Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Filtern
  • 06.03.2020 – 00:00

    Bundesjustizministerin Lambrecht macht Druck für Kinderrechte im Grundgesetz

    Düsseldorf (ots) - Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat die Union dazu aufgefordert, die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern und will das Thema am Sonntag im Koalitionsausschuss auf die Tagesordnung setzen. "Wir haben uns im Koalitionsvertrag ganz klar darauf verständigt, dass diese Grundgesetzänderung kommen soll", sagte Lambrecht der Düsseldorfer ...

  • 06.03.2020 – 00:00

    Bundesjustizministerin Lambrecht für neues Sterbehilfe-Gesetz noch in dieser Wahlperiode

    Düsseldorf (ots) - Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, dass die Sterbehilfe noch vor der nächsten Bundestagswahl gesetzlich neu geregelt wird und appellierte an die Bundestagsabgeordneten, tätig zu werden. "Ich halte es für machbar, dass wir noch in dieser Wahlperiode über Gruppenanträge im Bundestag Regelungen zum ...

  • 05.03.2020 – 20:53

    Kommentar / Mehr Zeichen gegen Rechtsextremismus = Von Gregor Mayntz

    Düsseldorf (ots) - Vor Hanau bemühte sich die AfD, den Eindruck von Mäßigung als erster AfD-Pflicht entstehen zu lassen. Nach Hanau zeigte sich die AfD bemüht, sprachlich weiter abzurüsten. Wäre dieser Kurs ernst gemeint gewesen, wäre im Bundestag bei der Debatte über die Konsequenzen aus den rassistischen Morden von Hanau eine gute Gelegenheit gewesen, sich ...

  • 05.03.2020 – 20:40

    Kommentar / Die Coronakrise wird zur Vertrauenskrise = Von Arne Lieb

    Düsseldorf (ots) - Das Düsseldorfer Gesundheitsamt hätte keine Bedenken gehabt, wenn der Betrieb in einer Gesamtschule weiterläuft, obwohl eine Lehrerin mit dem Coronavirus infiziert ist. Der Unterricht fällt am Freitag trotzdem aus. Denn als die Nachricht bekannt wurde, haben sich so viele Lehrer krank gemeldet, dass die Schüler nun zu Hause lernen müssen. Der ...

  • 05.03.2020 – 16:23

    DTB-Vize Hordorff hat Verständnis für Zverev-Absage

    Düsseldorf (ots) - Das deutsche Davis-Cup-Team spielt die Qualifikation zur Endrunde gegen Weißrussland am Freitag und Samstag in Düsseldorf ohne seinen Spitzenspieler Alexander Zverev. Dirk Hordorff, Vizepräsident des DTB, hat Verständnis für die Entscheidung des Hamburgers. "Der Davis Cup hat sich verändert. Er ist mittlerweile nur ein weiteres Turnier", sagt Hordorff im Gespräch mit der Düsseldorfer ...

  • 05.03.2020 – 00:00

    Trivago-Chef: "Zahl der Reisen von einem auf den anderen Tag eingebrochen"

    Düsseldorf (ots) - Der neue Trivago-Chef Axel Hefer muss beim Amtsantritt direkt mit den Folgen des Coronavirus kämpfen. "Wir haben es sofort gemerkt. Die größten Auswirkungen hatte es natürlich in Ländern, die starke Verflechtungen mit China haben, zum Beispiel Hongkong. Da ist die Zahl der Reisen von einem auf den anderen Tag eingebrochen. Und wer nicht reist, ...

  • 05.03.2020 – 00:00

    CDU-Innenpolitiker warnt vor "falschen Signalen" zur Flüchtlingsaufnahme

    Düsseldorf (ots) - CDU-Innenpolitiker Armin Schuster hat das Angebot von mehreren Ministerpräsidenten zur Aufnahme minderjähriger Flüchtlinge aus griechischen Lagern in ihren Bundesländern scharf kritisiert. "Diese Botschaft bleibt doch nicht in Deutschland, sondern wird in die Welt posaunt und sendet wieder falsche Signale", sagte Schuster der Düsseldorfer ...

