Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücken
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 2
Fuchsteufelswilde Verführung bei "The Taste" - am Mittwoch, 16. September 2020, um 20:15 Uhr in SAT.1
mehr SPD wirft Innenminister Seehofer "Aussitzen und Teilnahmslosigkeit" vor
Saarbrücken (ots) - Nach dem Großbrand im Flüchtlingslager Moria wirft die SPD Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) Tatenlosigkeit vor. Innenexperte und Fraktionsvize Dirk Wiese sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Die Blockade von Bundesinnenminister Seehofer können wir nicht weiter hinnehmen." Seehofer müsse jetzt umgehend den Weg frei machen für ...
mehrComputern das Lesen beibringen: Deep-Tech Startup Natif.ai sichert sich Seed-Finanzierung
mehrDeutsche Umwelthilfe beantragt in 64 Städten ein Ende der Einwegmüll-Flut
Berlin (ots) - - DUH startet Initiative "Plastikfreie Städte" mit Forderung nach Zuschüssen für Mehrwegsysteme und Verbrauchssteuer auf Einweggeschirr - Bürgerinnen und Bürger sind aufgefordert, mitzumachen und mehr Anträge in weiteren Kommunen zu veranlassen - Weniger Einwegmüll schützt Klima, spart Ressourcen und sorgt für saubere Städte Die Deutsche ...
mehrSchäuble erwartet von Abgeordneten Corona-Disziplin
Saarbrücken (ots) - Zu Beginn der ersten Sitzungswoche nach der parlamentarischen Sommerpause hat Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) die Abgeordneten an ihre Vorbildfunktion im Kampf gegen Corona erinnert. Er empfehle den Parlamentariern "nachdrücklich", weiterhin die vereinbarten Schutzmaßnahmen zu befolgen, zitiert die "Saarbrücker Zeitung" aus einem Schreiben Schäubles an die Mitglieder des Bundestages. ...
mehr
Anstöße für bessere Gesundheit in Seniorenheimen im Saarland
Ein DokumentmehrNachwahl im Vorstand der IKK Südwest
mehrNachwahl im Vorstand der IKK Südwest
Ein DokumentmehrBewerber-Rekord beim Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen / 16 Landessieger kämpfen per Online-Voting um Bundessieg / Online-Preisverleihung im Bundesumweltministerium in Berlin am 18. September
mehrKramp-Karrenbauer will mehr europäische Handlungsfähigkeit - und kritisiert Stil im Umgang mit USA
Saarbrücken (ots) - Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat sich für mehr europäische Handlungsfähigkeit in der Verteidigungspolitik ausgesprochen, "damit wir sicher leben können". "Wir können uns immer weniger auf andere verlassen", sagte sie der Saarbrücker Zeitung (Freitagausgabe) vor ...
mehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
PM - Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur: Acht Projekte nominiert
Ein Dokumentmehr
Wegen Corona: Grünen-Politiker Tressel rügt frühe SPD-Wahlkampferöffnung
Saarbrücken (ots) - Der Vorsitzende der Saar-Grünen, Markus Tressel, hat die frühe Festlegung der SPD auf Olaf Scholz als Kanzlerkandidat angesichts der Corona-Krise kritisiert. Die Herausforderungen seien im Moment "riesengroß" und erforderten "volle Aufmerksamkeit" der Verantwortlichen, sagte er der Saarbrücker Zeitung (Dienstagausgabe). "Wir sind mitten in ...
mehrNach Scholz-Nominierung ruft CDU-Generalsekretär Ziemiak Union zur Gelassenheit auf
Saarbrücken (ots) - Nach der Nominierung von Olaf Scholz zum SPD-Kanzlerkandidaten fordert CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak die Union auf, sich weiter auf die Regierungsarbeit zu konzentrieren. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag) berichtet, habe Ziemiak in einer internen Korrespondenz mit Unions-Funktionsträgern deutlich gemacht, man nehme die Nominierung "mal ...
