Folgen
Keine Story von Straubinger Tagblatt mehr verpassen.
Filtern
  • 27.12.2022 – 15:52

    Ukraine-Krieg: Der Westen muss kühlen Kopf bewahren

    Straubing (ots) - Die Ukraine kämpft um ihr Überleben. Seit mehr als 300 Tagen befindet sich das Land in einem von Russland aufgezwungenen, erbarmungslosen Krieg, der russische Diktator Wladimir Putin lässt einen skrupellosen und menschenverachtenden Drohnen- und Raketenterror gegen die ukrainische Zivilbevölkerung verüben. Wie sollen die Repräsentanten der Ukraine da einen kühlen Kopf bewahren? Das ist kaum ...

  • 27.12.2022 – 15:49

    Corona: Normalität bedeutet nicht Leichtsinn und Unbekümmertheit

    Straubing (ots) - Das Virus ist keineswegs harmlos, sondern sorgt noch immer für schwere Verläufe, Long Covid und auch für Todesfälle. Darum sollte Normalität nicht Leichtsinn und Unbekümmertheit bedeuten. Die neue Phase erfordert, wachsam zu bleiben und es dem Erreger nicht zu einfach zu machen. Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr ist kaum mehr vermittelbar, in der Arztpraxis oder im Krankenhaus angesichts ...

  • 26.12.2022 – 17:32

    Afghanistan - Eine Gratwanderung

    Straubing (ots) - Der Westen hat mit seinem Engagement in Afghanistan Verantwortung übernommen und ist den Menschen gegenüber weiter in der Pflicht. Und er hat kein Interesse, dass Afghanen in Massen das Land in Richtung Europa verlassen. Darum ist es zwar richtig, die Hilfen vorerst auszusetzen. Doch muss ausgelotet werden, wie sie wieder aufgenommen werden können, ohne die Taliban zu stärken. Das wird eine politische und humanitäre Gratwanderung. Pressekontakt: ...

  • 26.12.2022 – 17:31

    Nordkosovo - Ein Pulverfass

    Straubing (ots) - Doch ein neuer Krieg in Europa muss verhindert werden. Um jeden Preis. Unbedingt wollen Brüssel und die europäischen Regierungen eine weitere Verschiebung der Grenzen und den Tausch von Gebieten verhindern. Es gibt in der Tat gute Gründe, keinen Präzedenzfall zu schaffen, der auch dem Imperialisten im Kreml in die Hände spielen könnte. Doch wenn es wirklich keine andere Chance gibt, wenn politischer Druck und Anreize nicht zum Ziel führen und sich ...

  • 26.12.2022 – 17:30

    Gewalt gegen Frauen - Nicht länger wegsehen

    Straubing (ots) - Deutschland muss seinen Verpflichtungen aus der Istanbul-Konvention gerecht werden und die Zahl der Plätze, an denen Betroffene Schutz und Hilfe finden können, ausbauen. Das darf nicht am Geld scheitern. So wenig wie die bessere Qualifikation und Sensibilisierung von Richtern. Nicht zuletzt muss es mehr Therapieplätze für Täter und potenzielle Täter geben. Damit sie lernen, ihre Emotionen und ...

  • 22.12.2022 – 19:37

    Selenskyj-Besuch in den USA ist ein Symbol der Entschlossenheit

    Straubing (ots) - Joe Biden steht zur Ukraine. Über die milliardenschweren Militärhilfen entscheidet er aber nicht allein. Republikaner und Demokraten haben sich zwar im Kongress auf einen Haushaltsentwurf geeinigt, Senat und Abgeordnetenhaus müssen über das Paket allerdings noch abstimmen. Vor allem im Kreis der Republikaner mehren sich Stimmen, die statt weiterer Hilfen für die Ukraine das Geld in Investitionen im ...

  • 22.12.2022 – 19:35

    Fall Tasdelen: Die SPD-Reaktion ist übertrieben

    Straubing (ots) - Awareness, also Achtsamkeit, ist gut und schön, aber man kann alles übertreiben. So in etwa fällt die erste Einschätzung des parteiinternen Bebens in der Bayern-SPD um ihren Generalsekretär Arif Tasdelen aus. Wenn nicht mehr herauskommt als bisher bekannt ist, erscheint die Reaktion der Parteijugend, den Generalsekretär ihrer Mutterpartei vor die Tür zu setzen, ziemlich übertrieben - man könnte ...