  • 04.03.2020 – 21:38

    Kommentar / Blaues Auge für die Demokratie = Von Eva Quadbeck

    Düsseldorf (ots) - In Thüringen ist am Mittwoch gelungen, was die Parteien schon Anfang Februar gemeinsam hätten erreichen können: Bodo Ramelow ist zum Ministerpräsident einer rot-rot-grünen Minderheitsregierung gewählt worden. Aus der Thüringer Misere geht die Demokratie nun mit einem blauen Auge hervor. Der Preis war hoch, insbesondere für die CDU, die in Folge des Debakels ihre Parteichefin auf Bundesebene und ...

  • 04.03.2020 – 21:35

    Kommentar / Systemversagen auf ganzer Linie = Von Kirsten Bialdiga

    Düsseldorf (ots) - Kita-Eltern und Erzieher wissen genau, wovon die Rede ist. Der Personalmangel ist für sie jeden Tag spürbar. Dass eine Betreuerin für acht oder zehn Drei- bis Sechsjährige zuständig sein soll, ist meist blanke Theorie. Sobald eine Kollegin fehlt, verdoppelt sich die Zahl der zu betreuenden Kinder. Immer häufiger aber kommt es sogar dazu, dass ...

  • 04.03.2020 – 04:00

    Qiagen-Mitgründer Riesner fürchtet Jobabbau in NRW

    Düsseldorf (ots) - Detlev Riesner, der Mitgründer und langjährige Aufsichtsrats-Chef von Qiagen, warnt nach der Übernahme durch den US-Konzern Thermo Fisher vor einem Jobabbau: "Es besteht die Gefahr, dass Zentralfunktionen und Verwaltung aus Hilden verschwinden. Qiagen wird nur noch ein Teil von Thermo Fisher sein", sagte Riesner der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Dagegen könnten die Forscher in Hilden ...

  • 04.03.2020 – 04:00

    DGB fordert staatliche Hilfen für kleine Betriebe

    Düsseldorf (ots) - Mit Blick auf die Umbrüche haben die acht DGB-Gewerkschaften in NRW einen Forderungskatalog für Politik und Unternehmen aufgestellt. In dem Papier, das der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) vorliegt, wird die Landesregierung aufgefordert, "Indikatoren zu entwickeln, mit denen gemessen werden kann, ob sich der Strukturwandel erfolgreich entwickelt". Mit Blick auf die Industrie heißt ...

  • 04.03.2020 – 00:00

    3M hat Produktion von Schutzausrüstung hochgefahren

    Düsseldorf (ots) - Der Technologiekonzern 3M hat aufgrund der Coronavirus-Epidemie die Produktion von Schutzausrüstung für medizinisches Personal bereits hochgefahren. Das sagte eine Unternehmenssprecherin der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). 3M stellt unter anderem monatlich Millionen Mundschutzmasken her. "Wir arbeiten weltweit mit Kunden, Händlern, Regierungen und medizinischen Stellen daran, ...

  • 04.03.2020 – 00:00

    Klöckner appelliert an CDU in Thüringen: Keine Stimme für AfD oder Linke

    Düsseldorf (ots) - Vor der Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen hat die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner ihre Partei in Erfurt aufgefordert, weder der AfD noch der Linken eine Stimme zu geben. Zur angekündigten Kandidatur von AfD-Landeschef Björn Höcke sagte Klöckner der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch), aus gutem Grund könnten ...

  • 04.03.2020 – 00:00

    Coronavirus: NRW-Kommunen fordern konkrete Handlungsempfehlungen von der Landesregierung

    Düsseldorf (ots) - Die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen wünschen sich im Kampf gegen das Coronavirus mehr Orientierung durch die Landesregierung. Der Hauptgeschäftsführer des Städtetags NRW, Helmut Dedy, sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch): "Die Städte in Nordrhein-Westfalen wünschen sich vom Gesundheitsministerium in Düsseldorf ...

  • 04.03.2020 – 00:00

    Corona: Justizministerin Lambrecht weist Debatte um Einschränkung der Grundrechte zurück

    Düsseldorf (ots) - Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat die Debatte um eine Einschränkung der Grundrechte wegen des Coronavirus´ zurückgewiesen. "Die Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus stoßen in der Bevölkerung auf breite Akzeptanz", sagte Lambrecht der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Die Menschen verstünden, dass ...

