Ergebnis der Suchanfrage nach Ulm
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
8. Transponder Roadshow 2009 - Ulm (31. März 2009)- Wien (14. Mai 2009)- Düsseldorf (23. Juni 2009)
Düsseldorf (ots) - 18. Februar 2009. Bereits zum achten Mal findet die Transponder Roadshow (TRS) als Plattform rund um RFID statt. "Die Transponder Roadshow zeigt nicht nur neueste RFID-Entwicklungen und erfolgreich umgesetzte Projekte auf, sondern hilft auch, die richtigen Partner für ein RFID-Projekt zu finden. Sie ist damit ein erster wichtiger Schritt in ...
mehrDas Erste: MARIENHOF on snow Am 28. Februar 2009 Fantag im Fellhorn-Skigebiet Oberstdorf
München (ots) - MARIENHOF-Stars treffen und Spaß im Schnee haben? Gar kein Problem! Am Samstag, 28. Februar 2009, ab 11.00 Uhr, ist der große Fantag MARIENHOF on snow, im Fellhorn-Skigebiet Oberstdorf in Kooperation mit dem "Radio 7 Snow & Fun Family Day". Treffpunkt ist auf der Sonnenterasse der Mittelstation. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ...
mehr8. Transponder Roadshow 2009 4 Termine für die RFID Networking Community
Düsseldorf (ots) - 4 Termine für die RFID Networking Community: Hannover (27. Januar 2009) Ulm (31. März 2009) Wien (14. Mai 2009) Düsseldorf (23. Juni 2009) 16. Januar 2009. RFID hat bereits viele Bereiche in der Arbeitswelt, aber auch im Alltag erobert, vor allem in der Logistik, im Gesundheitswesen und in der Produktion sind RFID-Tags ...
mehrDeutsche Umwelthilfe bilanziert hohe Akzeptanz und verbesserte Luftqualität in den nun 32 ausgewiesenen Umweltzonen
2 DokumentemehrAcht neue Umweltzonen zum Jahreswechsel Einladung zur Pressekonferenz
Berlin (ots) - Seit dem Jahreswechsel erhöht sich die Zahl der Umweltzonen in Deutschland auf 32 - Die Deutsche Umwelthilfe kontrolliert am 2. Januar 2009 die Einhaltung von Fahrverboten in acht weiteren Städten: Bremen, Augsburg, Heilbronn, Ulm, Karlsruhe, Mühlacker, Pforzheim und Herrenberg Sehr geehrte Damen und Herren, im Lauf des Jahres 2008 ...
mehr
Ein Jahr Umweltzonen gegen den gesundheitsgefährdenden Feinstaub
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe zieht positive Bilanz - Ein Jahr nach der Einrichtung von zwischenzeitlich 24 Umweltzonen in Deutschland sind bereits die ersten positiven Effekte für die Luftreinhaltung erkennbar - Freie Fahrt in Berlin ab 2010 nur noch für Fahrzeuge mit grüner Plakette -DUH rechnet bis Ende 2009 mit 40 Umweltzonen in Deutschland - Umwelthilfe kündigt Feinstaub-Kontrollen zum Jahreswechsel ...
mehrWeihnachten 2008: Einkaufsstraßen in Köln und Hamburg sind am beliebtesten
Siegburg (ots) - Für den größten Teil der Deutschen fällt jetzt der Startschuss für ihre Weihnachtseinkäufe: Fast 56 Prozent kaufen in den kommenden Adventswochen ihre Weihnachtsgeschenke ein. Das hat eine Umfrage des Städteportals www.meinestadt.de ergeben. Nur 34,2 Prozent haben ihre Geschenke bereits besorgt. Ein weiteres Ergebnis: 68 Prozent der 3.862 ...
mehrDeutsche küren Kölner Dom zur beliebtesten Touristenattraktion
Bonn/Siegburg (ots) - Der Dom in Köln führt nach wie vor die Liste der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland an. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) und des Städteportals meinestadt.de. 3.000 Internetnutzer nahmen an der Umfrage teil und antworteten auf die offene Frage "Was ist ihre persönliche Lieblingssehenswürdigkeit in Deutschland?". Bereits im Vorjahr ...