  • 22.12.2022 – 17:49

    Psychische Leiden - Noch immer mit Tabus besetzt

    Straubing (ots) - Genauso wichtig ist es, Arbeitsbedingungen zu fördern, die gar nicht erst krank machen. Unternehmen sollten damit nicht warten, bis der Gesetzgeber sie zwingt. Angesichts des sich verschärfenden Mangels an Arbeitskräften kann es keine Lösung sein, die vorhandenen immer weiter zu belasten. Sinnvoll, auch ökonomisch, ist das Gegenteil: Dafür zu sorgen, dass die Menschen im Betrieb den ganzen Marathon ...

  • 21.12.2022 – 16:30

    Die Misere bei der Post hat einen Namen

    Straubing (ots) - Wer in diesen Tagen vergeblich auf wichtige Unterlagen, das bestellte Geschenk oder liebe Weihnachtspost wartet, sollte seinen Frust auf gar keinen Fall an der Briefträgerin auslassen. Denn Branchenexperten und Gewerkschaften sehen die aktuelle Misere bei der Post eng mit einem einzelnen Namen verknüpft: Tobias Meyer. Als Leiter des Bereichs Post und Paket Deutschland entschied er, 7.000 befristete ...

  • 21.12.2022 – 16:22

    Özdemirs Ernährungsstrategie ist vernünftig

    Straubing (ots) - Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr. Das trifft auch auf die Ernährung zu. Der Befund ist alarmierend: Bei Kindern und Jugendlichen hat krankhaftes Übergewicht massiv zugenommen, was auch mit der Pandemie zu tun hat. Gewöhnen sich Kinder an völlig übersüßte Tees, Puddings, Softdrinks oder Snacks, an fette, zu stark gesalzene Speisen, an Fastfood und Fertiggerichte mit vielen ...

  • 21.12.2022 – 16:21

    Selenskyjs USA-Besuch ist eine Botschaft an Putin

    Straubing (ots) - Symbolträchtiger konnte der Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj beim wichtigsten Verbündeten in Washington kaum sein. Zehn Monate nach dem schändlichen Überfall durch Russland verlässt der Staatschef, der nicht nur in seinem Land höchste Anerkennung genießt, zum ersten Mal ukrainischen Boden. Nicht nur von Präsident Joe Biden empfangen zu werden, sondern auch vor beiden ...

  • 20.12.2022 – 16:22

    Trump-Anklage - Schwer angeschlagen

    Straubing (ots) - Es wird Sonderermittler Jack Smith sein, der darüber befindet, ob Trump angeklagt wird. Bis zu einem Urteil jedoch, das dem Ex-Präsidenten neben einer Gefängnis- und Geldstrafe den Ausschluss von allen öffentlichen Ämtern einbringen könnte, wird noch viel Wasser den Potomac hinunterfließen. Ausgerechnet Trumps früherer Vize Mike Pence, dem der Mob am 6. Januar 2021 nach dem Leben trachtete, ist ...

  • 20.12.2022 – 16:21

    Arzneimittelgesetz - Lauterbach doktert nur an den Symptomen herum

    Straubing (ots) - Die Konsequenzen sind drastisch: Als die Lieferketten unterbrochen wurden, durch den Krieg in der Ukraine oder die Pandemie, als wegen Lockdowns weniger hergestellt wurde, gingen die knappen Medikamente eben nicht mehr nach Deutschland, wo sie strengen Preisbindungen unterlagen. Sondern dorthin, wo sie am meisten Profit bringen. Die Lage ist so ernst, dass der Bundesärztekammerpräsident ernsthaft einen ...

  • 20.12.2022 – 15:56

    Kaili - Erfolg der belgischen Behörden

    Straubing (ots) - Auch wenn die Transparenz- und Lobbying-Regeln in Europa noch verschärft werden können und sollten, bleibt doch glücklicherweise das Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit. Falls Einzelfälle nämlich bekannt werden wie jetzt in Brüssel, reagiert die Justiz mit der vollen Härte des Gesetzes. Darauf kommt es am Ende an. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus ...

  • 19.12.2022 – 16:17

    Elon Musk - Endlich um Tesla kümmern

    Straubing (ots) - Grund ist die Hoffnung, dass sich Musk endlich wieder stärker auf den E-Autobauer konzentriert, bei dem es ohnehin wahrlich genug zu tun gibt. Das würde gewiss auch Twitter guttun. Allerdings sollte niemand annehmen, es gebe ein Zurück zu den Zeiten vor der Übernahme durch Musk. Nein, er ist ein Überzeugungstäter und wähnt sich auf einer Mission. Er hält sich für einen Vorkämpfer der ...

