VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Thüringen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5Ein Dokumentmehr
DAK-Studie: Weniger geimpfte Kinder in Baden-Württemberg als vor der Pandemie
In Baden-Württemberg sind die Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie zurückgegangen. Im Vergleich zu 2019 gab es 2021 eine Abnahme von drei Prozent. Hochgerechnet auf die Bevölkerung ...
2 DokumentemehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechtsberatung durch das Dickicht der Coronahilfen lohnt sich
Lahr (ots) - Corona-Soforthilfe, Überbrückungshilfen, Novemberhilfe, Neustarterhilfe Plus - da können Selbstständige und kleine Unternehmen schnell den Überblick verlieren. Die unbürokratisch ausbezahlten Coronahilfen waren in der Corona-Krise der Jahre 2020 bis 2022 für Unternehmen, Kleinunternehmen und Solo-Selbstständige ein Segen. Doch jetzt fordern Bund und Länder von vielen Empfängern die teilweise oder ...
mehrMärkte und Trends 2023: Weltwirtschaft auf Gratwanderung
- Deutsche Wirtschaft schrumpft um 0,6 Prozent - Inflation geht nur graduell zurück - Gratwanderung zwischen Inflationsbekämpfung und Wachstumsabschwächung - DAX zum Jahresende 2023 bei rund 16.000 Indexpunkten Die Weltwirtschaft bewegt sich auf einem schmalen ...
2 DokumentemehrStudie: Ostdeutsche leiden besonders unter Inflation
Nürnberg (ots) - - Vor allem Menschen in Brandenburg finden Strom zu teuer - Kosten für Lebensmittel und Heizung besonders stark gestiegen Seit dem vergangenen Jahr sind die Preise für Abgaben, Produkte und Dienstleistungen mitunter rasant gestiegen. Das gilt im Besonderen für Strom. Im Ländervergleich empfinden vor allem die Brandenburgerinnen und Brandenburger die Elektrizitätskosten als zu hoch. 85 Prozent sind ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Sprachwitz und Ideenreichtum: Azubi-Teams aus Kaiserslautern und Köln überzeugen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Bonn/Heidelberg, 21.11.2022 Sie können in der internationalen Geschäftswelt durchstarten: Deutschlands beste Auszubildende haben den Bundeswettbewerb Fremdsprachen für sich entschieden. Die Sieger kommen aus Kaiserslautern und Köln. Sie wurden am Samstag in Heidelberg geehrt. Weitere Preise gingen nach ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Wir Menschen haben es in der Hand / DBUdigital-Online-Salon zum Weltnaturgipfel in Kanada
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
3VCW: Außenseiterchancen gegen Dresden
Ein DokumentmehrAOK-Analyse: Kosten der Pflege im Heim sind im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent gestiegen
mehrAktuelle Verkehrsinfo A 4
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Thüringen, anbei senden wir Ihnen eine aktuelle Verkehrsinfo für die A 4. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 4 Am 16.11.2022 von 08:00 bis 17:00 Uhr wird die Auffahrt der Anschlussstelle Eisenach-West in Fahrtrichtung Frankfurt a. M. gesperrt. Grund hierfür sind Sanierungsarbeiten auf der Auffahrtsrampe. Der auffahrwillige Verkehr wird über die nachfolgende Anschlussstelle Herleshausen umgeleitet. Beste Grüße aus ...
mehr10 Prozent der Unternehmen in Deutschland sind insolvenzgefährdet / Anstieg der Firmeninsolvenzen in 2022 und 2023 prognostiziert
Hamburg (ots) - Über 300.000 Unternehmen haben in Deutschland derzeit finanzielle Probleme. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung des Informationsdienstleisters CRIF zur Zahlungsfähigkeit und Überschuldung von Firmen in Deutschland. Für die Analyse hat CRIF knapp 3 Millionen Unternehmen in Deutschland hinsichtlich ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Fachkräfte: Deutschlands beste Bau-Nachwuchstalente in Berlin gekürt / Die Gewinnerinnen und Gewinner der 71. Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen stehen fest
Berlin (ots) - - Knapp 60 Handwerksgesellen und -gesellinnen traten in acht Gewerken an Mit einer festlichen Abschlussveranstaltung ging am Montagabend in Berlin die 71. Deutsche Meisterschaft der Bauberufe nach drei Wettkampftagen zu Ende. In sechs Wettbewerbsdisziplinen wurden die besten Handwerksgesellen und ...
mehr
Verschiebung Pressegespräch Märkte und Trends 2023 von 10 Uhr auf 12 Uhr am 22. November
Aufgrund einer Parallelveranstaltung findet das Pressegespräch Märkte und Trends 2023: Weltwirtschaft auf Gratwanderung“ am 22. November 2022 um 12 Uhr statt und nicht wie angekündigt um 10 Uhr. Sie können sich per Webkonferenz zuschalten oder zu uns in den MAIN TOWER, Neue Mainzer Straße 52-58, 60311 Frankfurt, kommen. Wir laden Sie herzlich ein zu unserem ...
