BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Ergebnis der Suchanfrage nach Unfall
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sorgenfrei in den Winterurlaub: An Vignette und Streckenmaut denken
mehrVereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
11. Februar: Tag des Europäischen Notrufs 112 / vfdb-Präsident: Einsatz von "KI" kann Leben retten
Münster/Dortmund (ots) - Künstliche Intelligenz (KI) kann Leben retten: Dazu müssen nach Auffassung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) in den Rettungsleitstellen im In- und Ausland künftig verstärkt die Möglichkeiten moderner Technologie genutzt werden. Anlässlich des Europäischen Tages des Notrufs 112 am 11. Februar sagte ...
mehr"Gefahr für Leib und Leben" - Führende Professoren für Motorentechnik kritisieren Rechtsprechung zu Dieselmotoren
Hamburg (ots) - In einer gemeinsamen Stellungnahme kritisieren führende Professoren für Kraftfahrzeug- und Motorenentwicklung die jüngsten Urteile deutscher und europäischer Gerichte zu Dieselmotoren. Der Europäische Gerichtshof und zuletzt das Verwaltungsgericht Schleswig-Holstein hatten entschieden, dass das ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Notruf 112: Qualifizierte Hilfe am anderen Ende der Leitung / Deutscher Feuerwehrverband informiert zum Europäischen Tag des Notrufs am 11.2.
Berlin (ots) - "Die 112 steht für 500 Millionen Menschen in ganz Europa für schnelle, zuverlässige Hilfe. Wer hier anruft, erreicht qualifizierte Hilfe", informiert Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich des Europäischen Tag des Notrufs am Sonntag, 11. Februar. "Der ...
mehrStauzahlen in Mecklenburg-Vorpommern massiv gestiegen
Stauzahlen in Mecklenburg-Vorpommern massiv gestiegen Hamburg – Im Nordosten Deutschlands liegen die Verkehrszahlen wieder auf Vor-Corona Niveau. Lag die Gesamtlänge der Staus in Mecklenburg-Vorpommern 2022 noch bei 3.725 Kilometer, stieg sie im vergangenen Jahr um 54% auf 5.744 Kilometer. Die ...
Ein Dokumentmehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Jetzt anmelden: Symposium zur "Zeitenwende in der PSNV-E" / 10. Veranstaltung der Fortbildungsreihe der Stiftung "Hilfe für Helfer" am 16. Mai 2024
Berlin/Fulda (ots) - "Zeitenwende in der Psychosozialen Notfallversorgung für Einsatzkräfte?!" lautet das Leitthema des 10. Symposiums "Hilfe für Helferinnen und Helfer in den Feuerwehren" der Stiftung "Hilfe für Helfer" des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und ...
mehrStolperfallen am Haus vorbeugen
Wiesbaden (ots) - In der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko von Unfällen rund ums Haus - durch Glätte und Schnee, aber auch weil Stolperfallen und Gefahrenbereiche zu spät gesehen werden. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb, das Grundstück regelmäßig zu prüfen und Wege und Treppen gut auszuleuchten. Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden und Grundstücken müssen Dritte vor Gefahrenquellen auf ihrem Grund und Boden schützen - das gibt die ...
mehrAlkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
mehrJahrespressegespräch der DRF Luftrettung / Jeder Moment zählt: Verbesserte Versorgungsqualität durch optimierte Ressourcennutzung
Filderstadt (ots) - Schnellstmögliche und optimale medizinische Versorgung im Notfall, immer und überall. Wird das deutsche System der luftgestützten Notfallversorgung diesem Anspruch gerecht? In ihrem hybrid stattfindenden Jahrespressegespräch reflektiert die DRF Luftrettung das Jahr 2023 und gibt Antworten auf ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Tolle Tage: Zwölf Sicherheitstipps der Feuerwehr / Deutscher Feuerwehrverband rät zur Umsicht in der närrischen Saison
Berlin (ots) - Deutschlands Jecken starten durch: Im Rheinland und in anderen Regionen reiht sich aktuell Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den "tollen Tagen". Damit die pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt wird, gibt Frank ...