  • 19.12.2022 – 15:56

    Bundeswehr - Lahmer Puma lähmt Armee

    Straubing (ots) - Sicher: An der deutschen Verteidigungsbranche, das mögen manche nicht gern hören, hängen Tausende von Arbeitsplätzen. Doch daran, dass das Vertrauen in sie durch die Puma-Affäre ein weiteres Mal Schaden genommen hat, ist die Industrie selbst nicht unschuldig. Zu den Gründen für die Schützenpanzer-Misere zählen offenbar auch Machtkämpfe zwischen den beiden verantwortlichen Projektpartnern ...

  • 18.12.2022 – 18:10

    Totallausfall beim Panzer Puma - Die Zeitenwende droht in der Sackgasse zu enden

    Straubing (ots) - Die Angelegenheit unterstreicht einmal mehr, wie viel im Argen liegt. (...) Auf konkrete Reformkonzepte gerade mit Blick auf das bürokratisch völlig aus dem Ruder gelaufene Beschaffungswesen warten die Soldaten und das Parlament vergeblich. So droht die Zeitenwende in der Sackgasse zu enden. Das aber können sich Deutschland und die Nato nicht ...

  • 18.12.2022 – 18:06

    LNG-Gas ist nur eine Behelfsbrücke

    Straubing (ots) - Allerdings kann die rot-grün-gelbe Begeisterung nicht darüber hinwegtäuschen, dass es eigentlich die Vergangenheit war, die in Wilhelmshaven gefeiert wurde. LNG-Gas aus Katar oder per Fracking in den USA gefördert und mit Schweröl-betriebenen Supertankern über den Ozean transportiert, ist nur eine Behelfsbrücke ins CO2-neutrale Zeitalter und vergrößert die Unabhängigkeit von Russland. Selbst ...

  • 15.12.2022 – 16:45

    Austrittszahlen: Auch die Kirchen machen Fehler

    Straubing (ots) - Einerseits ist gegen den gesellschaftlichen Wandel wenig auszurichten. Denn es ist beileibe nicht so, dass Menschen weniger glaubten - nur eben nicht in der Institution Kirche. Frei nach der Devise: Man kann auch ohne Kirche Christ sein. Die Tendenz zur Individualisierung schlägt auch hier durch. Man baut sich seinen eigenen Glauben zusammen. Doch andererseits muss sich die Kirche auch an die eigene ...

  • 15.12.2022 – 16:40

    Gerechtigkeitslücken bei den Energiepreisbremsen bleiben

    Straubing (ots) - Ein Ärgernis bleibt, dass es Gerechtigkeitslücken bei den Preisbremsen gibt. Nicht nur, weil Reiche überproportional profitieren können. Zwar hat die Ampel die Härtefallregelungen für jene, die mit Öl, Holzpellets oder anderen Brennstoffen heizen, angepasst. In der Praxis wird sich jedoch für viele Verbraucher nicht viel ändern. Denn man muss schon zum sehr ungünstigen Zeitpunkt getankt oder ...

  • 14.12.2022 – 18:15

    Waffenrecht: FDP wird zum Bremser aus Prinzip

    Straubing (ots) - Die Liberalen im Bundestag müssen langsam aufpassen, dass ihnen nicht bald das Etikett der Neinsager aus Prinzip anhaftet. Immer wieder, wenn ein Koalitionspartner von SPD oder Grünen einen Vorschlag gemacht hat, kommt aus der FDP die reflexhafte Ablehnung. So auch beim Thema Waffenrecht. Als eine Konsequenz aus den in der vergangenen Woche aufgedeckten Umsturzplänen der Gruppe um den ...

  • 13.12.2022 – 16:41

    Erbschaftssteuer - Schafft sie doch ab

    Straubing (ots) - An dem Grundübel ändern die Freibeträge nichts, und es ist bei der Erbschaftssteuer ebenso ein Ärgernis wie bei der Grundsteuer: die Schwierigkeit, Grund und Boden sowie Immobilien fair und gleich zu bewerten. Betrachtet man den Aufwand, ist der Ertrag in Höhe von zehn Milliarden Euro, der allein den Ländern zugutekommt, überschaubar. Warum also nicht ganz auf die Steuer verzichten? An jedem ...

  • 13.12.2022 – 16:30

    Ungarn-Deal - Total-Blamage abgewendet

    Straubing (ots) - Dennoch bleibt ein bitterer Nachgeschmack. Gegenseitige Drohungen und Erpressungen - ist das der Umgang, den die EU-Länder und -Institutionen künftig miteinander pflegen wollen? Das wäre schwer mit den Werten vereinbar, die sich der Brüsseler Club auf seine Fahnen geschrieben hat. Was Ungarn angeht: Orbán dürfte weitere Konzessionen machen, um an die zurückgehaltenen Gelder zu kommen. Doch er wird ...

