Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücken
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Zahl der Woche: Finanzieren oder bar bezahlen? / Jeder Zweite spart erstmal auf ein neues Auto
mehrUnion hält AfD-Strafmaßnahmen für "Augenwischerei"
Saarbrücken (ots) - Die Strafmaßnahmen der AfD-Fraktion für zwei ihrer Abgeordneten wegen der Beteiligung an den Störaktionen im Bundestag sind nach Ansicht der Union unzureichend. Parlamentsgeschäftsführer Patrick Schnieder (CDU) sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Ich halte das für Augenwischerei." Die Maßnahmen seien nicht glaubwürdig. Der AfD-Fraktionsvorstand hatte den beiden Abgeordneten Petr ...
mehrZahl der Woche: Immer weniger Autofahrer haben ein Traumauto
mehrVodafone bringt 5G in den Kreis Regionalverband Saarbrücken
- Neues Infrastrukturprogramm gestartet - Erste 5G Antennen in Saarbrücken, Heusweiler und Püttlingen aktiviert - Mittelfristig soll die Region großflächig an das 5G-Netz angebunden werden - LTE-Netz wird ebenfalls ausgebaut: Funklöcher schließen und ...
Ein DokumentmehrDreyer sieht noch keine Corona-Trendwende
Saarbrücken (ots) - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) rechnet mit einer Verlängerung des Teil-Lockdowns. Dreyer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Wir können den Wellenbrecher-Lockdown Ende November noch nicht beenden, auch wenn wir uns das alle wünschen." Die Trendwende sei noch nicht geschafft. Am Mittwoch wollen Bund und Länder über ihr weiteres Vorgehen beraten. Dreyer ...
mehr
Altmaier hatte im Reichstag keine Angst - "ich bin ja nicht von schlechten Eltern"
Saarbrücken (ots) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat sich nicht um seine Sicherheit gesorgt, als er am Mittwoch im Reichstag von einer offenbar rechten Störerin bedrängt und beleidigt worden ist. Altmaier sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Nein, ich hatte kein Angst. Es waren ja auch andere in der Nähe und ich bin ja nicht von schlechten ...
mehrBlickwinkel: Nie wieder Ärger wegen fehlender Belege: So bewahren Sie Dokumente richtig auf
mehrFord-Azubis als landesbeste Absolventen ausgezeichnet
mehrExpertentipp: Wechselfreudig? So gelingt der Übergang zu einer neuen Kfz-Versicherung
mehrAnstieg der Diabeteserkrankungen in Hessen
Anstieg der Diabeteserkrankungen in Hessen Aktuelle Auswertung der IKK Südwest anlässlich des Weltdiabetestages Diabetes ist eine Volkskrankheit, die immer mehr Menschen betrifft. Laut Robert Koch-Institut sind etwa 7 Millionen Menschen in Deutschland an Diabetes ...
Ein DokumentmehrAnstieg der Diabeteserkrankungen in Rheinland-Pfalz
Anstieg der Diabeteserkrankungen in Rheinland-Pfalz Aktuelle Auswertung der IKK Südwest anlässlich des Weltdiabetestages Diabetes ist eine Volkskrankheit, die immer mehr Menschen betrifft. Laut Robert Koch-Institut sind etwa 7 Millionen Menschen in Deutschland an ...
Ein Dokumentmehr
Blickwinkel: Damit der Black Friday kein Reinfall wird: Online einkaufen - aber sicher
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Nikolaus Meyer-Landrut, deutscher Botschafter in Frankreich und Monaco (2015-2020), veröffentlicht sein Buch: Frankreich - Betrachtungen zu Geschichte und Gegenwart
Gelnhausen (ots) - Bei der Union Stiftung ist das neue Buch von Nikolaus Meyer-Landrut mit dem Titel "Frankreich - Betrachtungen zu Geschichte und Gegenwart" erschienen. Das Vorwort verfasste Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble. In seiner Position als deutscher Botschafter in Paris führte Nikolaus ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Nikolaus Meyer-Landrut, deutscher Botschafter in Frankreich und Monaco, veröffentlicht sein Buch zu Frankreich
Frankreich – Betrachtungen zu Geschichte und Gegenwart – Nikolaus Meyer-Landrut, deutscher Botschafter in Frankreich und Monaco (2015-2020), veröffentlicht sein Buch Ich darf Ihnen heute das Buch „Frankreich – ...
