrieben gehören Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit und Selbstausbeutung zum Jobprofil. Wer sich aber 24 Stunden in Bereitschaft fühlt, im Büro zwischen mehreren Aufgaben gleichzeitig jongliert und dafür nicht mal Anerkennung bekommt, ist ohne Zweifel ein Kandidat für Burnout. Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt mag recht haben: Natürlich wird diese Diagnose heutzutage häufiger gestellt ...

  • 29.01.2013 – 19:06

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Zur Grimme-Preis-Nominierung des Dschungelcamps

    Rostock (ots) - (...) Das RTL-Ekelformat aus Australiens Wildnis ist und bleibt Trash-TV - mit oder ohne Preis. Auch mit 8,6 Millionen Zuschauern ist das Gipfeltreffen gescheiterter C-Promis und Freaks aller Genres nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen, wie die Macher meinen. Und wenn man wie die "Welt" glaubt, die Sendung sei eine Parabel auf die Conditio ...

  • 10.01.2013 – 19:54

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur Zuschussrente

    Rostock (ots) - Arbeitsministerin Ursula von der Leyen hat ein richtiges Thema auf die Agenda gesetzt: die drohende Armut von Menschen, die jahrzehntelang in die Rentenversicherung eingezahlt haben, aber zu wenig verdient haben, um im Alter besser dazustehen als Sozialhilfeempfänger. Falsch war der Weg, den die Ministerin gehen wollte, um dieses Problem zu lindern. Die Beiträge bestimmen die Höhe der Altersbezüge - ...

  • 09.01.2013 – 19:17

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Absturz der FDP

    Rostock (ots) - Die FDP hat es nicht geschafft, Vertrauen zu bewahren. Deshalb spielen die allernächsten Wahlergebnisse schon gar keine Rolle mehr. Es geht eher um die Abwägung der einen entscheidenden Frage: Wer schafft es, möglichst viele der FDP-Wähler vom letzten Mal möglichst bald wieder zu mobilisieren. Rösler wird das wohl ebenso wenig sein wie Dirk Niebel. Also bleibt der Union gar nichts anderes übrig, als ...

  • 08.01.2013 – 20:16

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Sozialbericht der Europäischen Kommission

    Rostock (ots) - Das Erfolgsmodell Europa steht vor seiner bisher größten Herausforderung. Die Finanzkrise absorbiert alle Energien der EU. Auf Brüssels Politikbühne wird nur noch über Rettungsfonds, Fiskal- und Bankenunion geredet und mit Milliarden und Abermilliarden jongliert.Die Seelen der Menschen aber berührt die EU kaum noch. Wachstum um jeden Preis sowie ...

  • 04.01.2013 – 20:48

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu: Spekulationen über Atommüll-Endlagerung in Russland

    Rostock (ots) - "Unsinn", alles nur graue Theorie, wiegelt Umweltminister Peter Altmaier (CDU) zwar ab. Doch die Zeit drängt. Gibt es bis 2015 kein Endlager in Deutschland, droht Brüssel mit Sanktionen. Es sei denn, man entledigt sich seines strahlenden Mülls als Exportfracht in Staaten außerhalb der EU. Russland will um jeden Preis Monopolist für die ...

  • 20.12.2012 – 15:34

    ZDF

    Warten aufs Christkind: Heiligabend im ZDF

    Mainz (ots) - Mit besinnlichen und weihnachtlich-musikalischen Sendungen verkürzt das ZDF an Heiligabend die Zeit bis zur Bescherung. Unter dem Motto "Alle Jahre wieder" überträgt das ZDF am Montag, 24. Dezember 2012, 17.00 Uhr, die offizielle Weihnachtsfeier mit dem Bundespräsidenten, die diesmal aus St. Georgen in Wismar kommt und von Andrea Ballschuh moderiert wird. Für die musikalische Gestaltung der ...