Folgen
Keine Story von Straubinger Tagblatt mehr verpassen.
Filtern
  • 23.10.2019 – 19:30

    Straubinger Tagblatt: Rufe nach Verbot von Silvesterknallern - Für ein gutes Miteinander

    Straubing (ots) - Wer sich ein Silvester ohne Feuerwerk nicht vorstellen kann, soll auch weiterhin seine Lieblingsknaller in die Luft jagen können. Bloß eben nicht in der dichtbesiedelten Innenstadt, wo die Gefährdung und gesundheitliche Belastung von Mensch und Tier durch die schiere Masse der Feuerwerkskörper sehr hoch ist. Persönliche Freiheit hört da auf, wo ...

  • 23.10.2019 – 18:57

    Straubinger Tagblatt: CO2-Preis - Echter Klimaschutz sieht anders aus.

    Straubing (ots) - Das Problem mit dem CO2-Preis der Bundesregierung ist (...): Er bringt in dieser Form nichts. Denn eine Obergrenze müsste es bei der Menge der Klimagase geben, die noch ausgestoßen werden dürfen, und nicht beim Preis dafür. Warum hat eigentlich niemand den Mut gehabt, den in der ganzen EU bestehenden Emissionsrechtehandel für Industrie und ...

  • 22.10.2019 – 17:27

    Straubinger Tagblatt: Proteste von Landwirten - Zorn der Bauern

    Straubing (ots) - Sei es Insektensterben, das damit zusammenhängende Verschwinden von Feldvögeln, die Nitratbelastung der Böden und des Grundwassers oder Antibiotika-Resistenzen - stets heißt es lapidar: Die Landwirtschaft ist schuld. Sachliche Debatten über die Ursachen dieser Probleme sind kaum mehr möglich. Dabei wären sie bitter nötig. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. ...

  • 22.10.2019 – 17:26

    Straubinger Tagblatt: Syrien-Politik - Spiel mit dem Feuer

    Straubing (ots) - Der Vorschlag zur Einrichtung einer international durchgesetzten und kontrollierten Sicherheitszone in Nordsyrien ist allerdings die denkbar gefährlichste Variante zur Steigerung der Umfragewerte. Kramp-Karrenbauer benutzt zwar das Wort "Schutzzone", aber dieser verniedlichende Begriff führt in die Irre. Syrien ist Kriegsgebiet, es gibt dort keinen ...

  • 20.10.2019 – 18:20

    Straubinger Tagblatt: Brexit - Johnson spielt ein gefährliches Spiel

    Straubing (ots) - Es mag ein cleveres Spiel sein, das Boris Johnson da spielt, aber es ist auch ein sehr gefährliches. Er legt damit die Axt an die Institution der parlamentarischen Demokratie. Er sieht sich als den Champion der direkten Demokratie, als den Verteidiger des im Referendum ausgedrückten Volkswillens. Wenn er damit Erfolg hat, wird das Land auf Jahre ...

  • 20.10.2019 – 17:48

    Straubinger Tagblatt: CSU-Parteitag - Die Debatte um die Frauenförderung wird weitergehen

    Straubing (ots) - Die CSU hat mit der scharfen Debatte um die Frauenquote zwar innerparteiliche Debatten- und Streitkultur bewiesen, die Parteiführung kann darüber aber gleichwohl nicht glücklich sein. Denn zum einen wird der politische Gegner von links das Verweigern einer echten Frauenquote entsprechend propagandistisch ausschlachten. Zum anderen ist gründlich ...

  • 18.10.2019 – 17:30

    Straubinger Tagblatt: EU-Außenpolitik - Alles für den Frieden

    Straubing (ots) - Dem Leiden in Syrien oder auch im Jemen stehen wir heute fast hilflos gegenüber. Das hat aber auch damit zu tun, dass wir vorher - wenn das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen ist - nicht ausreichend politisch arbeiten, dass es mehr Frieden in der Welt gibt. Dass wir immer erst empört reagieren, wenn der Krieg schon begonnen hat. Dass wir dann ...

  • 17.10.2019 – 17:38

    Straubinger Tagblatt: Der Fuß bleibt auf dem Gas

    Straubing (ots) - Internationale Studien zeigen, dass die Senkung der Durchschnittsgeschwindigkeit um fünf Prozent die Zahl der Verkehrstoten um 20 Prozent drücken kann. Brandenburg hat im Rahmen einer Feldstudie bewiesen, dass durch Tempolimits auf Autobahnen eine Halbierung der Verkehrstoten möglich wurde. In Zeiten von Klimaschutzdebatten sollte auch zählen, dass eine Begrenzung der Geschwindigkeit den CO2-Ausstoß ...

  • 17.10.2019 – 17:37

    Straubinger Tagblatt: Ein Deal mit Verfallsdatum

    Straubing (ots) - Bei der in politischen Konflikten wichtigen Frage, wem das Abkommen nützt, gibt es nur eine Antwort: Boris Johnson. Der britische Premierminister hat die Gemeinschaft endlich dort, wo er sie haben wollte: Sie ist auf ihn zugegangen, sodass er sich nun zu Hause als derjenige präsentieren kann, der den Brexit durchzieht und sogar einen Deal vorweisen kann - welch ein Geschenk für einen Politiker, der ...

