Folgen
Keine Story von Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba) mehr verpassen.

Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)

Filtern
  • 21.11.2019 – 17:42

    Rudimentäre, schöngerechnete, rechtlich nicht geprüfte Staatsfondsmodelle eignen sich nicht als Basis für neue Richtungsentscheidungen in der Altersversorgung

    Berlin (ots) - "Die aktuelle Diskussion über die Zentralisierung der kapitalgedeckten Altersvorsorge mittels quasiobligatorischer Staatsfonds sehen wir mit großer Sorge. Was als schöne neue Vorsorgewelt dargestellt wird, ist nicht zu Ende gedacht. Kosten rechnet man schön, weil der gesamte administrative Aufwand ...

  • 26.09.2019 – 10:00

    Bilanzielle Diskriminierung von Direktzusagen endlich beenden

    Berlin (ots) - "Die aktuelle steuerliche Diskriminierung von Betriebsrentenverpflichtungen aus Direktzusagen muss beendet werden. Wir brauchen eine Wiederangleichung von steuer- und handelsrechtlicher Bilanz auf wirtschaftlich vertretbarem Niveau. Nur so kann verhindert werden, dass weiterhin Scheingewinne besteuert werden und Unternehmensmittel für den weiteren Ausbau der Betriebsrenten fehlen", erklärte der ...

  • 07.05.2019 – 17:30

    Stabwechsel bei der aba / Dr. Georg Thurnes neuer Vorsitzender der aba

    Berlin (ots) - Dr. Georg Thurnes, bisher stellvertretender Vorsitzender der aba, hat am 7. Mai im Rahmen der 81. aba-Jahrestagung den Vorstandsvorsitz bei der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. übernommen. Er folgt im Amt auf den MetallRente-Geschäftsführer Heribert Karch, der den Vorsitz seit Mai 2011 innehatte und nun aus dem Vorstand ...

  • 26.09.2013 – 12:00

    Deutschland nach der Wahl - die bAV vor dem Aufbruch?

    Berlin (ots) - Die betriebliche Altersversorgung wird in Zukunft noch mehr zu den Alterseinkommen beitragen müssen, sollen Rentner ihren Lebensstandard halten können. Bereits in den Koalitionsverhandlungen müssen die richtigen Weichen gestellt werden. Eine wirksame Verbreitungsinitiative sowie eine Verbesserung der Rahmenbedingungen auf nationaler und europäischer Ebene sind das Gebot der Stunde. Neue Bundesregierung ...

  • 14.05.2013 – 11:00

    75 Jahre aba / Es gibt noch viel zu tun

    Berlin (ots) - Betriebliche Altersversorgung muss für Arbeitnehmer attraktiv und für Unternehmen handhabbar bleiben. Die EU-Niedrigzinspolitik belastet die betriebliche Altersversorgung, zumindest Aufsichts- und Steuerrecht müssen dringend angepasst werden. Drohende Fehlanreize wie Solvency II, Finanztransaktionssteuer und praxisferne EU-Standards müssen dringend verhindert, steuerliche Restriktionen schleunigst ...

  • 08.05.2013 – 15:26

    Einladung zur Pressekonferenz: 75 Jahre aba / Es gibt noch viel zu tun

    Berlin (ots) - Höhere Betriebsrenten für mehr Arbeitnehmer! Die Betriebsrente ist längst im dritten Jahrtausend angekommen. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen sind es aber noch nicht. Unzureichend sind die aktuellen Rahmenbedingungen im Zeichen niedriger Realzinsen. Was braucht die bAV, um ihre zusätzliche Rolle im System der deutschen Altersversorgung voll ...

  • 29.02.2012 – 09:30

    EU-Kommission zur Reform der sogenannten Pensionsfondsrichtlinie (EbAV-RL)

    Heidelberg-Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (AbA), Heribert Karch, erklärte heute in Frankfurt, am Vortag einer wichtigen Anhörung der EU-Kommission zur Reform der sogenannten Pensionsfondsrichtlinie (EbAV-RL), in Richtung Brüssel: "Ob die Solvency II-Regulierung für die Versicherungswirtschaft gut ist, wird ...

  • 25.10.2011 – 10:00

    AbA-Vorsitzender Heribert Karch ruft auf zu einem "Dialog pro Betriebsrente"

    Heidelberg/Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (AbA), Heribert Karch, rief heute in Berlin auf zu einem "Dialog pro Betriebsrente". "Der aktuelle Rentendialog sollte genutzt werden um eine Neujustierung der Altersversorgung in Deutschland in die Wege zu leiten. Dabei muss der betrieblichen Altersversorgung ein ...