Ergebnis der Suchanfrage nach Weimar

Inhalte

Filtern
4533 Treffer
  • 11.01.2024 – 14:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: LKW-Korso durch Erfurt-Weimar-Jena am 11.01.2024

    Jena (ots) - Am heutigen Donnerstag bildeten zahlreiche LKW's und Sattelzugmaschinen in den frühen Morgenstunden einen vorher angemeldeten Protest-Konvoi mit ihren Fahrzeugen in Form eines Versammlungsaufzuges. Dieser startete am GVZ in Erfurt, führte durch die Erfurter Innenstadt über die Bundesstraße nach Weimar und die dortige Innenstadt und folgend nach und durch Jena, wo dieser nach circa 5 Stunden Fahrtzeit auf ...

  • 11.01.2024 – 08:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle

    Weimar (ots) - Am 10.01.2024 wurde auf der B 85 im Bereich Buttelstedt eine Geschwin- digkeitskontrolle durchgeführt. Insgesamt wurden 745 Fahrzeuge gemessen. Dabei kam es zu 18 Beanstandungen. Diese wurden mit 16 Verwarn- und 2 Bußgeldern geahndet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 11.01.2024 – 08:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pkw entwendet

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 09.01.2024, 16:00 Uhr bis zum 10.01.2024, 06:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter einen in der Stauffenbergstraße geparkten, schwarzen Hyundai Kona mit dem amtlichen Kennzeichen WE-FE 62. Vermutlich wurde durch den oder die Täter das schlüssellose Keyless Go System manipuliert. Möglicherweise wurde auch Technik zum Abfangen der Funksignale des Schlüssels eingesetzt. Der Pkw, Erstzulassung 2021, hatte zum damaligen Zeitpunkt einen Wert von ...

  • 11.01.2024 – 08:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pedale verwechselt

    Weimar (ots) - Gegen 11:15 Uhr fuhr ein 81-jähriger VW-Fahrer aus Richtung Kreisverkehr kommend in Richtung Ernst-Busse-Straße. Im Bereich der Schillerhöhe hielt er hinter einem parkenden Pkw an, um den Gegenverkehr passieren zu lassen. In diesem Moment verwechselte der Fahrer Gas- und Bremspedal und kollidierte im Anschluß sowohl mit dem geparkten Fahrzeug als auch mit dem Pkw im Gegenverkehr. An allen Fahrzeugen entstand Sach- aber kein Personenschaden. Rückfragen ...

  • 11.01.2024 – 08:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Verkehrszeichen kollidiert

    Weimar (ots) - Der Fahrer eines Pkw Mercedes befuhr am 10.01.2024 gegen 10:40 Uhr die Landstraße von Legefeld kommend in Richtung Bad Berka. Aus bislang nicht bekannten Gründen kam er dann im Kurvenbereich von der Fahrbahn ab und kollidierte in der weiteren Folge mit einem Verkehrszeichen. Der Fahrer blieb unverletzt, der Pkw wurde an der rechten Fahrzeugseite beschädigt und musste abgeschleppt werden. Rückfragen ...

  • 10.01.2024 – 13:12

    Abgeordnetenhaus von Berlin

    Preisträger*innen der Obermayer Awards 2024 stehen fest / Auszeichnung für herausragendes Engagement zur Bewahrung jüdischer Geschichte und zur Bekämpfung von Vorurteilen in der heutigen Zeit

    Berlin (ots) - Die Preisverleihung findet am 29. Januar 2024 um 18:30 Uhr auf Einladung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, und der Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin, Cornelia Seibeld, im Roten Rathaus statt. Sie wird auch in einem Livestream. Mit den Obermayer Awards werden in ...

  • 10.01.2024 – 11:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten

    Weimar (ots) - Am Dienstagnachmittag befuhren ein 36jähriger Skoda-Fahrer und ein 82jähriger Opel-Fahrer die Erfurter Straße stadtauswärts. Als der Skoda-Fahrer nach links in eine Tankstelle abbiegen wollte, musste er aufgrund von Gegenverkehr anhalten. Der Opel-Fahrer bemerkte das zu spät und fuhr auf. Sowohl der Skoda-Fahrer als auch die 82jährige Beifahrerin im Opel wurden leicht verletzt, benötigten allerdings ...