  • 16.10.2019 – 16:54

    Straubinger Tagblatt: Kanzlerkandidat Söder

    Straubing (ots) - Aber klar ist auch: Wenn die CDU die eigene Schwäche nicht überwindet und wieder zu Führungsstärke findet, könnte es doch auf den Nürnberger hinauslaufen. Und vielleicht will Söder ja gerade so entschieden nicht Kanzlerkandidat der Union werden, wie er noch vor einigen Monaten nicht Chef der CSU werden wollte. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald ...

  • 16.10.2019 – 16:54

    Straubinger Tagblatt: von geringerer Gefährderzahl nicht blenden lassen

    Straubing (ots) - Da zeigt sich das andere große Problem: Die Bundesregierung hat es abgelehnt, in Syrien von den Kurden inhaftierte IS-Kämpfer kontrolliert nach Deutschland zurückzuholen. Nun jedoch, nach der türkischen Invasion, ist im Norden Syriens das Chaos ausgebrochen. Niemand weiß, ob IS-Anhänger aus der Bundesrepublik freigekommen sind. Und sich ...

  • 16.10.2019 – 16:53

    Straubinger Tagblatt: Es wäre mehr drin im deutsch-französischen Verhältnis

    Straubing (ots) - Doch gerade, wenn Großbritannien kein EU-Mitglied ist, wird es noch mehr darauf ankommen, dass Berlin und Paris an einem Strang ziehen. Etwa in der Sicherheitspolitik. Da hapert es bislang, wie etwa das Gezerre um das moderne Luftkampfsystem zeigt. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Das Verhältnis zwischen den Nachbarn und einstigen ...

  • 15.10.2019 – 17:26

    Straubinger Tagblatt: Ziemlich happiger Strompreis

    Straubing (ots) - Immer deutlicher wird, dass die Politik die Herausforderung, die die Energiewende darstellt, unterschätzt hat. Es wird Zeit, dass sie dieses Jahrhundertprojekt auf ein solides Fundament stellt und dafür sorgt wird, dass es bezahlbar bleibt. Derzeit galoppieren die Kosten, während der Netzausbau kaum vorankommt. Es ist zu hoffen, dass die Klimaschutzpläne nicht so dilettantisch umgesetzt werden wie ...

  • 15.10.2019 – 17:25

    Straubinger Tagblatt: Späte Erkenntnisse

    Straubing (ots) - Thomas Haldenwang. BKA-Präsident Holger Münch kommt zu dem dramatischen Schluss: "Rechte Straftaten gefährden unsere Demokratie." Und der Bürger muss sich fragen: Wie konnte es so weit kommen? Wo waren die Behörden in den vergangenen Jahren? Warum wurden aus dem NSU-Terror nicht Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 ...

  • 14.10.2019 – 17:01

    Straubinger Tagblatt: Brexit-Endspurt

    Straubing (ots) - Doch immerhin scheint endlich wieder der Wille vorhanden zu sein, sich zu einigen. Der Druck aus seinem eigenen Kabinett dürfte die Kompromissbereitschaft bei Johnson gefördert haben. Ob am Ende wirklich ein Kompromiss steht, ob Großbritannien geregelt oder mit großem Chaos aus der EU austritt - am kommenden Wochenende ist Europa vielleicht schlauer. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter ...

  • 14.10.2019 – 16:59

    Straubinger Tagblatt: Erdogan stoppen

    Straubing (ots) - Ob Sanktionen den türkischen Präsidenten tatsächlich zwingen würden, die Aktionen auf syrischem Boden einzustellen, darf bezweifelt werden. Viel schwerwiegender erscheint, dass die EU kaum einen belastbaren Draht nach Ankara hat, um mit diplomatischen Mitteln und im Gespräch etwas zu erreichen. Erdogan hat noch nie auf andere Partner gehört. Die EU, die ihm seit Jahren mit Blick auf seinen ...

  • 13.10.2019 – 17:27

    Straubinger Tagblatt: Die Lehren aus Halle

    Straubing (ots) - Kein Innen- und Rechtspolitiker dürfte überrascht sein über das, was in Halle geschehen ist. Das BKA hat schon vor einer Weile vor einem solchen Szenario gewarnt. Nun ist es Zeit, den Kampf gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus entschlossen und mit einer Null-Toleranz-Strategie zu führen. Und wirkungsvolle politische Strategien gegen die Partei zu erarbeiten, deren Chef den Nationalsozialismus ...

  • 13.10.2019 – 17:26

    Straubinger Tagblatt: Maas verspielt Chancen

    Straubing (ots) - Dabei gibt es Chancen. Maas würde sich und der deutschen Außenpolitik zu wirklichem Glanz verhelfen, wenn er Deutschland als Vermittler im Syrien-Konflikt etablieren könnte. Einen entsprechenden Vorstoß hat er im vergangenen Jahr gewagt, musste dann aber zusehen, wie sein Angebot versandete. Es gab Zeiten, da wurde Deutschland aus dem Ausland häufig um eine aktive Vermittlerrolle gebeten. Das ...

