PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Storys zum Thema Politik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Reimann zum Koalitionsvertrag von Union und SPD: Richtige Reformziele, wenig Konkretes zur finanziellen Entlastung
Berlin (ots) - Den heute veröffentlichten Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, in einer ersten Reaktion wie folgt: "Nach Durchsicht des Kapitels zu den Themen Gesundheit und Pflege im final verhandelten Koalitionsvertrag bestätigt ...
mehrfoodwatch zum Koalitionsvertrag: "Wunschliste der Industrie"
Berlin (ots) - Zu dem heute vorgestellten Koalitionsvertrag von Union und SPD erklärt Dr. Chris Methmann, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch: "Bei Red Bull und der Gastro-Lobby knallen heute die Sektkorken - für all die engagierten Menschen aus dem Bürgerrat Ernährung muss dieser Koalitionsvertrag hingegen eine bittere Enttäuschung sein. Union und SPD ignorieren sämtliche sinnvollen Empfehlungen ...
mehrDVGW-Dt. Verein d. Gas- u. Wasserfaches e.V.
DVGW zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Vorstellung des Koalitionsvertrags von CDU/CSU und SPD sagt Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.: "Mit ihrem klaren Bekenntnis, die Energiepolitik in allen Bereichen konsequent auf Bezahlbarkeit, Kosteneffizienz, Klimaschutz und Versorgungssicherheit ausrichten zu wollen, setzt die neue Bundesregierung den richtigen ...
mehrPharma Deutschland begrüßt den Koalitionsvertrag als Papier mit Potenzial / Pharmadialog und Pharmastrategie werden fortgesetzt
Berlin (ots) - Pharma-Deutschland-Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann zum Koalitionsvertrag: "Angesichts der Fülle von Themen, die im Gesundheitsbereich in Angriff genommen werden müssen, freuen wir uns sehr, dass es nach Monaten des gesundheitspolitischen Stillstands endlich weitergeht. Die ...
mehrAlsheimer: Energiewende endlich einfach machen
mehrEntwurf des Koalitionsvertrages: Sporthilfe begrüßt bessere Absicherung und Steuerfreiheit auf Prämien als positives Signal an Deutschlands Spitzenathletinnen und -athleten
Frankfurt am Main (ots) - Zwei zentrale Sporthilfe-Anregungen finden sich im Entwurf des Koalitionsvertrags wieder / Sporthilfe sieht sich in Initiative bestätigt: Athletinnen und Athleten sollen besser abgesichert werden und Olympia- und Paralympics-Medaillengewinnerinnen und -gewinner dürfen auf Steuerfreiheit ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV: "Eine moderne Demokratie braucht eine starke Presse - und eine Politik, die das versteht"
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) kritisiert die Auslassung wesentlicher medienpolitischer Weichenstellungen im heute veröffentlichten Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD. Trotz einstimmiger Empfehlungen der Koalitionsarbeitsgruppe Medien wurde die Senkung der Mehrwertsteuer auf Presseprodukte nicht in den Vertrag ...
mehrKoalitionsvertrag gibt psychischer Gesundheit neuen Stellenwert / BPtK-Präsidentin: "Ambitionierte neue Agenda muss gelingen"
Berlin (ots) - Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) würdigt die von CDU, CSU und SPD im Koalitionsvertrag verankerten Maßnahmen für eine bessere psychotherapeutische Versorgung. "Der Koalitionsvertrag zeigt den Willen der neuen Bundesregierung, psychische Gesundheit umfassend zu stärken - von der Prävention ...
mehrKoalitionsvertrag: TÜV-Verband fordert klaren Kurs auf Sicherheit, Vertrauen und Innovation
Berlin (ots) - TÜV-Verband begrüßt zügige Einigung. In der aktuellen weltpolitischen Situation ist zügiges Handeln erforderlich. Einrichtung eines Digitalministeriums längst überfällig. Zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD erklärt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Genossenschaftsverband Bayern zum Koalitionsvertrag: Jetzt ist die Zeit zum Handeln gekommen / Positive Ansätze, aber kein großer Wurf
München (ots) - Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) bewertet den heute vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD vorsichtig optimistisch. "Im Vertrag finden sich durchaus positive Ansätze - ob sie aber ausreichen, um einen nachhaltigen wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland zu erzeugen, bleibt ...