  • 10.01.2024 – 11:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vorm Atrium Fahrrad gestohlen

    Weimar (ots) - Am Dienstagabend waren zwei 13jährige Jungs im Atrium unterwegs, wobei einer der beiden dafür sein Fahrrad vor dem Atrium mit dem Fahrradschloss seines Freundes an einem Fahrradständer sicherte. In den 45 Minuten Abwesenheit gelang es unbekannten Tätern, das Fahrradschloss zu durchtrennen und das Fahrrad im Wert von 1350 Euro zu entwendeten. Das Fahrradschloss blieb am Tatort liegen. Rückfragen bitte ...

  • 10.01.2024 – 11:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Lkw beschädigt beim Rangieren Pkw

    Weimar (ots) - Am späten Dienstagnachmittag rangierte ein 47jähriger mit seinem Lkw auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Weimar-Legefeld. Hierbei übersah er den abgeparkten Mercedes neben sich und touchierte diesen. Am Pkw entstand unfallbedingter Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 09.01.2024 – 11:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kellereinbruch

    Weimar (ots) - Im Zeitraum 03.01.2024 bis 08.01.2024 brachen unbekannte Täter in zwei Kellerabteile in einem Mehrfamilienhaus in Weimar-Nord ein und entwendeten mindestens einen Badspiegel und einen Kasten Wasser. Ein Geschädigter muss noch zum Beutegut und Sachschaden befragt werden. An dem einen beschädigten Vorhängeschloss entstand ein Schaden von etwa 30 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: ...

  • 09.01.2024 – 11:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gutgläubiger Autoverkäufer

    Weimar (ots) - Am Montagabend meldete ein 45jähriger Mann, dass er im Verlaufe des Nachmittages zwei Autos in Bad Berka verkauft hatte. Trotz, dass der Käufer die vollständige Summe nicht aufbringen konnte, wurden ihm die beiden Fahrzeuge inklusive Papiere überlassen. Der Vereinbarung, den restlichen Betrag noch vorbei zu bringen, kam der Käufer nicht mehr nach, so dass ein Schaden von 6400 Euro entstand. Rückfragen ...

  • 09.01.2024 – 11:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fußgänger vor Einkaufsmarkt angefahren

    Weimar (ots) - Am Montagnachmittag befuhr ein 46jähriger Ford- Fahrer den Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Kranichfeld. Hierbei übersah er eine 53jährige Fußgängerin, die den Einkaufsmarkt gerade verließ und über den davor befindlichen Fußgängerüberweg lief. Es kam zum Zusammenstoß, in dessen Folge die Frau stürzte und sich leicht verletzte. Sie wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug ...

  • 09.01.2024 – 09:21

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Ticketlose Reisende beleidigt Zugpersonal

    Erfurt, Hauptbahnhof Erfurt (ots) - Am späten Nachmittag des 08.01.2024 wurde die Bundespolizei am Erfurter Hauptbahnhof zur Unterstützung des Bahnpersonals hinzugezogen. Dem vorausgegangen war eine Überprüfung der Bahnreisenden auf der Verbindung von Weimar nach Erfurt. Hierbei konnte eine Passagierin nur ein digitales Ticket vorzeigen, das nicht auf sie ausgestellt und zudem nicht mehr gültig war. Die Bundespolizei ...

  • 08.01.2024 – 11:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfälle im Weimarer Land

    Weimar (ots) - Am Sonntagabend kam es zu zwei Wildunfällen im Weimarer Land. Zwischen Bad Berka und Neusaalborn lief ein Reh auf die Fahrbahn und kollidierte mit einem Audi. Dessen 20jähriger Fahrer blieb unverletzt, das Reh musste durch den hinzu gerufenen Jagdpächter erlöst werden. Zwischen Klettbach und Meckfeld lief ein Reh auf die Fahrbahn und kollidierte mit einem Skoda. Auch hier blieb die 33jährige Fahrerin ...