mehr8. Transponder Roadshow 2009 Hannover (27. Januar 2009) Ulm (31. März 2009) Wien (14. Mai 2009) Düsseldorf (23. Juni 2009)
Düsseldorf (ots) - - RFID jetzt - fit für die Zukunft - 4 Termine für die RFID Networking Community - 17 Partnerunternehmen stellen neue Entwicklungen vor Düsseldorf, 10. November 2008. RFID hat bereits viele Bereiche in der Arbeitswelt, aber auch im Alltag erobert, vor allem in der Logistik, im ...
mehr"Bürger, rettet Eure Städte" - Echt alt oder falsch neu / ZDF-Denkmalschutzsendung über die pseudo-historische Bauwut in Deutschland
Mainz (ots) - Der Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche hat eine Welle der Sehnsucht nach der Wiederauferstehung verschwundener Bauten ausgelöst. Die ZDF-Denkmalschutzsendung "Bürger, rettet Eure Städte" zeigt am Sonntag, 9. November 2008, 13.55 Uhr, wo es sinnvoll ist, zerstörte Stadträume historisch ...
mehrWissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.
Schülerdialog bildete Auftakt für Qualifizierungsgipfel
Dresden (ots) - - Schüler stellten Bundeskanzlerin, Bundesbildungsministerin und Ministerpräsidenten ihre Ideen für "ideale Schule der Zukunft vor" - Ergebnisse von Regionalen Schülertagen in Baden-Württemberg, Hamburg, Rheinland-Pfalz und Thüringen - BASF-Chef Hambrecht: Kindern und Jugendlichen ein Forum bieten, denn um sie geht es in der Bildungsdiskussion Wie sieht aus Sicht von Kindern und Jugendlichen die ...
mehr
brands4friends.de ist die "INTERNET WORLD Business-Idee 2008" / Eine hochkarätige Jury und zehntausende Internetnutzer wählen Deutschlands führenden Online-Shopping-Club zur besten Geschäftsidee im Netz
Berlin (ots) - brands4friends.de, Deutschlands Online-Shopping-Club Nr. 1, ist gestern im Rahmen des 12. Internet World Kongresses in München zur "INTERNET WORLD Business-Idee 2008" gekürt worden. Dieser Publikumspreis wurde in diesem Jahr erstmals von der INTERNET WORLD Business und der Neuen Mediengesellschaft ...
mehrFord feiert den Fiesta am neuen Standort in Neu-Ulm / Ulm
Neu-Ulm (ots) - Standortwechsel von Ford in Ulm / Neu-Ulm: Die Schwabengarage AG feiert den neuen Ford Fiesta am neuen Standort in der bayrisch-schwäbischen Doppelstadt, in Neu-Ulm in der Otto-Renner-Straße. "Aus Platzgründen bot sich der Umzug nach Neu-Ulm an", so Robert Imbrogno, Regionalleiter des Ford-Vertriebspartners Schwabengarage AG, Ulm / Neu-Ulm. 65 Beschäftigte sind in dem neuen Betrieb tätig, der alle ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 05.10.2008
Bonn (ots) - 08.15 Meine Geschichte - Die 68er-Generation Kurt Biedenkopf Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / WDR/2008 08.30 Gefundenes Fressen Leben vom Abfall Film von Valentin Thurn, WDR/2008 "Das Brot hier ist doch 1 A", meint Hanna und sie hat völlig Recht. Es sieht frisch aus und ist ordentlich verpackt. Nichts scheint es von den anderen im Supermarktregal zu unterscheiden - nur dass es die 21Jährige ...
mehrKBV-Chef Köhler: "KV-System sichert Versorgung" / EUROFORUM-Konferenz "Zukunft der Kassenärztlichen Vereinigungen", 02. Dezember 2008, Berlin
Frankfurt (ots) - Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) stehen in der Kritik. Sie sollen professioneller und schlanker werden und ihre Leistungen effizienter erbringen, so die Forderung der Politik. Ihr Beratungsgremium auf Bundesebene, die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), muss zudem ihre gerade ...
mehrots.Audio: 25 Jahre Online-Banking: Mit dem Bildschirmtext der Post begann 1983 in Deutschland das Internetzeitalter und die Entwicklung der Kommunikation über Fernseher und vom Telefon zum Internetuser!
