Ergebnis der Suchanfrage nach Wuppertal
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Steuerhinterziehung: NRW kauft brisanten Datenträger - Ausweg Selbstanzeige
Köln (ots) - Das Land NRW hat erneut einen Satz mit brisanten Steuerdaten gekauft. Der USB-Stick soll nach Medienberichten Hinweise im großen Stil liefern. Für Steuersünder bleibt nur die Selbstanzeige als Ausweg. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Nordrhein-Westfalen ...
mehrLillian ist das Toys"R"Us Mini-Model 2015
Köln (ots) - Der 6. Mini-Model Fotowettbewerb von Toys"R"Us ist entschieden: Die ein Jahr alte Lillian setzte sich beim regionalen Online-Voting sowie beim finalen Juryentscheid in Deutschland gegen rund 3.000 Teilnehmer durch. Lilian erhält ein professionelles Fotoshooting für den Toys"R"Us Babykatalog 2016 und eine GeschenkCard in Höhe von 500 Euro. Nach insgesamt 207.000 abgegebenen Voting-Stimmen aus Deutschland ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Ganz hoch hinaus / Urteile deutscher Zivilgerichte zum Thema Dachgeschoss
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 13. Oktober 2015, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Anja Heyde, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr), Dunja Hayali, Mitri Sirin(7.00 bis 9.00 Uhr) Warum stürzte MH17 ab? - Klarheit über Abschuss erwartet Flüchtlingsdebatte - Stimmung an der CDU-Basis Essen der Zukunft - Vegane Ernährungstrends Deutscher Buchpreis - Vorstellung des Gewinners Gast: David Garrett, Starviolinist Dienstag, 13. Oktober 2015, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Erst Provokation, dann Eskalation? - Kommentar von Alexander Marinos zur CSU-Kritik an Merkel
Essen (ots) - Angela Merkel lässt sich nicht provozieren - und das wiederum bringt den bayerischen Löwen zur Weißglut. Horst Seehofer brüllt immer lauter gegen jene Kanzlerin an, die die von seiner CSU (noch) mitgetragene Bundesregierung führt, und bei dem Beobachter schleicht sich so langsam das Gefühl ein: ...
mehr
Rheinische Post: In Düsseldorf sind 5021 Flüchtlinge untergebracht, in Köln 4422
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Flüchtlinge in den nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden ist im vergangenen Monat drastisch gestiegen. Dies geht aus den neuesten Zahlen der für die Verteilung der Flüchtlinge zuständigen Bezirksregierung Arnsberg hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Freitagausgabe) vorliegen. Demnach sind in den ...
mehrLamm lässt viel Spielraum für kreative Küche / Das erfuhren Food-Journalisten und Blogger bei einem Kochevent in der Düsseldorfer Kochschule von Frank Petzchen
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: PFT-Skandal in Düsseldorf - Vergiftetes Grundwasser fließt in den Rhein
Essen (ots) - Die auf den Düsseldorfer Flughafen zurückgeführte Verseuchung mit der Chemikalie PFT entlädt sich jetzt in den Rhein. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). Danach hat ein Giftteppich mit hohen Konzentrationen des als krebserregend geltenden Stoffes den Fluss erreicht. Entsprechende Informationen der WAZ bestätigte ...
mehrWirtschaftsWoche verleiht "Digital Transformation Award"
Düsseldorf (ots) - Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurden gestern Abend in Berlin die Gewinner des zweiten "Digital Transformation Awards" geehrt. Zusammen mit der neuland Strategie- und Transformationsberatung und den Sponsoren T-Systems und Strategy& hat die WirtschaftsWoche diesen Preis für digitale Leuchtturmprojekte ins Leben gerufen. Schirmherr der Veranstaltung ist Alexander Dobrindt, Bundesminister ...
mehrAb morgen im Netz: Neuer Nachhaltigkeitsbericht der REWE Group / Dialogforum in Berlin diskutiert Chancen und Hindernisse für einen nachhaltigeren Konsum
Köln/Berlin (ots) - Über 300 Teilnehmer aus Politik, Wissenschaft, Industrie und von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) sowie Medienvertreter diskutieren morgen, 1. Oktober 2015, im STATION Berlin beim Dialogforum der REWE Group über die Perspektiven eines nachhaltigeren Konsums in Deutschland. Zugleich ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Stichwahlen in Nordrhein-Westfalen Die CDU kann auch Großstadt Lothar Schmalen
Bielefeld (ots) - Das tut den Sozialdemokraten richtig weh: Nach Oberhausen hat die SPD nun auch die Ruhrmetropole Essen verloren. Erstmals seit langem stellen die Christdemokraten damit wieder einen Oberbürgermeister in einer deutschen Großstadt mit mehr als 500.000 Einwohnern. Die Aussage von CDU-Landeschef ...