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk kritisiert Koalitionsvertrag: Bundesregierung hat kein Herz für Kinderrechte
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert den Koalitionsvertrag trotz punktueller guter Ansätze als insgesamt zu unambitioniert, um die Situation der Kinder und Jugendlichen in Deutschland umfassend und nachhaltig zu verbessern. Die Interessen der jungen Generation werden an vielen Stellen nicht ...
mehrGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
Koalitionsvertrag: Ein bisschen Licht, aber auch reichlich Schatten
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU & SPD erklärt der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Personaldienstleister (GVP), Florian Swyter: "CDU/CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Das ist gut so, denn Deutschland braucht angesichts dessen, was gerade in der Welt geschieht, eine handlungsfähige ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Koalitionsvertrag mit starkem Signal für den Umbau der Tierhaltung
Berlin (ots) - Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt bewertet den heute vorgestellten Koalitionsvertrag von Union und SPD als ein längst überfälliges Signal für den Umbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung. "Die Vereinbarungen sind ein wichtiger Schritt für den Tierschutz in der Landwirtschaft", sagt Mahi Klosterhalfen, Präsident der Stiftung. "Die ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Zölle sind ein Irrweg: BPI warnt vor Folgen für die Gesundheitsversorgung
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
'Gute Lebensmittel brauchen klare politische Rahmenbedingungen' / Geflügelbranche mit klarer Erwartungshaltung an neue Bundesregierung
Berlin (ots) - Über 200 Gäste beim Ersten Deutschen Geflügel Forum / ZDG-Präsident Goldnick zieht positive Bilanz: "Branchentreff war voller Erfolg" "Die deutsche Geflügelwirtschaft ist leistungsfähig, nachhaltig und ein verlässlicher Partner für sichere Lebensmittel", sagte Hans-Peter Goldnick, Präsident ...
mehrAustrospace - Vereinigung zur Förderung der österreichischen Weltraumindustrie
Raumfahrt sichert Österreichs Zukunft – keine Kürzungen im Innovationsmotor der Nation!
Holzhausen/Wien (ots) - In einer Welt im Wandel ist eines sicher: Wer in die Raumfahrt investiert, investiert in Sicherheit, Souveränität und wirtschaftliches Wachstum. Die heimische Raumfahrtindustrie steht für technologische Spitzenleistung, hochqualifizierte Arbeitsplätze und nachhaltige ...
Ein DokumentmehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD nach dem Börsencrash: Rentenabsicherung darf nicht zum Glücksspiel werden
mehrPhilipp Türmer (Jusos): Wenn Grundüberzeugungen überschritten würden, müssten wir Koalitionsvertrag ablehnen
Berlin/Bonn (ots) - Der Bundesvorsitzende der SPD-Nachwuchsorganisation Jusos, Philipp Türmer, hat kurz vor einer möglichen Einigung von Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag klar gemacht, dass die notwendige Zustimmung der SPD-Mitglieder zum Vertrag kein Automatismus sei. Bei phoenix sagte Türmer, man werde ...
