Folgen
Keine Story von Straubinger Tagblatt mehr verpassen.
Filtern
  • 11.08.2019 – 16:12

    Straubinger Tagblatt: Große Koalition - Arbeiten statt jammern

    Straubing (ots) - Statt herumzujammern und sich mit sich selbst zu beschäftigen, sollte Schwarz-Rot den Wählerauftrag erfüllen. Vorgezogene Neuwahlen kann sich dieses Land nämlich nicht leisten. Am 1. September sind die Wahlen im Osten, die das politische Gefüge laut der bisherigen Umfragen gehörig durcheinanderwirbeln werden und deshalb eine starke, ordnende Hand in Berlin verlangen. Am 20. September tagt das ...

  • 08.08.2019 – 17:19

    Straubinger Tagblatt: Trump ohne Anstand

    Straubing (ots) - Trump hat sich in den Mittelpunkt gestellt zu einem Anlass, an dem die wahren Opfer und ihre Angehörigen dort hätten stehen müssen. Nun erklärt er, es müsse verhindert werden, dass Schusswaffen in die falschen Hände geraten. Einen entsprechendem Erlass seines Vorgängers Barack Obama hat er kurz nach seiner Amtsübernahme zerrissen. Das sagt er natürlich nicht. Man darf gespannt sein, ob er seine ...

  • 08.08.2019 – 17:18

    Straubinger Tagblatt: Viele Hürden für R2G

    Straubing (ots) - Es ist schwer vorstellbar, dass sie Grünen, die in vielen Politikbereichen mittlerweile pragmatischer sind als die SPD, da mitmachen werden, oder ob die es nicht lieber mit der Union versuchen. Und auch viele Wähler dürften sich fragen, ob sich Deutschland eine linke Regierung erlauben kann. Erst recht, wenn es wirklich zu einer deutlichen konjunkturellen Abkühlung kommen sollte. Pressekontakt: ...

  • 08.08.2019 – 17:17

    Straubinger Tagblatt: Ermahnte Klimasünder

    Straubing (ots) - Die Menschheit sollte ihre Essgewohnheiten sowie den Umgang mit Nahrungsmitteln und ihrer Landwirtschaft umstellen, um die Erderwärmung zu begrenzen, mahnt der Weltklimarat (IPCC). Die Sache eile. Hoffentlich wird diese dramatische Mahnung in China, Russland, den USA, Indien und Brasilien sowie rund um den Globus ge- und erhört. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. ...

  • 07.08.2019 – 16:44

    Straubinger Tagblatt: Schreckgespenst Rezession

    Straubing (ots) - Obwohl die Industrie noch immer das Rückgrat der deutschen Wirtschaft ist, hat sich eine industriefeindliche Stimmung breitgemacht. Was vor allem die Autobranche - wenn auch zu einem großen Teil selbst verschuldet - zu spüren bekommt. Nachdem die GroKo die Ratschläge der Wirtschaftsweisen jahrelang ignoriert hat, sollte sie sich nun rasch Gedanken machen, was sie einem Abschwung entgegensetzen kann. ...

  • 07.08.2019 – 16:41

    Straubinger Tagblatt: Höhere Steuern nutzen dem Tierwohl nicht

    Straubing (ots) - Tierwohl zu stärken und umzusetzen, sind richtige Ziele. Den Fleischkonsum insgesamt zu reduzieren ebenso. Tierschutz allerdings wirksam umzusetzen und zu überwachen, ist natürlich schwieriger, als dem Verbraucher wieder einmal in die Tasche zu fassen. Aber nur durch entschiedenes politisches Handeln lässt sich wirklich etwas ändern - zum wohl von Tieren, Verbrauchern und Klima. Pressekontakt: ...

  • 06.08.2019 – 17:45

    Straubinger Tagblatt: Die richtigen Anreize schaffen

    Straubing (ots) - Das ist über das vorgeschlagene Bonus-Malus-System möglich, das Anreize schafft, verbrauchsärmere Autos zu kaufen, oder durch eine grundsätzlich höhere Kfz-Steuer für stärker motorisierte Fahrzeuge. Doch so wichtig der Klimaschutz ist: Die Politik muss mit Augenmaß vorgehen, wenn sie nicht den wachsenden Rückhalt in der Bevölkerung für mehr Klimaschutz verspielen will. Pressekontakt: ...