  • 11.10.2019 – 18:28

    Straubinger Tagblatt: Grundsteuer - Ein Bürokratiemonster droht

    Straubing (ots) - Allein schon das geplante Ertragswerteverfahren verursacht einen erheblichen bürokratischen Aufwand. Zwar soll die Zahl der Faktoren, die zur Berechnung herangezogen werden, von derzeit etwa 20 auf fünf sinken. Aber deren Erhebung hat es immer noch in sich, für Laien ist sie kaum nachvollziehbar. Stattdessen droht ein fettes Bürokratiemonster. Die Politik ist aufgefordert, die Grundsteuerreform nach ...

  • 11.10.2019 – 17:33

    Straubinger Tagblatt: Richtiger Nobelpreisträger

    Straubing (ots) - Was der designierte Friedensnobelpreisträger Abiy Ahmed allerdings noch mehr braucht als lobende Worte, ist Unterstützung. Unterstützung für seinen Reformkurs, Unterstützung, um die noch immer tiefe Armut in seiner Heimat bekämpfen zu können, Unterstützung, um seine Bevölkerung mit Arbeitsplätzen zu versorgen, und Unterstützung dabei, die Errungenschaften der Öffnung des Landes so zu ...

  • 09.10.2019 – 19:15

    Straubinger Tagblatt: 5G-Ausbau - Bedenken erst nehmen

    Straubing (ots) - Die Bürger wollen nicht nur ein Hochgeschwindigkeitsnetz, auf dessen Sicherheit sie sich verlassen können. Sie fordern auch eine Technik, die nicht gesundheitsgefährdend ist. Im September 2018 warnten über 240 Wissenschaftler aus 41 Ländern vor den Auswirkungen einer verstärkten Strahlung durch 5G und rieten zu einem Moratorium beim Netzausbau, bis die Folgen umfangreich untersucht wurden. Das ...

  • 09.10.2019 – 18:24

    Straubinger Tagblatt: Klimapaket mit Augenmaß

    Straubing (ots) - Ja, jeder muss etwas tun und ohne womöglich auch schmerzliche Veränderungen wird es nicht gelingen, die Erderwärmung aufzuhalten. Doch auch hierbei ist Augenmaß gefragt. Mit ideologisch-radikalen Maximalforderungen wird es nicht gelingen, die Menschen dauerhaft für das Projekt Klimaschutz zu begeistern. Und das nutzt dann dem Klimaschutz am allerwenigsten. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt ...

  • 07.10.2019 – 19:05

    Straubinger Tagblatt: Extinction Rebellion - Aufstand der bequemen Art

    Straubing (ots) - Angesichts der vergleichsweise mageren Beteiligung und der gesamten Umstände mutet der Anspruch von Extinction Rebellion nahezu grotesk an. XR-Mitglied Carola Rackete, die es als Kapitänin und Flüchtlingsretterin im Mittelmeer zu Ruhm gebracht hat, vergleicht die "Rebellen" in einer Rede vor der Siegessäule mit der Anti-Apartheits-Bewegung, der ...

  • 02.10.2019 – 18:10

    Straubinger Tagblatt: Herbstgutachten der Wirtschaftsforscher - Was jetzt Not tut

    Straubing (ots) - Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass nun nach einer ausgedehnten Phase der Dotierung von Sozialprojekten die Investitionstätigkeit des Staates wieder in den Vordergrund treten muss. Ansätze dazu finden sich im Bundeshaushalt 2020 und auch im Klimapaket. Diesen Trend gilt es zu ...

  • 02.10.2019 – 17:40

    Straubinger Tagblatt: Boris Johnsons Brexit-Vorschlag - Nicht darauf einlassen

    Straubing (ots) - Die EU-Kommission darf sich auf dieses Durcheinander nicht einlassen. Denn es ist schon jetzt klar, dass die Mitgliedstaaten dem nicht zustimmen werden - allen voran Irland nicht. Und auch im britischen Parlament ist keine Mehrheit für Boris Johnsons Vorschlag in Sicht. Die nordirischen Unionisten von der DUP zum Beispiel, die die Regierung von ...

  • 01.10.2019 – 17:51

    Straubinger Tagblatt: Gedenkrituale

    Straubing (ots) - In dieser Endlos-Diskussion über nackte Zahlen, über Renten, Löhne und Mieten, gerät in Vergessenheit, was die DDR-Bürger vor 30 Jahren riskiert haben, und worum es ihnen ging, als der Ruf "Wir sind ein Volk" über Straßen und Plätze ihres untergehenden Landes erschallte. Der Weg zur inneren Einheit ist noch weit. Ihn weisen junge Menschen, die den Mauerfall als Kinder erlebt haben, oder die nach ...