Bonn (ots) - Vorschlag für Anmod.: 25 Jahre Online-Banking - ein revolutionärer Geburtstag. Denn mit dem Bildschirmtext der Post brach in Deutschland das Internetzeitalter an - lange vor PCs und WorldWideWeb. Auf der Internationalen ...
Ein AudiomehrPHOENIX-Sendeplan für Samstag, 23.08.2008
Bonn (ots) - 08.15 Türkises Meer und grüner Dschungel Belize Film von Nicole Cube, BR/2005 (VPS 08.14) 09.00 Wasserwege Unterwegs in Zentralamerika Film von Stefan Rocker, PHOENIX/2007 (VPS 08.59) 09.45 China und die Spiele - Olympia 2008 (VPS 09.45) Pressekonferenz des Deutschen Olympischen Sportbundes Peking. (VPS 09.45) 10.30 mare TV Karibik Film von Andreas Lueg, Michael McGlinn, Dietmar ...
mehr
ChannelPartner kürt erstmals Deutschlands kundenfreundlichste Systemhäuser
München (ots) - Anwender haben per Online-Befragung entschieden / Auszeichnungen in drei Umsatzklassen / Bechtle AG siegt in der Klasse ab 250 Millionen Euro Jahresumsatz / MR Datentechnik ist bestes Systemhaus Deutschlands in der Kategorie 50 bis 250 Millionen Euro Jahresumsatz / RZnet liegt in der Umsatzklasse bis 50 Millionen Euro vorn / Preisverleihung auf ...
mehrDas Erste: "Rote Rosen": Herzensbrecher am Herd Der neue Chefkoch lässt in der ARD-Telenovela nichts anbrennen
München (ots) - "Wenn du der beste Koch sein willst, musst du die Suppe des anderen versalzen." - Seine Ellenbogen hat der neue Chefkoch im "Drei Könige" für seine Karriere schon immer eingesetzt. Nils Rager (Gabriel Merz) sieht auch keinen Grund, das zu ändern. Er setzt eben gern auf Risiko und auf ...
mehrStartschuss durch Dr. Angela Merkel - mehrere Tausend Läufer auf der Autobahn: Halbmarathon für den guten Zweck auf der Via Carolina
Regensburg (ots) - Wenn am 10. September das letzte Teilstück der A6 eröffnet wird, werden voraussichtlich mehrere Tausend Halbmarathon-Läufer die Ersten auf der Strecke sein. Der Autobahnlauf zur offiziellen Inbetriebnahme des bisher noch fehlenden Stückes der wichtigen Ost-West-Verbindung zwischen Paris und ...
mehrPatienten mit Autoimmunthyreoiditis profitieren von hochdosierter Selen-Substitution
Winsen (ots) - Signifikante Senkung der Antikörper-Titer / Allgemeinbefinden und Stimmung steigen unter Selen-Therapie / Ergebnisse einer neuen zwölfmonatigen Anwendungsstudie mit selen-loges® Die tägliche Gabe von Natriumselenit führt bei Patienten mit Autoimmunthyreoiditis zu einer deutlichen Senkung der ...
mehrKrebsbehandlung: Versorgungsgrenzen lösen sich auf / EUROFORUM-Konferenz "Onkologie" am 6. und 7. August 2008 in Frankfurt am Main, Mövenpick Hotel Frankfurt-City
Düsseldorf (ots) - Im Kampf gegen Krebs geht Deutschland neue Wege: In onkologischen Zentren werden Forschung und Patientenversorgung enger miteinander verzahnt, während immer mehr allgemeine Kliniken die Onkologie als Geschäftsfeld entdecken. Die EUROFORUM-Konferenz "Onkologie" (6. bis 7. August 2008 in ...