  • 06.08.2019 – 17:43

    Straubinger Tagblatt: Bildungsdebatte am Thema vorbei

    Straubing (ots) - Nichts ist daran falsch, bessere Sprachkenntnisse bei Schulanfängern zu fordern. In der Sache hätte es dazu aber auch andere, lohnendere und praxisgerechtere Ansatzpunkte gegeben. Eine Debatte, wie bestehende Angebote - vor und nach der Einschulung - verbessert, verzahnt und ausgebaut werden können, hätte allen wohl weit mehr gebracht als diese aufgeblasene Scheindebatte um politischen Stil. ...

  • 05.08.2019 – 17:40

    Straubinger Tagblatt: Peking spielt mit dem Feuer

    Straubing (ots) - Peking hat sich auf ein riskantes Spiel eingelassen. Das zeigt, wie sehr der Handelskonflikt dem Reich der Mitte zusetzt. Offenbar hofft China, die USA unter Druck setzen zu können. Denn wenn sich der Streit bis zur Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr hinziehen sollte, mit negativen Folgen für die US-Wirtschaft, könnte das Donald Trump Stimmen kosten. Dass diese Rechnung aufgeht, sollte China ...

  • 05.08.2019 – 16:34

    Straubinger Tagblatt: Gegen den Strom

    Straubing (ots) - Die Migration hat Deutschland verändert. Auch heutige und einstige SPD-Anhänger treiben Zweifel um, dass der Staat genug tut, Migranten zu integrieren, die Bevölkerung zu schützen vor jenen, die sich hier nicht einfügen wollen und diejenigen, die sich nicht an Gesetze halten, konsequent abzuschieben. Darüber will Maier "ohne Scheuklappen" diskutieren. Nicht zuletzt, um Populisten den Wind aus den ...

  • 05.08.2019 – 16:32

    Straubinger Tagblatt: Roller-Chaoten ausbremsen

    Straubing (ots) - Ökologisch ist ihr Nutzen, das zeigen erste Untersuchungen, eher begrenzt, denn sie werden vor allem von Menschen gemietet, die sonst zu Fuß gehen oder mit Bus und Bahn fahren. Und auch ökonomisch dürften sich viele Hoffnungen nicht erfüllen: In eingen Städten haben die Anbieter die Preise mehrfach erhöht, teilweise liegen sie über denen für die Nutzung eines Leihfahrrads oder gar eines ...

  • 04.08.2019 – 16:05

    Straubinger Tagblatt: Saat des Hasses

    Straubing (ots) - Es zeigt sich abermals, wie wichtig es ist, der Polarisierung etwas entgegenzusetzen. Die Demokraten dürfen sich nicht damit abfinden, wenn gegen Ausländer, Juden, Moslems oder Andersdenkende gehetzt wird. Nötig ist allerdings auch, Probleme, die im Zusammenhang mit Migration stehen, klar zu benennen und anzugehen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald ...

  • 04.08.2019 – 16:04

    Straubinger Tagblatt: Konjunkturelle Impulse setzen

    Straubing (ots) - So wäre es denn sehr hilfreich, wenn sich die Politik in Berlin nicht weiter mit Personalprobleme (SPD) oder Wettläufen um die goldene Palme in der Umweltpolitik (Union und Grüne) beschäftigen, sondern schon mal den konjunkturpolitischen Werkzeug-Kasten öffnen würde. Darin gibt es eine Reihe von Instrumenten, die sich relativ schnell aktivieren ließen. Mehrausgaben für Infrastruktur-Projekte, ...

  • 01.08.2019 – 17:13

    Straubinger Tagblatt: Patient Wald

    Straubing (ots) - Nötig sind also Mischwälder mit widerstandsfähigeren Sorten, die klimatischen Widrigkeiten wie Stürmen, Hitze, Trockenheit und dem Borkenkäfer besser trotzen. Sie aufzuforsten, wird dauern, und es ist angemessen, dass der Staat sich daran beteiligt, denn die Genesung des Waldes ist in unser aller Interesse. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 ...

  • 01.08.2019 – 17:12

    Straubinger Tagblatt: Kriminalisten mehr an die Hand geben

    Straubing (ots) - Bedenken, die Ausweitung der DNA-Analyse habe etwas mit Rassismus und Diskriminierung zu tun oder verletze Persönlichkeitsrechte, sind unbegründet. Denn im Labor wird nichts untersucht, was nicht nicht Zeuge eines Verbrechens beobachten könnte. Wenn es schon diese Möglichkeit gibt, Täter schneller zu fassen, so die Allgemeinheit zu schützen und ...

