Folgen
Keine Story von Bundesverband Solarwirtschaft e.V. mehr verpassen.

Bundesverband Solarwirtschaft e.V.

Filtern
  • 17.02.2020 – 09:37

    PM BSW-Solar: 82 % der CDU/CSU-Wähler gegen Solardeckel

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft vom 17.2.2020 Repräsentative Umfrage zur Energiewende 82 % der CDU/CSU-Wähler gegen Solardeckel Vier von fünf CDU/CSU-Anhängern sprechen sich inzwischen für eine Weiterführung der Förderung von Solarstromanlagen auf Dächern aus / Klare Mehrheit will Streichung des solaren Förderdeckels nicht länger von politischer Einigung der Großen Koalition zu ...

  • 29.01.2020 – 14:27

    Pressestatement BSW-Solar: Solardeckel weg, jetzt!

    Statement des Bundesverbandes Solarwirtschaft vom 29. Januar 2020 Zur Verabschiedung des Kohleausstiegsgesetzes im Bundeskabinett erklärt Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. (BSW): "Es ist gut, dass nach dem Atomausstieg nun auch der Kohleausstieg gesetzlich fixiert wird. Wer A sagt, muss aber auch B sagen und rechtzeitig für klimafreundliche Alternativen sorgen. Es ist ...

  • 29.01.2020 – 14:06

    Pressestatement BSW-Solar: Solardeckel weg, jetzt!

    Statement des Bundesverbandes Solarwirtschaft vom 29. Januar 2020 Zur Verabschiedung des Kohleausstiegsgesetzes im Bundeskabinett erklärt Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. (BSW): "Es ist gut, dass nach dem Atomausstieg nun auch der Kohleausstieg gesetzlich fixiert wird. Wer A sagt, muss aber auch B sagen und rechtzeitig für klimafreundliche Alternativen sorgen. Es ist ...

  • 23.01.2020 – 10:14

    PM BSW-Solar: Solarbranche und ihr Verband wachsen

    Berlin (ots) - Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft vom 23.1.2020 Solarbranche und ihr Verband wachsen Solarwirtschaft blickt zuversichtlich in die 20er Jahre und will mit vereinten Kräften daraus Dekade der Solarisierung machen / Bundesverband verzeichnet 2019 bei Photovoltaik und Speichern zweistelliges prozentuales Wachstum und über 100 Neubeitritte / Weiteres Markt-wachstum im Falle einer schnellen ...

  • 31.12.2019 – 08:00

    PM BSW-Solar: Deutscher Solarmarkt wächst um 30 Prozent

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft vom 31.12.2019 Deutscher Solarmarkt wächst um 30 Prozent Nachfrage nach Photovoltaiksystemen zog 2019 kräftig an / Wichtigste Wachstumsimpulse: sinkende Preise für Solaranlagen bei zugleich steigenden Strompreisen, Klimadebatte und Elektromobilität - Branche warnt vor Stromerzeugungslücke und fordert 2020 schnellen Abbau von Marktbarrieren Berlin, den 31. Dezember ...

  • 31.12.2019 – 06:00

    PM BSW-Solar: Nachfragesprung bei Solarheizungen erwartet

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft vom 31.12.2019 Neue Steueranreize - Hohe Abwrackprämien - Steigende CO2-Preise und Heizkosten Nachfragesprung bei Solarheizungen erwartet Solarbranche stellt sich darauf ein, dass sich Verbraucher vor erwartbarem Heizkostenanstieg in Höhe von 20 bis 30 Prozent infolge der CO2-Bepreisung vermehrt durch moderne Solar-/Gashybridheizungen schützen werden Berlin, den 31. ...

  • 30.12.2019 – 16:01

    PM BSW-Solar: Nachfragesprung bei Solarheizungen erwartet

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft vom 30.12.2019 Neue Steueranreize - Hohe Abwrackprämien - Steigende CO2-Preise und Heizkosten Nachfragesprung bei Solarheizungen erwartet Solarbranche stellt sich darauf ein, dass sich Verbraucher vor erwartbarem Heizkostenanstieg in Höhe von 20 bis 30 Prozent infolge der CO2-Bepreisung vermehrt durch moderne Solar-/Gashybridheizungen schützen werden Berlin, den 30. ...

  • 05.12.2019 – 09:53

    PM BSW-Solar: 50.000 neue Jobs durch Photovoltaik und Speicher

    Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V., EuPD Research und The smarter E Europe vom 5.12.2019 50.000 neue Jobs durch Photovoltaik und Speicher Aktuelle Studie von Bonner Marktforschern: Ausbau von Photovoltaik und Speichern könnte Zahl der Jobs verdreifachen. Schneller Abbau von PV-Marktbarrieren im EEG sowie Lösen von Ausbaubremsen ist notwendig, um Klimaschutzlücke zu schließen und ...