mehrSPD-Fraktionsvize Wiese kritisiert Parteichefin Esken
Saarbrücken (ots) - Der stellvertretene SPD-Fraktionsvorsitzende Dirk Wiese hat die Ankündigung von Parteichefin Saskia Esken, auch ein Bündnis im Bund unter grüner Kanzlerschaft eingehen zu wollen, kritisiert. Wiese sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "In Wahlkämpfen spiele ich nicht auf Platz, sondern auf Sieg." Für seine Partei müsse daher gelten: "Wir wollen als SPD regieren und den Kanzler stellen." ...
mehrMaas fordert "echten Reformwillen" der libanesischen Regierung
Saarbrücken (ots) - Nach den verheerenden Explosionen in Beirut hat Außenminister Heiko Maas (SPD) die libanesische Regierung zu Reformen aufgerufen. Maas sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "In Libanon ist es der politischen Führung bisher nicht gelungen, die dringend benötigten Reformen im Wirtschafts- und Finanzsektor schlagkräftig anzugehen." Dazu stehe man seit langem im Dialog. Auch sei man bereit, das ...
mehrMaas warnt vor weiterer Destabilisierung des Libanon
Saarbrücken (ots) - Nach der verheerenden Explosion in Beirut mit mehr als 130 Toten und Tausenden Verletzten warnt Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) vor einer weiteren Destabilisierung des Libanon. Maas sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Wir wollen den Libanon stärken, denn diese Krise darf nicht genutzt werden, um ausländischem Einfluss in Libanon Tür und Tor zu öffnen." Es gebe im Land bereits ...
mehrMehr Leistungen, günstigerer Beitrag und 100 % online: die neue Haftpflichtversicherung von CosmosDirekt
Saarbrücken (ots) - - Umfangreiche Leistungserweiterungen im neuen Tarif, so beispielsweise die Absicherung von Schäden durch Drohnen, bei geliehenen oder gemieteten Gegenständen sowie Be- und Entladeschäden an anderen Fahrzeugen - Verdoppelung der Versicherungssumme im Comfort-Schutz auf 50 Millionen Euro Sie ...
mehr
- 2
Zahlen der Woche: 30 Prozent der Autofahrer sehen Hybride, fast 20 Prozent Wasserstoff als Antriebsformen der Zukunft
mehr Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Diebstahl am Bau / Zuständiges Unternehmen musste Ersatz besorgen
mehr- 2
Zahl der Woche: Nur noch 3,30 Euro pro Woche: Das Taschengeld in Deutschland sinkt leicht
mehr - 3
Taschengeld-Report 2020: Deutsche Eltern setzen auf regelmäßige Beträge
mehr Blickwinkel: Klein und doch schon groß: So kommen ABC-Schützen sicher in die Schule
mehr- 2
Zahl der Woche: Umstieg auf Hybrid- oder Elektroantrieb - der Umwelt zuliebe
mehr
Expertentipp: Gut abgesichert - auch im Urlaub
mehrDas Zusammenspiel von Digitalisierung und Bildung - Uni Osnabrück an Forschungsprojekt zur Entwicklung von Lern-Software beteiligt
mehr- 2
Zahl der Woche: Achtung, Sonnenbrand! Nur zwei Drittel der Deutschen cremen sich ein
mehr - 2
Infrastruktur im Saarland ausgebaut: Gigabit-Anschlüsse jetzt für 300.000 Haushalte
Ein Dokumentmehr Das Erste / Kirchliche Sendungen am Wochenende 11./12. Juli 2020 im Ersten
mehrKöln Germanist Karl Otto Conrady gestorben - Autor von Goethe-Standardwerk und Herausgeber des Gedichtbands "Der große Conrady"
Köln (ots) - Der Kölner Germanist und Goethe-Experte Karl Otto Conrady ist tot. Er wurde 94 Jahre alt, wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf die Universität zu Köln berichtet. Aus einer Anzeige des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur der Philosophischen Fakultät geht ...
mehr