  • 03.03.2020 – 21:03

    Kommentar / Das hat Qiagen nicht verdient = Von Antje Höning

    Düsseldorf (ots) - Das war eine große Erfolgsgeschichte: Qiagen. Von Wissenschaftlern der Universität Düsseldorf wurde das Unternehmen 1984 gegründet. Man fing mit der Reinigung von Nukleinsäuren an, wurde zum Hersteller von Tests auf Krankheiten und entwickelte sich zum größten deutschen Biotech-Unternehmen. Als erster deutscher Konzern ging Qiagen 1996 an die US-Technologiebörse Nasdaq. Ohne diesen Schritt ...

  • 03.03.2020 – 20:56

    Kommentar / Die CDU wählt das Risiko = Von Kristina Dunz

    Düsseldorf (ots) - Die CDU macht es spannend, ob sie vor der Bundestagswahl noch einmal zur Ruhe kommt. Auf dem Sonderparteitag Ende April wählt sie den Nachfolger der zermürbten und vorzeitig scheidenden Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer. Weil das aber als "Nachwahl" deklariert wird, bleibt es bei der turnusgemäßen Vorstandswahl im Dezember, inklusive Wahl des Parteichefs. Schon wieder. Die für viele Bürger ...

  • 03.03.2020 – 11:51

    Riexinger: EU muss Flüchtlingen an griechischer Grenze Asylverfahren ermöglichen

    Düsseldorf (ots) - Linksparteichef Bernd Riexinger fordert für die Flüchtlinge an der europäischen Außengrenze Asylverfahren in der EU und kritisiert das Flüchtlings-Abkommen mit der Türkei unter Präsident Recep Tayyip Erdogan als falsch. "Die EU muss jetzt das tun, was sie schon seit vier Jahren hätte tun sollen, statt Erdogan dafür zu bezahlen, Geflüchtete ...

  • 03.03.2020 – 00:00

    Klingbeil ruft CDU und FDP in Thüringen zu Wahl von Ramelow auf

    Düsseldorf (ots) - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat die Thüringer Landtagsabgeordneten von CDU und FDP dazu aufgerufen, bei der Ministerpräsidentenwahl am Mittwoch für den Linken-Kandidaten Bodo Ramelow zu stimmen. "Alle Abgeordneten haben jetzt am Mittwoch die Wahl: Entscheiden Sie sich für ein offenes oder für ein rückwärtsgewandtes Thüringen. Für einen angesehenen Ministerpräsidenten oder für einen ...

  • 03.03.2020 – 00:00

    Fiskus entgingen wegen Dieselprivileg mindestens sechs Milliarden Euro

    Düsseldorf (ots) - Dem Bundeshaushalt sind durch das sogenannte Dieselprivileg im vergangenen Jahr Mindereinnahmen von mindestens sechs Milliarden Euro entstanden. Das geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) vorliegt. Darin heißt es: "Im Zeitraum von Januar bis ...

  • 03.03.2020 – 00:00

    NRW will Frontex stärker unterstützen

    Düsseldorf (ots) - Angesichts der sich zuspitzenden Lage an der griechisch-türkischen Grenze hat Nordrhein-Westfalen angeboten, die europäische Grenzschutzagentur Frontex deutlicher zu unterstützen. "Wir hatten bereits vor längerer Zeit angeboten, unser Frontex-Angebot zu verdoppeln. In Anbetracht der aktuellen Lage wäre ich sogar bereit, noch darüber hinauszugehen", sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) der ...

  • 02.03.2020 – 21:15

    Kommentar / Europa hat fünf Jahre vertan = Von Gregor Mayntz

    Düsseldorf (ots) - Die Bilder suggerieren eine Wiederholung: Wie im Herbst 2015 laufen im März 2020 Tausende Flüchtlinge durch Südeuropa in der Erwartung, in Deutschland anzukommen. Wie 2015 richten sich viele ihrer Hoffnungen auf Angela Merkel, die ihnen aus Schmutz, Kälte, Lebensgefahr heraushelfen möge. Es gibt jedoch Unterschiede: Damals gab es noch kein EU-Türkei-Abkommen, heute weiß keiner, ob und wann sich ...