  • 22.11.2019 – 09:26

    PM BSW-Solar: Solar-Geschäftsklima auf Allzeithoch

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft vom 22.11.2019 Solar-Geschäftsklima auf Allzeithoch Ankündigungen der Bundesregierung für schnelleren Solartechnikausbau lassen Branchenstimmung steigen / Auch Solarthermie hofft auf positiven Turnaround in 2020 / Andreas Bruske für das Handwerk neu im BSW-Vorstand Berlin, den 22. November 2019: Der vom ...

  • 28.10.2019 – 11:23

    PM BSW-Solar: Neues BSW-Merkblatt: Umgang mit Photovoltaik-Altmodulen

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft vom 28.10.2019 Neues BSW-Merkblatt: Umgang mit Photovoltaik-Altmodulen Photovoltaikmodule können jahrzehntelang klimafreundlichen Strom erzeugen / Altmodule müssen ordnungsgemäß entsorgt werden / Neues BSW-Hinweispapier informiert über Abgabestellen und gibt wichtige Sicherheitshinweise Berlin, den 28. Oktober 2019 - Ein Vorteil der Photovoltaik besteht darin, ...

  • 16.10.2019 – 14:35

    PM BSW-Solar: Solarenergie wichtigste EE-Quelle in Bayern

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft vom 16.10.2019 Solarenergie wichtigste EE-Quelle in Bayern München/Berlin, 16.10.2019: Aus Anlass der Vorstellung der aktuellen Energiedaten für Bayern erklärt Jörg Ebel, Sprecher der Bayerischen Sektion im Bundesverband Solarwirtschaft (BSW): "Photovoltaik hat 2018 von allen Erneuerbaren Energien erstmals am stärksten zur Stromversorgung Bayerns beigetragen. Das ...

  • 09.10.2019 – 11:21

    PM BSW-Solar: Branche begrüßt Pläne für schnelleren Solarenergie-Ausbau

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft vom 9.10.2019 Branche begrüßt Pläne für schnelleren Solarenergie-Ausbau Solarbranche begrüßt Pläne zur Verdoppelung der Photovoltaik-Leistung bis zum Jahr 2030 / Geplanter EE-Zubau reicht weiterhin aber nicht aus, um die Klimaziele zu erreichen und den Atom- und Kohleausstieg zu kompensieren / Gutachten von ...

  • 24.09.2019 – 09:19

    PM BSW-Solar: Nur jede vierte neue Heizung nutzt Erneuerbare Energien

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. vom 24. September 2019 Nur jede vierte neue Heizung nutzt Erneuerbare Energien Der Bundesverband Solarwirtschaft e. V. fordert deutliche Nachbesserungen am Klimaschutzprogramm der Bundesregierung / Energiewende im Wärmesektor erfordert deutlich höhere CO2-Preise und EE-Mindeststandards bei der Heizungsmodernisierung Berlin, 24.9.2019: Der Bundesverband ...

  • 31.07.2019 – 12:38

    PM BSW-Solar: Bayern legt Förderprogramm für Solarstromspeicher auf

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft vom 31.7.2019 Bayern legt Förderprogramm für Solarstromspeicher auf Bundesverband Solarwirtschaft begrüßt bayerische Speicherförderung als wichtigen Energiewendebaustein / Dezentrale Solarspeicher reduzieren Netzausbaubedarf und ermöglichen höhere Zahl an Ladepunkten und gute Klimabilanz für E-Autos Berlin, ...

  • 01.07.2018 – 13:55

    Solarenergie-Rekordernte im 1. Halbjahr 2018

    Solarenergie-Rekordernte im 1. Halbjahr 2018 Solarkraftwerke in Deutschland erzeugen im ersten Halbjahr 2018 acht Prozent mehr Strom als 2017 / Für die Umsetzung der Klimaziele muss das Ausbautempo jedoch vervielfacht werden / Sonderausschreibungen müssen rasch umgesetzt werden Berlin, den 1. Juli 2018 - Die Betreiber der in Deutschland installierten über 3,5 Millionen Solaranlagen können sich im ersten Halbjahr 2018 ...

  • 04.01.2018 – 09:10

    PM BSW-Solar: Wieder mehr Photovoltaik-Dächer

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft vom 4.1.2018 WIEDER MEHR PHOTOVOLTAIK-DÄCHER Nachfrage nach Photovoltaikanlagen legte 2017 spürbar zu / Jedes zweite neue Solardach wird mit Batteriespeicher kombiniert / Solarwirtschaft fordert Beseitigung von Marktbarrieren zur notwendigen Vervielfachung der PV-Installationsleistung Berlin, den 4. ...

    Ein Dokument
  • 03.12.2014 – 12:51

    Wer CO2 einspart, darf Steuern sparen / Solarwirtschaft begrüßt jüngste Regierungspläne zur Einführung steuerlicher Vergünstigungen für EE-Wärmetechnologie und Effizienzmaßnahmen

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) begrüßt die heute vom Bundeskabinett beschlossene Einführung steuerlicher Vergünstigungen für Maßnahmen zum Einsatz erneuerbarer Wärme in Wohngebäuden und zur Steigerung der Energieeffizienz. "Wer CO2 einspart, darf Steuern sparen. Dieser ...