mehr
Rheinische Post: Kommentar: Im Verkehrslabor
Düsseldorf (ots) - Wuppertaler kommen sich derzeit vor wie in einem Laborversuch übereifriger Verkehrsplaner. Seit der Sperrung der Talachse will jede innerstädtische Fahrt gut geplant sein, ohne Stauinfos das Haus zu verlassen, wäre grob fahrlässig. Gefühlt tauchen beinahe täglich neue Baustellen auf, vorzugsweise auf bis dato halbwegs freien Ausweichrouten. Apropos Ausweichen: Die Bahn fährt gerade auch nicht, ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Donnerstag, 17. September 2015, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Neue Fluchtroute - Flüchtlinge reisen durch Kroatien Bearbeitung von Asylanträgen - Länder dringen auf schnelle Verfahren Unterwegs mit Bundestagseinsteigern - Halbzeit-Bilanz Sanfter Tourismus in Ramsau - Erstes deutsches Bergsteigerdorf Krankenhaus-Service - Wie finde ich die richtige Klinik? Gäste: Katja Kipping, Die Linke - Wie weiter in der Flüchtlingskrise? Martin Schulz, Europaparlament - ...
mehrEuler Hermes Rating bewertet die Bonität der GEFA Gesellschaft für Absatzfinanzierung mbH mit A-
Hamburg (ots) - Die Euler Hermes Rating GmbH bewertet die Bonität und Zukunftsfähigkeit der GEFA Gesellschaft für Absatzfinanzierung mbH, Wuppertal, weiterhin mit A-. Für die kommenden zwölf Monate erwartet die Ratingagentur eine stabile Entwicklung des Ratings. Ausschlaggebend für das Rating der GEFA Gruppe sind aus Sicht der Agentur die sehr gute ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Präses Rekowski spricht bei Demonstration: "Die Fremdlinge sollst du nicht bedrängen" / Morgen, 5. September, in Wuppertal
Düsseldorf/Wuppertal (ots) - An seinem Wohnort Wuppertal wird Präses Manfred Rekowski am morgigen Samstag, 5. September, an einer Demonstration unter dem Motto "Wuppertal ist bunt - Flüchtlinge sind willkommen" teilnehmen und dort auch ein Grußwort sprechen. Anlass ist eine andere Kundgebung: Die rechte Bewegung ...
mehrWladimir Kaminer entdeckt die deutsche Provinz für 3sat-Reihe "Kulturlandschaften"
Mainz (ots) - Fünfteilige Reportagereihe mit Wladimir Kaminer ab Montag, 24. August 2015, 19.30 Uhr Erstausstrahlung Wer in Sachen Kunst, Theater und Musik ganz vorne mit dabei sein will, geht nach Berlin. Oder nicht? Inzwischen zieht es viele Künstler in die Provinz - und sie liegen damit mindestens genau so weit vorne wie ihre Kollegen in der Hauptstadt. Manch ...
mehrMaterna Information & Communications SE
Materna kauft Beratungsunternehmen Infora / Infora ist Spezialist für E-Government-Beratung
Dortmund (ots) - Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna GmbH hat mit Wirkung zum 29. Juli 2015 das auf E-Government-Beratung spezialisierte Unternehmen Infora GmbH aus Köln und die Infora Management Consulting GmbH & Co. KG aus Hannover übernommen. Mit dem Kauf erweitert Materna das eigene Beratungsangebot für Kunden der öffentlichen Verwaltung, insbesondere bei ...
mehr
Sparda-Bank West: Keine Kontoführungsgebühren, keine Filialschließungen / Präsenz vor Ort - die beste Basis für Vertrauen
Düsseldorf (ots) - Das gab es in letzter Zeit eher selten - positive Nachrichten von einer Bank: "Wir planen keine Kontoführungsgebühren und auch keine Filialschließungen", betonte Manfred Stevermann, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank West, am Mittwoch, dem 24. Juni, in der Stadthalle Wuppertal. Diese ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Heidegger-Experte von Herrmann will Philosophie-Professor Trawny die Herausgeberschaft der "Schwarzen Hefte" entziehen - Trawny: Das könnte nur die Familie Heidegger selbst
Köln (ots) - Köln. Die "Schwarzen Hefte" des deutschen Philosophen Martin Heidegger sorgen weiter für Sprengstoff. Der Wuppertaler Philosophie-Professor Peter Trawny wehrt sich gegen den Versuch, ihm die Herausgeberschaft für die "Schwarzen Hefte" zu entziehen, wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) ...