mehrFinanzminister Jörg Kukies: Digitalsteuer würde auch uns selbst auf die Füße fallen
Berlin/Bonn (ots) - Der Finanzminister der geschäftsführenden Bundesregierung, Jörg Kukies (SPD), sieht die Einführung einer europäischen Digitalsteuer als mögliche Antwort auf US-Zölle, kritisch. Bei phoenix sagte Kukies: "Leider ist es so, dass ganz Europa sich noch keine Alternativen aufgebaut hat zu den Dienstleistungen im Bereich Künstliche Intelligenz, ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Verbändebündnis "Energiewende in Bürgerhand"
Berlin (ots) - - Große Energiekonzerne wie RWE und E.ON auf Kurs gegen "Energiewende in Bürgerhand" - Deutsche Umwelthilfe, Verbraucherzentrale, Bündnis Bürgerenergie und Bundesverband Steckersolar wollen Akzeptanz und Teilhabe an der Energiewende stärken - Verbände fordern künftige Bundesregierung auf, Menschen noch mehr an der Energiewende zu beteiligen - zum ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Technologische Souveränität: Forschende arbeiten an nachhaltiger und zuverlässiger KI aus Deutschland
München (ots) - - Forschungsprojekt gAIn (Next Generation AI Computing) von LMU München, TUM und TU Dresden adressiert zentrale Herausforderungen im KI Bereich - Ziel ist es, die Grundlage für eine europäische, ressourceneffiziente und zuverlässige KI-Lösung für sensible Anwendungsbereiche zu schaffen - Die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Verband für Groß- und Außenhandel: Neue US-Zölle haben weitreichende Folgen für deutsche Unternehmen
Berlin (ots) - Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) erwartet weitreichende Folgen der neuen US-Zölle für deutsche Unternehmen. Wie BGA-Präsident Dirk Jandura am Mittwoch im rbb24 Inforadio sagte, suchten sich jetzt viele Firmen womöglich andere Absatzmärkte: "Natürlich werden wir ...
mehrKassenfinanzen akut gefährdet / Verwaltungsrat des BKK Landesverbandes Bayern fordert Sofortprogramm für stabile GKV-Finanzen
München (ots) - Der finanzielle Druck auf die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nimmt akut zu. Selbst wenn sich die neue Regierungskoalition auf die milliardenschweren Pläne der Sondierungsgruppe einigt, sind schnell wirksame Maßnahmen notwendig. Diese sind essentiell, um die Ausgabenexplosion und damit ...
mehrCannabisclubs, Apotheken und Unternehmer warnen Politik vor gravierendem Rückschritt beim Cannabisgesetz
Stuttgart (ots) - Mehr als 100 Cannabisclubs, Apotheken mit medizinischer Cannabisabgabe sowie führende Branchenvertreter richten einen eindringlichen Appell an die Koalitionsverhandler von CDU und SPD: Das erst seit April 2024 geltende Cannabisgesetz (CanG) darf nicht zurückgenommen werden. In einem am ...
mehr"KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
CSU-Landtagsfraktion warnt vor Handelskrieg mit den USA - Transatlantische Partnerschaft stärken statt Zölle erhöhen
München (ots) - Angesichts der von US-Präsident Donald Trump angekündigten, weitreichenden neuen Strafzölle auf Importe aus der Europäischen Union zeigt sich die CSU-Landtagsfraktion tief besorgt über die Auswirkungen auf die bayerische ...
Ein DokumentmehrReimann zur Verlängerung der Pilotphase für die elektronische Patientenakte: Ambitionslose Ankündigungen des Ministers
Berlin (ots) - Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, kommentiert die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach auf der DMEA, dass die Modellphase zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) verlängert wird und die Umsetzung für die Ärztinnen und Ärzte ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Sieben Monate Freiheitsstrafe wegen Meinungsäußerung - "Gericht sollte sich schämen!"
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
2025 bleibt ein herausforderndes Jahr für die Flughäfen | Kein Wachstum zum Ende des Winterflugplans
Berlin (ots) - - Vom Vor-Corona-Niveau sind die Flughäfen noch viel weiter entfernt - im Durchschnitt werden weiterhin nur knapp 80% erreicht. - Das Passagieraufkommen lag in 4 der letzten 5 Wochen unter dem Niveau von 2024. - Der Luftverkehrsstandort Deutschland leidet unter hohen regulativen staatlichen Kosten. - ...
mehr