mehrRadio TEDDY startet DIE neue Mediathek für die ganze Familie: Radio TEDDY+ / Radio TEDDY - Deutschlands erfolgreichster Kinder- und Familiensender - startet innovatives Digital-Angebot
Potsdam (ots) - Radio TEDDY geht neue Wege: Erstmalig in der deutschen Radiolandschaft werden künftig alle Beiträge exklusiv zum "VOR-HÖREN" und "NACH-HÖREN" in einer Mediathek angeboten. Außerdem stehen im Bereich "NACH-HÖREN" zusätzliche einzigartige Inhalte zur Verfügung. Ein absolutes Qualitätsmerkmal ...
mehrWM-Studie: Weniger als ein Drittel glaubt an Titelgewinn
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM WM-Studie 2022: Weniger als ein Drittel der Deutschen glaubt an Titelgewinn Repräsentative Umfrage der Uni Hohenheim untersucht WM-Erwartungen, Vermarktung, Medienverhalten & politische Aspekte / Teil 1 von 4: Mission Wiedergutmachung Zwar sehen viele Deutsche ihr Heimatland als Favoriten für den WM-Titel 2022, jedoch geht auch rund ein Drittel davon aus, dass die deutsche ...
mehrReisen in den Weihnachtsferien: frühzeitiges Buchen lohnt sich
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
7VCW: Wieder 1:3 und Chancen satt vergeben
Ein Dokumentmehr„Märkte und Trends 2023: Weltwirtschaft auf Gratwanderung“ am 22. November um 10 Uhr
Helaba Pressegespräch „Märkte und Trends 2023: Weltwirtschaft auf Gratwanderung“ am Dienstag, den 22. November 2022 um 10 Uhr – virtuell und im MAIN TOWER. Dr. Gerrtrud R. Traud, Chefvolkswirtin der Helaba, stellt Ihnen den Jahresausblick für Konjunktur und Kapitalmärkte vor. Sie beantwortet dabei die ...
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Einladung: Bildtermin mit Bundesbauministerin Klara Geywitz am 14.11.2022
Berlin (ots) - Bundesbauministerin, Klara Geywitz, besucht am kommenden Montag die Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen. Knapp 60 Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker treten in den Gewerken Beton- und Stahlbetonbauer, Estrichleger, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Maurer, Straßenbauer, Stuckateur und Zimmerer an und kämpfen um Gold, Silber und Bronze. Zu ...
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
VCW schlägt in Suhl und Karlsruhe auf
Ein DokumentmehrJahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
DER FEINSCHMECKER kürt die besten Metzger Deutschlands / In jedem Bundesland ein Landessieger
Hamburg (ots) - Ein von Hand gebundener Kochschinken, Mettwürste aus der Aalrauchkammer, acht Wochen lang trocken gereifte Porterhouse-Steaks- wo all dies in bester Qualität zu finden ist, verrät jetzt das Gourmet-Magazin DER FEINSCHMECKER aus dem Hamburger Jahreszeiten Verlag in seiner Dezember-Ausgabe: im beigelegten Booklet "Die 500 besten Metzger Deutschlands". ...
mehrSKL Glücksatlas 2022 / Deutschlands Glücksniveau erholt sich nur leicht
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Neu & nachhaltig: Mit NATURKIND Weizenmehl im Regal unterstützt Netto das Programm „Landwirtschaft für Artenvielfalt“
Ein Dokumentmehr- 4
Abschlussmeldung Haus.Bau.Ambiente. + artthuer 2022, Messe Erfurt
Ein Dokumentmehr
VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
7VCW trotz Niederlage mit Formanstieg
Ein DokumentmehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Der Deutsche Meister kommt nach Wiesbaden
Ein DokumentmehrADAC Campingportal PiNCAMP: Die Top 100 der gefragtesten Campingplätze Deutschlands und Europas 2022
mehrExzentrisch, einzigartig, abwechslungsreich: Der Dokumentarfilm-Schwerpunkt auf dem ARTE-Sendeplatz "Lucarne - Die Spätvorstellung"
mehrThüringen: Psychische Erkrankungen treiben Krankenstand im 3. Quartal hoch
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ramelow: Bund soll Ölpreis regulieren
Berlin (ots) - Der Ministerpräsident von Thüringen, Bodo Ramelow (Linke) fordert eine Regulierung des Ölpreises. Ramelow sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, der Bund müsse hier eine Grenze setzen. "Weder die Spritpreise, noch die Heizölpreise haben irgendwas mit dem Welt-Rohölpreis zu tun. In dieser kriegsbedingten Sondersituation haben auch genügend Konzerne schamlos einfach die Preise erhöht. Wenn Sie die ...
mehr