  • 31.07.2019 – 17:51

    Straubinger Tagblatt: Frankenstein-Forschung

    Straubing (ots) - Millionen unheilbar Kranke hoffen auf neue Perspektiven der Gentechnik und der Stammzellforschung. Hierzulande hat der Gesetzgeber enge Grenzen gesetzt, in anderen Teilen der Welt werden sie - wie in Japan und China oder in Großbritannien - immer weiter aufgeweicht. Das aber darf für Deutschland kein Maßstab sein. Hier gehen Wissenschaftler sehr verantwortungsvoll mit der sensiblen Thematik um. Und ...

  • 31.07.2019 – 17:50

    Straubinger Tagblatt: Audi macht eine schlechte Figur

    Straubing (ots) - Mit dem Verzicht auf eine überzeugende Aufklärungsstrategie hat Audi selbst den größtmöglichen Schaden angerichtet. Ein saftiges Bußgeld über 800 Millionen Euro hat die VW-Tochter schon an die Staatskasse überweisen müssen und jetzt steht ihr vermutlich ein langer öffentlicher Prozess bevor, in dem sehr unschöne Details zum Vorschein kommen könnten. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt ...

  • 30.07.2019 – 19:24

    Straubinger Tagblatt: Gegen deutsche Interessen

    Straubing (ots) - Eine rein europäische Mission hätte womöglich helfen können, die Wogen etwas zu glätten und die Hitzköpfe in Teheran und Washington auseinanderzuhalten - insbesondere dann, wenn ein Marineeinsatz mit neuen diplomatischen Vorstößen verbunden gewesen wäre. Denn Deutschland hat nach wie vor funktionierende Gesprächsfäden in den Iran hinein, die sich noch als nutzbringend erweisen könnten. Doch ...

  • 29.07.2019 – 17:23

    Straubinger Tagblatt: Deutsche Verantwortung am Golf

    Straubing (ots) - Diplomatie ist der Weg der Wahl. Berlin hat sich auch in schwierigen Zeiten einen offenen Kanal nach Teheran bewahrt und kann nun eine wichtige Vermittlerrolle spielen. Doch auch eine Beteiligung Deutschlands an einer europäischen Militärmission im Persischen Golf sollte dabei nicht vorschnell ausgeschlossen werden. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald ...

  • 29.07.2019 – 17:21

    Straubinger Tagblatt: Dan Coats - Eine kritische Stimme weniger

    Straubing (ots) - Kritische Stimmen und Ratschläge, die sein allzu simples Weltbild infrage stellen, schätzt Trump gar nicht. Deshalb war es nur eine Frage der Zeit, bis es für Coats in seiner Administration keinen Platz mehr geben würde. Nun erschien die Gelegenheit günstig, denn in der Kongressanhörung von Sonderermittler Robert Mueller hat sich der texanische Republikaner John Ratcliff mit seiner aggressiven, ...

  • 28.07.2019 – 20:10

    Straubinger Tagblatt: Brexit - Auf das Schlimmste einstellen

    Straubing (ots) - Verfechter eines kompromisslosen EU-Austritts übernehmen die zentralen Ressorts. Nur folgerichtig waren daher am Wochenende die Äußerungen der Minister Michael Gove und Sajid Javid, wonach sich London auf einen harten Brexit vorbereiten müsse. Bezeichnend ist, dass der irische Premierminister Leo Varadkar in einem Interview zugleich darüber nachdenkt, ob sich die Nordiren statt in einem ...

  • 28.07.2019 – 19:40

    Straubinger Tagblatt: Festnahmen in Moskau - Putins eiserne Faust

    Straubing (ots) - Wenn die Polizei in Moskau mit brutaler Gewalt gegen Demonstranten vorgeht und mehr als 1300 Menschen festnimmt, wenn Alexej Nawalny, der charismatische Kremlkritiker, für 30 Tage eingesperrt wird, dann zeigt das vor allem eines: Die Nomenklatura hat Angst. Sie fürchtet, Russland könnte am Scheideweg stehen. Dass es der Opposition gelingen könnte, die Verhältnisse in Wladimir Putins gelenkter ...

  • 28.07.2019 – 19:10

    Straubinger Tagblatt: Verstaatlichung von Fluglinien - Volkseigener Betrieb Lufthansa

    Straubing (ots) - Den Vogel hat nun Linken-Chef Bernd Riexinger abgeschossen: mit seiner Idee, Fluggesellschaften zu verstaatlichen. Erstaunlich, wie tief der Wessi Riexinger im Denken der alten SED verhaftet ist. Ihm fällt als Reaktion auf den Klimawandel nichts Besseres ein als ein Volkseigener Betrieb Lufthansa? Im Ernst: Glaubt irgendjemand, dass Fluglinien auch ...

