Ergebnis der Suchanfrage nach Singen

Inhalte

Filtern
5438 Treffer
  • 19.07.2012 – 14:12

    Meine Melodie

    Schlagerstar Ingrid Peters: "Mein Mann ist ein kleines Wunder!"

    Rastatt (ots) - Anfang September erscheint Ingrid Peters' neues Album mit dem viel versprechenden Titel "Lass es rocken". "Ich gebe da auf meine alten Tagen noch mal richtig Gas", lacht die Schlagersängerin im Interview mit MEINE MELODIE (8/12; EVT: 19. Juli). "Ich rappe, singe meine liebsten Musical-Titel - und natürlich meine eigenen Lieder, in denen ich mein Leben reflektiere." Ihre Liebe zu dem rumänischen ...

  • 12.07.2012 – 19:38

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Mut zur Nische. Kommentar von Matthias Korfmann

    Essen (ots) - Man könnte es sich leicht machen und allein mit der Moral kommen: Privatuni ist was für die mit dem reichen Papa. Unsozial, was für Geldverdiener, für Schlips-Typen, nicht für ehrenwerte Forscher. Aber das wäre nicht redlich. Die Privaten leisten, was staatliche Hochschulen oft vernachlässigen: Sie kümmern sich um jeden Studenten, sie sind nahe am Beruf, sie erschrecken sich nicht, wenn einer an ihre ...

  • 12.07.2012 – 10:30

    DIE ZEIT

    Opernstars Netrebko und Schrott nicht verheiratet

    Hamburg (ots) - Die Opernstars Anna Netrebko und Erwin Schrott haben mit Gerüchten aufgeräumt, wonach sie verheiratet seien. "Offiziell sind wir nicht verheiratet. Wir haben jedenfalls kein Papier unterschrieben", sagte Netrebko dem ZEITmagazin. Allerdings sagte sie auch über den Bariton Schrott: "Er ist mein Mann." Konkreter beantwortete die 40-Jährige die Frage, wie viel Karat das bisher teuerste Geschenk ihres ...

  • 10.07.2012 – 19:45

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Korruption und Wirtschaft

    Halle (ots) - Wenn es um den Kampf gegen Bestechung geht, singen Wirtschaftslobbyisten gern das Klagelied über zu starke Regulierung: Mag sein, dass offene Informationspolitik die stärkste Waffe gegen weltweite Schmiergeldzahlungen ist. Aber, warnt manch Unternehmer gern, wenn ausgerechnet die deutschen Konzerne offenlegen müssten, an welchen Auslandsfirmen sie beteiligt sind und was genau sie zahlen und verdienen - ...