  • 02.03.2020 – 21:11

    Kommentar / Bei Corona hilft kein Konjunkturprogramm = Von Antje Höning

    Düsseldorf (ots) - Die Corona-Krise ist nicht nur für das Gesundheitssystem eine Herausforderung, sondern auch für die Weltwirtschaft, die ohnehin in einer Schwächephase ist: In China geht ein langer Boom zu Ende, die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt schwächelt. Donald Trump hat Handelskriege angezettelt, die Firmen in aller Welt verunsichern. Nun kommt ...

  • 02.03.2020 – 15:42

    Lindner bezeichnet Höcke-Kandidatur als "taktisches Spielchen"

    Düsseldorf (ots) - FDP-Chef Christian Lindner hat die Kandidatur von AfD-Fraktionschef Björn Höcke bei der Ministerpräsidentenwahl in Erfurt als "taktisches Spielchen" gewertet. "Unsere Abgeordneten in Thüringen haben deutlich gemacht, dass sie Bodo Ramelow nicht wählen können", sagte Lindner der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Genauso wenig könne ...

  • 02.03.2020 – 10:46

    KORREKTUR Vodafone-Mitarbeiter an Corona infiziert

    Düsseldorf (ots) - Ein Mitarbeiter von Vodafone-Deutschland ist am Corona-Virus erkrankt. Das hat das Unternehmen am Montagmorgen intern bekanntgegeben, berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Online-Ausgabe). Der Mitarbeiter war am Freitag positiv auf das Virus getestet worden. Er hatte an der Karnevalssitzung in Heinsberg teilgenommen, bei der sich viele andere Menschen infiziert hatten. Weil der Mitarbeiter ...

  • 02.03.2020 – 10:43

    KORREKTUR Vodafone-Mitarbeiter an Corona infiziert

    Düsseldorf (ots) - Ein Mitarbeiter von Vodafone-Deutschland ist am Corona-Virus erkrankt. Das hat das Unternehmen am Montagmorgen intern bekanntgegeben, berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Online-Ausgabe). Der Mitarbeiter war am Freitag positiv auf das Virus getestet worden. Er hatte an der Karnevalssitzung in Heinsberg teilgenommen, bei der sich viele andere Menschen infiziert hatten. Weil der Mitarbeiter ...

  • 02.03.2020 – 10:37

    Vodafone-Mitarbeiter an Corona infiziert

    Düsseldorf (ots) - Ein Mitarbeiter von Vodafone-Deutschland ist am Corona-Virus erkrankt. Das hat das Unternehmen am Montagmorgen intern bekanntgegeben, berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Online-Ausgabe). Der Mitarbeiter war am Freitag positiv auf das Virus getestet worden. Er hatte an der Karnevalssitzung in Heinsberg teilgenommen, bei der sich viele andere Menschen infiziert hatten. Weil der Mitarbeiter ...

  • 02.03.2020 – 10:36

    Vodafone-Mitarbeiter an Corona infiziert

    Düsseldorf (ots) - Ein Mitarbeiter von Vodafone-Deutschland ist am Corona-Virus erkrankt. Das hat das Unternehmen am Montagmorgen intern bekanntgegeben, berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Online-Ausgabe). Der Mitarbeiter war am Freitag positiv auf das Virus getestet worden. Er hatte an der Karnevalssitzung in Heinsberg teilgenommen, bei der sich viele andere Menschen infiziert hatten. Weil der Mitarbeiter ...

  • 02.03.2020 – 00:00

    Apotheken verkaufen in einer Woche Jahresmengen an Desinfektionsmitteln

    Düsseldorf (ots) - In vielen Apotheken und bei Großhändlern gibt es keine Desinfektionsmittel mehr. "Desinfektionsmittel sind derzeit knapp, in vielen Apotheken und beim Großhändler sind sie vergriffen. Die Apotheken in Nordrhein haben in der vergangenen Woche so viel Desinfektionsmittel verkauft wie sonst in zwei Jahren", sagte Thomas Preis, Chef des ...