mehrExpertentipp: Strahlendes Lächeln und gesunder Biss ein Leben lang - mit der richtigen Zahnvorsorge
mehrExpertentipp: Augen auf im Herbst: Sicher unterwegs mit dem Auto
mehr- 2
Sternenköche in Tränen aufgelöst: die emotionalste Löffel-Verkostung aller Zeiten beim Finale von "The Taste" - am Mittwoch, 28. Oktober 2020, um 20:15 Uhr in SAT.1
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Trauer um den stellvertretenden Bundesjugendleiter Matthias Görgen / Engagierter Feuerwehrmann mit 42 Jahren verstorben
mehrKramp-Karrenbauer rechnet mit entscheidender Sitzung zum CDU-Parteitag
Saarbrücken (ots) - Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer rechnet mit entscheidenden Beratungen der Union hinsichtlich des geplanten Parteitages zur Wahl des neuen Vorsitzenden. Kramp-Karrenbauer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Am Montag steht eine wichtige Sitzung des Bundesvorstand an, in der wir im Detail über die Ausgestaltung eines CDU ...
mehrBarley fordert Handeln bei Abschaffung der Zeitumstellung
Saarbrücken (ots) - Kurz vor dem Ende der Sommerzeit am kommenden Wochenende fordert die Vizepräsidentin des Europäischen Parlamentes, Katarina Barley (SPD), die Bundesregierung auf, sich endlich für die Abschaffung der Zeitumstellung einzusetzen. Barley sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Es bräuchte jetzt jemanden, der das Heft in die Hand nimmt. Die deutsche Ratspräsidentschaft wäre dafür eine gute ...
mehr"Die Vermessung des Körpers: Charakteristische Merkmale der NAKO Teilnehmer*innen"
Heidelberg (ots) - Die Auswertung der Daten der ersten 101.817 NAKO Teilnehmer*innen der Basisuntersuchung gibt Auskunft über Körpermaße wie Größe, Gewicht und Körperumfänge der Studienpopulation. Auffallend sind dabei unter anderem die regionalen Unterschiede. Dies geht aus der Studie "Anthropometrische Messungen in der NAKO Gesundheitsstudie, mehr als nur ...
mehr"Ich wollte den Coaches eins reinwürgen!": Es ist Halbfinale, und Tim Mälzer ist zurück - bei "The Taste" am Mittwoch, 21. Oktober 2020, um 20:15 Uhr in SAT.1
mehrKubicki nennt Söder "eine traurige Figur"
Saarbrücken (ots) - Bundestagvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) geht mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder scharf ins Gericht. Kubicki sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Markus Söder ist eine traurige Figur. Er hat die schlechtesten Corona-Zahlen zu verantworten und muss jetzt auf andere einprügeln, damit er von seinem miserablen Management ablenken kann." Söder hatte der FDP ...
mehr
Transatlantik-Koordinator Beyer fordert selbstbewusstere Außenpolitik
Saarbrücken (ots) - Nach Ansicht des Transatlantik-Koordinators der Bundesregierung, Peter Beyer (CDU), muss die deutsche Außenpolitik künftig energischer agieren. Beyer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Wir müssen insgesamt stärker und selbstbewusster in der Außen- und Sicherheitspolitik auftreten." Das würden die Verbündeten in Europa und ...
mehrSPD wirft Seehofer bei Lobbyregister Blockade vor
Saarbrücken (ots) - Im Koalitionsstreit um das geplante Lobbyregister erhebt die SPD den Vorwurf der Blockade gegen Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU). Fraktionsvize Dirk Wiese sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe), der Minister wolle offenbar wieder einmal ein wichtiges Thema aussitzen. "Die Blockade von Seehofer muss aufhören und er sollte den Weg zügig frei machen für ein wirksames Lobbyregister." ...
mehr- 2
Radrouten in Erfurt haben Stärken und Schwächen - ADAC Test: Radwegbreiten in zehn Landeshauptstädten
Ein Dokumentmehr - 2
Radrouten in Wiesbaden haben Stärken und Schwächen - ADAC Test: Radwegbreiten in zehn Landeshauptstädten
Ein Dokumentmehr Neuer Standort im Saarland: Thalia führt "Bücher Welsch" in Homburg weiter
Nach 32 Jahren übergeben Pia und Wolfgang Welsch ihre Buchhandlung in der Homburger Innenstadt zum 1. Februar 2021 an Thalia und ziehen sich aus dem aktiven Berufsleben in den Ruhestand zurück. Das Hagener Buchhandelsunternehmen wird das Geschäft in der Talstraße 35 unter dem Dach von Thalia weiterführen, alle Mitarbeiterinnen der Buchhandlung werden ...
mehrSaar-Ministerpräsident Hans will Beherbergungsverbot kippen
Saarbrücken (ots) - Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, dass umstrittene Beherbergungsverbot für Gäste aus Corona-Hotspots zu kippen. Hans sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch), Millionen Bürger seien vom Beherbergungsverbot betroffen. "Das Beherbergungsverbot hilft aber nicht, das Infektionsgeschehen positiv zu beeinflussen. Deshalb ist es überflüssig ...
mehr