mehrACV begrüßt Verkehrsgerichtstag-Empfehlung: Unfallflucht soll auch bei Sachschäden weiterhin Straftat bleiben
Goslar (ots) - Auf dem 62. Verkehrsgerichtstag in Goslar (VGT) wurde unter anderem diskutiert, ob Unfallflucht bei Sachschäden zukünftig zur Ordnungswidrigkeit herabgestuft werden soll. Eines der Topthemen des diesjährigen Verkehrsgerichtstags war der Umgang mit Unfallflucht bei reinen Sachschäden ohne ...
mehr
Beschlüsse des Verkehrsgerichtstags -- Experten setzen Buschmann klare Grenzen bei der Entkriminalisierung der Fahrerflucht
Berlin/Goslar. Mit deutlicher Mehrheit hat sich heute der in Goslar tagende Deutsche Verkehrsgerichtstag gegen die Pläne von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) ausgesprochen, eine Fahrerflucht nach einem Unfall mit Sachschaden nicht mehr als Straftat, sondern nur noch als Ordnungswidrigkeit zu ahnden. Nach ...
mehr- 5
Lebensrettendes Jubiläum in Augsburg
mehr Brandschutz: AMADEUS erklärt Zuständigkeiten für Vermieter, Eigentümer und Mieter
Limburg (ots) - In der Immobilienbranche ist Brandschutz kein Randthema, sondern eine zentrale Verpflichtung, für deren Einhaltung sowohl Vermieter als auch Mieter verantwortlich sind. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung im Immobiliensektor weiß die AMADEUS Group, was es beim Thema Brandschutzvorkehrungen alles zu beachten gibt. Die Umsetzung von und das Bewusstsein für ...
mehrWerkstattbindung: Immer schön treu bleiben? / Vor- und Nachteile einer Kaskoversicherung mit Werkstatttarif
Berlin (ots) - Die große Mehrheit der deutschen Autofahrer besitzt neben der gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung auch eine Kaskoversicherung. Wer hier sparen will, wählt ein Angebot mit Werkstattbindung. Dadurch kann die Prämie für die Kaskoversicherung um bis zu 20 Prozent sinken. Treue ist ein ...
mehrVerkehrsgerichtstag: ADAC mit Experten vor Ort / 62. Verkehrsgerichtstag in Goslar / Fragen des Verkehrsstrafrechts im Vordergrund
München (ots) - Die einfache Unfallflucht soll entkriminalisiert werden. Diese Reformvorschläge des Bundesjustizministeriums sorgten im Frühjahr des vergangenen Jahres für heftige Diskussionen. Nun widmet sich auch der Verkehrsgerichtstag (VGT) in seiner 62. Auflage diesem Thema. Außerdem stehen mit ...
mehrWinterjacke im Kindersitz: warm, aber gefährlich
Wiesbaden (ots) - Im Inneren eines Autos ist es derzeit oft kalt und ungemütlich. Kein Wunder also, dass Eltern Babys und kleine Kinder warm einpacken. Doch Winterjacken können bei einem Unfall die Verletzungsgefahr deutlich erhöhen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Dick gepolsterte Jacken können die lebensrettende Funktion des Sicherheitsgurts einschränken. "Der Gurt liegt durch den dicken Stoff nicht ...
mehr
- 2
Pressemitteilung Helios Ambulant // Wenn der Wintertraum zum Alptraum wird: Alles über Skiverletzungen
mehr ACV fordert: Unfallflucht soll Straftat bleiben
Köln (ots) - 62. Verkehrsgerichtstag diskutiert unter anderem über eine Gesetzes-Reform bei der Unfallflucht. Civey-Umfrage im Auftrag der DEVK ergibt: Fast 60 Prozent der Menschen mit Führerschein sind gegen den Vorschlag, bei einem Unfall ohne Verletzte Fahrerflucht als Ordnungswidrigkeit einzustufen. Der Paragraf 142 StGB birgt immer wieder Diskussionsstoff: Er regelt das "Unerlaubte Entfernen vom Unfallort" und ...