mehrUnter den Linden (PHOENIX) "Streitfall Gesundheit - Die Ärzte zwischen Kostendämpfung und Therapiefreiheit", PROGRAMMHINWEIS für Montag, 9. Juni 2008, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Hartmann von der Tann diskutiert mit Karl Lauterbach, SPD-Gesundheitsexperte und Martin Grauduszus, Präsident der Freien Ärzteschaft Durch Reformen und Gesetze zur Kostendämpfung sei das Verhältnis zwischen Arzt und Patient in den letzten Jahren zunehmend belastet worden, ...
mehr
PHOENIX Unter den Linden "Streitfall Gesundheit - Die Ärzte zwischen Kostendämpfung und Therapiefreiheit" PHOENIX-Programmhinweis Montag, 26.05.2008, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - PROGRAMMHINWEIS Montag, 26. Mai 2008, 22.15 Uhr Unter den Linden Streitfall Gesundheit - Die Ärzte zwischen Kostendämpfung und Therapiefreiheit Hartmann von der Tann diskutiert mit Elke Ferner, Stv. Fraktionsvorsitzende der SPD Bundestagsfraktion und Martin ...
mehrPHOENIX Sendeplan für Donnerstag, 22. Mai 2008 (Fronleichnam)
Bonn (ots) - 08.15 Seebären der Ägäis Film von Christian Weisenborn, Susanne Bausinger, Christian Gramstadt, WDR/2007 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Stefan Reinecke (TAZ) und Frank Bethmann (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen Armes, reiches Land! - Wenn Arbeit nicht vor Armut schützt Bernd Siggelkow (Kinderprojekt Arche, Berlin), Prof. Christian Butterwegge ...
mehrHoppe: Rationierung zum Wahlkampfthema machen - Eröffnung des 111. Deutschen Ärztetages in Ulm
Berlin (ots) - "Die Rationierung medizinischer Leistungen muss ein Wahlkampfthema werden, damit eine Diskussion nicht nur hinter vorgehaltener Hand, sondern in der Öffentlichkeit stattfindet", forderte Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe, Präsident der Bundesärztekammer, bei der heutigen Eröffnung des 111. ...
mehrGesundheitsökonom im "ZDF-Mittagsmagazin": "Ärzte jammern auf relativ hohem Niveau"
Mainz (ots) - Anlässlich des 111. Ärztetages in Ulm und der dort von der Ärzteschaft geforderten Kurskorrektur in der Gesundheitspolitik äußerte der Gesundheitsökonom der Hochschule Fulda, Professor Stefan Greß, Zweifel daran, dass die Klagen der Ärzte über ihr Einkommen immer gerechtfertigt seien. Im "ZDF-Mittagsmagazin" sagte Greß, "im Durchschnitt ...
mehrKBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung
Müller: Ausgabenverantwortung gerechter verteilen / "Weniger als ein Drittel der Arzneimittelkosten kann der Arzt beeinflussen."
Berlin (ots) - "Die Ärzte können nicht für Kosten zur Rechenschaft gezogen werden, die sie selbst gar nicht kontrollieren können. Weniger als 30 Prozent der Kostenverantwortung liegt beim Vertragsarzt. Den Rest steuern bereits heute die Kassen, die Pharmafirmen und die Apotheker. Hier zeigt sich, dass der ...
mehrKBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung
Honorarreform muss Unterfinanzierung ausgleichen / Köhler: "Wir brauchen 4,5 Milliarden Euro zusätzlich, um Versorgung der Patienten zu sichern"
Berlin (ots) - "Ohne eine deutliche und spürbare Verbesserung der finanziellen Situation für die niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen ist die Versorgung der Patienten nicht mehr zu gewährleisten", erklärte heute Dr. Andreas Köhler, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), ...
mehr