  • 13.12.2022 – 15:03

    Rente mit 63 - Fachkräfteentzug mit Ansage

    Straubing (ots) - Wenn Deutschland pro Jahr nicht 300.000 bis 400.000 engagierte Zuwanderer holt - worauf nichts hindeutet - dann kommt das Land um die Rente mit 70 Jahren nicht herum. Ansonsten sinkt die Lebensqualität, es steigen die Beiträge und staatlichen Zuschüsse zur Rentenkasse auf ein untragbares Niveau und das Wirtschaftswachstum lahmt. Oder die Rentner müssen mit Renten auskommen, die zum Sterben zu viel ...

  • 12.12.2022 – 16:39

    Rettungskräftemangel ist nicht nur ein Berliner Problem

    Straubing (ots) - Erst peu à peu wird klar, welch dramatische Folgen der Mangel an Arbeits- und Fachkräften für die Gesellschaft insgesamt hat. Wir nehmen vieles als gegeben hin, was bald womöglich nicht mehr selbstverständlich ist - dass zum Beispiel in wenigen Minuten ein Rettungswagen dort ist, wo er gebraucht wird. (...) Vielerorts ist die Notfallrettung personell unterbesetzt. Zugleich steigt die Belastung der ...

  • 12.12.2022 – 16:34

    Rechtsstaat wird nicht immer mit der gleichen Entschlossenheit tätig

    Straubing (ots) - Wer sich in den vergangenen Tagen in den Diskussionsräumen des Internets umschaute, und zwar keineswegs nur dort, wo sich der rechte Rand der Gesellschaft versammelt, stieß häufig auf Äußerungen mit dem Tenor: Wenn ein paar Spinner den Bundestag stürmen wollen, fährt der Rechtsstaat schweres Geschütz auf, setzt 3 000 Beamte in Marsch und macht ...

  • 12.12.2022 – 15:13

    Korruption im EU-Parlament: Jetzt kommt es auf die Konsequenzen an

    Straubing (ots) - Die Glaubwürdigkeit des Europäischen Parlaments ist erst einmal dahin. Wie können die EU-Abgeordneten in naher Zukunft noch ernsthaft die Bekämpfung von Korruption einfordern? Wie wollen sie die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten unter Druck setzen, damit Regierungen wie jener in Budapest wegen Vetternwirtschaft weiterhin Gelder vorenthalten werden? Kaili und Co. haben der ...

  • 11.12.2022 – 18:35

    Sahra Wagenknecht - Die Linke hat mehr Probleme

    Straubing (ots) - Sahra Wagenknecht weiß durchaus, was vielen Bürgern auf den Nägeln brennt. Im Gegensatz zu etlichen Genossen. Denn sonst wäre die Linke nicht jüngst in den Umfragen unter die Fünf-Prozent-Hürde abgerutscht. Das hat gewiss auch mit Wagenknecht zu tun, denn den einen passt nicht, wie die Partei mit ihr umgeht, andere sind sauer, weil sie sie nicht rausschmeißt. Es hat aber ebenfalls damit zu tun, ...

  • 11.12.2022 – 18:05

    Rente mit 63 - Ein teurer Fehler

    Straubing (ots) - Die Ampel wird eine schwerwiegende Entscheidung zu treffen haben. Und zwar schnell, da nun vermehrt die Babyboomer in Rente gehen und Studien zeigen, dass bei ihnen die Bereitschaft, ihre Arbeitskraft länger als unbedingt nötig zur Verfügung zu stellen, kaum vorhanden ist. Die "Rente mit 63" war ein teurer Fehler. Je später er korrigiert und die Rentenkasse langfristig stabilisiert wird, desto höher wird der Preis sein, den die Jungen zu zahlen haben, ...

  • 11.12.2022 – 17:35

    Korruptionsskandal im Europaparlament - Rasch das Schlupfloch schließen

    Straubing (ots) - Um den langfristigen Schaden zu begrenzen, sollte die EU nun rasch handeln und in Zusammenarbeit mit der belgischen Justiz dafür sorgen, dass der Fall lückenlos aufgeklärt wird. Außerdem müssen die Parlamentarier jenes Schlupfloch schließen, das es in Sachen Lobbyingregeln für Drittstaaten noch immer gibt. Denn obwohl in Brüssel ...