mehr- 12
MDR-Bürgertalk „Fakt ist!“ zum Thema: „Senioren am Steuer – Ausbremsen oder mitnehmen?“
mehr ACE auf der CMT 2024: Den Kreuzfahrt-Trend im Blick
Berlin (ots) - - Schiffsreisen liegen im Trend - ACE-Stände in den Hallen 1 (1G80), 4 (4B55) und 9 (9A13) - CMT-Urlaubskino zeigt exklusive Schiffsreisen vom ACE-Reisebüro Die Stuttgarter Urlaubsmesse CMT 2024 konnte am ersten Wochenende bereits 70.000 Besucherinnen und Besucher verzeichnen. Auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit informiert der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, noch bis ...
mehrArbeitsschutz im Garten: Kettensägen sicher einsetzen
Berlin (ots) - Bei der Verwendung von Elektro- und Benzinkettensägen immer auf die richtige Arbeitstechnik und Schutzkleidung achten. Benzin-Öl-Gemische unter Sicherheitsvorkehrungen herstellen. Der TÜV-Verband gibt Tipps zum sicheren Umgang mit Motorsägen. Ob für Brennholz, die jährliche Baumpflege oder das professionelle Fällen von Bäumen - Kettensägen helfen bei vielen Arbeiten im eigenen Garten und in der ...
mehrSchneeschieben: Wann und wie muss der Bürgersteig geräumt werden?
mehr
Schulungen im Betrieb: Arbeitsschutz lebendig vermitteln
Berlin (ots) - Maschinen prüfen, Schutzkleidung anlegen, mit Gefahrstoffen umgehen: Wie Beschäftigte dies richtig machen, erklären Führungskräfte meist in Form eines Kurzvortrags im Rahmen einer Unterweisung. Letztere ist zu bestimmten Themen vorgeschrieben. Schulungen sind dagegen optionale Angebote und können Unterweisungen flankieren. Sie eignen sich hervorragend, um Arbeitsschutzwissen in der Belegschaft ...
mehr- 5
Blitzer, Benzin, Bußgelder / Neue Regelungen auf den Straßen ab 2024
mehr Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutscher Feuerwehrverband begrüßt Verkaufsverbot von Himmelslaternen / Verordnung schließt nun bundesweit die Lücke zwischen Verwendungsverbot und vorhandenen Kaufmöglichkeiten
Berlin (ots) - Einmal losgeflogen, sind sie unlenkbar: Himmelslaternen, auch Wunschlaternen oder Glücksballons genannt, steigen durch Heißluft auf und folgen dem Wind - und landen ebenso unkontrolliert am Boden. Da sie für den Antrieb offenes Feuer nutzen, stellen sie ein Brandrisiko dar. Bislang gab es zwar ein ...
mehrUnfallgefahr am Rodelhang
Wiesbaden (ots) - Der Schnee ist vielerorts wieder da, und die Kinder zieht es auf den Rodelhang. Dabei sollten Eltern die Unfallgefahr nicht unterschätzen, warnt das R+V-Infocenter. Manchmal enden Schlittenpartien mit schweren Verletzungen - etwa durch den Zusammenstoß mit Bäumen, Pfosten oder anderen Schlitten. Die Hauptursache von Rodelunfällen ist zu hohe Geschwindigkeit - bis zu 40 Stundenkilometer sind da rasch erreicht. "Je schneller der Schlitten wird, desto ...
mehrGefahr von Blitzeis: Auto besser stehen lassen / ADAC Tipps fürs Fahren auf spiegelglatten Straßen
München (ots) - Immer wieder werden Autofahrerinnen und Autofahrer im Winter von spiegelglatten Fahrbahnen überrascht. In vielen Landesteilen Deutschlands droht heute und in den kommenden Tagen Blitzeis. Dazu kann es kommen, wenn Regen oder Schneeregen auf gefrorene Fahrbahnen fällt und sofort gefriert. Dann verwandelt sich die Straße blitzartig in eine harte, ...
mehrErneute Auszeichnung für Qualität im AltersTraumaZentrum am UKGM Gießen
mehr