mehrRheinische Post: Viele NRW-Städte von Telekom-Umbau betroffen
Düsseldorf (ots) - Die Konzentration der Standorte im Telekom-Innendienst trifft auch eine Reihe an Standorten in NRW. Das berichtet die "Rheinische Post" (Freitagausgabe) unter Berufung auf Konzernkreise. Danach fallen in Bochum rund 120 Jobs weg, ebenso viele in Essen, 70 in Wesel, 20 in Duisburg und Wuppertal sowie fünf in Krefeld und 15 in Mönchengladbach. Im Gegenzug werden Düsseldorf und Köln sowie Dortmund an ...
mehrWestfalen-Blatt: zur Verleihung des Reinhard-Mohn-Preises
Bielefeld (ots) - New York, Wuppertal. Kofi Annan, Rita Süssmuth. Manche, die unter dem westfälischen Minderwertigkeitskomplex leiden, könnten es als Abstieg empfinden. Tatsache aber ist, dass gerade der angesehene frühere UN-Generalsekretär und Träger des Reinhard-Mohn-Preises 2013 die Deutsche als Migrationsexpertin sehr schätzt. Unter anderem berief er sie in seine »Global Commission on International ...
mehrDeutscher Schulpreis 2015 für Gesamtschule Barmen in Wuppertal
Berlin (ots) - - Bundeskanzlerin Angela Merkel ehrt Deutschlands beste Schule 2015 - Jury lobt: "Schulklima ist beispielhaft" - Insgesamt 243.000 Euro für Preisträgerschulen aus ganz Deutschland Die Gesamtschule Barmen in Wuppertal (NRW) gewinnt den mit 100.000 Euro dotierten Deutschen Schulpreis 2015. Die Auszeichnung überreichte Bundeskanzlerin Angela Merkel heute in der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin. Vier weitere ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Im Land des Wissens - Kommentar von Christopher Onkelbach zum Ruhr-Uni-Jubiläum
Essen (ots) - Keine Unis im Revier! Das galt zu Kaiser Wilhelms Zeiten. Die Obrigkeit befürchtete geistreiche Unruhe. Hier sollte gearbeitet, nicht gedacht werden. Welch historischer Denkfehler! Geist ist heute der Rohstoff im Ruhrgebiet, Denken, Studieren, Forschen - das ist die Arbeit heute, sichert Fortschritt und Wohlstand. Mehr als 250.000 Studenten lernen hier, ...
mehr
GEPA-Jubiläum als Skulpturenfest / 40 Jahre rund um das GEPA-G / Skulptur mit Fotos enthüllt / Fotos an GEPA-Fassade / Wunschfahnen im Garten
mehrDer Deutsche Fahrradpreis 2015 geht an die Nordbahntrasse Wuppertal, Fahrräder für Flüchtlinge und die Kampagne "Tu's aus Liebe"
Potsdam/Köln (ots) - Die Gewinner stehen fest. Am 18. Mai 2015 wurde der Deutsche Fahrradpreis auf dem Nationalen Radverkehrskongress in Potsdam verliehen. Der Preis für die fahrradfreundlichste Entscheidung in der Kategorie Infrastruktur ging an die Nordbahntrasse Wuppertal. In der Kategorie Service gewann das ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Köln, Hamburg und München sind die digitalen Hauptstädte Deutschlands
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Digitale Angebote schon heute wichtiger Standortfaktor / Fehlender Breitband-Ausbau hemmt Entwicklung der Kommunen / Digitale Städte wirtschaftlich besser aufgestellt Köln, Hamburg und München sind die digitalen Zentren Deutschlands. Anhand von 20 Kriterien, die die Bereiche Verwaltung und Politik, Kommunikation, Infrastruktur ...
mehrFAIR plus fängt mit G an - 40 Jahre GEPA / Umsatzsteigerung um 6,7 Prozent auf rund 68 Millionen Euro - Am 14. Mai feiert Deutschlands nachhaltigste Marke Geburtstag
mehrJute statt Plastik und Genuss für ein besseres Leben 40 Jahre GEPA Der Pionier des Fairen Handels feiert seine Gründung am 14. Mai 1975
Wuppertal (ots) - Anmoderation: "Jute statt Plastik!" Den kennen Sie noch? Ja gut, Ihre Eltern vermutlich eher. Den Jute-Spruch verdanken wir einem Unternehmen aus Wuppertal, das heute (14.5.) 40 Jahre alt wird: die GEPA. Seit 1975 stehen diese vier ...
Ein AudiomehrDer Tagesspiegel: Weniger jüdische Friedhöfe geschändet
Berlin (ots) - Berlin - Antisemitische Kriminelle haben 2014 nach Informationen des Tagesspiegels in 27 Fällen jüdische Friedhöfe geschändet. Das ist die niedrigste Zahl seit dem Jahr 2000. Die meisten Angriffe, insgesamt sieben, gab es in Nordrhein-Westfalen. Es folgen Niedersachsen mit fünf und Sachsen-Anhalt mit vier Attacken. In Berlin und vier weiteren Ländern registrierte die Polizei keinen Übergriff. ...
mehr