  • 08.01.2024 – 11:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch im Bahnhof Kranichfeld

    Weimar (ots) - Am Sonntagmorgen, gegen 03:30 Uhr, gelangte ein unbekannter Täter durch das Aufbrechen der Eingangstür in den Imbiss am Bahnhof Kranichfeld. Anschließend begab er sich in den Küchenbereich und entwendete einen Kasten Bier. Letztendlich war der Sachschaden höher als das Beutegut. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 08.01.2024 – 11:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall beim Ausparken

    Weimar (ots) - Am Sonntagabend wollte ein 57jähriger Mercedes-Fahrer am August- Baudert-Platz aus einer Parklücke rangieren und stieß dabei gegen den gegenüber abgeparkten Skoda. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Der Halter des Skoda konnte im Nachgang über den Unfall informiert werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 07.01.2024 – 09:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahren ohne Versicherungsschutz

    Weimar (ots) - Am Freitagnachmittag stellten die Beamten einen Pkw Audi im fließenden Straßenverkehr fest, an welchem entstempelte Kennzeichentafeln angebracht waren und somit kein Versicherungsschutz bestand. Der Pkw wurde daraufhin im Rödchenweg angehalten und der 37-jährigen Fahrer einer Kontrolle unterzogen. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und die Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) sichergestellt ...

  • 07.01.2024 – 08:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hund angefahren und verletzt

    Weimar (ots) - Am Freitagvormittag befuhr ein 72-jähriger Nissan-Fahrer die Landstraße aus Blankenhain kommend in Richtung Rottdorf. Etwa 50m nach dem Ortsausgang Blankenhain lief plötzlich ein Hund (Australian Shepherd) auf die Fahrbahn. Der Pkw-Fahrer konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Der Hund befand sich vorher mit zwei weiteren auf einer Wiese neben der Fahrbahn. Er wurde durch den ...

  • 07.01.2024 – 08:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Beide Kennzeichen entwendet

    Weimar (ots) - Am Freitagnachmittag in der Zeit von 14:30 - 18:50 Uhr entwendeten unbekannte Täter von einem in der Jean-Sibelius-Straße geparkten Pkw beide Kennzeichentafeln. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 07.01.2024 – 08:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Heckscheibe eingeschlagen

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter schlugen in der Nacht zu Samstag bei einem Pkw, welcher geparkt in der Henßstraße stand, die Heckscheibe ein. Es entstand Sachschaden in Höhe von 400 Euro. Aus dem Innenraum wurde nichts entwendet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 07.01.2024 – 08:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: An sieben Pkw Reifen zerstochen

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter zogen in der Nacht zu Samstag durch Weimar-Nord und trieben ihr Unwesen. Dabei zerstachen sie bei insgesamt sieben Pkw, welche in der Allstedter Straße, Döllstädtstraße und Heldrunger Straße geparkt am Straßenrand standen, jeweils mindestens einen Reifen. Teilweise wurden hierbei auch die Radkappen beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 2500 Euro. Zeugen, die ...

  • 05.01.2024 – 10:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vorfahrtsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen

    Weimar (ots) - Am Donnerstagmorgen befuhr ein 48jähriger Audi-Fahrer die Zöllnerstraße, aus Richtung Trierer Straße kommend. An der Kreuzung zur Cranachstraße missachtete der Mann die Vorfahrt einer von rechts kommenden 37jährigen VW-Fahrerin. Durch den Zusammenstoß dieser beiden Fahrzeuge verlor der Audi-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, stieß gegen eine Laterne und kollidierte in der Folge mit einem am ...

  • 05.01.2024 – 10:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rentner fährt ohne Führerschein

    Weimar (ots) - Am Donnerstagvormittag geriet ein 72jähriger Dacia-Fahrer in Bad Berka in eine Verkehrskontrolle. Der Mann konnte keinen Führerschein vorweisen. Eine entsprechende Rücksprache mit der Fahrerlaubnisbehörde ergab, dass dem Rentner der Führerschein bereits 2021 entzogen wurde. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...