  • 26.07.2019 – 16:54

    Straubinger Tagblatt: Bahn-Investitionen - Zahl für das Schaufenster

    Straubing (ots) - Über Jahre hinweg wurde nicht investiert, sondern gespart, um die Bahn auf Börsenkurs zu bringen. Entsprechend desolat ist heute der Zustand vieler Gleise. Deshalb ist es eine gute Nachricht, wenn der Bund und das Staatsunternehmen sich auf Investitionen in Höhe von 86 Milliarden Euro geeinigt haben, um das Schienennetz inklusive Brücken zu ...

  • 26.07.2019 – 16:53

    Straubinger Tagblatt: Seenotrettung - Verantwortung übernehmen

    Straubing (ots) - Die von Italien einseitig aufgekündigte Mission "Sophia" konnte bei ihrem Ende im Vorjahr auf eine stolze Bilanz verweisen: Fast 700 000 Menschen wurden gerettet. Dass die Helfer damit zugleich neue Flüchtlingswanderungen auslösten, ist nicht völlig von der Hand zu weisen. Aber das Problem war nicht, dass Marineeinheiten vor Ort waren und halfen, ...

  • 25.07.2019 – 16:36

    Straubinger Tagblatt: Zinspolitik wird zunehmend zum Problem

    Straubing (ots) - Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank hilft der deutschen Wirtschaft kaum. Vielmehr hat sie schlimme Folgen, wenn der erhoffte Zinsanstieg im Herbst ausbleibt und es sogar höhere Strafzinsen für die Banken gibt, die diese irgendwann auch an ihre Kunden weitergeben. Es macht sich bei vielen gefährlicher Sparfrust breit, während andere von der Zinsflaute geblendet alles auf eine Karte setzen ...

  • 25.07.2019 – 16:35

    Straubinger Tagblatt: Mit der Hitze leben lernen

    Straubing (ots) - Setzt sich der Temperatur-Trend fort, wird der Ausnahme- zum Dauerzustand, sind tatsächlich Strategien nötig. Etwa um zu verhindern, dass die Städte im Sommer lebensfeindliche Gluthöllen werden. Begrünung und Parks als kühle Oasen sind nötig. In der Land- und Forstwirtschaft werden Pflanzen, die besser mit Hitze und Trockenheit auskommen, an Bedeutung gewinnen. Das Dämmen von Gebäuden wird ...

  • 25.07.2019 – 16:34

    Straubinger Tagblatt: Auch Österreich muss sich bewegen

    Straubing (ots) - Nun wäre es aber auch an Österreich, einen besonderen "Blödsinn" abzuschaffen, den man sich im Raum Kufstein hat einfallen lassen, nämlich die Abschaffung der Mautfreiheit auf der Inntalautobahn bis Kufstein-Süd vor einigen Jahren. Jetzt kämpfen die Tiroler mit "Dosierampeln" und Fahrverboten gegen die Reisenden, die partout nicht einsehen wollen, für drei Kilometer ein Pickerl kaufen zu müssen. ...

  • 24.07.2019 – 15:57

    Straubinger Tagblatt: Schwere Zeiten für Boris Johnson

    Straubing (ots) - Einfach werden die kommenden Tage und Wochen für Johnson nicht. Aber so wenig man ihn unterschätzen sollte: Die Wahrscheinlichkeit, dass seine Zeit an der Spitze der Regierung nur kurz sein könnte, ist relativ hoch. Somit könnte seine Wahl an die Regierungsspitze am Ende doch noch auf Neuwahlen hinauslaufen, die dann unweigerlich zu einer Art zweitem Brexit-Referendum werden würden. Damit könnte ...

  • 24.07.2019 – 15:57

    Straubinger Tagblatt: Schwer erträgliche Rituale zum Lehrermangel

    Straubing (ots) - Man sollte die ritualisierten Verkündigungen zum Schuljahreswechsel mit einer ordentlichen Portion Gelassenheit zur Kenntnis nehmen. Panik zu verbreiten gelingt überhaupt nur, weil in Deutschland die Schule nach wie vor zum alles überragenden Maßstab für das spätere Wohlergehen eines Menschen hoch stilisiert wird. Auch da wäre etwas mehr ...